Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Midgard 1810
Nichtspielerorganisationen Bruderschaft der schwarzen Eiche Die Wurzeln dieser Verbindung gehen bis zur Zeit der Druiden zurück. Als die römischen Legionen die Insel Moina eroberten, entschieden sich einige Druiden einen neuen dunkelen Weg zu folgen und begannen Dämonen anzubeten. Das Ziel der Bruderschaft ist die Kontrolle über England. Die Bruderschaft rekrutiert ihre Anhänger meist aus den Gebieten von Wales und Schottland. Die Führungsgruppe, der Rat der Sieben besteht aber aus Adeligen und einflußreichen Kaufleuten des Empire. Ein Angehöriger des Rates ist Sir Edward Coke, der erste Anwalt der Krone. ------------------------------------------------------------------------------------------ --------------- Der Konvent der Genesis Eine geheime Organisation einflußreicher Kirchenfürsten der katholischen Kirche, die während des späten 13 Jahrhunderts gegründet wurde. Das Führungsgremium rekrutiert sich aus einflußreichen Kardinälen und dem Befehlshaber der Schweizer Garde. Der Konvent verfügt über mehrere Klöster zur direkten Verwendung und hat zahlreiche Agenten in der ganzen Kirchenorganisation. Der derzeitige Führer des Kovenants ist Kardinal Onorato Caetari der persönliche Sekretär und defakto Kanzler des Papstes. Für die Interessen in Frankreich ist Jean de Valoix der Führer der lokalen Agenten des Konvents.
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Warum und wie sollten die Charaktere direkten Kontakt zum Herrscher haben. Außerdem hat er ja wohl ne Garde oder ?
-
Basisdiskussion
Ein wichtiger Punkt ist wie ja aus AE bekannt die Entscheidungsfindung. Grundsätzlich bevorzuge ich eine einvernehmliche Lösung der jeweiligen Diskussionsmitglieder Sollte dies tatsächlich nicht möglich sein bin ich gegen eine Abstimmung per Poll. Ich denke in diesem Fall wird per PM abgestimmt, wobei der Regionalleiter 2 Stimmen hat. Als quasi leitende Moderatoren denke ich für Morpheus und mich an eine 3 Stimmen Lösung. Wie denkt ihr bzw. derzeit wohl primär du Morpheus darüber ? Ein weiterer Punkt ist die Themengebiete die behandelt werden. Ich denke derzeit an die Bereiche Projektregeln,Geschichte , westliches römisches Reich östliches römisches Reich, Sassaniden, Syrien/Jordanien,Germanien,Skandinavien, Avaren,Khazaren,Magna Gothika, Nordosteuropa,Regeländerungen Den Rest kann man letztlich später behandeln. Als Option natürlich noch der Punkt Ideen für den Rest der Welt. Sprachlich würde ich die eingedeutschte Lateinvariante bevorzugen, wie in AE. Auch hier Meinungen Ideen, Vorschläge Tja, noch was für den Moment vergessen
-
PC/ Konsole: Spieletipps gesucht
Disciples II Rise of the elves Mein Lieblingsstrategiespiel von StrategyFirst
-
Basisdiskussion
Nachfolgend ein erster Überblick über die bekannte Welt um die Diskussionen zu erleichtern. Die Welt schreibt das Jahr 600, daß römische Reich konnte seinen Fortbestand durch seine Legionen und den Einsatz von Magie sichern, ist jedoch in zwei Reichsteile getrennt. Das westliche Reich kontrolliert Italien,Frankreich,die Beneluxstaaten,Spanien,die Schweiz, sowie Teile Englands und Deutschlands neben den nordafrikanischen Provinzen. Das östliche Imperium beherrscht Griechenland,Teile Bulgariens,Kleinasien,Ägypten, sowie weite Teile Palästinas und Syriens. Die skandinavische Region wird von den verschiedensten Piratenfürsten und lokalen Jarls kontrolliert. Die bedeutendsten Herrscher sind die Sturmfürsten, die von ihrer Festung bei Roskilde aus den Zugang zur Ostsee kontrollieren. In Germanien welches durch die befestigten Grenzen an Rhein und Donau begrenzt ist, findet man verschieden germanische halbbarbarische Königreiche. Seit mehr als 600 Jahren sind Invasionen auf das Gebiet des Imperiums zurückgeschlagen worden.Durch die Jahrhunderte langen Handelsbeziehungen mit Rom teilweise zivilisiert, bilden sie eine weitere Grenzsicherung gegenüber den Stämmen des Ostens. Der nördliche Teil Russlands ist an der Küste durch skandinavische Niederlassungen besiedelt. Im Gebiet des heutigen Kiev findet man die Reste eines alten Reiches von Turkvölkern (Blaue Türken). Das südliche Russland, sowie die Wallachei und große Teile Bulgariens werden die die avarischen Khanate dominiert.Das ideele Zentrum findet man in der großen Zeltstadt Hring. Durch den Aufstieg der Avaren wurde eine größere Gruppe lokaler Stämme in Richtung des römischen Reiches abgedrängt. Der mächtigste Stamm die Gepiden wird durch ein uraltes magiebegabtes Volk dominiert, die sich selbst Draculista nennen Im nördlichen Grenzgebiet der beiden Imperien (Kroatien) findet man ein foederatii Königreich Magna Gothika.Die gotischen Stämme welche vor einigen Generation das westliche Imperium beinahe zerstörten wurden während der Belagerung von Rom vernichtend geschlagen. Vor die Alternative der Vernichtung gesellt leisteten die gotischen Könige einen Treueeid gegenüber dem Imperium und erhielten die alten Provinzen von Panonien und weite Teile Ilyriums als Vasallenreich. Heite ist Magna Gothika ein mächtiges Königreich und dehnt sein Reichsgebiet stetig nach Norden und Osten aus. Die gotischen Armeen bilden die mächtige Faust des westlichen Reiches. Das östliche Reich befindet sich in vernichtenden Machtkämpfen nicht nur mit den Avaren, welche bereits bis Konstantinopel vordringen konnten, sondern wird auch durch das Reich der Sassaniden bedroht. Die Sassaniden kontrollieren Mesopotamien, den Iran, sowie Gebiete bis an die Grenzen Indiens sowie im Norden bis an den Fluß Oxus. Jedoch stoßen sie im Gebiet des kaspischen Meeres auf das Reich der Khazaren, ein weiteres Turkvolk, welches Gebiete bis zum Meer der Dunkelheit (Schwarzes Meer) kontrolliert. Deren Khan Sahul verhält sich gegenüber den Sassaniden und Römern derzeit neutral. An der nördlichen arabischen Halbinsel findet man eine vielzahl kleinerer Reiche die durch den Fernhandel großen Reichtum erlangt haben. Die Nabatäer nehmen hierbei eine dominierende Stellung ein.Dort findet man auch den mächtigen Stadtstaat von Palmyra, sowie lose Konföderationen von Beduinen, die Tanukh (verbündete Roms) sowie die Lakhmiden (Verbündete der Sassaniden). Soweit ein Überblick über die Welt wie sie bekannt ist. Der Überblick soll Gelegenheit bieten die Basis des Objektes zu ersehen. Hoffentlich weckt er auch Interesse an der Teilnahme
-
Basisdiskussion
Ja Aber wie gesagt wir kommen unseren Verpflichtungen bei AE nach. Ich sehe aber in dieser Geschichte ein tolles Potential, wenn du mitmachen willst wäre es mir ein Vergnügen.
-
Basisdiskussion
Wir sollten in jedem Fall an Bewährten festhalten. Die einzelnen Regionen haben einen Regionalleiter, der hauptverantwortlich die Arbeit in seinem Gebiet steuert. Pro Region sollen in beliebiger Reihenfolge nachfolgende Themen abgearbeitet werden. Vorläufige Grobplanung: 1.) Allgemeines (grundsätzliche Beschreibung) 2.) Geschichte 3.) Regierung 4.) Armee 5.) Religion 6.) Städte 7.) Regionen mit Abenteuerideen 8.) NSC`s 9.) Organisationen 10) Aktuelles/Konflikte 11) Sonstiges Die Regionen werden in Arbeitsthreads abgearbeitet und in Ergebnissthreads abgeschlossen. Die Beiträge in Reinform sollten mit einer unterstrichenen Überschrift gekennzeichnet sein, danach folgt der Text. Bei einer Aufstellung der aktuellen Situation mit einer kurzen Begründung des warums + dem vorhandenen Material sollte sich die Geschichte nahezu von selbst schreiben. Es gibt grundsätzlich keine Idee die dumm ist, alles kann im Rahmen des Hintergrundes diskutiert werden Ziel ist es eine glaubwürdige und spielbare Alternative zu Welt Midgard zu erstellen.
-
Basisdiskussion
Die Story machen wir. Es geht mehr um die grundsätzliche Aufteilung der Welt, die bekannten Mächte und allgemeine Details. Wie gesagt, daß ist unsere Grundlage: Wir haben West- und Ostrom, sowie die Sassaniden als Großmächte. Dann noch verschiedene Mittelmächte wie die Sturmfürsten in Dänemark. Ich schlage vor als erstes einen aktuellen Kurzüberblick der Welt zum aktuellen Zeitpunkt zu stellen und zu überlegen warum ist es so. Dabei sollte die Welt in Regionen aufgeteilt sein. Dann klären wir eventuelle Ungereimtheiten und definieren die Grundlagen der gemeinsamen Geschichte und beginnen mit der Arbeit in den Regionen. Einverstanden ??
-
Basisdiskussion
In gemeinsamer Planung haben Morpheus und ich beschlossen ein zweites Vorhaben für eine Weltenplanung zu beginnen. Die Grundlagen für die Idee findet man Oath of Empire Das hier befindliche Material über die Welt ist als Kanon zu betrachten. In diesem Thread sollen die Grundlagen des weiteren Vorgehens besprochen werden.Weitere Threads folgen erst nach Klärung des Vorgehens und dürfen nur durch uns eröffnet werden. Unabhängig von dieser organisatorischen Einschränkung ist jeder herzlich zur Mitarbeit willkommen. Ein Wort noch in eigener Sache . Wir werden natürlich unseren Verpflichtungen bei alternative Erde weiterhin nachkommen.
-
Der hölzerne Wall
Gute Idee !! Wie könnte ein Konvoi organisiert sein ??
-
Der hölzerne Wall
Oh als stationierten Verband sicherlich nicht, da gibt es eher noch einige traditionelle Stützpunkte in den Küstenstaaten aber sonst wird da nicht viel sein. Die Masse der Schiffe ist sicher im Pfortenarchipel, aber darüber hatten wir ja schon weiter oben diskutiert.
-
Der hölzerne Wall
Nein bestimmt nicht aber als Seehandelsmacht benötigen sie jederzeit die Möglichkeit an allen Küsten ihre Interessen zu vertreten oder
-
Der hölzerne Wall
Nachdem diese Inseln ja besiegt wurden, sollten die ja kein Problem mehr sein aber mal ernsthaft, nehmen wir 200 reine Kriegsschiffe mal als Canon an ??? Das zentrale Komando und die Logistik ist sicherlich gegeben.
-
Der hölzerne Wall
Die 200 Schiffe sind ganz klar ohne die Küstenstaaten und reine Kriegsschiffe eventuelle Versorgungseinheiten Kuriere und umzurüstende Handelsschiffe sind nicht mitgerechnet. Das entspricht in etwa der Stärke venedigs im 16.jahrhundert.
-
Der hölzerne Wall
Die Römer hatten andere Resourcen zur Verfügung, die sollten nicht unser Maßstab sein. Eher ist venedig eine Vergleichsbasis... und vergeßt nicht wir reden von reinen Kriegsschiffen.
-
Der hölzerne Wall
Ich hatte 200 Schiffe in den Raum gestellt Ist tatsächlich keine zu große Zahl, aber welche ernstzunehmende Seemacht existiert denn ? Wir reden auch von reinen Kriegsschiffen, die sind auch nicht ganz billig im Unterhalt oder Macht ja irgendwo 20.000 Mann Besatzung Die Frage des Geleitschutzes ist hoch interessant . Ich glaube auch, daß in gefährdeten Gebieten massiver Geleitschutz erfolgen kann. gerade die Nahrungsversorgung des Molochs Candranor ist von eminenter Bedeutung. Wäre nur interessant wo genau dieser landwirtschaftliche Überschuß herkommt. Bei einer Quote von ca. 4:1 bauern zu Stadtbevölkerung. Eine interessante Frage wäre noch wo Valian alles Stützpunkte unterhält.
-
Der hölzerne Wall
Danke für die Information War zugegebener Weise etwas improvisiert von mir Das Thema Spionage ist aber sicher nicht von der Hand zu weisen.
-
Midgard 1810
Nichtspielercharaktere Frankreich Joseph Fouche' Klein, dünn mit einem blassen wie ein Totenkopf wirkenden Gesicht ist der Duc de Otrante' einer der gefürchtesten Männer Frankreich. Meist schlecht gekleidet und ungepflegt, wird er von vielen Menschen gemieden. Er gilt als machtgierig, kalt und berechnend, verfügt aber über umfangreiche Kontakte und Verbindungen in den verschiedensten Gesellschaftsschichten. Der Polizeiminister, welcher über ein gewaltiges Netz von Agenten und Spionen verfügt, gilt als einer der mächtigsten Männer des Kaiserreiches und zählt zum inneren Zirkel der Macht. Jean de Valoix Hochgewachsen und stets elegant gekleidet ist der belesene Aristokrat ein gern gesehener Gast auf den Bällen von Paris. Seine Familie verfügt über eine der größten Handelsgesellschaften in Frankreich und importiert vor allem Luxusgüter aus dem Orient. Die dunkele Seite seiner Macht stellt sich mittels seiner Zugehörigkeit zum Konvent der Genesis, da sein Onkel, bis zu seiner Hinrichtung während der Revolution, als Kardinal den französischen Unternehmungen des Konvents vorstand. Anne-Jean-Marie Savary Der mächtige Polizeichef von Paris verfügt noch immer über ausgezeichnete Kontakte zum Hofe, da er lange Jahre Chef der Spione der Armee gewesen war. Der drahtige und elegante Endvierziger gilt als charmanter Gesprächspartner und ist in den Salons der Stadt ein gerngesehener Gast.
-
Midgard 1810
Paris Mit mehr als 650.000 Einwohner ist Paris das Herz Frankreichs und wahrscheinlich die bedeutendste Metropole Europas. In seinen Salons, Theatern und Restaurants, findet man die Adeligen und Abkömmlinge jeder Nationalität bei Ihren Geschäften und Vergnügungen. Während die einflußreichen Aristokraten sich in ihren Palästen vergnügen, findet man die wohlhabende Bürgerschaft in den eleganten neuen Vierteln im Herzen der Stadt. Während dessen hausen die einfachen Bürger in den überfüllten Faubourg genannten Vierteln an den Ufern der Seine und in der Ile de la Cite. In den vielfältigen Läden des Faubourg Saint-Antoine am rechten Seine Ufer findet man noch immer fanatische Anhänger der Revolution.In derCite leben die zahllosen Goldschmiede, Juweliere und Uhrmacher, die den unersättlichen Hunger der Stadt nach Luxusgütern stillen. Die mächtigen commissaires der Pariser Polizei sind ebenfalls als Verwalter und Richter der 20 Distrikte der Stadt tätig. Die inspecteurs untersuchen die Verbrechen und verfügen über ein umfassendes Netz von Informanten und Handlagern. Die Mouchards die Geheimpolizisten kontrollieren ebenfalls die Umtriebe in der Stadt durch ihr dichtes Netz von Spionen und Informanten aus den Reihen der Prostituierten, Diener und Kriminellen.
-
Midgard 1810
Ideen für Paris, Rom, Wien gesucht
-
Midgard 1810
Einheiten der französischen Armee Chasseurs a' Cheval Diese Einheit der französische Gardekavallerie geht auf die Konsulargarde der Revolutionsjahre zurück und stellt die persönliche Leibwache Napoleons. Der Dienst in diesem Regiment gilt als besonders prestigeträchtig, so daß sich die Angehörigen praktisch ausschließlich aus dem Adel und den angesehensten Familien der Grand Nation rekrutieren. Die direkte Eskorte manchmal als Piquet bezeichnet besteht normalerweise aus 26 Mann unter dem Befehl eines Leutnant. 1er Regiment der Chevau-Legers-Lanciers Die berüchtigten polnischen Lanzenreiter wurden 1807 aus polnischen Grundbesitzern rekrutiert und verfügt seine den Kämpfen in Spanien und Wagram über einen ausgezeichneten Ruf. Die seit 1809 verwendete Lanze mit einer Stahlklinge und einem geschwärzten Holzschaft an dem sich eine purpuweiße Fahne befindet ist neben der Tschapka das Markenzeichen dieser Einheit. Als Angehörige der Gardekavallerie werden sie von den regulären Einheiten getrennt geführt und auch für Sonderaufgaben eingesetzt.
-
Midgard 1810
London Mit nahezu 1 Millionen Einwohner ist London die größte Metropole Europas. In der Stadt befindet sich neben dem König der Sitz der Regierung und einer der bedeutendsten englischen Häfen. Desweiteren ist London ein bedeutende Handels- und Finanzplatz. Dicht gedrängte Häuser bilden schmale Gassen, die von überhängende Ladenschildern und Vorbauten verdunkelt werden. Pferdedroschken zwängen sich durch die dichtgedrängten Fußgänger auf den von Schlaglöchern übersähten Straßen. Öffentliche Trunsucht und Prostitution sind bei weiten nicht mehr so augenscheinlich wie in den vergangenen Jahrzehnten, aber noch immer sind die Straßen in der Nacht nicht sicher und Bánden überfallen einsame Spaziergänger, da es keine städtische Polizei gibt. Die prächtigen Läden zeigen ihre vielfältigen Waren in den Schaufenstern und Schwärme von Straßenhändlern bieten Früchte, Gemüse und andere Dinge dem Vorbeigehenden an. In London befinden sich ungezählte Pubs und Kaffeehäuser, wobei die letzteren sich oft auf ein bestimmtes Publikum spezialisiert haben. Im Almack findet man Spieler, die Schriftsteller treffen sich im Turk`s Head oder St.James, die Sportler versammeln sich jedoch im White`s. Die Theater in der Drury Lane oder in Covent Garden können tausende Besucher aufnehmen und sind stets gut besucht. Wenn im Winter die Themse vereist, finden auf Ihre Jahrmärkte und Feiern statt.
-
Der hölzerne Wall
Die Athener nutzten historisch gesehen die sogenannten heiligen Schiffe (welche die modernsten und schnellsten Einheiten der Flotte waren) auch für Spionagezwecke und Komandounternehmen. Als Alternative zu den schwarzen galeeren sicher eine Alternative oder ?
-
Midgard 1810
Erstes Thema sollte London im Januar 1810 sein. jegliche Idee bzw. Information ist gerne gesehen. Wer hat da was
-
Midgard 1810
Geschichte 1809 Weltpolitik Im Jahre 1809 wird der Fürst von Metternich österreichischer Außenminister. Der Widerstand gegen Napoleon formiert sich. Österreich erklärt dem französischen Kaiserreich den Krieg Schweden muß am 17.9. im Frieden von Frederikshamn das bereits im Vorjahr durch die Russen annektierte Finnland an Rußland abtreten. König Gustav IV. Adolf mußte bereits am 13.3. zugunsten seines Onkels Karl XIII. abdanken. Kunst und Kultur Goethes Wahlverwandtschaften erscheinen. Wilhelm von Humboldt wird Leiter des Kultus- und Unterrichtswesens in Preußen. Deutsche Geschichte Der Deutsche Orden wird von Napoleon vollständig aufgelöst. 9.4. Österreich marschiert ins französisch besetzte Bayern ein, daraufhin besetzt Napoleon am 13.5. nach dreitägigem Bombardement Wien. Es gelingt jedoch den Österreichern am 21.5.-22.5. gegen die Franzosen einen ersten Sieg bei Aspern an der Donau zu erkämpfen. 31.5. In Stralsund versucht der Husarenmajor Ferdinand von Schill einen Aufstand zu entfachen und wird niedergemacht. 5.+6.7. Napoleon besiegt mit Unterstützung bayerischer Truppen die Österreicher bei Wagram entscheidend, was zum Frieden von Schönbrunn mit erheblichem Territorialverlust Österreichs führt (u.a. Tirol). 29.7. Halberstadt wird vom Freikorps des Herzogs von Braunschweig erobert. Der Freischärler Andreas Hofer kämpft trotz des Friedensvertrages weiter, und wird gefangengenommen und im Februar 1810 hingerichtet.