Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Hm... ich finde den Speiseraum als "Wahlraum" nicht ganz so passend. Hat (mir persönlich) zu wenig Flair -- da hat der Rittersaal weiter mehr, auch wenn dieser kalt ist. Ansonsten hatte ich ja schon vorgeschlagen, 2 Orte in die Kneipe, 2 Orte in das Kaminzimmer (plus Hinterzimmer) und 2 Orte in den Raum in halber Höhe der steilen Treppe zu legen. Ich halte diese Räume auch deswegen für gut geeignet, weil die Laufwege recht kurz sind.
  2. @Übervater, naja, ab L60 fängt WoW eigentlich erst an. Es gibt genausoviele Instanzen, wie es für alle niedrigeren Leveln zusammen gibt, dazu kommen dann noch die Raid-Instanzen: Molten Core, Onyxia, Blackwing Lair und bald: Zul'Gurub. Das einzige was sich ab L60 ändert ist, das man dann kaum noch Solo weiter kommt bzw. Spass hat. Ab L60 braucht man eine Gilde/Gruppe/whatever, sonst hat man nichts mehr zu tun.
  3. @Kazzirah, ich wollte es ja nur nochmal betont haben. Ich bin nämlich der Meinung, das die Klasse viel spannender ist, wenn sie eben /nicht/ stereotyp gespielt wird @Bart, der Hexenjäger kann auch eine ganze Menge "normaler" Zaubersprüche lernen. Zumindest diese sollte er "überall" (wie alle anderen zauberkundigen Kämpfer) lernen können. Und ob die speziellen Hj-Sprüche nur bei speziellen Hj-Organisationen gelehrt werden, oder ob diese auch von Anderen (Klassen die diese Sprüche beherrschen) unterrichtet werden können, ist meiner Meinung nach, von der Spielwelt abhängig. Mick, Freiheit für Lord Darcy!
  4. @Kazzirah, wo steht den -- ich habe gerade kein Kompendium greifbar --, das ein Hexejäger immer/nur/ausschließlich nach "nicht legitimierter Anwendung von Magie" forscht/sucht/jagd? Warum kann es nicht auch jemand sein, dem das "Schnurzpipendeckel" egal ist und der seine magischen Fähigkeiten nur dazu nutzt um Leute zu finden bzw. Sachen herauszufinden? Grüße, Mick
  5. In diesem Thread: "Kompendium: Neue Charakterklassen" hat Leah´cim ein Diskussion bezüglich der verschiedenen Spielfiguren des Kompendiums eröffnet. Hornack hat dann auf bestehende Diskussionen verwiesen, und ich bin auf diese hier gestoßen Nachdem ich den Thread ganz gelesen haben, merke ich mal wieder, das sich scheinbar viele Spieler und Spielleiter zu sehr auf den "fanatischen" Teil des Hexenjägers fokusieren. Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Spielfigur der Klasse "Hexenjäger" nicht eine Neutrale Einstellung gegenüber "Hexe®n" bzw. "Dämonen" haben sollte? Ich sehe die Klasse "Hexenjäger" sehr wohl auch -- wie Hajo schon im vierten Posting hier geschrieben hat -- auch als magischen Ermittler. Und warum sollte so ein "Privatdetektiv" nicht eine ganz andere Einstellung dazu haben und seine magischen Fähigkeiten als Mittel zum Zweck sehen? "Es ist nicht alles Schwarz/Weiß, es gibt viele Schattierungen von Grau", Mick
  6. Urban (steht am Strang-Anfang ) und teilweise auch Urbs -- aber wie in dem vorletzten Posting geschrieben bin zur Zeit selten Online
  7. Ich bin für 5 Spieler ... Spielleiter finden sich bestimmt noch ...
  8. @Tyron79, AFAIK gibt es keine Möglichkeit, das die Adressfelder im Outlook automatisch ausgefüllt werden. Ich vermute Du möchtest eine Funktion haben, die jede eMail automatisch in Kopie an eine eMail-Adresse verschickt. In Thunderbird läßt sich das ganz normal unter Versand-Optionen einstellen. In Outlook habe ich jetzt ad hoc keine Funktion dafür gefunden. Du wirst dafür also den Regelassistenten bemühen müssen.
  9. Nach der dritten 00x sagte ich zu Erik: jetzt fehlt nur noch die 0 anstelle des x ...
  10. @Reiner, nachdem noch nicht endgültig feststeht, ob der Event stattfindet, habe ich mit den Namensschildern auch noch nicht viel gemacht -- außer mir darüber Gedanken zu machen, wie ich das machen würde. ... wie ich gerade feststelle, wollte ich noch die Breuberg-Schilder vom ersten Breuberg-Con anhänge, das werde ich die Tage nachholen.
  11. Just for the notes: wer sich zum ersten Abenteuer der Con-Kampagne anmeldet, sollte (logischerweise) auch einen festen Platz auf Breuberg haben. PS: Damit ist jetzt keiner persönlich angesprochen, weil ich mit den Anmeldungen nichts zu tun haben, sondern dies ist nur ein genereller Hinweis, da es schon vorgekommen ist.
  12. Ich sehe das vollkommen Gradunbeschränkt. Gerade wenn ein Priester aus dem aktuellen Land kommt, ist es für ihn sicherlich eine Selbstverständlichkeit einen Handelszug zu begleiten und damit in den Schutz seines Gottes zu gewähren. Durch die Begleitung eines Handelszuges bekommt man nicht nur Geld, kommt gut geschützt von A nach B (was ich oben schon schrieb), sondern man kann damit auch Beziehungen zu eventuell neuen Auftraggebern, Informanten, etc. aufbauen. Und selbst wenn man nicht als "Schutz/Helfer" bei dem Handelszug mitgereist ist, kann man sich dem Zug immer noch einfach nur so angeschlossen haben. Ich bin schon der Meinung, das gerade auf einem Con die Spieler sich für ihre Figuren selber ausdenken/überlegen müssen, warum die SpF jetzt hier und dort ist. Wenn ein Spieler dann wirklich der Meinung ist, seine SpF würde immer überall hin alleine gehen, würde ich ihm entweder 100 GS für die Lohnkosten eines kleinen Söldnertrupps abziehen oder eben mal einen Räuberüberall mit 10 Angreifern ausspielen. Gerade in Midgard sind auch Hochgradige Figuren nicht so übermächtig, das diese alleine irgendwohin reisen (sollten). Das was ich schrieb ist doch _eine_ Idee, oder? Und aufgrund des Titel's und der anfänglichen Frage bin ich davon ausgegangen, das auch meine Meinung gefragt ist ...
  13. Ich bin auch der Meinung, das auf Con's das Abenteuer im Vordergrund steht und halte daher die "Einführung" pragmatisch mit ein bis zwei Sätzen ab: "Ihr seit gerade alle auf dem Rückweg von #insert-your-favorite-city#, nach #insert-the-place-of-the-adventure#, weil ihr gemeinsam einen Handelszug begleitet habt.". Das kommt daher, das ich vorraussetze, daß Abenteurer sich in der Regel ab und an mal als "Begleiter" eines Handelszuges verdingen um a) von A nach B zu kommen und b) dabei auch noch ihren Goldbeutel aufbessern. Und dabei kann man ganz einfach neue Leute (aka Abenteurer) kennen lernen. Die SpF's kennen sich dann auch schon ein paar Tage untereinander und können sich somit auch besser einschätzen. Ich lasse an dieser Stelle die Spieler sich dann gegenseitig beschreiben und fange danach direkt mit dem Abenteuer an. Ich verwende zwar immer genau dieses eine "Konzept" zur Gruppenzusammenführung (was vielleicht langweilig für Leute ist, die ab und an mal bei mir spielen), aber dafür halte ich es für sehr effektiv.
  14. Naja, so ein "Gott" ist sicherlich nicht dumm und kann, meiner Meinung nach, den Vorteil den ihm ein langlebiger Gefolgsmann liefert, gegenüber dem Nachteil des "geringen" Einflusses auf das Alltagsleben richtig einschätzen.
  15. Oh! Ich bin einzigartig oder auch: "You are .c You have potential, but are often the source of problems and frustration. One misplaced word and you get stuck in an infinite loop." und: "You are HP-UX. You're still strong despite the passage of time. Though few understand you, those who do love you deeply and appreciate you."
  16. /me reicht Tuor ein Faß Baldrian Dann mein Argument der Langlebigkeit der Elfen als "generelles" Argument. Aber Du hast schon Recht, Du hast zwischen "generell" und "fallbezogen" unterschieden, da helfen Dir keine Fallbeispiele
  17. Warum sollte einem Gott nicht /jedes/ Mittel Recht sein bestimmte Aufträge zu erledigen. Vielleicht sind es ja gerade Aufgaben die zwar notwendig und /gut/ sind, aber dem Verhaltenskodex seiner Anhänger nicht entspricht? Oder es sind Aufgaben die so langwierig sind, das er lieber ein langlebiges Wesen nimmt anstelles eines Menschen, den er alle 70 Jahre ersetzen muss und neu anlernen -- "Mann, echt, so ein Stress mit diesen Menschen, ständig sterben die einem weg, wenn man sie gerade mal soweit hatte, das sie hilfreich waren." Ich halte diese Argumente nicht für konstruiert, was aber auch daran liegen kann, das ich einen "Gott" als höchst intelligentes Wesen betrachte, dem sehr wohl bewußt ist, wofür er seine Anhänger braucht!
  18. Wirklich? Warum hast Du dann folgendes gepostet: Als Veranstalter bin ich richtig froh, das die Midgard-Con-Besucher sich nicht nur aus den aktiven Midgard-Forum's-Teilnehmern rekrutieren. Mick, geringfügig verwirrt
  19. @Bro, Ok, ich hätte nicht "schreibt" sondern "abstimmt" schreiben sollen. Ich glaube das wäre dann doch noch einleuchtender.
  20. @Bro, warum? Du gehst hoffentlich nicht davon aus, das _jeder_ der Besucher das Forum täglich liest _und_ schreibt?
  21. Jo, und eine Nutzung der Such-Funktion hätte auch geholfen
  22. Spannend ich hab 10 von 10. Der deutsche Test ist einfacher als der Englische (http://survey.mailfrontier.com/survey/quiztest.html) den hatte ich vor Wochen schonmal gemacht und bin nur auf 9/10 gekommen, weil ich eine "legitime" als Phising identifiziert hatte ...
  23. {OT: Das macht zweifuffzich }
×
×
  • Neu erstellen...