Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. @Nanoc, Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/IRC
  2. Ja, mit der Lanze nach außen schwenkend, wie es Schwertänzer will. Ganz genau, deswegen steht im Regelwerk dafür auch kein Schaden. Ich wollte mit der Frage die Beweislast von Dir nur auf Schwertänzer zurückwerfen...
  3. Jo, genau. Ich liebe Vorurteile. "Da hat jemand was von 'Denkzettel' geschrieben, der will bestimmt seine Spieler bestrafen oder gar bevormunden. Holt Holz und laßt ihn uns verbrennen." Das was Du ihm vorwirfst, machst Du gerade selber: ihn bevormunden bzw. ihm einen "Denkzettel" verpassen. Aber anyway, vielleicht hilft es, wenn ich die Posting von rhodo zitiere die mich zu meiner Meinung geführt haben... Der erste (hervorgehobene) Teil ließe auf eine "Strafexpedition" schließen, was er aber mit dem zweiten Teil gleich aufhebt. Wenn er nämlich eine "Strafexepedition" machen wollen würde, ging das am einfachsten mit einer großen Anzahl von Tegaren. Hier wird es meiner Meinung nach langsam klar. Scheinbar hat er schon mit den Gruppenmitgliedern gesprochen, sonst würde er es ja nicht schreiben. Und mit dem "manchmal" bezieht er sich auf Sonderfälle. Ergo: keine Abstrafung. Hier wieder: er scheint zu wissen, wie er seine Spieler bestrafen kann. Hier wieder. Er scheint das Problem zu haben, das seine Spieler ihre/die Figuren für Überflieger halten. Mit Reden ist dem nicht beizukommen. Er muss den Spielern/Figuren anhand der Regeln zeigen, das auch eine Volldose nicht unverwundbar bzw. unbesiegbar ist. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Und dabei hilft ihm eine Midgard-regelkonforme Situation in der der/die Tegare/n gewinnt. PS: Wenn das so weiter geht, würde ich verstehen, wenn rhodo überhaupt keine Fragen mehr stellt. Bei dem Unmut dem ihm hier entgegenkommt muss er ja die Lust verlieren...
  4. Ich hätte gerne die Stelle wo die Regel steht, welcher Schaden bei diesem Angriff gemacht wird...
  5. @Nanoc, naja, ich glaube die Homepage richtet sich hauptsächlich an die regelmäßigen oder ehemaligen Teilnehmer des Channels #midgard. Und IRC ist auf der ersten Seite erwähnt... Schöner wäre es natürlich gewesen, wenn sie noch etwas dazu geschrieben hätten "wie" man in den Channel gelangen kann. Das sie das nicht geschrieben haben, hat auch meine Vermutung der "geschlossenen Gesellschaft" gestärkt.
  6. Weil das Midgard-Regelwerk das nicht vorsieht? Wir spielen Midgard und keine Real-Simulation. Wel das eben nicht so ist, weil der Ritter innen ist, der Tegar aussen und auch nur schräg in dessen Umgehungsmanöver reinreizten muss und und Tschüss Tegare,Ich schrieb: "... wenn, das Pony eine 90-Grad-Kurve aus vollem Gallop kann..." und ich schrieb nix von "innen", "außen", "schräg" oder sonstigem. Wenn das Tegaren-Pony keine 90-Grad-Kurve kann, dann ist die Taktik für den Popo. Wenn aber in Midgard es so ist, das das Tegaren-Pony das kann und das Schlachtross das nicht kann (weil es einen größeren Bogen machen muss um zu wenden), dann ist so eine überraschende Reaktion genau das richtige -- besonders wenn der Tegare auf die der Lanze abgewandte Seite ausweicht.
  7. Gwythyr kein Grund, gleich unfreundlich zu werden. Wir haben überhaupt keine Ahnung über die Kommunikation und die Konstellation der Gruppe von rhodo. Und nur weil der Spielleiter den Figuren/Spielern einen Denkzettel verpassen möchte, ist das kein Grund (fast) an die Decke zu gehen. Das mit dem Denkzettel mag zwar einen negativem Touch haben, muss es aber nicht sein. Dazu gehört Wissen über die Gruppe, welches wir nicht haben. Ich setzte jetzt einfach mal vorraus, das rhodo das beurteilen kann -- er hatte einiges Geschrieben, welches das auch impliziert. Manchmal neigen die Spieler/Figuren zu Überheblichkeit welche, auf lange Sicht gesehen, zu einem negativem Ausgang führen kann/wird. Daher halte ich es nicht nur für legitim, sondern auch für gut, wenn der Spielleiter frühzeitig eingreift und den Spielern/Figuren klar macht, das sie keine Superhelden sind. Warum das jetzt gerade mit (wenig) Tegaren? Keine Ahnung, das muss rhodo wissen, der genau danach gefragt hat.
  8. Das wäre aber genau das worum uns rhodo gebeten hat. Ich zitiere mal und hebe hervor:
  9. Jo, wenn man sich durchliest was rhodo so geschrieben hat, kann man getrost davon ausgehen, das der Spieler des Ritters keinen Verstand hat Jo, aber es geht rhodo darum seinen/m Spieler/n zu zeigen, das sie nicht "Superman" sind. Und daher suchen wir Möglichkeiten wie rhodo seinen/m Tegaren helfen kann zu Gewinnen. Es geht nicht darum wer generell gewinnt oder gewinnen kann; wer besser oder schlecht ist. Es geht simpel und einfach nur darum, rhodo zu helfen den/die Tegaren gewinnen zu lassen. Ergo muss der/die Ritter verlieren.
  10. Danke, das hattest Du weiter oben schon geschrieben. Mir ging es darum: Genau das war meine Frage: kann ein Tegare eine 90-Grad-Kurve schlagen, ja oder nein. Ich habe hier auf der Arbeit kein Regelwerk, wenn Du es als weist, wäre es schön wenn Du das beantworten würdest. Danke. Wir spielen Midgard. Wenn der Ritter dem Tegaren nachreitet, was er gerne tun kann, verliert er seinen "Sturmangriff"... Ich rede nicht von dem Einsatz eines Stoßspeeres, sondern vom Bogen.
  11. Habe ich das richtig verstanden, das man für den Sturmangriff in "gerader" Linie reiten muß? Ist das Pferd des Tegaren nicht wendiger? Ich kann mir vorstellen, das ein gepanzertes Pferd einiges an Wendigkeit einbüßt -- gibt es dafür eine Regel? Wenn ja, warum reitet der Tegare dann nicht direkt auf den Ritter zu, und macht kurz vor dem eine 90-Grad Kurve und sieht zu das er hinter den Ritter kommt. In der ganzen Zeit kann der Tegare auf den Ritter Pfeile abschießen. Der Ritter hat in diesen 2-3 Runden keinen Schlag landen können. Ansonsten sehe ich das so wie Bruder Buck und würde a) mit "Kampftaktik" und b) mit einem Raster arbeiten.
  12. @Nanoc, ich glaube das der #midgard-Channel im EffNet oder im IrcNet zu finden ist. Und "einklinken" kann man sich seltens über einen Browser. Du brauchst dafür einen speziellen IRC-Client.
  13. @Widukind, hm... komischer Channel. Auf der Homepage von denen gibt es weder einen Link auf das offizielle Forum noch auf die Midgard-Homepage. Scheint eher eine "geschlossene" Gemeinschaft zu sein...
  14. Warum müssen Midgard-Elfen immer Baumschmuser sein, dürfen sich nicht an der Lust erfreuen oder etwa Gourmets sein? Und warum darf ein Elf nicht grausam gegenüber finsteren Wesen sein? Das ist mir alles viel zu eindimensional und paßt auch nicht in das(/mein) Midgard-Elfen-Bild.
  15. Es geht nicht um "informativen Mehrwert", sondern um Prägnanz und Eindeutigkeit. Ein "Encounter" in einem MMO ist eindeutig, auch wenn es eine "Begegnung" ist, welche wiederum Mehrdeutig ist. Aber scheinbar hat wirklich keiner Probleme mit der Fachsprache die in dem Midgard-MMO-Bereich verwendet wird. Es hat sich bis dato keiner in dem von mir eigens dafür eröffnetem Thema gemeldet und etwas gefragt...
  16. @Bro, ich finds auch nervig: neue Serie auf Pro7 (oder so) - "Boston Legal". Und warum heißt das eigentlich "TV" (kurz für Television) und nicht mehr Fernsehen?
  17. Um nochmal auf "Fork" zurück zu kommen, ich kenne den Begriff nicht nur als Aufspaltung eines Software-Projektes, sondern auch wenn ein Programm ein weiteres (Sub-)Programm startet -- war zumindest beim AMIGA so. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fork
  18. Achja, ich würde für reinen S/W-Druck auch zu einem Laserdrucker raten -- ich habe beides, einen Laserdrucker für Text und einen Tintenstrahldrucker für Sachen die ich Farbe ausdrucken will. Aber ich würde vorsichtig sein mit GDI-Druckern:
  19. Waaas? Alle? Meiner ist selbstgeknipst! Mein Avatar ist auch selbsterstellt. Aber wer soll sich den bitte hinsetzen und alle Avatare durchsehen ob die auch frei von Rechten Dritter sind? Hajo könnte maximal die angesprochene Funktion von Belchion: einführen. Aber wer bitte setzt sich hin und überprüft alle hochgeladene Avatare? Achja, noch was: Auf die Resourcen der Schatzwächter würde ich mich als Admin nicht verlassen! Ich hab mir da ein paar durchgeschaut und bin mir unsicher ob die wirklich frei von Rechten Dritter sind.
  20. NWN gab es für Linux?! War das nicht nur der Server? Viel zu lange her, das ich das gespielt habe...
  21. Ohne jetzt jemanden auf die Füße treten zu wollen, bin ich der Meinung, das die Trennung zwischen Spieler- und Abenteurer-Wissen mit steigender Erfahrung (Alter?) zunimmt. Letztendlich ist es ein gewollter Akt.
  22. Moin allerseits, als erstes möchte ich mich erstmal bei allen Teilnehmern herzlichst Bedanken. Schön das ihr alle da wart und für die Stimmung gesorgt habt! Ohne Teilnehmer (Spieler und Spielleiter), kein Con. Achja, dieses Jahr gab es richtigen Spieler-Mangel. Am Sonntag waren 2-3 Spielleiter ganz unglücklich darüber, das sie keine Spieler gefunden haben. Also, ihr dürft alle gerne nächstes Jahr wiederkommen! @lendenir, Ja, nächstes Jahr machen wir das eindeutiger, derjeniger der zuerst auf ist, schreibt uns beide ein! Ich hatte nicht gedacht, das Du mich einschreiben würdest. Schön gesagt, so ging es mir auch! Grüße, Woolf
  23. Am besten sollten die Ost-Con-Interessierten es genauso machen wie der Süd- oder West-Con: die Leute die Interesse haben, sollten eine Gruppe bilden die den Con auch organisieren würde. DANN kann bzw. sollte man sich über einen Termin Gedanken machen und diesen sinnvollerweise mit den anderen Con-Veranstaltern absprechen...
  24. @Prados, ich habe das auch nicht als Herabwürdigung aufgefasst. Auch wenn in meinem Satz sowohl Respekt als auch Verallgemeinerungen mit einem "und" verbunden sind, war das als Aufzählung und nicht als Verbindung gedacht.
  25. Was ich will ist eigentlich recht einfach: ich möchte möglichst wenig unnötige Abkürzungen lesen; Sätze zumindest mit einwandfreier Groß- und Kleinschreibung; die Verwendung des möglichst kompletten deutschen Wortschatzes -- und mir nicht ständig anhören, was für komische Wörter ich den verwenden würde. Ob der deutsche Wortschatz mit Wörten die der englischen Sprache entlehnt sind angereichert wird oder nicht, ist mir relativ egal. Außerdem bin ich der Meinung, das man eine derartige Entwicklung nicht aufhalten kann -- die Masse machts --, man sich nur anpassen... Achja: Respekt für die jeweils andere Meinung und keine Verallgemeinerungen, wie "ihr", "euch", "alle", usw.
×
×
  • Neu erstellen...