Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Naja, auch wenn die Trennwände da sind, liese sich meiner Meinung nach, trotzdem durch eine gemeinsame/ähnliche Optik der Gesamt-Eindruck von MIDGARD auf der Messe verbessern. Gerade wenn DDD/Caedwyn auch das gleiche/ähnliche "MIDGARD"-Poster/Logos aufhängen -- was möglich sein sollte, weil ja beide Produkte für MIDGARD produzieren --, dann wird die Gesamtwahrnehmung ansteigen. Außerdem ist es ganz praktisch wenn die einen sagen können: "Das Regelwerk für unsere Abenteuer finden sie nebenan" und die anderen sagen können: "Abenteuer finden sie auch noch nebenan". Grüße, Woolf
  2. @Elsa, wie genau läßt sich die "Standbuchung" bei der Messe Essen bestellen? Wäre es möglich, das ihr zwei 10qm Stände (diese preisgünstigen) direkt nebeneinander bestellt und dann einfach keine Trennwand zwischen den Ständen aufstellt? Dann hätte man insgesamt einen größeren Stand -- auch wenn dann da drauf mehrere Verlage sich präsentieren. Grüße, Woolf
  3. @Brakiri, vielleicht ist er oft Magie begegnet und dadurch empfindsamer für Zauberei geworden? Außerdem kann es sein, das sich durch die Attribut-Steigerung einer der Boni verändert (Zaubertalent => Resistenzen).
  4. Ein PP sind 40 FP wert, weiterhin muss man nur eine Hälfte der notwendigen FP mit PPs "bezahlen", den Rest kann man mit AEP, KEP oder ZEP auffüllen. Du könntest also für die 200 Punkte z. B. auch 3 PPs (120 FP) und 80 AEP ausgeben.
  5. ... aber bevor Du einen Con besucht (was so oder so Spass macht und toll ist ), kannst Du auch einfach mal in das "Spieler gesucht"-Board hier im Forum schauen
  6. Err, die Verweise von HarryB sind irreführend (wie "hier"-links in der Regel immer sind *brr*). Worauf er hinaus wollte: hinter den Links verbergen sich 4 Veranstalter von reinen Midgard-Cons. Er wollte Dir/euch wohl empfehlen einfach mal einen Midgard-Con zu besuchen, dort gibt es ausreichen Eggspärten
  7. Es gibt Leute die mögen genau das an MIDGARD. Jeder wie er mag. Falsch. Ich schätze mal, das sich das grob zwischen Grad 4-6 aufheben wird -- dann fallen die Unterschiede nicht mehr ins Gewicht...
  8. Ja, man kann/muss das Buch als "Buch" lesen und nicht als Nachschlagewerk. Es liest sich, meiner Meinung nach, aber sehr schön & leicht Wenn man es einmal (ganz) gelesen hat, funktioniert das auch mit dem Nachschlagen... Das ihr nicht alles kennt und viele Möglichkeiten von MIDGARD nicht nutzt (siehe z. B. DFR Seite 170 im Kasten rechts unten). Grüße, Woolf
  9. @Brakiri, a) gibt es einen PP-Versuch nur einmal pro Spiel-Situation und b) bringt eine gewürfelte 20 nur bei Abwehr, Zaubern, Resistenzen und bei den Waffenfertigkeiten enen PP ein -- für die allgemeinen Fertigkeiten gilt die Regel: "nach einem erfolgreichen EW:, ein zweites mal den EW auswürfeln, wenn der zweite EW erfolglos ist, wird ein PP gewährt". Ich würde Dir wirklich empfehlen, das MIDGARD-DFR zu kaufen und zu lesen. Die Regeln geben weit mehr her... Grüße, Woolf
  10. Einskaldir, mir geht es nur um die Aussage über den "negativen Eindruck" -- kein Eindruck ist kein negativer Eindruck. "kein Eindruck" ist im betriebswirtschaftlichen Sinne nicht gut, aber mehr auch nicht. Also hattest Du auch keinen negativen Eindruck. Um es nochmal zu ergänzen: Im Marketing ist es ein gewaltiger Unterschied, ob ein (möglicher) Kunde/Interessent einen negativen Eindruck oder keinen Eindruck hat. Ersteres erfordert weit mehr Marketing-Maßnahmen um Interesse zu wecken bzw. einen positiven Eindruck zu erzeugen, als Zweiteres. Ich wollte damit positiv ausdrücken, das MIDGARD Press mit dem Auftritt vorraussichtlich nicht viele neue Kunden gewinnen konnte, aber eben auch keine möglichen Kunden verscheucht hat. Ein negativer Eindruck wäre entstanden, wenn z. B. barbusige Männerträume supergeniale Flyer verteilt hätten, man auf dem Stand aber von Almöi's Brüdern mit dem brummigen Satz "Wos willsd?!" oder "Du kummsd hier ned rei!" und verschränkten Armen empfangen worden wäre... Grüße, Woolf
  11. @Einskaldir, bist Du auch ansonsten über die Messe geschlendert und hast Dich einfach so umgesehen? Welche Stände haben einen negativen Eindruck bei Dir hinterlassen und warum? Kannst Du Dich noch an alle Stände erinnern? Beispiel von mir: ich kann mich a) nicht an Stände erinnern von Firmen/Namen die mir nichts sag(t)en b) ich habe nur noch Stände im Kopf von Firmen/Namen die ich kenne die mir positiv oder neutral aufgefallen sind/einen Eindruck hinterlassen haben. Ich habe keinerlei negativen Eindrücke im Kopf von Firmen/namen die mir nichts sag(t)en. Konkret: World of Warcraft -> großer Stand, ich kenn das System/Spiel/Hersteller // Warhammer -> das gleiche wie bei WoW // Cadwynn & Dausend Dode Drolle -> der Stand sah aus wie immer, ich mußte suchen um sie zu finden, wie immer // DFR -> erkannt am Standpersonal // Pegasus -> wie immer. Fazit: Grüße, Woolf
  12. @Einskaldir, solange Du MIDGARD nicht kennst, wirst Du keinen negativen Eindruck von einem Stand bekommen, den Du nicht wahrnimmst. Wenn Du MIDGARD kennst, aber nicht aktiv verfolgst, wirst Du MIDGARD vermissen, das macht einen negativen Eindruck. Hier stellt sich aber die Frage ob man die Jahre vorher MIDGARD überhaupt wahrgenommen hat. Wenn nein, dann macht auch diesen Jahr keinen Unterschied (um HarryB zu zitieren: "Naja, von MIDGARD hat man immer noch nichts mehr gehört/gesehen, wird wohl eingegangen sein"). Wenn Du MIDGARD kennst, und aktiv spielst hast Du den Stand vielleicht gesucht, vielleicht gefunden, vielleicht nicht gefunden. Wie dem auch sei, die aktiven Spieler kennen MIDGARD so gut, das sie die Marketingmaßnahmen nicht benötigen. Ok, sie werden enttäuscht sein, das MIDGARD nicht besser beworben wird/mehr Erfolg hat... Ich glaube, Du wirst diese Argumentation wieder nicht verstehen -- mir ging es auch nur darum, darzulegen, das kein (kaum ein) negativer Eindruck entstanden ist/sein kann -- daher drehe ich das mal um: Ein großes Logo, viel Wirbel (Leute die am/vor dem Stand stehen), viel (gleich aufgemachte) Publikationen erzeugen: bei denen die MIDGARD kennen und aktiv spielen -- keine Veränderung. Sie spielen ja schon aktiv MIDGARD. Sie werden sich zwar freuen, ihr Herz wird höher schlagen, aber mehr Umsatz wird damit nicht generiert. Veränderung des Eindruckes: positiv -> positiv (?) bei denen die MIDGARD kennen, und nicht aktiv verfolgen: wird der Aha-Effekt eintreten - ich nehme wieder HarryB als Zitatbeispiel: "Oh! Schau mal da, MIDGARD, der Phönix aus der Asche, sind wohl doch nicht tot. Und was die alles an Material haben...". Veränderung des Eindruckes: negativ -> neutral/positiv bei denen die MIDGARD überhaupt nicht kennen: wird ein Oh!-Was-ist-den-das-Effekt eintreten. Sie werden eher dazu bereit sein sich mal Runenklingen anzusehen, etc. Veränderung des Eindruckes: neutral -> positiv Zusammenfassung: der bisherige Stand hat den generellen Eindruck nicht verbessert und nicht verschlechtert, eine neue Optik & andere Verbesserungen erhöhen den Eindruck jedoch. Jetzt klarer?
  13. Laut der Mehrheit war der Stand doch nicht auffindbar und auch nicht auffällig. Und wenn der Stand nicht bemerkt wird, kann auch kein negativer Eindruck entstehen. Das was Du beschreibst, greift nur für a) bestehende MIDGARD-Kunden und b) die auch wissen das MIDGARD Press auf der Messe ist/war. Hier hast Du Recht -- bis auf das "Muss" -- ich würde sagen: daran sollte man arbeiten, weil es nicht viel Aufwand ist, aber dafür viel Wirkung erzeugt Grüße, Woolf
  14. @Onkel Hotte, mit "Startseite/Hauptseite" meinst Du die Webseite von Arcor oder ein besonderes (lokal installiertes) Programm von Arcor? Wenn Du eMail direkt auf der Webseite von Arcor liest (also z. B. mit Firefox oder dem Internet Explorer die Seite aufrufst), dann hat einerseits Mr. Bill nichts damit zu tun und andererseits kann ich Dir dann nicht helfen, weil das ein (sogeanntes) WebMail-System (von Arcor) ist. Da bleibt Dir nichts anderes übrig als Dich an Arcor zu wenden...
  15. @Agadur, das wir ihm wahrscheinlich schwer fallen, aber lass Dich doch von ihm anrufen und bleib solange auf Rufbereitschaft...
  16. @HarryB, dann ruf doch einfach dort an, frage nach und informiere uns dann hier
  17. Jo, ich halte das auch für eine RSP-Messe -- sowohl für PnP als auch für Computer.
  18. @Fimolas, AFAIK - ich kann mich aber auch täuschen - hat Midgard Press mit dem Myrkgard-Quellenbuch nichts zu tun. Sprich: wenn man es genau nimmt, ist die Erwähnung von Myrkgard im Meister der Sphären die erste offizielle Aussage über Myrkgard.
  19. @Onkel Hotte, a) welches eMail-Programm verwendest Du, b) wie und wo kommt die Fehlermeldung (bekommst Du eine eMail mit der Fehlermeldung oder geht ein neues Fenster/Requestor auf mit dem Text von oben)?
  20. Wunderschönen guten Morgen Fimolas, Interessanterweise möchte ich gar nicht dem Zitat hier widersprechen, sondern Deinem interessante Betreff. ... ansonsten hätte sich dieser beschwert, weil er nichts über Myrkgard erfährt oder gar wieder ein weiteres Regelwerk kaufen muss. Und zusätzlich erfährt Myrkgard so wieder ein bischen Werbung. Viele Grüße Woolf
  21. Eerm, ich glaube keiner vergleicht die Systeme -- es geht bei den Vergleichen eher um die "Hersteller". Das sind zwei Paar Stiefel... Und wer (vor)finanziert das Ganze? Meiner Meinung nach, ärgert "Midgard" die Großen schon gut genug Rainer hat ja schon zwei Fotos gepostet. Wenn die nicht reichen, kann ich gerne mal suchen gehen... Grüße, Woolf
  22. Manchmal verstehe ich die ganze Aufregung nicht... Und bevor ich meine Meinung poste, vielleicht nochmal etwas zu meiner Erfahrung -- scheint ja teilweise nötig zu sein. Ich bin seit über 16 Jahren als Besucher, Austeller, Journalist und Veranstalter auf den verschiedensten Messen, unter anderem im IT-Bereich, unterwegs. Prinzipiell ist der Messe-Auftritt eine Frage des Ziels/Grundes: was möchte man auf/mit der Messe erreichen. Da gibt es sehr viele verschiedene Aspekte -- und nicht nur, den hier betrachteten Name-Dropping- bzw. Verkaufs-Aspekt -- z. B. Gesprächsführung mit Zulieferen, Distributoren, etc.. Und ganz abhängig von dem was mit dem Messe-Auftritt erreicht werden soll, sollte der Messe-Auftritt aufgebaut sein. Für mich ist "Midgard-Press" ein kleiner familiärer Verlag, der das "Produkt" Midgard im Hobby-/Nebenbeibetrieb auf dem Markt bringt. (Jeder von uns wünscht sich, das Midgard gegen DnD anstinken soll/könnte, dem ist aber [noch?] nicht so.) Ich habe den Stand auf der Messe sehr schnell und direkt anhand der Standnummer gefunden -- ich wollte auf der Messe nur zum Midgard-Stand und auf jeder Messe, auf der ich nur bestimmte Stände besuchen will, mache ich das so, da ist mir egal wie groß das Logo/etc. ist. Von dem Aussehen des Standes habe ich den Auftritt so gewertet, das er zur "Gesprächsführung" (siehe oben) gedacht war. Und dafür war er vollkommen ausreichend. Ich wurde auch zurvorkommen und hilfreich bedient. Ich war bisher immer der Meinung das Pegasus nach wie vor den Vertrieb der Midgard-Produkte innehält. Einen Präsentation- und Verkaufsstand hätte ich also dort erwartet -- und beim vorbeilaufen ist mir auf dem Pegasus-Stand gar nichts von Midgard aufgefallen. Wenn, Midgard-Press selber einen Verkaufs- und Präsentations-Stand auf der Messe haben will, dann, und nur dann, sind die hier angesprochenen Aspekte wichtig, wie z. B. "großes" Logo (weithin sichtbar), gute Beleuchtung, sauber, viel Platz, "aktives" Personal (genau das angesprochene: "am-Rand-des-Standes"-Stehen-und-auf-den-Kunden-zugehen), eventuell Flyer bzw. andere "Gimmicks" die man kostenlos an die "Beutel"-Ratten verteilt, Demo-Runden, mehr Platz (für die Demo-Runden), mehr Material (aber nicht zuviel, sonst wirkt man wie ein "Händler" der sein gesamtes Lager mitgebracht hat) -- das ganze kostet dann aber auch gleich Welten mehr als der bisherige Auftritt. Grüße, Woolf
  23. Wie geht dieses IRC? (Wetten? Jetzt kommt wieder ein Woolf oder so vorbei und bietet mir einen Link an?) Nein, Bro, ich helfe Dir lesen lernen. Folgendes steht nur ca. 4-5 Postings über Deinem: Und zu Deiner Frage wegen dem Link, wenn Du schon nicht in der Lage bist, a) Google/Wikipedia selber zu nutzen oder b) richtig zu Lesen, finde ich es extrem höflich, Dir mit einem Link weiter zu helfen. Wenn Du keine Links magst, erkläre ich Dir gerne jegliche Dinge ausführlich in schriftlicher oder verbaler Form und das sogar persönlich. Bei Bedarf lasse ich Dir per PN die Höhe meines Tageshonorar zukommen.
  24. @Nanoc, in Erainn leben Coraniaid und keine Siolcin. Sicher das Agadur Siolcin -- die vorherschende Art der Midgard-(Spieler)-Elfen -- beschrieben hat?
  25. Oh! Da gab es noch eine dritte Seite... is ja gut.. Mein Blutcoffeingehalt ist nicht hoch genug
×
×
  • Neu erstellen...