Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Ticaya

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Warum willst du dich denn so festlegen? Andere Gottheiten haben ja auch nicht zwingend nur eine Form von Priester. Generell würde ich zwar auch eher zum Beschützer tendieren, aber ich könnte mir durchaus auch einen PS vorstellen.
  2. In Aran gibt es die Nachtgeborenen, das ist eine Doppelklasse, die sehr viel flexibler zu handhaben ist als die Schattengänger.
  3. Thema von Solwac wurde von Ticaya beantwortet in Midgard Cons
    Die Polizei sucht Zeugen für einen Raubüberfall auf die Jugendherberge. War jemand am Sonntag gegen 16.30 Uhr noch da und hat etwas mitbekommen?
  4. Thema von Natarandon wurde von Ticaya beantwortet in Cons
    Heute ist der Artikel in der Braunschweiger Zeitung. Leider haben sie auf dem Foto unser ganzes Werbematerial für Midgard abgeschnitten, das direkt vorne auf dem Tisch ausgebreitet war.
  5. Thema von Bruder Buck wurde von Ticaya beantwortet in Stammtische
    Da wir am Wochenende angefangen haben, unsere Wohnung etwas umzuräumen, ist es bei uns jetzt doch eher schlecht. Stattdessen haben wir daher einen Tisch ab 15.30 Uhr im Café Fischer bestellt. Liebe Grüße Iris
  6. Thema von Bruder Buck wurde von Ticaya beantwortet in Stammtische
    Eintracht hat ein Heimspiel, Anpfiff ist 15.30 Uhr. Da dürfte alles ziemlich voll sein. Wir können uns gerne bei uns treffen, in die Einfahrt passen drei Autos, ein viertes davor, das sollte reichen (wir parken dann schon vorher draußen). Parkplätze wird es dann nämlich keine mehr geben! Liebe Grüße Ticaya
  7. Thema von Bruder Buck wurde von Ticaya beantwortet in Stammtische
    Was? Über Midgard quatschen? Das haben wir doch sonst nie gemacht! Liebe Grüße Ticaya
  8. Sorry, aber wenn das wirklich so wäre, müsste es dann nicht eigentlich Lesen von Zauberschrift:Ogam heißen? Nein, weil Ogam eine richtige Schrift ist, mit der auch nicht-magische Briefe, Lyrik u.ä. verfasst werden können. In Zauberschrift geht das nicht. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass im Abenteuer "Der Weg nach Vanasfarne" angegeben wird, dass man mit Ogam zwar die Buchstaben lesen kann, aber die entsprechende Sprache nicht unbedingt kennen muss.
  9. Ogam ist keine Sprache. Es handelt sich um eine Schrift, mit der Inhalte verschriftlicht werden können. Ansonsten müsste auch beim Lernen von Ogamstäben immer angegeben sein, in welcher Sprache er verfasst wurde. Das ist aber ebenso wie bei Lesen von Zauberschrift nicht der Fall, auch Abenteurer, die nicht aus den drei angegebenen Ländern stammen, benötigen nur Schreiben:Ogam.
  10. Nein, das stimmt so nicht. Denn selbstverständlich sieht ein Normalsichtiger tagsüber sehr viel besser, was durch die Sichtweite angegeben wird. Die Entdeckungschance von Dingen, die sich in direkter Nähe befinden, ist für einen Einzelnen möglicherweise durch den Würfelwurf erhöht. Das soll seine verbesserte Sicht aber lediglich im Verhältnis zu den anderen abbilden. Wer aber unbedingt auch den Realismus reinbringen will, sollte dabei auch bedenken, dass das Auge im Dunkeln auch weniger von anderen Reizen abgelenkt ist und man insbesondere Bewegungen dadurch viel besser wahrnehmen kann als bei Tag.
  11. Eigentlich nicht. Jeder PP entspricht einer Trainings- oder Lerneinheit, völlig unabhängig von den tatsächlichen Kosten für die Figur. Und da die PP nicht zum Erfahrungsschatz gerechnet werden, kann man sie ziemlich unproblematisch verlernen.
  12. Da es PPs nur für gelernte Fertigkeiten gibt, ist ein Würfelergebnis von 16-20 zwangsläufig erfolgreich. Ob anschließend ein WW klappt oder nicht, ist dafür wie bisher auch irrelevant. Daran ändert sich also nichts.
  13. Thema von JOC wurde von Ticaya beantwortet in Nahuatlan
    So wie ich das verstehe geht es weniger darum, dass es sich um ausländische Götter handelt, als vielmehr um nicht pervertierte Lichtgötter. Schließlich erhalten ausländische PC (und auch PM, weil es in Nahuatlan kein pervertiertes Gegenstück gibt?) keine Abzüge auf ihre Wundertaten in Nahuatlan. Die alte Sonnengottheit wurde pervertiert, weswegen ich auch deren Anhängern die Abzüge geben würde. Viele Grüße Ticaya
  14. Und ein bisschen Interesse sollte man schon voraussetzen können. Es ist ja nicht so, dass andere Hobbys weniger verlangen, oder wer geht in einen Sportverein wie Fußball oder Handball, weigert sich aber, sich die "Spielregeln" anzueignen? Die haben durchaus mehr Umfang. Auch die Bedienungsanleitungen von Fernseher, Fotoapparat oder einfach nur die Spielregeln von Brettspielen sind nicht gerade kürzer und einfacher. Ein klein wenig Eigeninitiative sollte man schon fordern dürfen - überall sonst wird das ja auch getan. Ich bemerke immer mehr eine Art "Bespaßungsmentalität", gerade bei jüngeren Spielern. Sie lesen sich die Regeln nicht durch und haben auch kein Interesse daran, sich außerhalb der tatsächlichen Spielzeit mit ihren Figuren zu beschäftigen. Wir bekommen keine neuen/jungen Anfängergruppen zusammen, weil wirklich niemand von ihnen leiten möchte - das scheint zu viel Aufwand bereits im Vorfeld zu erfordern. Dann spielen sie lieber gar nicht.
  15. Wenn jemand einen Hexer und seinen Vertrauten in seiner Gewalt hat, kann er so ziemlich alles mit beiden anstellen. Beide töten, nur den Vertrauten töten, damit der Hexer eine Stunde lang nicht zaubern kann und unter Schock steht. Er entscheidet sich nun (aus welchen Gründen auch immer) dafür, lediglich BvZ auf den Vertrauten oder Hexer zu zaubern. Das hat erstmal keine besonderen Nachteile für den Hexer (Schock usw. treten nur beim Tod des Vertrauten auf, nicht beim Zerreißen des Silberfadens), er muss lediglich auf die Vorteile eines Vertrauten verzichten, erleidet aber im Gegenzug auch keinen Schock, wenn der ehemalige Vertraute nun stirbt. Er kann das Ritual zum nächstmöglichen Zeitpunkt einfach erneut durchführen, und hätte dann im schlimmsten Fall einfach 4 Wochen lang keinen Vertrauten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.