Zum Inhalt springen

Torfinn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    865
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Torfinn

  1. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  2. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  3. Da du dich ausdrücklich nicht auf den sekundengenauen Ablauf beziehst, unterliegst du hier einem Irrtum. In der normalen Kampfrunde sind Zauberer mit 5 oder 10 sekündigen Zaubern die gesamte Runde beschäftigt. Die Spieler müssen sich demnach also bereits zu Beginn der Runde entscheiden, ob sie ihre Figur einen solchen Zauber wirken lassen wollen, jeder schwere Schaden unterbricht diesen Zauber (vgl. ARK, S. 21). Grüße Prados Hm, ich würde den Satz im Arkanum [seite 21/22] anders lesen: "...Ein Zauberer kann einen Spruch vorzeitig abbrechen, um sich gegen einen drohenden Angriff zu wehren. Er kann auch weiterzaubern und ..." Ich würde sagen, der Zauberer entscheidet sich erst, wenn ein Gegner auf ihn schlägt, ob er abwehren will oder weiterzaubert und riskiert, getroffen zu werden. Ich halte es in meiner Gruppe auch so, dass zu beginn der Runde jeder seine Handlung ansagt, mit entsprechenden Konsequenzen! Gruß Torfinn
  4. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  5. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  6. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  7. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  8. Hallo Freunde! In meinem Alba können die wenigsten Bewohner lesen/schreiben, für den einfachen Handwerker, Krämer, Tagelöhner, Clankrieger, Bauer usw. ist es absolut nicht notwendig, lesen/schreiben zu können, um sein Leben zu bestreiten. Aus diesem Grund stehen nicht nur Namen an den Läden und Handwerkshäusern, sondern auch aussagekräftige Schilder mit entsprechendem Symbol. Sollte wirklich jemand einen Brief verschicken wollen/müssen, dann wird er sich an einen Geistlichen seines Vertrauens oder eben einen Schreiber wenden. Allerdings können alle Priester und Mitglieder von Magiergilden und Akademien Lesen und Schreiben. Auch reiche Händler, die über große Entfernungen Handel treiben, können Lesen und Schreiben. Comentang ist bei mir nur eine Handelssprache, mit der sich die Bewohner Vesternesses austauschen können, um Geschäfte abzuwickeln. Für komplizierte Abhandlungen oder künstlerische Texte ist die Comentang nicht geeignet! Konversation unter den Albai wird in Albisch abgefasst, der Briefwechsel der Kirgh Albai findet in Altoqua statt. Gruß Torfinn
  9. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  10. Hallo Gindelmer! Nimmst Du verbindliche Voranmeldungen an? Gruß Torfinn
  11. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  12. Hallo Freunde! Darüber hat sich in unserer Gruppe noch nie jemand Gedanken gemacht. Wahrscheinlich ist die Punktevergabe bei uns sehr ausgewogen bzw. für die Spieler nicht so wichtig. Ich werde in zukünftigen Runden einmal darauf achten. Gruß Torfinn
  13. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  14. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  15. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  16. Hallo Freunde! Durch den Strang Seiltrick, großer komme ich auf folgende Frage für Der kleine Seiltrick. Der Wirkungsbereich dieses Spruches ist ein Wesen. Was passiert mit einem Kletterer, wenn er das Ende des Seils erreicht hat, nachdem bereits eine Person versetzt wurde? Die Wirkungsdauer ist 5 min. Gruß Torfinn
  17. Zu Frage 4: Als Beispiel > Der kleine Seiltrick "Der Seiltrick wirkt ähnlich wie der Zauber Versetzen." Beim Zauber Versetzen steht in der Spruchbeschreibung: "Jede Spielfigur...verliert 10% aller AP, ...Außerdem wird für jeden magischen Gegenstand gewürfelt... Wendet der Zauberer doppelt so viele Ap auf, ...bis zu 2km überbrücken." Muß die Spruchbeschreibung bei Versetzen auch berücksichtigt werden? Gruß Torfinn
  18. Hallo Freunde! In unserer Gruppe kommt es darauf an, wo sich die Charaktere aufhalten bzw. bei wem sie neue Sprüche lernen wollen. Wenn ein Magier in der Gilde, in der er selbst Mitglied ist, neue Sprüche lernen möchte, stellt es für Sprüche vom Grad 1-4 kein Problem dar, für höhere Grade entscheidet der SL. Lernt der Magier nicht in "seiner" Magiergilde, dann hängt es von seinen Kontakten ab bzw. ist eine Magiergilde in der Stadt usw., jedoch sind Sprüche vom Grad 1-3 immer gegen Gold (mind. 1/3 von den EP) immer ausreichend. Für Sprüche höheren Grades entscheidet der SL, ergibt sich aus dem Abenteuer. Entsprechend verfahren wir auch bei anderen Fertigkeiten bzw. Waffenfertigkeiten. Ich finde es einfach interessanter, wenn man nicht einfach das Regelwerk zur Hand nimmt und neue Fertigkeiten lernt oder steigert, sondern dass auf die jeweilige Situation und Kontakte der Charaktere miteinfliessen! Gruß Torfinn
  19. Hallo Freunde! Also ich halte die Preise für in Ordnung! Die Aufmachung der Regelwerke und Quellenbücher finde ich für sehr gelungen!!! Natürlich würde ich mich nicht beschweren, wenn die zukünftigen Produkte günstiger angeboten werden! Sollte es aber zu lasten der Aufmachung sein, dann NEIN ! Gruß Torfinn
  20. Wirklich genial !!! Werde ich bei nächster Gelegenheit einbauen! Gruß Torfinn
  21. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !!!

  22. Ja, finde ich auch. Wenn die Wirkungsdauer wie beim Spruch Segnen auf 10min festgelegt wird, ist es ok für mich! Gruß Torfinn
  23. Hallo Freunde! @ugolgnuzg Dein Vergleich Hitzeschutz und Goldener Panzer hinkt natürlich etwas. Im ersten Satz bei Hitzeschutz wird wieder die Formel beschrieben, sehe ich auch so [Prozeß # Agens # Reagens]. Dann werden jedoch viele "Beispiele" genannt, "glühende Kohlen", "kochendes Wasser", "brennendes Zauberöl", "Lava", "Drachenatem" und "Feuerkugel". Abschließend steht dann noch im letzten Satz: "Dafür sind aber auch seine Kleidung und andere am Körper getragene Dinge vor normalen Feuern sicher." Bei Goldener Panzer ist in allen Belangen nur von Rüstungen und Waffen die Rede, sowohl bei den Äußerlichkeiten, wie bei den regeltechnischen Auswirkungen, selbst bei der Ausnahmebeschreibung Wundertaten: Ordenskrieger wird nur die Rüstung erwähnt. Sollte Goldener Panzer einfach alle Metalle betreffen, dann hätte man sicher nicht mehrmals in der Spruchbeschreibung nur "Rüstungen", "Waffen" und "metallenen Rüstungsteile" aufgeführt, sondern auch/oder nur einfach alle Metalle bzw. metallenen Gegenstände. Und Fragen wie: "Woher weiß der Zauber, dass es nur Rüstungen und Waffen betrifft?", kann ich leider nur so beantworten: "Magie wäre so einfach, wenn es nicht Magie wäre!" Gleich vorweg, so interpretiere und lege ich den Zauberspruch aus! Ich möchte mit meiner Sicht der Dinge nicht die einzig mögliche Sichtweise erklären, sondern die für mich Gültige! Gruß Torfinn
  24. Hallo Grimnir! Vielleicht sollte das Horn nicht von einem Zwergenschmied hergestellt worden sein, sondern bereits seit Generationen als Signalhorn im Besitz der Sippe Olafson sein. Leif benutzte das Horn auf dem Schlachtfeld, um die Geschicke seiner Mannen auf dem Felde zu steuern. Der reine Ton, den Leif dem Horn entlocken konnte, rief die Aufmerksam von Asvargr auf diesen Ort, der Schlacht, die über den 2. Riesenkrieg entschied. Der mutige und heldenhafte Einsatz von Leif Olafson beeindruckte selbst Asvargr, den Gott des Kampfes, der das Horn mit seiner Macht, für diese Schlacht, erfüllte. Als selbst die Schlacht, durch die wackeren Kämpfer unter der Führung von Leif Olafson, und dadurch der Krieg, gewonnen wurde, verlängerte Asvargr die magische Wirkung des Horns auf unbestimmte Zeit. Gruß Torfinn
  25. Hallo Freunde! Auch bei uns kommen Krankheiten nur vor, wenn sie im Abenteuer vorkommen oder bei Monstern, die eine Krankheit übertragen (Insekten...). Dann jedoch spielen wir es auch entsprechend aus. Sollte sich keine Heilmöglichkeit (Arzt, Heiler...) durch die Gruppe selbst möglich sein, dann müssen sie nach einer suchen! Jedoch ist bisher noch kein Charakter an den Auswirkungen einer Krankheit gestorben. Gruß Torfinn
×
×
  • Neu erstellen...