Zum Inhalt springen

Tyrfing

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tyrfing

  1. Hallo HJ Ich denke, daß - nach der offiziellen Weltbeschreibung - Zwerge gerade in Alba nichts besonderes sind - sie leben in albischen Städten, sie treiben Regen Handel mit den Albai, da dürfte es eigentlich völlig normal sein, einem zu begegnen. Wenn Ihr das in Eurer Gruppe anders Regelt - ok. So hat halt jeder sein eigenes Midgard. Mir würde da allerdings was fehlen. Da kann ich nur frei nach Shakespeare sagen: Wie es Euch gefällt Viele Grüße Tyrfing Auch die Orks sind bei Midgard fest verankert. Eine nicht geringe Zahl von ihnen lebt in der Nähe der Zwerge und versucht ihnen ihre Bingen streitig zu machen. Das findet sich z.B. in "unter den Nebelbergen" oder "das Abenteuer beginnt". Aber wie gesagt: Ihr habt Euer Midgard, wir haben unseres und das offizielle ist wieder ein anderes
  2. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:32 pm am Jan. 29, 2001 Naja... Kugel oder nicht kann für Beschreibungen schon entscheidend sein. Wie z.B. sieht der Horizont aus? Wie tauchen Schiffe am Horizont auf. Wie sieht auf Midgard der Sonnenuntergang aus. Wann steht die Sonne im Zenit ... Viele Grüße HJ</span> Hallo HJ, endlich mal jemand, der die Sache vernünftig durchdenkt Gruß Tyrfing
  3. Tyrfing

    Reisedistanzen in Alba

    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:28 pm am Jan. 29, 2001 Hi Tyrfing, wie gesagt, ich rede von einer Dauerbelastung. Also einer Marschdauer von einigen Tagen. Außerdem hat so ein Fantasy Krieger doch einiges mehr im Gepäck. Vergiss bitte auch nicht, dass das die Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe sein soll. Also incl. Spitzbuben, Barden, Zauberern und Priester. Nicht zu vergessen Zwerge und Halblinge. Viele Grüße HJ</span> Hallo HJ, wo ist das Problem? Der Tag hat auch auf Midgard - jedenfalls bei uns - 24 Stunden. Wenn ich davon 8 Stunden marschiere, kann ich das sehr lange durchhalten. Und Helden, die ein Marschgepäck von mehr als 25 Kg mit sich rumschleppen, sollten sich mal über ihren Verstand sorgen machen Gruß Tyrfing
  4. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:36 pm am Jan. 29, 2001 Hi MadBear, das Ding ist cool Viele Grüße Morkai äh.. HJ</span> Ist wahrscheinlich zu schmal für Dich Gruß Tyrfing
  5. Hallo Mike, da bin ich wohl weit übers Ziel hinausgeschossen Ich denke, wenn Zwerge oder andere Fremdrassen in der Gruppe zu leiden haben, liegt das zu einem großen Teil auch am Verhalten des Spielers. Ich habe schon in mehreren Gruppen Zwerge gespielt, und immer haben die anderen Spieler versucht, mir ihre Vorurteile aufzuzwingen, und mich mit ihren pseudowitzigen Anspielungen zu ärgern. Das haben sie aber nie lange durchgehalten Vernünftige Helden erkennen bald, daß ein Zwerg ebenso hilfreich für die Gruppe sein kann wie ein menschlicher Charakter. Wer das nicht kapiert, der darf sich nicht wundern, wenn der Zwerg sich in seiner Ehre gekränkt fühlt, und entsprechend reagiert Würdest Du es Dir gefallen lassen, wenn Deine Kumpels Dich als stinkenden, versoffenen Winzling bezeichnen? Meine Zwerge tun das auch nicht. Wenn der erste Dummkopf mit blutender Nase im Dreck liegt, werden die anderen sich wahrscheinlich überlegen, ob sie den Zwerg nicht lieber doch ernst nehmen und als vollwertiges Mitglied der Truppe behandeln. Was ist das für ein Rollenspiel, wenn sich die Helden anderen Völkern und Minderheiten gegenüber verhalten wie die Skinheads? Nichtmenschliche Charaktere haben die gleichen Menschen-, Zwergen-, Elfenrechte wie menschliche auch. Wenn irgendwelche Rowdies das nicht kapieren wollen, muß man ihnen klarmachen, daß man sich ihre Frechheiten nicht gefallen läßt! Viele Grüße Tyrfing
  6. Hallo Tulac, ich denke, ein Assassine ist - genau wie ein Dieb - darauf angewiesen, seine Profession geheimzuhalten, schließlich steht sie außerhalb der Legalität. Kannst Du Dir vortsellen Jean Reno (der Profi) erzählt jedem, den er kennenlernt, daß er ein Auftragskiller ist? Warum willst Du ihn nicht als Gaukler, Händler oder was auch immer herumlaufen lassen. Figuren, die ein Geheimnis haben, sind doch viel interessanter zu spielen als Helden, von denen die anderen alles wissen BTW: Die meisten meiner Assassinen - ich habe schon einige gespielt - haben auf Gifte ganz verzichtet. Das Risiko ist einfach zu groß wenn man erwischt wird. Außerdem hat man Fähigkeiten, die Gifte wunderbar ersetzen können. Meucheln ist eine Kunst - wenn ich das vergeige, ist es einfach stillos, das Opfer am Gift auf der Klinge sterben zu lassen Also lieber die EP für Giftmischen in Meucheln investieren und die Leute nach allen Regeln der Kunst stilvoll abservieren - dann klappts auch mit der Stadtwache am Tor Viele Grüße Tyrfing
  7. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:10 am am Jan. 29, 2001 Magmaelementar ist einer meiner favoriten. Davor können Charaktere jeglicher Stufe Angst haben! Viele Grüße HJ</span> Hallo HJ, stimmt. Und wenn ich an all die lustigen Spruchrollen denke, die in seiner Nähe in Flammen aufgehen - oder das Gewand der Weißheit Ich habe jetzt im Text unter Magmaelementar einen weiteren Link eingefügt, der auf eine Seite führt, wo die einzelnen Magmaelementare näher beschrieben sind. Da sind einzelne Mischelementare nach der Klassifizierung aus den Bestiarien des Buches der Schwerter und des Buches der Begegnungen aufgeführt - mit Spielwerten. Ich denke auch dort wirst Du einige nette Gimmicks finden Wenn ich ein wenig mehr Zeit habe, werde ich das für die anderen Mischelementare auch noch machen. Viele Grüße Tyrfing
  8. Tyrfing

    Reisedistanzen in Alba

    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:02 am am Jan. 29, 2001 Das stimmt nicht so ganz. Hier ist von Dauerbelastung die Rede. ich fuinde zwar auch dass die tabelle zu hoch gegriffen ist, aber 50km Dauerbelastung hate ich doch für zu viel. Viele Grüße HJ </span> Hallo HJ, warst Du nie beim Bund? 50 Km ist ein ganz normales Tagespensum - mit Gepäck und Ausrüstung Und was der heutige Soldat schafft, sollte doch für einen Fantasy-Krieger ein Klacks sein. Es kann natürlich sein, daß der durchschnittliche Seemeister vorher schlapp macht - das sind ja Männer des Geistes Gruß Tyrfing
  9. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Lars am 10:09 pm am Jan. 28, 2001 Touche! Übrigens: Wie war doch gleich dein Name? Lars (Geändert von Lars um 10:10 pm am Jan. 28, 2001) </span> Was wollen uns diese Worte sagen? Also mir sagen sie nichts Gruß Tyrfing
  10. Hallo Lars, wie kommst Du darauf, daß eine Armbrust nicht ballistisch schießt - unterliegt die nicht den Gesetzen der Schwerkraft? Natürlich weiß der Schütze nicht, in welche Richtung er vorhalten muß, Du weißt aber auch nicht, in welche Richtung Du auf keinen Fall ausweichen darfst Auf diese Entfernung kannst Du zwar erkennen, daß er schießt, wohin er zielt, kannst Du aber nur ungefähr erahnen. Gruß Tyrfing
  11. Hallo HJ, ich habs gerade mal ausprobiert, bin aber nicht reingekommen - das kann aber an der Urzeit und dem Traffic im Netz liegen. Was mich stört ist, daß man den Benutzer frei eingeben kann. Da könnte sich jeder als Tyrfing oder HJMaier einloggen und ziemlichen Unsinn veranstalten. Viele Grüße Tyrfing
  12. Hy, wo kann man das gute Stück bestellen? Ich habe einen Kriegspriester mit einer ähnlichen Gesinnung - die beiden wären ein tolles Team Viele Grüße Tyrfing
  13. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Lars am 6:26 pm am Jan. 28, 2001 Eine schöne kleine Gemeinheit für Helden, die schon alles haben und immer noch mehr wollen Also am ehesten Zwerge... Sorry Lars</span> Oder Seemeister Gruß Tyrfing
  14. Hallo, eigentlich gefällt mir HJs Theorie, daß die Magie die technische Entwicklung hemmt sehr gut. Die meisten klugen Köpfe Midgards scheinen sich mit der Erforschung der Magie zu beschäftigen, anstatt sich um das Verstehen der physikalischen Naturgesetze zu kümmern. Mir persönlich würde ein Midgard mit Schußwaffen, Schiffskanonen, Karavellen, usw. nicht besonders gefallen - auch wenn ich die Musketiere und den roten Korsaren toll finde Viele Grüße Tyrfing
  15. Tyrfing

    Reisedistanzen in Alba

    Hallo Lars, also ich habe selbst schon locker 50 KM an einem Tag geschafft - und ein Fantasy-Held sollte ja eigentlich eine wesentlich bessere körperliche Verfassung haben als ein moderner Stadtmensch Mit Pferden habe ich leider keine Erfahrung. Gruß Tyrfing
  16. Hallo Lars, hast Du schon einmal gesehen wie schnell ein Pfeil fliegt? Bestimmt nicht, denn man kann den Pfeil kaum noch erkennen Ich gehe mal davon aus, daß zumindest ein Langbogen über eine ähnliche Zugkraft verfügt wie ein heutiger Sportbogen - also dürfte auch der Pfeil ähnlich schnell sein. Sicher ist der Pfeil eine gewisse Zeit unterwegs, die in der Regel ausreichen dürfte auszuweichen, aber wie weicht man einem Geschoß aus, das man kaum erkennen kann? Wie kannst Du erkennen, in welche Richtung Du ausweichen mußt? Woher weißt Du, ob der Schütze nicht ein wenig vorgehalten hat, um Deine Ausweichbewegung zu antizipieren? Alles nicht so einfach - vor allem weil Du auf 100 m Entfernung den Schützen zwar noch erkennen, seine Bewegungen aber nur erahnen kannst - und den Pfeil siehst Du erst, wenn er auftrifft. Viele Grüße Tyrfing PS: Wenn Du das mal ausprobieren möchtest, stelle ich mich mit meiner schweren Armbrust gerne als Schütze zur Verfügung
  17. Hallo HJ, wenn Du in der Burg der Eliwagar - http://www.eliwagar.de - in der Magiergilde auf Elemente klickst, kannst Du eine Abhandlung meines Großvaters über dieses Thema lesen. Vielleicht findest Du ja dort ein paar Anregungen. Viele Grüße Tyrfing
  18. Tyrfing

    Was Ihr wollt

    Hallo Leute, was ist los, wollt Ihr die Chance nicht wahrnehmen, auf die Gestaltung des Inhalts Eures Midgard Herolds einzuwirken? Dieses Forum hat mittlerweile 48 Mitglieder - bisher haben aber nur 3 wirklich Wünsche geäußert Ist es Euch wirklich egal, was Ihr demnächst zu lesen bekommt, oder gibt es hier etwa noch Leute, die den Herold nicht lesen Wir wollen ein Fanzine für Euch - die Midgard-Spieler - sein. Deshalb würden wir natürlich gerne über die Sachen schreiben, die Euch auch wirklich interessieren. Das geht aber nur, wenn Ihr uns mitteilt, was Ihr gerne lesen wollt. Also faßt Euch mal ein Herz und haut in die Tasten. Oder ist die Midgard - Klientel ein Heerde, die immer genau das am liebsten frißt, was ihr vorgesetzt wird? Viele Grüße Tyrfing
  19. Hy, was haltet Ihr von der Idee neben den alteingesessenen Elementarwesen noch Hybrieden einzuführen? z.B. ein Magmaelementar als Mischung aus Feuer und Erde oder ein Schlammelementar aus Erde und Wasser oder ein Dampfelementar aus Feuer und Wasser usw. ... Die könnten dann von Elementarbeschwörern beschworen werden, die beide Elemente als Primär- und Sekundärelement besitzen. Außerdem hätte man neue Gegner zur Verfügung :wink: Ich stelle mir das so vor, daß man sie wie die klassischen Elementarwesen klassifiziert, und einzelne Mischelementarwesen, die in Stärke und Gefährlichkeit an die "normalen" Elementarwesen angelehnt sind. Besteht da Interesse? Gruß Tyrfing
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 1:03 am am Jan. 28, 2001 Bei mir liegts einfach daran dass ich der Meinung bin das Fremdrassen einfach nicht in die Midgard Welt passen. Viele Grüße HJ</span> Hallo HJ, das kann ich jetzt leider nicht nachvollziehen Was wäre eine Fantasywelt ohne die anderen Rassen? Ok, auf die Elfen könnte ich auch verzichten, aber ein Spiel ohne Zwerge - niemals! :biggrin: Mal im Ernst: Für mich stellen die anderen Rassen eine Bereicherung dar. Man muß es ja nicht übertreiben. Je öfter man Begegnungen mit Fremdrassen einbaut, desto mehr nutzt sich das Flair dieser Situation ab - es sollte schon etwas besonderes bleiben - solange man keine Angehörigen dieser Rassen in der Gruppe hat. Aber Fantasy ganz ohne andere Rassen kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, und würde mir nur wenig Spaß bereiten. Stell Dir einSpiel ohne Orks, Trolle oder Oger vor - ja, das sind auch Rassen, oder? - mit wem sollte man sich da noch prügeln? Immer nur Menschen verhauen ist doch langweilig Mit wem sollte ich mich noch richtig schön streiten, wenn es keine Elfen mehr gäbe Ups, mich gäbe es dann ja auch nicht mehr Das kannst Du doch nicht wollen, HJ Viele Grüße Tyrfing
  21. Hallo Alucard, für 10 m braucht man doch keine Ranken :biggrin: Zum PS: Schwierigkeiten dieser Art habe ich bisher nicht gehabt. Hast Du vielleicht eine besonders langsame Internetverbindung? Ich hatte am Anfang auch Probleme mit dem Forum - allerdings anderer Art. Bei mir lag es daran, daß das Avatar-Bild zu groß war. Nachdem ich den Avatar gewechselt habe, klappte alles einwandfrei. Vielleicht solltest Du das mal probieren. Viele Grüße Tyrfing
  22. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bethina am 2:24 pm am Jan. 27, 2001 Hi Tyrfing, sind bei den McTurons nicht die scharidischen Gebraucht-pferd händler in dei lehre gegangen ? Bethina </span> Hallo Bethina, Du hast völlig Recht. Die McTurons sind die Erfinder der Gebrauchtpferdefinanzierung und des Privatleasings :biggrin: Gruß Tyrfing
  23. Hallo Alucard, Es gibt mehrere Sprüche, die ähnliche Auswirkungen haben wie Deine Dornenranken. Da fallen mir spontan die Dschungelwand, Pflanzenfessel und Grüne Hand ein. Die Ranken über Schluchten wachsen zu lassen, will mir irgendwie nicht schlüssig erscheinen - vor allem nicht bei einer Reichweite der Ranken von 20 m. Überlege mal wie schwer die Ranken sein müßten, wenn sie diese Ausdehnung hätten - und was die Schwerkraft mit ihnen machen würde. Klar, Magie bricht die Naturgesetze, aber das scheint mir doch ein wenig wild Neben dem Frostzauber, der die Ranken absterben ließe, aber nicht zerstört, würde ich noch vermerken, daß die Dinger feuerempfindlich sind. Vielleicht sondern sie beim Verbrennen ja auch giftigen Rauch ab wie die Dschungelwand :biggrin: Viele Grüße Tyrfing
  24. Hallo Eulenspiegel, <<ja unter der Prämisse eine hochstufige Truppe zu spielen (richtig hochstufig, meine ich, denn hochstufig ist bei mir schon Grad 7). Dann sind Drachen zu schwach, aber auch alles andere. Es gibt dann grundsätzlich nichts mehr was eine Gr. 10-11 Truppe aufhält, außer Seemeister.>> Doch, das gibt es sehr wohl, denn ein Seemeister ist nichts anderes als ein hochgradiger Zauberer - zugegeben mit ein paar kleinen Gimmicks Als die gefährlichsten Gegner haben sich bei uns menschliche Widersacher erwiesen. Wenn der Spielleiter einen hochgradigen Zauberer vernünftig ausspielt, ist er für jede Gruppe ein würdiger Gegner - auch für die großen Cracks <<Und wenn man Drachen jagen geht, dann kann halt eine Gr. 11 Truppe junge Drachen ohne Probleme besiegen. >> Du hast es nicht verstanden Drachenjagd ist ein Absurdum! Das wäre als wollten die Karnickel den Menschen ausrotten! Drachen sind uns in allem überlegen - Alter, Erfahrung, Intelligenz, Wissen, körperlich, einfach in jeder Beziehung. Anstatt sich von ihnen fressen zu lassen sollte man lieber probieren, von ihnen zu lernen! << Und eigentlich waren solche Jungs von JEF gar nicht vorgesehen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass er dachte bei Gr. 7 hört man auf. >> Dann hätte er eine Warnung auf dem Cover anbringen und die Regeln für höhere Grade weglassen sollen Mal im Ernst: Ich bin der Meinung, JEF hat ein tolles System geschrieben - sonst würden es nicht so viele Leute über so viele Jahre spielen. Doch wenn ich mir ein Spiel kaufe, lasse ich mir nicht vorschreiben, wie ich damit umzugehen habe. Wenn ich in einigen Dingen anderer Meinung bin als JEF und meine Gruppe mit mir übereinstimmt, dann ändere ich diese Dinge. << Deine Art von Drachen dürften aber wirklich sowas wie Drachekönige sein, die man pro Kontinent nur 1-2 mal trifft, jedenfalls wenn es auf derselben Welt auch noch Abenteuergruppen gibt die mit Gr. 1 rumlaufen. So sehe ich das. >> Vielleicht soltest Du aufhören, die Drachen als jagdbares Wild anzusehen - ein Schritt in diese Richtung ist die Aufwertung der Drachen. Wie ich schon woanders geschrieben habe: Jage nie etwas, das Du nicht töten kannst Und wenn eine Gruppe von Grad 1 Newbys meint, sich mit einem Drachen anlegen zu müssen, dann sollte man ihnen wirklich einen Denkzettel verpassen und ihnen mit neuen Figuren eine Chance geben :biggrin: << Wenn man ins Bestiarium blickt, ist der maximale Erfolgswert sowieso nur +13. Mehr nicht. >> Das ist einer der Punkte, wo ich mit JEFs System nicht einverstanden bin und den ich geändert habe. Gerade mächtige und gefährliche Monster sollten auch mächtig und gefährlich bleiben. Deshalb haben sie bei uns Werte, die mit denen menschlicher Kämpfer oder Zauberer konkurrieren können. Viele Grüße Tyrfing
  25. Hallo Bethina, der Araner hat sicherlich seine Vorzüge, ist aber für das albische Klima weniger geeignet - zu kalt und nass. Mein Freund Cuchullain McTuron hat deshalb die Araner mit den kräftigen und widerstandsfähigen Dangawrys gekreuzt. Daraus entstand der Vesterthorer, ein großes, kräftiges Pferd, das einiges von der Geschwindigkeit und Grazie der Araner mitbekommen hat. Es eignet sich hervorragend zur Ausbildung als Schlachtroß und wird besonders von der albischen Ritterschaft hochgeschätzt. Der Vesterthorer hat ein Stockmaß von etwa 1,75 m und besitzt genug Kraft einen voll gerüsteten Reiter zu tragen. Sein Fell ist gescheckt, in der Grundfarbe schwarzbraun mit hellbraunen und beigen Flecken. Selten kommen einfarbige Tiere vor, die dann entweder schwarzbraun - wie ihre dangawrischen Vorfahren - oder weiß - wie ihre aranischen Ahnen - gefärbt sind. Wenn Du Dich für Pferde interessierst, solltest Du seine Zucht am Südrand des Pengannion, nordöstlich von Twineward einmal besuchen. Und laß Dich von dem alten Ganoven nicht übers Ohr hauen - man kennt ja die Eigenheiten der McTurons :biggrin: Gruß Tyrfing
×
×
  • Neu erstellen...