-
Gesamte Inhalte
4695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Triton Schaumherz
-
Nachholerrunde auf dem KlosterCon
Triton Schaumherz antwortete auf Olafsdottir's Thema in Con-Kampagne
Würde ich auch, weil ich Sa gern selber leiten will! Aber wenn MiBi am Freitag KTP leitet, geht's wohl nicht anders. Oder kann KTP am Samstag stattfinden? -
Gute Besserung!
-
siehe GB46.
-
[drupal=1155]Abenteuertitel: Das Kloster über den Wolken[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1155]diesen Link[/drupal] gehen! KlosterCon? Da muss natürlich mein Klosterabenteuer nochmal ran... Spielleiter: Peter Laubender Anzahl der Spieler: max. 5 Grade der Figuren: 3-6 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: 8-10 Stunden Art des Abenteuers: Reise/Detektivabenteuer Handlungsort: Polis Nikostria, Chryseia Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur sollte Chryseisch Lesen/Schreiben beherrschen. Teaser: Nach längerem Aufenthalt in der Stadt an der Euphrosyne, zieht es euch wieder hinaus. Da trifft es sich gut, dass euer Freund, der Mosaikkünstler Kallias, verlässliche Begleiter sucht, die ihn und seine wertvollen Mosaiksteine sicher nach Hagios Erbailos bringen. Von dem auf einer schwindelerregend hohen Felsnadel erbauten Kloster habt ihr schon viel gehört. Nur sehr wenige Fremde erhielten bisher Zugang zu jener abgeschiedenen Welt zwischen Himmel und Erde, in der die schweigenden Mönche zu Hause sind... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1155]diesen Link[/drupal] gehen!
-
(Liegengebliebene) Schauplatzideen
Triton Schaumherz antwortete auf lendenir's Thema in Spielleiterecke
@Paddy: Es handelt sich offensichtlich um ein spätmittelalterliches Torhaus einer Stadt. Links und rechts schließen vermutlich direkt die Stadtmauern an. Lediglich die Wendeltreppe ist ungewöhnlich, man würde sie eher im Innern vermuten. Alternativ fände ich eine geradläufige Außentreppe (mit 2-3 Läufen) passender. Herzliche Grüße, Triton- 10 Antworten
-
- schauplatz
- abenteueridee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So wie ich nicht verstehe, warum auf eine normale Frage von Malekh und den Antworten hier heute so ein Trara entstanden ist. Solwac ... und da bist Du nicht der einzige. @malekhamoves: Ich habe mich geirrt: War keine gute Idee, nach einer Liste der Länderchefs zu fragen...
-
Also ich habe die ganze Diskussion verfolgt und muss sagen, dass ich vollends verwirrt bin. Ich dachte, dass Triton der Länderchef Chryseia ist. Wenigstens als Nikostria begann (lang, lang ist her!) war Gerd Hupperich noch Länderchef Chryseia. Zwar werde ich seit kurzem als Länderchef gehandelt, bin aber nicht offiziell ernannt worden. Wenn ich es wäre, hätte sich doch Elsa sicher mal bei mir gemeldet, oder? malekhamoves hat aber in diesem Strang nach einer Liste aller Länderchefs gefragt, nicht nur nach einem Chryseia-Spezialisten. Herzliche Grüße, Triton
-
Also sollen nicht die Länderchefs, sondern Elsa und die Gildenbriefredaktion mit Anfragen bombardiert werden?
-
Das neue Forum ist eröffnet!
Triton Schaumherz antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Könnte man die Namensrolle mittels Unterforen nach Spielsystem ordnen (Midgard, Perry, 1880)? Ich interessiere mich nicht für Perry-Figuren und möchte die aus meiner Neue-Beiträge-Liste ausblenden können. Herzliche Grüße, Triton -
Wobei Chorherren/Kanoniker aber mit einem Bischofssitz verbunden sind. Und Bischöfe gibt es m.W. nicht in Alba. Oder doch? Kanoniker entstanden bei uns, als man den Weltklerus (Bischöfe, Pfarrer etc.) reformieren und zu einer mehr mönchischen Lebensweise bewegen wollte (nach der sogenannten Augustinus-Regel). Aber halt nicht so streng wie die Benediktiner. Ich würde für Alba ja lieber beim Vorbild der iro-schottischen Kirche bleiben, wo es keine Kanoniker gab, keine Diözesen, wenig Hierarchie und die geistliche Autorität bei den Äbten der Klöster lag. Herzliche Grüße, Triton
-
Die Frage ist: Wer hat den Tempel gebaut: der Orden, die Gemeinde oder ein Stifter? Wenn man die Bedeutung der Klöster in Alba betonen will, müsste man allerdings sagen: Pfarren - so es diesen Begriff in Alba überhaupt gibt - sind immer Klöstern zugehörig.
-
"Erzabtei" ist ein anderes Wort für "Mutterkloster", jedenfalls bei den Benediktinern.
-
Ich denke, es funktioniert anders mit der Kontrolle: Es gibt ein Ordenskapitel, also eine regelmäßige Zusammenkunft aller Äbte eines Ordens, die dann gegenüber dem Erzabt Rechenschaft ablegen müssen.
-
Geht es also um die Kontrolle der Ordensregeln von der Erzabtei aus? Ich sehe die Notwendigkeit für solch ein Amt nicht. Der Erzabt wird schon selber dann und wann mal nach dem Rechten sehen. Diakon finde ich jedenfalls unpassend. Herzliche Grüße, Triton
-
Ich würde in Alba zu monastischen Titeln greifen (in Chryseia zu ekklesiastischen). In Alba scheinen allein die Klöster religiöse Zentren zu sein, Bistümer (und Bischöfe) gibt es m.W. nicht. Die gibt es in Chryseia. Vgl. die monastisch geprägte Kirche des frühen Irlands gegenüber der ekklesiastisch-hierarchischen Kirche Roms. Herzliche Grüße, Triton
-
Ich gehe auch davon aus, dass man zeitnah nominiert, also kurze Zeit nach der Beitragserstellung. Angenommen am Anfang des Monats wird ein mittelprächtiger Eintrag eingestellt, Mitte des Monats ein sehr guter und gegen Ende des Monats wieder ein mittelprächtiger (jeweils subjektive Meinung). Den vom Anfang nominiere ich, weil bis dahin nichts besseres eingestellt wurde. Den von Mitte des Monats nominiere ich dann natürlich auch. Den vom Ende des Monats nominiere ich aber nicht mehr, weil ich ja schon meinen Favoriten nominiert habe. Auch wenn der vom Ende des Monats vielleicht einen Tick besser ist als der vom Anfang. Comprende? (ja, ich geb zu, ist schon reichlich akademisch, das Beispiel ) Herzliche Grüße, Triton
-
Sie haben einen Vorteil, nominiert zu werden. Bei der Abstimmung am Ende des Monats haben sie keinen Vorteil mehr.
-
Hmm, ein am Monatsanfang geschriebener Beitrag ist immer bevorteilt, wenn die Nominierung schon im laufenden Monat zulässig ist. Deshalb sollten die Nominierungen erst nach Ablauf des Monats eingereicht werden dürfen.
-
Verflixt! So beim 2. drüber nachdenken funktioniert dieser Vorschlag leider nicht. Ruhm kann ja für alle Beiträge vergeben werden, egal wann sie erstellt wurden. Am Wettbewerb dürfen aber nur Beiträge aus dem betreffenden Monat teilnehmen. Und? Kannst Du die nicht selektieren?
-
Diplomatie - Ideen für NSCs
Triton Schaumherz antwortete auf Solwac's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ständige Auslandsvertretungen (Botschaften) kann ich mir auf Midgard nur in wenigen Kulturen vorstellen (z.B. KüSta). Ein Diplomaten-NSC auf Midgard befindet sich m.E. auf einer Mission, d.h. er hat vorübergehend außerhalb des Herrschaftsbereichs seines Herrn eine Aufgabe zu erfüllen. Wenn Diplomaten ihre Aufgabe erfüllt haben, kehren sie i.d.R. unverzüglich in ihre Heimat zurück. Es wird sich bei ihnen meist um Verwandte des Herrschers handeln, um ihrem Auftritt bei Verhandlungen das nötige Gewicht zu verleihen. Unter dem Deckmantel einer Verhandlungsmission können Diplomaten zur Spionage oder Sabotage eingesetzt werden. Dann ist weniger ihr Verhandlungsgeschick, sondern andere Fähigkeiten gefragt. Herzliche Grüße, Triton -
Artikel: Gewand der Weißheit
Triton Schaumherz antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Sehr nett! Mein Culsu-Ordenskrieger besitzt einen ähnlichen, strahlendweißen Umhang, allerdings ohne die magische Schutzfunktion und den Zauber. Dafür ist er auf der Innenseite pechschwarz (was nachts von Vorteil sein kann). Herzliche Grüße, Triton -
Umstellung des Forums abgeschlossen!
Triton Schaumherz antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Danke! -
Umstellung des Forums abgeschlossen!
Triton Schaumherz antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Den Menüpunkt "Galerie" gibts nicht mehr. Wie komme ich auf die Übersichtsseite der Bilder mit den Thumbnails? -
Dem schließe ich mich an und verkünde bei der Gelegenheit gleich mal den nächsten Stammtisch-Termin: Mittwoch 16.04.2007 um 19:00 Uhr in der Schandgeige. Newsletter geht auch noch raus... Herzliche Grüße, Triton
-
Klasse gemacht! Der Eidotter-Kinderwagen...