Zum Inhalt springen

Toro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Toro

  1. Moin moin zusammen, ich würde gerne einen universal Dilettanten von Grad 7 mit breiter Erfarungsbasis in die Runde werfen (Mg) ^^ hg Toro
  2. Hallo zusammen, um den Status Grad 15+ zu „würdigen“ reicht es, meiner Meinung nach, nicht, einfach alle Obergrenzen (max Werte für Fertigkeiten/Waffen/Attribute/wasauchimmer) zu kappen. Genauso wenig wie gar keine Obergrenze zu kappen. Warum? Wenn alle Obergrenzen in kraft bleiben, bleibt den Spielern nichts anderes übrig als die Erfahrungspunkt in immer mehr Fertigkeiten/etc zu stecken. Sprich irgend wann können alle alles (okay das dauert einen Augenblick aber es verdeutlicht das Problem), was das spielen in so einer Gruppe ziemlich langweilig machen würde. Eine Gruppe lebt ja u.a. von den Spezialisten und deren Interaktion untereinander. Die Außerkraftsetzung aller Obergrenzen hat einen ähnlichen Effekt, da sich dann erstmal alles auf die effektiven Werte/Fertigkeiten stürzt und sich so eine Austauschbarkeit im normalen Spielen ergibt. Reizvoller fände ich es, wenn die Grenzen Charakterspezifisch fallen würden. In meiner Gruppe gibt es die Hausregel, das eine Figur alle 3 Grade eine Fertigkeit (keine Waffen) zu einer Spezialfertigkeit erklären kann. Es muss sich aber aus dem Leben/Wirken der Figur im Spiel herleiten lassen, warum ausgerechnet das zur Spezialfertigkeit werden soll. Geschäftstüchtigkeit für den Händler gilt nicht, wenn selbiger es einfach nie oder kaum anwendet. Der Vorteil einer Spezialfertigkeit liegt darin, das ein Patzer ein normales Versagen ohne kritische Auswirkungen ist. Für solche Spezialfertigkeiten könnte ich mir vorstellen, das es keine Obergrenze für den Fertigkeitswert gibt, da die Figur ja ein besonderes Verhältnis zu der entsprechenden Tätigkeit hat. Eine weitere Möglichkeit wäre es, den Figuren zusätzliche Wirkungsbereiche zu öffnen. Etwa die Erschaffung von großen Artefakten oder die „Entwicklung“ von persönlichen Eigenschaften. Spontane Beispiele wären: der Waldläufer hat einen extra Bonus für Laufen und ist Marathon tauglich, der Schamane kann per Willensakt eine Verwandlung in sein Totem vollführen, der Zwergenhändler weis einfach ob der Edelstein eine Fälschung ist oder nicht, etc.. Extras die sich aus dem Wirken der Figur in den letzten Graden/Spielesitzungen herleiten lassen. Welche Vorteile man Grad 15+ Figuren auch immer gewähren will, sie sollten die Vielfalt/Spezialisierung in der Gruppe erhalten um das spielen/den Spieleabend farbig zu halten. Hg Toro
  3. Toro

    Der-Bunte-Hund-Con-3

    Aktuell könnte ich folgende Charaktere anbieten: Magister, Grad 6 o. 7 Händler Grad 8 Koch Grad 2 Zur Zeit würde ich den Grad 8 Händler bevorzugen, zumal er einen Seefahrer Hintergrund hat. Persönlich habe ich gar kein Problem meine Figuren mit Charakteren von höheren Graden zusammen in eine Gruppe zu packen (hat in der Vergangenheit immer gut funktioniert). Bis wann geht der DBHC08 eigentlich am Sonntag? Eine grobe Uhrzeit wäre hilfreich für meine weitere Plannung an diesem Tag. hg Toro
  4. Das lag nur an der Riesenkrappe mit der ich meine Spieler Samstag noch konfrontiert hatte ... und den diversen Bechern Met in der Taverne danach Nichts desto trotz sind die Morgenmediation ein schönes Ritual auf den Cons geworden
  5. Meine Wenigkeit hätte ebenfalls interesse. hg Toro
  6. @Bethina & Bro: Ich lege meinen KüSta Mg mal in eure SL Hände. hg Toro
  7. Mal anders herum. Mein, zur Zeit bevorzugter Con-Charakter ist ein Gr.5 Magister aus den KüSta. mit einer Vorliebe für Chryseia. Falls einer der SL das Gefühl hat, das diese Figur gut zu seinem Abenteuer passt einfach melden. hg Toro
  8. Ich packe einfach mal ein biserl was an Charakteren ein und dann sehen wir weiter hg Toro
  9. Hört sich gut an. Wie sieht es mit Süßzeuch aus? Ist das im BH zu bekommen oder sollen wir mit einer Kiste Junkfood auftauchen? hg Toro
  10. Moin moin, Fleisch viel und reichlich ist gar kein Problem *schmatz* hg Toro PS. Hat sich zufällig schon etwas mit der Pension ergeben? PPS: Das mit Dienstag habe ich gerade erst gelesen, sorry.
  11. Probier mal diesen Link dazu: http://maps.google.de Okay: wo ist der Bunte Hund da? Kenne ich die Anschrift? Probier mal: Heidestraße 35 60316 Frankfurt am Main Danke, Solwac. Und ganzbaf fehlen die Worte ob dieser Hilfsbereitschaft. Gibt es u.U. eine Empfehlung für ein kleines Hotel/Pension in der Nähe des Bunten Hundes (Drachemann vielleicht) oder Jemand schon etwas gefunden? So wirklich übersichtlich sind die ganzen Listen nicht. Hg Toro
  12. @Drachenmann: Deal, wobei ich mich wahrscheinlich in ein kleines Hotel zurück ziehen werde. hg Toro
  13. Meine Wenigkeit wird sich dann auch mal im Bunten Hund blicken lassen. hg Toro
  14. Also ich fand den Thaumagral-Waffel-Service während der Spielrunde toll. Aber geg. kann man darüber nachdenken nicht alle 5 Tische zum spielen frei zugeben sondern „nur“ 3 oder 4. Hg Toro
  15. Nicht zu vergessen die +3/+3 Waffel (die hatte ich) und der lecker Eintopf! Die Thaumagral Waffel war echt super, wie überhaupt der gesamte Service in der Taverne Was den Rest angeht schließe ich mich der großen Mehrheit hier an => Ein toller Con, gibt es nichts. hg Toro
  16. Ich kann die Verwendung von Mausgesten nur wärmstens empfehlen. Selten so eine effiziente Bedinung gesehen (sowohl bei Opera als auch FF, wobei ich persönlich die Opera Mausgesten besser finde [ja, man kann sie konfigurieren aber das ändert es nicht]). Aktionen wie vor- und zurück blättern, neue Fenster öffnene oder Links in eigenem Fenster(Tab) im Vorder-/Hintergrund öffnen, etc. gehen einfach sehr schnell von der Hand. Es ist schon so wie draco211 sagte. Irgend wann erwischt man sich dabei, wie man hektisch mit der Maus im IE wedelt und es passiert einfach nichts hg Toro
  17. Wie wäre es mit frischem Back Bär, schmeckt bestimmt auch lecker nach Hühnchen (kleiner Insider) hg Toro
  18. Als ob der Text witziger werden würde nur weil er von John Cleese stammt. Was es nicht alles gibt.
  19. Nach dem einleiteden Satz: "A Message from John Cleese to the citizens of the United States of America :" denke ich schon, das es er etwas damit zu tun hat. Allerdings gibt es noch mindestens eine andere Version des Textes. Wie weit das alles authentisch ist kann ich nicht sagen aber warum sollte ein falscher Author als Quelle angeben werden
  20. John Cleese ist einfach nur gut
  21. In MySQL gibt es SQL befehle, die das für Dich erledigen. UNIX_TIMESTAMP() hg Toro
  22. Eine etwas andere Cat-Cam hg Toro
  23. Generell ist zuviel gefordert aber an einem Verlängertem Wochenende gerne. Da diese Option aber fehlt habe ich keine Stimme abgegeben. hg Toro
  24. Ziergolems in Schlachtreihe sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. hg Toro
  25. Auch von mir ein herzliches Danke an die Con-Orga für einen reibungsfreien Con. Vor allem auch für die Möglichkeit der Frühanreise (die 5 Tage waren echt toll) UND, noch viel besser, den Frühstücks-Brunch. Vor allem letzteres erhöht die Entspannung doch beträchtlich. Herzlichen Dank Toro :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.