Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
So sollte es für die Männer sein. Ob das auch für die Frauen gilt ... Solwac P.S. Diese Flexibilität für den Einzelnen wird zum Teil dadurch ermöglicht, dass die Örtlichkeiten begrenzt sind. Ansonsten wäre es wohl organisatorisch nicht zu beherrschen.
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Ja, das könnte man so sagen. Wobei wir natürlich noch einige NSCs wie den Oberpriester, den Haushofmeister, diverse Wachen und Diener führen usw. Wobei ein SL im Badehaus nicht arbeitslos wird, nur weil gerade kein Spieler dort verweilen möchte. Solwac
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Wir können nur eine möglichst gute Beschreibung unseres Vorhabens liefern. Ansonsten bekommen wir zwar Anmeldungen, aber kein stimmungsvolles Event. Matthias
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Es ist schwierig, dies in wenigen Zeilen zu beschreiben, ich probiere es trotzdem mal: Mit LARP hat es nichts zu tun, es werden Midgard-Figuren gespielt, wie immer. Natürlich werden Freiluft-Fertigkeiten nicht benötigt, extreme Kampfszenen sind auch nicht zu erwarten und auch ein Gutteil der Zauberkünste wird wohl nicht zum Einsatz kommen können. Es werden alle Figuren zum Teil gemeinsam in einer großen Runde zusamenkommen (Gebete und Wahlgänge), die entscheidenden Szenen werden aber in kleinen Runden mit jeweils einem Spielleiter stattfinden. Dort kann zum einen "life als Person" diskutiert werden, aber es werden genauso alle möglichen Fertigkeiten per Würfelwurf eingesetzt. Dabei wird es hoffentlich nicht nur Attentate geben. Diese kleinen Runden sind im Gegensatz zu anderen Events nicht statisch, wenn z.B. bei der Diskussion mit einem Kandidaten etwas angeboten wird, dann kann eine Figur einen anderen Kandidaten aufsuchen (bei einem anderen Spielleiter) und dort vielleicht mehr herausholen. Dieser letzte Punkt ist zum einen das spannendste (aus meiner Sicht) und das schwierigste zugleich. Wir als Spielleitung werden uns so gut es geht vorbereiten, damit die Gruppen gleichmäßig in der Größe bleiben. In einer 5er-Runde kann jeder Spieler sich natürlich besser einbringen als wenn sich eine 10er-Runde bildet. Sollte sich aber die Notwendigkeit einer größeren Gruppe ergeben, so ist dies nicht unmöglich, hier versuchen wir die volle Flexibiltät der nicht fixen Gruppeneinteilungen zu nutzen. Wir versuchen hier also eine etwas größere Version der Zwei Spielleiter, wobei hier beim Konklave die Rahmenbedingungen so gestaltet werden, dass das große Chaos ausbleibt. In meiner Wunschvorstellung kann ein Spieler (samt Figur )sich gerade in einem Raum mit einigen anderen Figuren befinden und auf die Idee kommen, dass er jetzt aber mit Figur X (gerade in einer anderen Runde) beim Baden ungestört etwas besprechen möchte. Dann geht er zum anderen Spieler und die beiden melden das einem SL, so dass die Leitung die entsprechende Information hat. Dies beeinträchtigt die ursprüngliche Gruppe aber nicht. Gerade da, wo in normalen Runden der Spielleiter immer nur ein Schauplatz gleichzeitig betreuen kann (und die anderen bei geteilter Gruppe warten müssen), können hier mehrere Aktionenen zeitgleich ablaufen. Wahrscheinlich wird so keiner den kompletten Überblick über das Geschehen behalten können, so dass die Abstimmungen jedesmal spannend sein werden. Vielleicht gibt es ja schon eine Mehrheit für einen Kandidaten? Solwac
-
SPIEL 05 - 13.-16.10.05
-- kommt sonst noch wer mit der DB? wo steigen wir den ambesten aus? Füße platt laufen kann ich später auch noch Hier der offizielle Anreiseplan: Solwac
-
Oquhila macht Umfrage
Er liest ja auch in seinen. Ob die aber jemand anderes liest ... Solwac
-
Oquhila macht Umfrage
Oh! Und warum weiß ich davon nichts? Solwac wartet gemeinsam mit Agadur.
-
Oquhila macht Umfrage
Grün!!!
-
Schattenkämpfer
Staubkämpfer ist ein Stufe 3-Spruch, also müßte Schattenkämpfer sogar schon im Buch der Magie zu finden sein. Solwac
-
Schattenkämpfer
Schattenkämpfer sollte alphabetisch einsortiert bei den Zaubersprüchen im Buch des Ruhmes zu finden sein (M3). Im Arkanum findest Du den Nachfolger Staubkämpfer. Solwac
- Schnellzugriff auf Tabellen
-
SparrenCon, vom 03. bis 05.Oktober 2008
Hm, bis jetzt sehe ich Spieler für eine Gruppe. Aber das sich hier nur ein Bielefelder meldet ... Und ich dachte, Bielefeld würde sich als Midgard-Hochburg tarnen. Solwac
-
SPIEL 05 - 13.-16.10.05
Bis jetzt scheint noch nichts für ein Treffen an einem Abend geplant zu sein. Aber wie üblich werden sich am Pegasus-Stand alle ein Stelldichein geben. Solwac
- Schnellzugriff auf Tabellen
-
Welches Jahr zu Beginn? Midgard Zeitrechnung
Danke. Schöner Link. Der Winter fängt aber am 22. Dezember an. Der Winteranfang ist in unserem Kalender variabel und fällt mal auf den 21., mal auf den 22. Dezember. Aüßerdem beginnt der meteorologische Winter schon am 1. Dezember. Daher ist die Konvention für eine eh nicht ganz mögliche Umrechnung schon sehr brauchbar. Besser kannst du es auch nicht machen. Solwac
- Schnellzugriff auf Tabellen
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Vielleicht gibt es ein Problem mit dem Begriff politische Ränke. In vielen Abenteuern wenden Abenteurer ihre sozialen Fertigkeiten mit Beredsamkeit, Menschenkenntnis, Schauspielern usw. mit viel Freude an. Dabei werden Auftraggeber überprüft, Agenten enttarnt und Informationen beschafft. Dies ist genau das, was hier auch gefragt ist. Nur das halt nicht ein Wirt, ein Händler oder der Unbekannte an der Theke der Gegenüber ist, sondern ein Wesir, ein Adliger oder ein Beauftragter eines Adligen. Solwac
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Das Problem mit dem Spoiler ist halt, dass das Event an Säulen der Macht logisch anschließt. Gäbe es also keinen Spoiler, so würden sich diejenigen mit Recht beschweren, die Säulen der Macht nachher noch spielen wollen. Andererseits ist es nicht so, als ob man Säulen der Macht nicht noch nach dem Event spielen könnte. Ein Großteil des Abenteuers wird vom Wissen um den Spoiler nicht berührt. Meiner Meinung nach sollte ein Spielleiter dies ohne Probleme berücksichtigen können. @Hiram: Schade, aber natürlich muß jeder selber entscheiden, was Politik für seine Figur bedeutet. Solwac
-
Völker
Hallo Lunale und willkommen im Forum! Vielleicht hilft Dir diese Kurzbeschreibung der Welt Midgard. Solwac
-
SüdCon 2005 - Fragen zum offiziellen Programmpunkt
Der fehlende Adel ist sicher kein Problem. Wenn sich eine wahlberechtigte Familie durch eine Spielerfigur vertreten läßt, dann sollte der Spieler nur begründen können, warum er nicht fehl am Platze ist. Eine Familie aus Mokattam kann z.B. Handelsinteressen in Moro haben und schickt deswegen einen Anhänger der Din Dhulahi (sollte zumindest glaubhaft dargestellt werden) mit guten Kenntnissen über den Handel in Moro ins Rennen. Der kann dann vielleicht besser beurteilen, welcher der Kandidaten für die Familie am besten ist. Der Spieler sollte einfach ein paar Grundkenntnisse haben (es sind wirklich nicht mehr als ein paar Seiten im Eschar-QB) und bereit sein sich mit den Wünschen und Ansichten der ihn entsendenden Familie auseinanderzusetzen (wird gestellt). Wie die Figur sich dann vor Ort verhält, hängt aber nur vom Spieler ab. Wenn ich nicht SL wäre, dann würde ich z.B. mit meinem Händler aus Nedschef teilnehmen (Grad 5) und entweder als "Experte" für den Sabil-Handel auftreten (Sein Onkel ist reicher Händler in Nedschef) oder mit seinem "Wissen" über Urruti wuchern (er hat seine ersten Abenteuer in Urruti erlebt). Er stammt also weder aus Mokattam, noch ist er adlig (er stammt aus der Mittelschicht). Die Vorgaben sind also flexibel und wer mehr als eine 0815-Geschichte hat, der wird sicher eine schöne Rolle für seine ausgefallene Figur finden können. Wer jetzt Angst hat, dass er nach viel Mühe und 37 Seiten Hintergrundgeschichte nicht zum Zuge kommt, dem kann ich nur vorschlagen, dass er sich früh mit Olafsdottir in Verbindung setzt. Fragen kostet schließlich nichts und wir haben mit mehr Zeit auch mehr Möglichkeiten um Ideen aufzugreifen und einzubauen. Solwac
-
[SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Judith und Reiner stehen mit einer web.de-Adresse im Verteiler. Matthias
-
Stammtisch zu Köln
bis
Da treffen wir uns wieder im Wicleff. -
Stammtisch zu Köln
@Rabenmond: Schade. Aber in fünf Wochen gibt es eine neue Chance, wahrscheinlich wird dann die Messe in Essen nachgeschwampft ein Thema sein. Also bis zum 17.10. Solwac
-
[SüdCon 2005] Wünsche ans Orgateam
Äh, was ist denn der Unterschied? cc ist in Kopie, jeder sieht die Adressen. bcc ist eine Blindkopie, die Adressen sind unsichtbar. @Stefan:
-
Lehrersuche
Sinngemäß das, was ich geschrieben habe. Andere Quellen gibt es ja nicht. Solwac