Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Handgemenge - Angriffe aus einem Handgemenge heraus
Beim gezielten Hieb gegen das Bein kommt aber die Verteidigungswaffe nicht mehr beim zweiten WW:Abwehr zum Tragen, während die WM+4 für die Gliedmaße nicht zum ersten WW:Abwehr addiert werden. Klar, wir schaffen hier etwas neues, aber so ganz kann ich der Analogie nicht folgen. Würde hingegen für einen ins Handgemenge hineinschlagenen ein normaer WW:Abwehr, für einen unbeteiligten aber ein WW+4:Abwehr genommen, so hätte es eine gewisse innere Logik und würde den Fall gleich mit erschlagen, dass aus dem Handgemenge heraus eine beliebige Figur auf einem Nachbarfeld angegriffen werden soll. Solwac
-
Handgemenge - Angriffe aus einem Handgemenge heraus
@Prados: Der Außenstehende hat aber doch den Bonus einer Verteidigungswaffe, oder? Dann würde es mit dem EW-4:Angriff gegen den WW+4:Abwehr schon angemessen schwer für die Raufenden einen Dritten gegen dessen Willen anzugreifen. Wobei mir die WM+4 auf die Abwehr nicht ganz einleuchten. Ich fände es besser, wenn die WM+4 nur für Figuren gelten würden, die gerade nicht ins Handgemenge schlagen, trotzdem aber auf dem Nebenfeld stehen. Solwac
-
in Dortmund, 18.-20.12.2009
Nichts gegen eine Tüte Chips oder so, aber für ein ganzes Wochenende alleine nicht tauglich. Man verdirbt sich auf Dauer nur den Appetit aufs richtige Essen. Wie sieht es mit dem Winterbier aus? Wenn nicht auf die Verfügbarkeit kurz vor Schluss gewettet werden soll, dann würde ich es gerne bis Montag wissen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Wäre es möglich, die letzten Beiträge im Lamentostrang zu sortieren und den Strang so wieder lesbarer zu gestalten? Insgesamt finde ich die Beiträge nämlich durchaus hilfreich beim Umgang mit Quellenmaterial, egal ob man sich mehr, weniger oder andere offizielle Veröffentlichungen wünscht. Solwac
-
in Dortmund, 18.-20.12.2009
Also Chili ist gebucht! Wenn es wie das von Akeem ist, dann ist es sehr contauglich! Falls ich nichts überlesen habe, dann hat sich noch kein zweiter Koch angeboten, oder? Eine Alternative wären dann z.B. Nudeln mit ein oder zwei verschiedenen Saucen. Mengenmäßig gut planbar, schmeckt eigentlich jedem und wenig Aufwand. Beim Durchzählen kommen wir auf zwei bis drei Runden. Solange also nicht das Megaabenteuer von Kessegorn alles sprengt, dann bekommen wir unsere Gruppen schon organisiert.
- MidWar [Midgard Kampfsimulator]
-
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
Mein Vorschlag war nicht die Ersetzung des PW:Gw durch den EW:Beidhändiger Kampf sondern beides: Der PW entscheidet, ob überhaupt etwas aufgehoben werden kann. Der EW kann dann dazu verwendet werden, statt einer gleich zwei Waffen aufzuheben. Ein Patzer sollte noch passende Auswirkungen haben. Solwac War das nicht ursprünglich Diotimas Idee? Ja, aber Akeem hatte mich zitiert. Diotima müsste sich äußern, ob sie die beiden Würfe so wie ich anwenden würde oder vertauscht und mit welchen Konsequenzen bei Misserfolg. Solwac
-
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
Mein Vorschlag war nicht die Ersetzung des PW:Gw durch den EW:Beidhändiger Kampf sondern beides: Der PW entscheidet, ob überhaupt etwas aufgehoben werden kann. Der EW kann dann dazu verwendet werden, statt einer gleich zwei Waffen aufzuheben. Ein Patzer sollte noch passende Auswirkungen haben. Solwac
-
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
Waffe wechseln/aufheben und Waffe ziehen sollte nicht in einen Topf geworfen werden. @Stephan: Du argumentierst, dass Waffen ziehen laut Regeln zu sehr benachteiligt sei. Nun, für ein WM-4 kannst Du vorher mit leeren Händen da stehen und mit IaiJutsu (in KTP) gibt es noch eine Fertigkeit mit der Du beim Handlungsrang und nicht erst am Ende der Runde angreifen kannst. Es fügt sich also bestens ins Regelsystem ein. Waffen wechseln oder aufheben ist da etwas komplizierter, alleine schon weil der Griff nicht trainierbar ist (aufheben) oder komplizierter (die weggesteckte Waffe ist anschließend ohne Nachteile verstaut). Die Regeln verlangen dafür den weitgehenden Verzicht auf Bewegung und erlauben nicht einmal mit Malus einen EW:Angriff. Wird er angegriffen, dann braucht es zusätzlich einen Die Frage ist jetzt, erlauben diese Einschränkungen noch einen weiteren Griff oder verschiebt sich das Spielgleichgewicht zu sehr? Solwac
-
Runenschneider nach M4 - Veränderungen im Lernschema
Ich bin nur mal neugierig: welche meinst Du damit? Die Stärkerune z.B. macht bei St100 nicht halt. Im Gegensatz zu Heiliger Zorn, Bärenwut und Stärke kann hier eine Figur mit St100 noch den Schadensbonus steigern. Runenmagie ist sehr mächtig, im Zweifelsfall muss man sich ähnlich wie ein Beschwörer oder Thaumturge einen guten Plan zurecht legen. Solwac
-
Runenschneider nach M4 - Veränderungen im Lernschema
Der Runenschneider nach M3 wurde nach M4 angepasst, ähnlich wie z.B. der KiDoka. Offenbar war die alte Version nicht ausgewogen genug und deshalb wurden ein paar Fertigkeiten verteuert. Wenn man sich die Stärke etlicher Runen anschaut, dann wird das durchaus verständlich. @Stefanie: Vergleich mal den Runenschneider mit den Ideen aus dem Kompendium. Warum nur fünf und nicht sieben Grundfertigkeiten (das wäre meine Zahl gewesen) gewählt wurden kann ich Dir natürlich nicht sagen. Deine Runenschneiderin ist halt eine noch größere Ausnahme als vorher schon. Solwac
-
Vertrauter eines SHx mit Mentor Krähe
Solwac
- Macht über magische Wesen: Vergleich mit Spezialzaubern aus Meister der Sphären
- Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
-
Vertrauter eines SHx mit Mentor Krähe
Was ist, wenn der Hexer den Spruch im Selbststudium erlernt hat? Und warum sollte ein Mentor so viel Aufmerksamkeit auf "seine" Hexer verwenden? Wenn die ihre Aufgaben nicht selbstständig auf die Reihe bekommen, dann wäre es besser, die Energie auf andere Mittel und Wege zu verwenden. Solwac
-
Vertrauter eines SHx mit Mentor Krähe
Sehr eigenwillige Interpretation. Der Dämon wird "Unheil anrichten", so weit er kann (Formulierung aus der Beschreibung), da wird auch die Auswahl durch einen Mentor nichts helfen. Außerdem, warum sollte er es tun? Ein Indruwal ist ein Indruwal ist ein Indruwal... Solwac
- Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
- Eisiger Nebel als Thaumagralzauber
-
Sekundengenauer Ablauf
Das Beispiel mit dem Tor ist ein Beispiel dafür, dass der Unterschied in der Gewandtheit alleine ein zu knappes Resultat liefert (und zudem anhand der Eigenschaftswerte zu sehr vorherbestimmt ist).Gerade bei Wettrennen im Sekundenbereich ist die Aufteilung in Runden zu je 10 Sekunden halt etwas grob. Als Spielleiter habe ich selten (eigentlich eher gar nicht) Bedarf für sekundengenaue Abläufe. Dafür mache ich mir lieber Gedanken über einen praktisch zeitgleichen Effekt mehrerer Aktionen. Solwac
-
MidWar [Midgard Kampfsimulator]
Das käme in einem zweiten Schritt, ja. @Bamba: Programmierst Du objektorientiert? Wenn nein, dann solltest Du es Dir jetzt noch überlegen, ansonsten wird ein späterer Umstieg immer schwieriger. Natürlich programmiere ich in PHP OOP. Dann kannst Du ja solche Dinge wie lebensgefährlich verletzt ab 3 oder 2 LP durch Vererbung lösen.
- MidWar [Midgard Kampfsimulator]
-
MidWar [Midgard Kampfsimulator]
Naja, aber während des Kampfes macht das doch keinen Unterschied, da ist es egal, ob man 2,1 oder -1 LP hat man ist so oder so bei 3 oder weniger LP kampfunfähig. Du möchtest also, dass am Ende eine Liste aller Beteiligten kommt, die anzeigt welche Werte alle am Ende des Kampfes haben? Nach Kategorien eingeteilt ja. Zum einen stirbt man mit 3 LP ja nicht, man ist nur kampfunfähig. Zum anderen ist es für die Tödlichkeit eines Gegners schon eine schöne Sache, wenn man hier eine etwas genauere Auskunft bekommt. Wenn der Simulator für etwas größere Gruppen tauglich werden soll, dann könnte die Zuordnung (wer greift wen an) per Zufall gelöst werden. Gegenüber dem derzeitigen automatischen Angriff auf den ersten in der Liste wäre das eine Option (und sicher nicht die einzige sinnvolle).
- MidWar [Midgard Kampfsimulator]
-
Omar*s neue Teestube
Einige Orangen werden doch doppelt verwendet, oder? Dann haben wir Saft für die Feuerzangenbowle und Schale zum würzen.