Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Ja. Aber er (und auch du in deinem letzten Beitrag) scheint das an der Rolle des Spielleiters fest zu machen. Das halte ich für falsch. Ich bilde mir ein, als Spieler und als Spielleiter bezüglich der wünschenswerten Regelinterpretationen die gleiche Auffassung zu vertreten. Oder genauer gesagt: Als Spieler wünsche ich mir ggf. eine restriktive Regelauslegung, die ich als SL dann in der Praxis doch gar nicht so hart anwende. Daher ziehe ich die Grundannahme, dass die Spieler immer eine maximal großzügige Regelauslegung wünschen, in Frage. Ich selbst halte mich für ein Gegenbeispiel. Den Punkt hatte ich so ähnlich schon mal angerissen... Solwac
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Ich würde das so unterschreiben, aber ich kenne auch Spieler, denen die EP-Zahl ihres Charakters sehr wichtig ist - die würden das vielleicht durchaus als eine Form von "klein halten" beschreiben, wenn der SL mit Erfahrungspunkten geizt (für sie ist das Voranschreiten der Fertigkeiten ihres Charakters mindestens so wichtig wie das Voranschreiten der Geschichte Ein typischer Satz beim Verkünden der EP: "bei der Geschwindigkeit kommen wir ja nie mal voran!" - oder so ähnlich)... Über knausrige EP-Vergabe gibt es bereits andere Stränge. Allerdings ist das nicht das, was Abd hier im Eingangsbeitrag vorgestellt hat. Ein gewisser Zusammenhang existiert, zumindest bei detaillierter EP-Vergabe. Mehr coole Aktionen dürfte deutlich mit mehr EP korrelieren. Einerseits dürfte tendenziell mehr gewürfelt werden, andererseits dürften tendenziell mehr Bonus-EP erzielt werden. Mehr Erfolgswürfe müssen nicht unbedingt sinnvoll im Sinne der EP-Vergabe sein. Solwac
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Wie wärs damit: Der KiDoKa prüft seine Geisteshaltung selbst. Vielleicht analog zum Tiermeister, der keine Kettenrüstung tragen darf. Ich glaube die Begründung liegt in der persönlichen Einstellung. Davon steht aber wohl nichts in den Regeln. Ich würde auch ungelernte Waffen seiner Schule dazu nehmen (solange es nicht irgendeine Regel gegen den Einsatz ungelernter Waffenfertigkeiten mit KiDo gibt). Solwac
-
Artikel: Midgard-Karte im mittelalterlichen Stil
Daran habe ich auch schon gedacht, und auch an eine kanthaipanische und eine scharidische/meketische Version - aber da fehlen mir noch ein paar Ideen für die Umsetzung. Für KTP liegt der Kaiserpalast in der Mitte, das Land recht symmetrisch herum und die Außenseiten entsprechen den Himmelsrichtungen. Die Karte dürfte quadratisch sein. Für Eschar wäre eine "realistische" Karte mit nur Ungenauigkeiten passend, die genaue Umsetzung ist da aber vielleicht weniger spannend. Solwac
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Mir fehlt noch immer der Bezug zur Spielwelt. Wenn ein Priester seinen Gott bescheuert findet, dann reagiert der Gott auf diese Geisteshaltung. Ich kann weder in den Regeln noch in der Spielweltbeschreibung irgendetwas finden, das die Geisteshaltung des KiDoKas prüft. Hab ich irgendetwas übersehen, das beim Einsatz der Fähigkeit irgendeine Geisteshaltung voraussetzt? Die einzige Voraussetzung für mich ist der Einsatz von TaiTschi. Eine Gesinnungsprüfung ist da nicht vorgesehen. Solwac
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Sagen das die Regeln? Oder sagen sie nicht vielmehr nur, dass der KiDoka für ihn ungeeignete Waffen erkennt?Die Schlussfolgerung liegt zwar nah, solche Waffen werden wahrscheinlich magisch sein und einen Vorteil gegenüber normalen Waffen geben (und sei es nur ein höherer Wert), aber hier sind die Figuren und die Spieler gefragt ob es denn stimmt. Über die Ausgestaltung der Erkenntnis einer ungeeigneten Waffe kann man natürlich auch sprechen, da müsste ich aber noch einmal den genauen Wortlaut studieren. Wenn der KiDoka nicht auf gut Glück in den ersten Kampf ziehen will könnte ein Training reichen oder einfach eine Konzentrationsübung mit TaiTschi oder oder oder. Ich denke doch, es sollte hier Möglichkeiten der Ausgestaltung geben OHNE dem Spieler Anwendungsmöglichkeiten zu nehmen. Und wenn der Spieler sagt: "Ich will jetzt diese Waffe untersuchen", dann macht er es halt, wie auch immer. Solwac
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an. Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. I Warum ist das unstimmig Ich stell mir das grad cool vor. Ein KiDoKa z.B. der weißen oder gelben Schule sucht nach einer Waffe, mit der er seine Kunst anwenden kann. Nach und nach geht er die dargebotenen Waffen durch und stellt fest, dass die alle durch die Macht des Chaos verunreinigt sind und deshalb für seine Kunst ungeeignet. Dir ist klar, dass du mein Beispiel auf den Kopf gestellt hast? Es geht nicht um den Fall, unter einem Haufen magischer Waffen die einzige nichtmagische zu finden, Das wäre für mich auch völlig in Ordnung (ist allerdings in meinem Midgard mit wenig Magie sowieso kein realistischer Fall). Es geht um den Fall, in einem Haufen normaler Waffen die einzige magische zu finden. Du sagt gerade, dass die Regel in Ordnung ist, wenn man eine nichtmagische Waffe in einem Haufen magischer Waffen finden möchte, Du die Regel aber nicht in Ordnung findest, wenn man eine magische Waffe in einem Haufen nichtmagischer Waffen finden möchte? Genau. Wobei der Haufen magischer Waffen in meinem Midgard sowieso ein eher theoretisches Konstrukt ist. Spätestens in einer Schatzkammer ist es sinnvoll, wenn das wertvollste noch tragbare Beutegut bestimmt wird. Ich halte das auch in Runden mit wenig Magie für eine sinnvolle Anwendung. Ob dann 60, 10 oder nur 3 Waffen auf einem Haufen liegen und wer weiß wie viele verzierte Waffen noch dazu, da ist der Spielleiter gefragt.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an. Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. I Warum ist das unstimmig Ich stell mir das grad cool vor. Ein KiDoKa z.B. der weißen oder gelben Schule sucht nach einer Waffe, mit der er seine Kunst anwenden kann. Nach und nach geht er die dargebotenen Waffen durch und stellt fest, dass die alle durch die Macht des Chaos verunreinigt sind und deshalb für seine Kunst ungeeignet. Unstimmig wird für mich erst die Übertreibung. So wie Du es beschreibst ist es voll in Ordnung. Solwac
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Es gibt gerade eine Diskussion, wo sich das Problem zeigt. Wobei hier wohl der von mir schon einmal benutzte Begriff der 'Stimmigkeit' der Spielwelt besser passt als der der Logik. In manchen Fällen führt ein stures Anwenden der Regeln halt zu Ergebnissen, die als atmosphärisch unpassend empfunden werden können. Ich verfolge die Diskussion aber ich verstehe sie nicht. Ich seh hier überhaupt keinen Bruch mit einer stimmigen Spielwelt. Eher im Gegenteil - ich sehe die Regeln, so wie sie geschrieben sind, als sehr stimmungsvoll an. Wenn ein KiDoka Waffen in Reihe untersucht um eine magische Waffe zu finden, dann ist das in etwa genau so stimmig wie diverse andere übertriebene Aktionen. Ich kann da also auch keinen Bezug zum Strangthema sehen. Solwac
-
Google+
Ich vermute mal, Du meinst das da Äh, ja.
-
Mitgliederkarte
Ich hab was an den Einstellungen gedreht. Ab 2 Leuten gibt es jetzt eine grüne Fahne und ab 5 eine Rote. Vorher waren die Einstellungen bei 5 und 10. Eine feinere Unterteilung kann ich leider nicht wählen. Sieht gut aus. Und aufgrund unserer Neugier wird die Karte ja eh immer mal wieder etwas genauer angeschaut.
-
Google+
Das passiert, wenn nicht genug Smilies eingebaut sind.
-
Mitgliederkarte
Wurden die Mouseovers deaktiviert oder funktioniert bei mir etwas nicht?
-
Startequipment Waffenauswahl; keine Einhandwaffe gelernt / Kampfriemen
Das dürfte ein Missverständnis sein. Ich interpretiere es so, dass die Figur mit 70 FP auf waffenloser Kampf+8 kommt und damit den Bonus auf die Abwehr bekommt. Solwac
-
Startequipment Waffenauswahl; keine Einhandwaffe gelernt / Kampfriemen
Ein Messer oder ein Dolch ist ja recht preiswert (5GS für Dolch), da könnte man auch mit dem erwürfelten Gold einkaufen. Andere Waffen sind teilweise deutlich teurer als die normale Geldsumme bei Beginn. Tauschen oder Verkaufen von zu Beginn ausgewürfelten Gegenständen ist nicht vorgesehen (zumindest nicht vor dem ersten Abenteuer). Im Abenteuer gibt es diese Begrenzung natürlich nicht. Waffen tragen oder erwerben können im Prinzip alle Abenteurer, hier hängt es dann am Spielleiter die Welt mit Leben zu erfüllen. Aber da sollte es eigentlich keine Einschränkung für den Abenteurer geben, sonst wäre der Nachteil zu groß. Probier es aus! Du wirst auch andere Kombinationen kennenlernen und dann vergleichen. Das wurde hier im Forum schon diskutiert und nach allgemeinem Konsens gibt es den Bonus für die Abwehr auch nur wenn die Figur keine anderen Waffen nutzt. Da wäre eventuell eine Hausregel nützlich. Solwac
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Eschar für M4?
Einige Zauber haben es auch ins Buluga-QB geschafft. Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob und wenn ja welche Änderungen vorgenommen wurden. Solwac
-
An den Ufern des Scheri
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivBin ich ein Taxi? Aber sollte selber reisen können. Dann darf er seine neuen Künste mal vorführen.
-
So ungefähr passend zum Handlungsjahr 1883: Die höchsten Gebäude der Welt im Jah...
In den vier Jahren 1880 bis Ende 1884 war der Kölner Dom das höchste Gebäude der Welt. Das Washington Monument war dann 12m höher.
-
Startequipment Waffenauswahl; keine Einhandwaffe gelernt / Kampfriemen
Tja, bei solchen Extratouren wie nur Bihänder und waffenlos... Ich hätte kein Problem damit Kampfriemen als Waffe bei der Auswahl zuzulassen, der Preis dafür gibt ja keinen Vorteil gegenüber einer teureren Waffe. Allerdings ist waffenloser Kampf keine Einhandfertigkeit, 'E' reicht also eigentlich nicht aus (würde ich als Spielleiter schlabbern, aber danach wurde ja nicht gefragt). Raufen ist keine gelernte Waffenfertigkeit, reicht also nicht aus um an Kampfriemen zu Beginn zu kommen. Solwac P.S. Dolch+4 aus allgemeinen Fertigkeiten erfüllt nicht die Bedingung für eine Spezialwaffe.
- Artikel: Pen & Paper Rollespiele am Beispiel von DSA und Midgard