Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Diotima wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Das hatte ich eigentlich auch vor. Ich hatte geschrieben, dass ich, wenn bis Mitte letzter Woche die Ware nicht verschickt wurde, per Einschreiben eine Frist setzen würde, nach der ich vom Kaufvertrag zurücktreten würde. Nun wurde das Päckchen aber angeblich letzte Woche verschickt. Da habe ich dann keine Möglichkeit mehr, was zu machen, oder?Doch, denn woher sollst Du diese Aussage überprüfen können?
  2. Durch die dadurch nicht komplizierteren Regeln. Genauso wie bisher schon immer der Geldanteil beim Lernen als Belohnung verteilt werden konnte und die nötigen Geldsummen für den Lehrmeister ein reines Regelkonstrukt darstellen, genauso ist es mit der Begründung von Geldkosten als Unterhaltskosten. Geld ist in manchen Kulturen Midgards unwichtig, hilft aber dem Regelmechanismus bei Lernkosten. Daher können die Unterhaltskosten natürlich gesenkt werden. P.S. Die Lerndauer ist immer noch nicht realistisch zu erklären, diesen Anspruch hat das Regelwerk aber auch nicht. Hier muss der Spielleiter ergänzen, wenn gewünscht.
  3. Artikel lesen Das PDF findet sich etwas weiter unten:
  4. Ja, das sehe ich auch so. Knechte befolgen die (jeweils letzten) Befehle so gut sie können. Sie könnten ja auch auf einen Auftrag ausgeschickt werden, da wäre der Beschwörer auch nicht anwesend. Insgesamt sehe ich die erste Möglichkeit als die richtige an, wobei die Intelligenz der Knechte gerade bei nicht Wort für Wort explizit gegebenen Befehlen berücksichtigt werden sollte. Zumindest der Felldverg dürfte ziemlich schnell merken, dass seine Angriffe keine Wirkung zeigen. Wenn sein Herr also wegläuft und die Beschäftigung der Vampirin nicht explizit befohlen wurde, dann könnte er seinem Herren folgen. Der Haugskadi hingegen dürfte den Wagen schieben bis er es nicht mehr kann (weil er sich verteidigen muss, der Wagen kaputt ist oder er die Vampirin nicht mehr orten kann). Die zweite Möglichkeit könnte nur durch explizites Ausspielen zustande kommen. Warum sollte ein magisch Wahnsinniger überhaupt auf die Idee für Befehle kommen?
  5. Hm, stimmt. Was aber die Regelung weiter verkomplizieren würde, weshalb ich weiter für festlegen nach gusto oder einen möglichst einfachen Würfelwurf plädiere.
  6. Thema von masterandi wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Für den, der von M4 auf M5 umstellt gibt es etliche Unterschiede. Aber der Sprung vom Einsteigerheft zum Regelwerk ist in etwa gleich groß, egal ob M4 oder M5. Einige Änderungen sind sogar schon im Einsteigerheft vorweg genommen worden.
  7. Myrkdag gibt es auf ganz Midgard, nur die kulturelle Wertung dürfte sich unterscheiden. Allerdings sehen bisher alle Kulturbeschreibungen etwas negatives, sofern eine Aussage gemacht wird. Die Festlegung des Tages im Monat mit 3W10-3 macht keinen Sinn. Warum sollten sich Geburten zu Ljosdag häufen? Im Gegenteil, alle Tage sollten mehr oder weniger gleich verteilt sein und nur kurz vor und nach Myrkdag häuft es sich durch die Vermeidung von Myrkdag. Ein W% samt Tabelle oder zwei Würfe (erster für die Monatshälfte und der zweite mit 1W20 für den Tag - Ergebnisse von 15-20 werden ignoriert) scheinen mir da sinnvoller zu sein.
  8. Thema von masterandi wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Also spielbar sind die alten Einsteigerregeln auf jeden Fall. Wenn Du nicht sofort mit dem "richtigen" Regelwerk beginnen möchtest, dann ist es eine gute Möglichkeit um die Welt Midgard und die grundlegenden Regelmechanismen kennen zu lernen. In den Einsteigerregeln steht alles nötige für das enthaltene Abenteuer drin und ein späterer Umstieg auf M5 sollte keine Probleme bereiten. Wenn Ihr Spaß an Midgard gefunden habt, dann kommt die Lust auf mehr von alleine.
  9. Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Kalenderumrechnung für normale und Schaltjahre erstellt. Irgendwie scheint sie den Weg ins CMS noch nicht gefunden zu haben, deswegen stelle ich sie erneut ein. Vielleicht wird sie auch wieder auf Midgard Online auftauchen.
  10. Ich hatte mir dazu schon mal Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass die Tag- und Nachtgleichen offenbar nicht so wichtig wie auf der Erde sind. Deine Daten sind nicht die Sonnenwenden.
  11. @Merl: Kann es sein, dass Du irgendwie den Überblick verloren hast? Du wirfst Moderatoren und Nichtmoderatoren in einen Topf und springst zwischen mehreren Punkten hin und her.
  12. Wovon reden wir denn sonst?
  13. Meine Beobachtung, Du kannst gerne genauere Zahlen ermitteln, ich mache mir die Mühe nicht. Ich verweise aber gerne noch einmal auf die Stränge mit den Diskussionen zur Einführung der Regeln.
  14. Schade, dass Du meine Frage nicht beantwortest. Und ich verstehe immer noch nicht, warum Regeln ändern statt sich daran zu halten? Schließlich kommt die überwältigende Mehrheit mit ihnen zurecht. Und die Regeln sind nicht vom Himmel gefallen, sie wurden schon diskutiert. Wenn jemand das Gefühl hat, es würden neue Erkenntnisse vorliegen, der kann ja die Stränge dazu fortführen. Dazu braucht es nicht die Initiative und Arbeit der Moderatoren. Oder ist so viel Selbstständigkeit schon zu viel erwartet?
  15. Wen meinst Du mit "euch"? Ich bin kein Moderator, deswegen kann ich nur als normales Mitglied antworten: Ich verstehe nicht, warum über Regeln gestritten wird nur weil einige sie nicht einhalten (können). Das Thema des Monats ist nicht neu und der Mechanismus zum Einstellen von Artikeln auch nicht.
  16. Äh, ich habe Dich gefragt. Weitere Arbeit für die Moderatoren sind zum einen nicht mein Ziel, zum anderen wollte ich nur wissen worauf Du Dich beziehst. Denn beide Regeln sind aus gutem Grund eingeführt worden, zum einen soll es neue Ideen geben und zum anderen sollen auch Midgardspieler außerhalb des Forums angesprochen werden. Und wer hier einen Artikel einstellt, der muss sich eh die andere Technik verglichen mit einem Beitrag aneignen, dabei kann man auch auf die Regeln stoßen. Zumal die meisten Probleme offenbar von erfahrenen Forumianern verursacht werden.
  17. Welche Regel soll denn geändert werden? Die, keine älteren Beiträge für den laufenden Monat neu einzustellen? Oder die, dass Artikel erst nach Begutachtung für den GB frei geschaltet werden?
  18. Thema von MalteThoma wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Welcher Link funktioniert nicht? Er führt zur Wiki und von dort zum Artikel hier, da gibt es dann den Anhang. Abgesehen davon, warum kannst Du nicht selber eine Nachricht schreiben?
  19. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Blutspende auf Oots-Art
  20. So auch die Empfehlung des Regelwerks. Die Zahl der PP über Betrachtungen zur Notwendigkeit des Einzelwurfs zu begrenzen halte ich für den falschen Ansatz. Da ein EW:Fertigkeit nicht nur Punkte und die Chance auf einen PP gibt, sondern vor allem auch mit der Möglichkeit des Scheiterns verbunden ist, reguliert sich vieles von selbst. Es lohnt sich auch nicht die Abgrenzung zwischen zusammenhängenden Aktionen zu akribisch festlegen zu wollen. Beim beschriebenen Beispiel sind mehrere Sequenzen angegangen worden, die jedes Mal mit dem Risiko des Scheiterns verbunden waren und offenbar durch andere Aktionen getrennt waren. Hier jedes Mal eine neue Chance auf PP (eventuell vergrößert, da mehrere Erfolgswürfe) erscheint mir passend. Wenn in diesem Abenteuer Klettern so eine Bedeutung hatte, dann ist die zielgerichtete Belohnung verdient.
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Zum Glück ist der Stammtisch groß!
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    37,5 %. ...und eine nicht geringe Besserwisser-Quote. Na ja, wenn man 10 Teilnehmer als 100% definiert sind 16 Teilnehmer 160% und somit 60% mehr...... Stimmt, aber 6 von 16 kamen nicht als fest zugesagt, das sind 37,5%...
  23. Ernsthaft? Es gibt Spielleiter, die nicht nur einfach eine Tierherde in ihr Abenteur einbauen. sondern auch gleichzeitig die soziale Stuktur der Herde im VORFELD geplant haben? Frei nach dem Motto "Ich habe hier eine Schafsherde. Besteht aus 35 Tieren. Seit bereits 4 Monaten überlegt sich aber Bock XY, dem Leitbock seine Stellung streitig zu machen." Das ist doch völlig absurd. Ich stimme dir zu, dass die beschriebene Situation in der Spielpraxis ziemlich unwahrscheinlich ist. Sie war auch nur als ein Beispiel für eine Situation gedacht, in der der Spielleiter gute Gründe hat, anzunehmen, dass die Herde nicht einfach das macht, was das Leittier will. Es steht jedem frei sich hier beliebig viele andere Beispiele einfallen zu lassen. In so einem Fall wäre aber die Herde nicht mehr unbedingt fest gefügt. Zumindest aber werden zusätzliche Beschreibungen nötig und damit eignet sich das Beispiel nicht zur Beantwortung einer allgemeineren Regelfrage.
  24. Ich würde diese Würfe ignorieren. Die Konversion von einer Regelauflage zur nächsten ist immer mit gewissen Unschärfe versehen und kann auch durch "nachbauen" nicht beseitigt werden.
  25. Das Belieben ist doch aber durch die Spruchbeschreibung geregelt. Die Herde wie auch ein Einzeltier machen keine Aktionen gegen ihre Natur. Aber innerhalb dessen, was die Tiere von sich aus machen würden kann durch die Magie beliebig ausgewählt werden. Ein Rudel Löwen flüchtet durchaus vor Elefanten, mit Magie könnte über das Leittier gesteuert die Herde Reißaus vor ein paar Gazellen nehmen oder ähnliches. Die Flucht wäre dann natürlich kein weglaufen, es wäre ein Rückzug durch rückwärts gehen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.