Also das habe ich jetzt nicht verstanden.
Ich dachte, wenn man einmal das Häckchen gesetzt hat, ist man mit den Anmeldedaten dieser Anmeldung automatisch bei allen Cons in der Liste aufgenommen, bis man sich irgendwo wieder austrägt?
Mfg Yon
Irgendwie scheint das alles doch viel komplizierter zu sein...
Wenn Du eine Einladung bekommen hast und daraufhin Daten in der Anmeldung schickst, dann sind diese Daten die Grundlage für diese ConOrga bei der Überarbeitung der Liste für die nächstjährigen Einladung und das Spielchen wiederholt sich. Gehst Du zu vier der sechs Cons, dann wiederholt sich das Ganze viermal im Jahr. Meldest Du Dich in einem Jahr nicht zum Con an, dann kriegst Du trotzdem eine Einladung an die Adresse von vor zwei Jahren. Soweit ist alles kein Problem, jede Orga arbeitet nur mit den ihr direkt gesendeten Daten.
Jetzt kommt aber der Punkt der Zusammenarbeit der ConOrgas: Wir möchten zu einem den Service bieten, dass sich nicht alle bei jedem Con um Einladungen bemühen müssen. Dadurch erhöhen wir die Chance, dass sich alle Interessenten auch wirklich angesprochen fühlen und ausgebuchte Cons zustande kommen. Das wird so billiger für alle und es besteht weniger die Gefahr eines Ausfalls. Außerdem sinkt so Gefahr von Fehleinladungen, die gar nicht oder gar bei einem gar nicht mehr Interessierten (man denke z.B. an getrennte Paare) ankommen.
BB hat weiter oben die Daten benannt, die bei Erlaubnis von einer ConOrga zur nächsten wandern: Name, Forumsnick und email-Adresse. Zusammen mit dem Alter der Daten (2013 ist aktueller als 2007) kann so der Datenbestand integer gehalten werden. Kommt nämlich ein Datensatz nach einem dreiviertel Jahr (Weitergabe nach dem Con bis zum Erhalt vor der nächsten Einladung) unverändert an, dann ist das hilfreiche Bestätigung. Kommt er verändert zurück, dann wird er aktualisiert. Gerade für nicht im Forum aktive Teilnehmer verringert es die Gefahr einen Con zu verpassen.
Und für uns ConOrgas ist eine Einladung an eine Adresse von einem anderen Con zuverlässiger als wenn sich jemand per mail bemüht. Denn zur Erinnerung: MidgardCons sind private und geschlossene EinladungsCons. Wildfremde Teilnehmer gibt es da per Definition nicht. Und mit einer Empfehlung tun sich alle leichter als ohne. Fast alle waren mal wirkliche Neulinge auf einem Con.