Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Wenn Du den Beitrag an anderer Stelle einstellen möchtest, dann schreibe den Mod an, er wird Dir den Beitrag zuschicken.
  2. Ich kenne diese Mülleimerstränge aus anderen Foren. Es ist ein müder Ersatz für eine gute Moderation, mehr nicht. Denn selbst der Autor eines verschobenen Beitrags findet ihn nur kurze Zeit lang wieder, danach ist eine größere Suche nötig. Wer also gegen 18:00 etwas schreibt, was um 22:00 verschoben wird und es am nächsten Morgen sucht, der wird es je nach Kenntnis des Forums nicht ohne weiteres finden. Schau Dir mal an, wie lange altbekannte und durchaus aktive Benutzer hier nach einer Umstellung etwas nicht finden. Warum sollte dies bei einem verschobenen Beitrag anders sein? Oder soll noch jeder eine PN oder andere Nachricht bekommen? Wer soll das leisten? Wer meint, er hätte gerne seinen Beitrag zurück (um ihn z.B. an passenderer Stelle neu einzustellen), der bekommt ihn ja auf Nachfrage von Mods zugeschickt. Das hat schon viele Male gut geklappt.
  3. Warum soll diese Diskussion auch in diesem Strang nochmal geführt werden? Die Diskussion ist noch nicht geführt worden(man kann also nichts aufwärmen, was noch nicht gekocht wurde) , aber wenn, dann nicht hier, sondern auslagern, ich wollte hier nur bemerken, dass es noch ungeklärte Fragen gibt.... Wenn Diskussion, liebe Mods, bitte weggabeln... Da muss nichts gegabelt werden, das hast Du schon getan.
  4. Warum soll diese Diskussion auch in diesem Strang nochmal geführt werden?
  5. Für jede Übernachtung einmal?
  6. Und weil's so schön war, gleich drei mal Jetzt steht/liegt er mit 2 Beinen auf dem Kometen und einem Bein in der "Luft". Nach sieben Monaten hat man wieder Kontakt Hier ein schönes Bild!
  7. Da liegt ein Denkfehler vor. Eine Feuerkugel explodiert nicht, wenn sie in Reichweite ist UND die Konzentration aufrecht erhalten wird -> sie explodiert wenn sie nicht mehr in Reichweite ist ODER die Konzentration gestört wird. Von daher sind die anderen Punkte anders zu betrachten: Dunkel -> Im Normalfall (keine Sicht in Dunkelheit) Explosion. Keine Konzentration mehr -> Explosion. Der Zauberer ist (warum auch immer) mehr als 50 Meter entfernt -> Explosion.
  8. Die letzten vier Lernstufen können nicht von einer Spielerfigur gelehrt werden, das ist die Konsequenz, richtig. Für NSC gibt es diese Einschränkung nicht aufgrund der Fertigkeit Lehren, da diese die Lehreigenschaft in Verbindung mit einem Dasein als Abenteurer/Spielerfigur abdeckt. Ja, diese Feinheit benachteiligt mal wieder die armen Spieler, deren Figuren nicht alles lernen können was für NSC kein Problem ist...
  9. Ohgottohgott hat ja jetzt den ersten Anlauf eines Spielergesuchs unternommen, viel Glück! Bevor jetzt jeder sein eigenes Format entwirft (und inoffizielle Wünsche können ja problemlos auch im jeweiligen ConSchwampf geäußert werden), hier ein Vorschlag für eine Liste der sinnvollen Informationen. Zum Vergleich erst noch mal das Schema für eine Vorankündigung als Spielleiter: Für Spielergesuche bräuchte es den oder die Spieler, Angaben zu den Figuren, zur gewünschten Regelausgabe, der gesuchten Uhrzeit, der Dauer und Angaben zum gewünschten Abenteuer. Als Schema (schwarz) könnte es so aussehen mit einem Beispiel (rot): Meinungen? Vorschläge? So könnte die gewünschte Regelausgabe auch mit den Figuren angegeben werden usw.
  10. Ferwnnans Insgeheime For- Absprachen?
  11. Langsam wird es immer interessanter. Steht irgendwo, welche Größe ein Pixel bei den letzten Aufnahmen hat?
  12. Geheim? Bleiben? Vigales?
  13. Fliegende Wesen sind ähnlich bevorteilt wie z.B. Reiter gegen Kämpfer zu Fuß. Bewegungen über die Köpfe der Gegner hinweg sind also nicht durch Kontrollbereiche behindert, wenn der Gegner nicht nachsetzen kann. Wenn die Kampfszene insgesamt nicht zu sehr räumlich eingeengt ist, sehe ich keinen Grund, warum fliegende Gegner oberhalb des Gegners nicht mit Fernkampfwaffen angegriffen werden könnten. Wichtig wäre noch, dass fliegende Wesen nicht nur im Sturzflug angreifen, manche suchen z.B. für einen Biss das Handgemenge. sich daraus dann wieder zurück zu ziehen ist etwas schwieriger.
  14. Kann es sein, dass sich mehr als sechs Spieler in eine Runde eintragen wollen?
  15. Du darfst nicht echtes Wissen (also von außen) mit dem Wissen in der Spielwelt vermengen. Gerade beim Aufbau der Welten haben wir aber vor allem eine Beschreibung mit nur fünf Elementen.
  16. Nein, nein... die ist ja blau. ? Das sieht aber nicht panisch aus Du bist also viel gelassener als die Prinzessin?
  17. Nein, nein... die ist ja blau. ?
  18. Egal wie gut ein Tool ist oder auch nicht. Gerade zum kennen lernen braucht es das doch gar nicht. Und wenn die erste Figur nach M5 gefällt und weiter gespielt werden soll, dann ist der Mehraufwand für ein späteres Eingeben doch überschaubar. Und der Ruf nach absoluten Ausnahmen ist ebenfalls unverständlich, warum nicht mit etwas testen, was häufiger vorkommt? Wie will ich einen Schattengängerthaumaturgen beurteilen, wenn ich die Neuheiten beim Schattengänger und beim Thaumaturgen noch nicht ausprobiert habe? Ich halte diese Diskussion für sehr akademisch.
  19. Aber auch intelligente Vögel können ausgetrickst werden.
  20. Was hindert Dich? Nun, wenn ich nicht weiss, dass das ganze am Ende auch in MOAM landet, dann mache ich mir nicht die grosse Arbeit.... Reden wir hier nicht von Arbeit für Biggles? Außer Deinen Forderungen trägst Du doch gar nichts bei.
  21. Was hindert Dich? Dies ist hier zwar das offizielle Midgard-Forum, aber deswegen wird noch lange nichts hier Geschriebene dadurch offiziell. Eine Ausnahme sind die roten Kästchen der Regelantwort. Biggels kann hier natürlich eine Handvoll Abenteurertypen in MOAM aufnehmen, aber das ist ziemlich viel Mühe für nur sehr wenige Figuren.
  22. Ich gehe davon aus, dass neben den Abenteurertypen aus offiziellen Produkten weitere Lernschemata nur sinnvoll sind, wenn die entsprechenden Tabellen für Benutzer zugänglich sind. Da dies bereits ausgeschlossen wurde (bei Magus war es ja auch nur durch die Hintertür, sprich Veränderung der automatisch erzeugten Datendateien möglich), sehe ich hier keinen Handlungsbedarf. Wenn das in der Lizenz drin steht, Lernschemata sollen nicht "frei editierbar" sein, dann ist es klar und es besteht kin der Tat kein Grund zur Diskussion. Dann wird MOAM einen Teil der Figuren eben nicht abbilden können. Wenn ich also ein Lernschemata für den ST Schattengänger Thaumaturg erstelle und es in der Community für gut befunden wird, dann würde MOAM diesen ST einbauen? Oder müsste JEF/Elsa diesen ST noch für gut befinden? Unabhängig von der Lizenz: Solange die Daten nicht von Benutzern eingepflegt werden können, solange wirst Du nicht eine offene Menge an Abenteurertypen erwarten können. Und warum sollte sich jetzt schon jemand offiziell Gedanken zu einem Schattengängerthaumaturgen machen? Ich verstehe das Mysterium hier ähnlich wie das Kompendium nicht als abschließend sondern als Grundlage für eigene Gedanken. Und damit sind wir wieder zurück in der Badstraße, warum sollte jemand anderes Deine Gedanken implementieren?
  23. Ich gehe davon aus, dass neben den Abenteurertypen aus offiziellen Produkten weitere Lernschemata nur sinnvoll sind, wenn die entsprechenden Tabellen für Benutzer zugänglich sind. Da dies bereits ausgeschlossen wurde (bei Magus war es ja auch nur durch die Hintertür, sprich Veränderung der automatisch erzeugten Datendateien möglich), sehe ich hier keinen Handlungsbedarf.
  24. Es steht auf jeden Fall etwas zur Magietheorie im Meister der Sphären (und auch die Zahl der Elemente - ich glaube Deine vier stimmt). Die Auswirkungen einer anderen Kombination sind aber wohl nicht festgelegt worden, zumindest Ideen dazu passen gut hier in den Strang.
×
×
  • Neu erstellen...