Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Vorabsprachen bei Cons
Hat Dir jemand Vorwürfe gemacht oder woher kommt das Gefühl des "Kümmerns"? Das sehe ich nämlich nicht, genauso wie beim Aufstellen einer Pinwand für Rundenzettel.
-
Vorabsprachen bei Cons
Für mich ist das Forum hier nicht Problem oder Lösung, es ist einfach der von vielen als bequem genutzter Ort. Ich verstehe, dass die explizite Forderung unschön ist, aber daran ändert sich nichts bei Verwendung anderer Kanäle. Du kannst als Admin natürlich sagen, dass solche Absprachen hier über das Forum nicht erwünscht sind. Es würde aber an der Sache nichts ändern und z.B. Uigbeorn nicht helfen.
-
Samstag: Auftakt in Candranor
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Solwac beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivWar nur eine Nachfrage um Missverständnissen vorzubeugen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich sehe es nicht als Problem der Veranstalter, weil ich mich nicht in das Zustandekommen der Runden einmischen möchte. Es wird Infrastruktur gestellt (Aushang vor Ort) und damit steht das Angebot, Punkt. Darüber hinaus wird natürlich geholfen, unsichere Spieler werden angesprochen usw., aber das ist etwas was ich (wenn auch unterschiedlich intensiv) auf allen Cons mache. Meine Vorstellung von guter Rundenorganisation ist ein selbstverantwortlich ablaufendes Vorgehen der Teilnehmer. Dazu gehört Rücksicht auf alle möglichen kleinen und großen Umstände. Sei es späte Anreise nach dem Abendessen und Aufnahme in eine Runde oder im Vorfeld Absprachen mit anderen um irgendwelche Wünsche zu ermöglichen, vor allem wenn ich nur etwas ändere aber für mich nicht verschlechtere. Das Forum ist ein zusätzliche Art der Organisation, sie ist nicht Pflicht und sie ist nicht Ursache für irgendwelche Probleme. Absprachen gibt es auf anderen Wegen und sie würden vermehrt auftreten gäbe es die jetzige Möglichkeit im Forum nicht.
-
Vorabsprachen bei Cons
Es wäre schlecht und würde nichts ändern. Die Kommunikation würde nur anders laufen, Neulinge ohne großen Kontakt zur ConGängerGemeinde hätten es schwerer und asoziales Verhalten wäre immer noch asoziales Verhalten.
-
Vorabsprachen bei Cons
Da die Runde ja zwei Wochen vorher abgesagt würde, wo ist das Problem? Sollte sich jemand gemeldet haben und hat dafür auf ein anderes vorangekündigtes Abenteuer verzichtet und jenes ist jetzt voll, dann ist das Pech. So wie bei anderen vorabgesprochenen und dann ausgefallenen Runden auch. Je nach Grund des Ausfall verfluche ich den Spielleiter oder wünsche gute Besserung oder verabrede mich gleich für einen anderen Termin oder, oder, oder.
-
Samstag: Auftakt in Candranor
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Solwac beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDu bist jetzt aber bei Chichen, richtig?
-
Spieler unter Stress setzen?
Ja, das geht mir auch so. In vielen Situationen liegt das aber an der mangelnden Disziplin der Spieler und am Spielleiter, der nicht richtig dirigiert. Mit richtig meine ich aber nicht husch, husch, sondern eine klare Taktung wer als nächster dran ist und die bändigt, die noch nicht dran sind. Gemeinsames Überlegen ob links oder rechts, ist meist keine Sache der Spielerfiguren sondern der Vorstellungskraft der Spieler. Die Beschreibungen durch den Spielleiter sind in jedem Fall langsamer als die Figuren es auf einen Blick wahrnehmen können. Die Diskussion wird allein deshalb schon von der Reaktion einer Figur auf die Diskussion der Spieler verlagert.
-
Spieler unter Stress setzen?
Was soll das bringen? Stress entsteht automatisch, entweder durch die Situation im Spiel oder weil die anderen am Spieltisch irgendwann die eigene Geschwindigkeit als zu langsam empfinden und da will der Spielleiter künstlich Druck machen und das soll dann Spaß machen? Ich bin im allgemeinen schnell bei der Entscheidungsfindung hätte es manchmal lieber wenn der Spielleiter etwas mehr Ordnung halten würde.
- Essen
- Essen
-
Essen
- Essen
- Druiden und Götterkulte in Clanngadarn
Ist ja alles recht interessant, aber das geht mir zu weit vom offiziellen Midgard weg. Ich bin eher daran interessiert, wie die offiziellen Informationen passend gemacht werden können bzw. welche zeitliche Entwicklung heraus gelesen werden kann.- Essen
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Druiden und Götterkulte in Clanngadarn
In Clanngadarn gibt es Druiden und Götterkulte. Dabei sind die Götter im wesentlichen fürs Volk und die Oberschicht hängt dem druidischen Glauben an. Insgesamt gibt es wenig Quellen zu den Göttern in Clanngadarn, aber nichts deutet auf einen Machtkampf hin. Die Deutung, die Druiden hätten den Götterglauben installiert, ist ganz schön, wirft aber neue Probleme auf. Tolerierung (mindestens, falls einem der Gedanke der absichtlich installierten Kulte nicht gefällt) der Götterkulte durch die Druiden ist leicht erklärbar: Es ist besser für das Gleichgewicht in der Welt. Aber warum sollten die Götterkulte Druiden tolerieren? In der Anfangszeit wird man sich erinnert haben, aber inzwischen sollte das Volk doch an die Schöpfungsgeschichte glauben und da ist von Druiden keine Rede. In Alba sind Druiden deshalb ja auch aus der Gesellschaft gedrängt worden. Wann sind Götter in Clanngadarn aufgekommen? Gab es sie schon so vor dem Krieg der Magier? Davon wird aber nirgendwo berichtet. Gerade das räumliche Nebeneinander zweier unterschiedlicher Pantheons mit jeweils einem Sonnengott an der Spitze wäre eine schöne Folge der Toquiner. Man nehme den "Chef", setze ihn mit dem eigenen obersten Gott gleich und ersetze die anderen Götter durch die mitgebrachten. Aber davon wird bei den Dunatha nirgendwo etwas beschrieben. Auch auf Myrkgard gibt es zwar ein Staatspantheon in Clanngadarn, diese Götter tauchen aber in den südlicheren Provinzen nicht auf. Sind die twyneddischen Götter etwa umgekehrt erst nach den Toquinern aufgekommen? Warum aber hätten die Druiden das zulassen sollen bzw. wie erklärt sich das nebeneinander im Gegensatz zur Situation in Alba? Die Druiden können sich aber auch nicht einfach zurück gezogen haben, denn so etwas hätte bei den Beschreibungen der Druiden unter den Abenteurern auftauchen müssen. Wie sind diese Widersprüche in Eurem Clanngadarn aufgelöst?- Spielverhalten auf Cons eher abenteuerbezogen?
Der große Unterschied zwischen Con und Heimrunde ist die Zeit. In einer Heimrunde setzt man den Break da wo es passt, auf einem Con sollte das Abenteuer zum angekündigten Zeitpunkt fertig sein. Ansonsten will ich Abenteuer mit meiner Figur lösen. Da meine Figuren unterschiedlich sind, werden Abenteuer auch unterschiedlich angegangen. Grundsätzlich konstruktiv werden dabei natürlich auch Eigenheiten der Figur ausgespielt. Die hier im Strang beschriebenen Unsitten kenne ich natürlich auch und frage mich immer was die Betroffenen sich da vorstellen (ich nehme allgemeine Unkonzentriertheit am spieltisch davon aus, das ist ein Gruppeneffekt und hat nicht viel mit dem Einzelnen zu tun). Der Barde nachts um eins, sollte da nicht schon jeder ein Bild der Figur haben? Und wenn nicht, warum sollte es sich dann noch ergeben. So bleibt meist nur ein schlechter Eindruck vom Spieler, der das Abenteuer verzögert. Leute, die nach der Vorstellung der eigenen Figur andere nicht ausreden lassen oder sich allgemein mit "ich auch" und einer weiteren Anekdote melden. Die Vorstellung sollte allen ein Bild der Figuren verschaffen und nicht ganze Bilderbände. Ich finde es durchaus schön, wenn einer knappen ersten Beschreibung kleinere Beschreibungen folgen, aber bitte kleinere und keine viertelstündigen Unterbrechungen im Abenteuer. Nicht immer kann man sich selbst am Riemen reißen, gerade bei lieb gewonnenen Figuren mit vielen erlebten Geschichten. Hier sollten sich die Spieler aber einfangen lassen und mit fortschreitendem Abenteuer immer stärker ins Abenteuer eintauchen.- Handwerk als Fertigkeit - Vorschlag aus M1880
Dir ist aber schon klar, was Olafsdottir Dir sagen wollte? Anstelle über die nicht sofortige Einsetzbarkeit zu motzen, hättest Du Dich ja direkt mit der Beschreibung auseinandersetzen können. Eine Regelmechanik hast Du ja schon selbst vorgeschlagen. Deine Reaktion ermuntert Leute nicht gerade auf Deine Themen einzugehen.- Handwerk als Fertigkeit - Vorschlag aus M1880
Die 1880-Regeln entsprechen einem M4,5 - die Kompatibilität ist schon gut. Die Frage ist nur, wie weit erfüllt diese Fertigkeit das, was Du und jeder andere verlangen? Und da ist das Hauptproblem, wie ordnet man Handwerk in einer Fantasywelt ein? Was die einen gerade erfunden haben, haben andere schon auf hohem Niveau. Und in einer mittelalterlichen Welt heißt Meister zu sein nicht, dass er auch meisterlich arbeiten kann. Viele Gesellen waren besser als ihr Meister nur ärmer und sozial weiter unten.- Essen
- Spieler- vs Figurencharakter?
Ja, dem stimme ich voll zu. Die Pseudo-Nachteile werden gewählt um sich "als Ausgleich" handfeste Vorteile zu gönnen.- Spieler- vs Figurencharakter?
Kenne ich auch, aber statt irgendwelcher Regeln: Warum haben sie die Nachteile überhaupt gewählt wenn sie die nicht durchziehen?- Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
Da bist Du aber im falschen Strang...- Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
@Fimolas @Lukarnam @Panther Was willst Du eigentlich? Gestern wurde hier bekannt gegeben, dass das Alba QB kommt. Wenn Du das kaufst, dann kriegst Du natürlich nur das aktuelle Material und die Geschichte der Vorauflagen wirst Du anders nachlesen müssen. Das ist so wie bei anderen Produkten auch. Einfach alles aufzuzählen, was es früher gab und jetzt (noch) nicht, ist wenig hilfreich. - Essen
Navigation
Suche
Browser-Push-Nachrichten konfigurieren
Chrome (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Seiteneinstellungen.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Safari (iOS 16.4+)
- Stelle sicher, dass die Website als Startbildschirm-App installiert ist.
- Öffne die Einstellungen-App → Benachrichtigungen.
- Finde den App-Name und passe die Voreinstellungen nach deinen Wünschen an.
Safari (macOS)
- Gehe zu Safari → Voreinstellungen.
- Klicke auf den Websites-Reiter.
- Wähle Benachrichtigungen in der Seitenleiste.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Edge (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen.
- Finden Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Edge (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Berechtigungen für diese Site.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Firefox (Android)
- Gehe zu Einstellungen → Berechtigungen.
- Klicke Benachrichtigungen.
- Finde diese Website in der Liste und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Firefox (Desktop)
- Öffne die Firefox-Einstellungen.
- Suche nach Benachrichtigungen.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.