Zum Inhalt springen

Sliebheinn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    777
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sliebheinn

  1. Also bin jetzt in der Mailingliste und es klappt.
  2. Kommt doch alle nach Mannheim.
  3. Wenn ich wenigstens Nix's Mails bekommen würde. Was für Listen sind da abzutippen, wie kann man helfen?
  4. Da habe ich mich schon zweimal angemeldet, aber nix kommt. Werde es heute Abend, nochmal versuchen.
  5. Gibt es neue News?
  6. Seid gegrüsst Freunde! Ich finde den Spruch auch sehr heftig, aber da ich ihn nicht ganz abschaffen will habe ich mir folgendes überlegt. Wer bei mit Schlachtenwahnsinn lernen will, muss vorher Beschleunigen und Bärenwut bzw. Heiliger Zorn gelernt haben. Somit wäre Schlachtenwahnsinn nur noch ein Lernen einer Kombination zweier Sprüche. Der Preis bleibt natürlich der selbe.
  7. Habe mich dort schon zu Wort gemeldet.
  8. Sliebheinn

    Nummer 4

    Sliebheinn freut sich sehr über seinen neusten Herold. So langsam fängt Siebheinn an, Zwerge zu mögen. Weiter so.
  9. Ein BONUS wird eine FÄHIGKEIT? Also diese Erklärung kann ich nicht akzeptieren.
  10. Sliebheinn

    Nummer 4

    Ja, ja die langsamen Zwerge. Ein Zwerg: "Mist die Schnecken sind so schnell, kaum habe ich mich gebückt, ist sie husch husch schon wieder weg."
  11. Sliebheinn

    Nummer 4

    Seid gegrüsst Freunde! Erste Kritik: Wo bleibt mein Herold? Wann können die Abonnenten mit ihrem Exemplar rechnen?
  12. Ich werde wohl auf den MART gehen. Der Kostet 0,- . 9,- für den Dreieicher sind mir zuteuer. Wegen MART habe ich einen neuen Thread eröffnet. Hier der Link.
  13. Seid gegrüsst Freunde! Am 23. und 24. November 2002 findet der 30. MART statt. Wer ist dort zufinden? HJ? Hier der Link zur MART Homepage. PS: Eintritt ist frei.
  14. Seid gegrüsst Freunde! Aber nicht ohne mich. Hornack, mach doch das Fortsetzungs Abenteuer.
  15. Seid Gegrüsst Freunde! </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lars @ Okt. 17 2002,16 : 00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein! Zwerge bekommen +9 und Gnome +12! Robustheit ist nur ein Maß inwieweit man Krankheiten und Giften widerstehen kann, bzw. wie unempfindlich man gegenüber dem dadurch verursachten Schaden ist. Es spricht nichts dagegen, daß Gnome eine höhere Robustheit haben (zumal sie schon in der 3.Edition eine höhere Gifttoleranz als Zwerge hatten). Das kann man nun zu erklären versuchen wie man will, vielleicht haben Gnome durch ihre Herkunft von einer der nahen Chaoswelten eine etwas andere Physiologie, die sie gegenüber den auf Midgard vorkommenden Krankheiten und Giften umempfindlicher reagieren lässt?! MfG - lars<span id='postcolor'> Hi Lars! Nein, Gnome hatte keine höhere Gifttoleranz. Habe deshalb schon mal eine E-Mail an den Midgard-Support geschickt. Hier der Auszug: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir ist aufgefallen, das bei der Charaktererschaffung Gnome Robustheit +12 und Zwerge Robustheit +9 haben. Robustheit soll die Wiederstandskraft gegen Gifte und Krankheiten darstellen. Dies wurde in M3 über die Gifttoleranz abgewickelt. In M3 bekommen Gnome einen GiT-Bonus von +20 und Zwerge einen GiT-Bonus von +15. Scheinbar sollen die Werte für Robustheit linear von dem alten GiT-Bonus abhängen. Dann würden aber die LP vernachlässigt werden. Beispiele: Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko100 und einer gewürfelten 6 bei der LP (max. Werte): Mensch LP21 GiT+10 > GiT= 73 neu: GiT=80 Elf LP22 GiT+10 > GiT= 76 neu: GiT=80 Gnom LP17 GiT+20 > GiT= 71 neu: GiT=80 Zwerg LP22 GiT+15 > GiT= 81 neu: GiT=80 Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 5 bei der LP: Mensch LP15 GiT+05 > GiT= 50 neu: GiT=60 Elf LP16 GiT+05 > GiT= 53 neu: GiT=60 Gnom LP11 GiT+20 > GiT= 51 neu: GiT=60 Zwerg LP16 GiT+15 > GiT= 63 neu: GiT=60 Mensch mit Ko01, Elf mit Ko61, Gnom mit Ko31 und Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 1 bei der LP (min. Werte): Mensch LP06 GiT-10 > GiT= 08 neu: GiT=30 Elf LP12 GiT+05 > GiT= 41 neu: GiT=60 Gnom LP06 GiT+20 > GiT= 38 neu: GiT=45 Zwerg LP12 GiT+15 > GiT= 51 neu: GiT=60 Was also die Robustheit anbelangt, müsste eigentlich die Reihenfolge wie folgt sein: Zwerg - Elf - Gnom - Mensch und nicht Gnom - Zwerg - Mensch, Elf<span id='postcolor'> Wie du hier siehst Lars, haben Zwerge IMMER die höhere Gifttoleranz. Selbst Elfen haben IMMER einen höheren Gifttoleranzwert gehabt. Gruß Sliebheinn
  16. Seid Gegrüsst Freunde! </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lars @ Okt. 17 2002,16 : 00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein! Zwerge bekommen +9 und Gnome +12! Robustheit ist nur ein Maß inwieweit man Krankheiten und Giften widerstehen kann, bzw. wie unempfindlich man gegenüber dem dadurch verursachten Schaden ist. Es spricht nichts dagegen, daß Gnome eine höhere Robustheit haben (zumal sie schon in der 3.Edition eine höhere Gifttoleranz als Zwerge hatten). Das kann man nun zu erklären versuchen wie man will, vielleicht haben Gnome durch ihre Herkunft von einer der nahen Chaoswelten eine etwas andere Physiologie, die sie gegenüber den auf Midgard vorkommenden Krankheiten und Giften umempfindlicher reagieren lässt?! MfG - lars<span id='postcolor'> Hi Lars! Nein, Gnome hatte keine höhere Gifttoleranz. Habe deshalb schon mal eine E-Mail an den Midgard-Support geschickt. Hier der Auszug: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir ist aufgefallen, das bei der Charaktererschaffung Gnome Robustheit +12 und Zwerge Robustheit +9 haben. Robustheit soll die Wiederstandskraft gegen Gifte und Krankheiten darstellen. Dies wurde in M3 über die Gifttoleranz abgewickelt. In M3 bekommen Gnome einen GiT-Bonus von +20 und Zwerge einen GiT-Bonus von +15. Scheinbar sollen die Werte für Robustheit linear von dem alten GiT-Bonus abhängen. Dann würden aber die LP vernachlässigt werden. Beispiele: Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko100 und einer gewürfelten 6 bei der LP (max. Werte): Mensch LP21 GiT+10 > GiT= 73 neu: GiT=80 Elf LP22 GiT+10 > GiT= 76 neu: GiT=80 Gnom LP17 GiT+20 > GiT= 71 neu: GiT=80 Zwerg LP22 GiT+15 > GiT= 81 neu: GiT=80 Ein Mensch, ein Elf, ein Gnom und ein Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 5 bei der LP: Mensch LP15 GiT+05 > GiT= 50 neu: GiT=60 Elf LP16 GiT+05 > GiT= 53 neu: GiT=60 Gnom LP11 GiT+20 > GiT= 51 neu: GiT=60 Zwerg LP16 GiT+15 > GiT= 63 neu: GiT=60 Mensch mit Ko01, Elf mit Ko61, Gnom mit Ko31 und Zwerg mit Ko61 und einer gewürfelten 1 bei der LP (min. Werte): Mensch LP06 GiT-10 > GiT= 08 neu: GiT=30 Elf LP12 GiT+05 > GiT= 41 neu: GiT=60 Gnom LP06 GiT+20 > GiT= 38 neu: GiT=45 Zwerg LP12 GiT+15 > GiT= 51 neu: GiT=60 Was also die Robustheit anbelangt, müsste eigentlich die Reihenfolge wie folgt sein: Zwerg - Elf - Gnom - Mensch und nicht Gnom - Zwerg - Mensch, Elf<span id='postcolor'> Wie du hier siehst Lars, haben Zwerge IMMER die höhere Gifttoleranz. Selbst Elfen haben IMMER einen höheren Gifttoleranzwert gehabt. Gruß Sliebheinn
  17. @Aradur: Der letzte Con war in meinen Augen der schlechteste seid Jahren. Das erstemal in Sprendlingen, daran mag es eventl. liegen. Dieses Jahr sind noch teurer geworden.
  18. Genau Odysseus. Ich wollte damit nur nochmal auf diesen Thread Aufmerksam machen. Was ja auch gelungen ist.
  19. Odysseus, welchen Vorteil hat dann ein Spieler, wenn er bei Charaktererstellung Überleben als Fertigkeit wählt? Einen etwas höheren EW? Ein grosser Vorteil ist das nämlich nicht, da Überleben gerade im untern Bereich spott billig ist. Sliebheinn der die 20/100 abgeschafft hat und sich über die weitere Diskussion freut.
  20. Das wird ja ein richtiges Forumstreffen in Dreieich.
  21. Seid gegrüsst Freunde! Wo kann man sich den die Mailing Liste eintragen? Und was Gruppen meinst du? Aufteilung in Grund, Standart und Ausnahme? Dieb, Wissenschaftler, Lebemann/frau, Informationsbeschaffer, usw sind das nicht eher Berufe?
  22. Was die Diskussion ist beendet? Kein Schlagabtausch? Keine Beleidigungen? Keine weiteren Beschwerden über das Regelwerk? Das gibt es doch nicht oder?
  23. Seid gegrüsst Freunde. Da meine Gruppe schon etwas höhergradig ist, habe ich ich das doch sehr kurze Abenteuer Orkwinter etwas ausgedehnt. Habe die Kinder der Ogers und Drachenstab und Nebelring (ein Drachenlandabenteuer) eingeflochten. Letzters Abenteuer aber ohne Trolle. Den letzten Part werden sie das nächstemal wohl bestreiten und dann geht es nach Beornanburgh auf Hexerjagt, bevor sie in den Druidenmond gehen.
  24. Aber gerne doch, Rana.
  25. Seid gegrüsst Freunde. Meine Meinung ist folgende: ungelernt +6 gelernt +6 gelernt +7 Die Fertigkeit muss nicht neu erlernt, sondern ersteinmal erlernt werden. Als ungelernte Fertigkeit hat man Kenntniss über die Heimische Flora und Fauna. Diese Kenntniss ist aber auch auf alle andere gleichartigen Gebiete, auch in fremden Ländern, anwendbar, da ja einiges Gleich bleibt. Dieses Wissen wurde aber nicht nach einem logischen Schema erlernt und somit nicht weiter steigerbar.
×
×
  • Neu erstellen...