Alle Inhalte erstellt von Serdo
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Gestern ging es bei DnD zuerst gegen ein Dutzend Schatten. Alle Spieler machen ihre Arbeit recht gut, nur unser bester und wichtigster Krieger patzt beim Angriff. Sein Schwert entgleitet beim Wirbeln seiner Hand. Doch mit einem kritischen Erfolg beim anschließenden Geschicklichkeitstest läßt ihn die Waffe wieder in der Luft auffangen, bevor sie zu Boden fallen kann. Er hat ja noch einen zweiten Angriff in der Runde: Wieder ein kritischer Patzer! Auch hier kann er mit einem sehr guten Wurf die Waffe wieder fangen. Etwas später geht es gegen einen Schattendrachen. Unser Barbar macht es dem Krieger nach: Kritischer Patzer beim Angriff - Erfolg beim Abfangen; zweiter Angriff: Ebenfalls kritischer Patzer, gefolgt von einem erfolgreichen Geschicklichkeitstest. Alle anderen Spieler (Druide, Magier, Spitzbube, Mönch) hauten dafür einen kritischen Erfolg nach dem anderen raus. Tja, nur weil man designierter Nahkämpfer ist, heißt das noch lange nicht, dass man besser ist als die Zauberer... (man darf es nur nicht laut sagen )
-
Zufällige historische Fakten
Die Wandertaube bildete riesige Kolonien in Nordamerika. Ihr Zug verdunkelte manchmal über Stunden den Himmel wie eine Sonnenfinsternis. Die Gesamtpopulation von ca. 4 Milliarden Tieren Anfang des 19. Jahrhunderts wurde Ende des 19. Jahrhunderts vollständig durch den Menschen ausgelöscht. Besonders starker Rückgang zwischen 1880 und 1888. Neben dem Bison gilt die Wandertaube als Symbol für den Raubbau an der Natur. Besonderheit: Das Fett von Nestlingen war sehr geschätzt. Jagdmethode: Fällen der Nistbäume.
-
Neuer Sherlock zu Weihnachten
Na, da kann man sich ja auf Weihnachten freuen: Das Sherlock-Weihnachtsspecial 2015 soll in der viktorianischen Zeit spielen! http://www.cinemablend.com/television/Sherlock-Special-Set-1800s-70717.html
- Hamburg
-
Adventurecon Hamburg 06.03. - 08.03.2015
Oh, ja, der 3D-Dungeon war cool. Er war sehr gut balanciert. Wir haben es trotz guter Abstimmung gerade mal so geschafft zu gewinnen. Es hätte auch locker ganz anders ausgehen können. Spannend! Richtig cool war, dass Gildor so spontan geleitet hat. (Wir saßen da und haben mit Schere-Stein-Papier ausgelost, wer dran ist. )
- Hamburg
- Hamburg
-
Adventurecon Hamburg 06.03. - 08.03.2015
Ich bin dabei.
- Rollenspielsprüche
- Rollenspielsprüche
-
Reaktionen auf Missbrauch von Magie und Umweltschutz (z.B. Todeshauch zum Jagen)
Was für ein grauenvoller Selbstmord... (Er hätte sich ja denken können, dass man sowas nicht offen ausspricht.) Mit Todeshauch zu jagen ist ungefähr so wie Dynamitfischen. Man zerstört ein ganzes Habitat für ein paar Nahrungsmittel. Die einen werden das schlecht finden, andere werden das praktisch und gut finden. Und ein paar wenige werden darauf aggressiv reagieren. Und von den wenigen Aggressiven werden einige (z.B. fanatische Druiden) über die Stränge schlagen und einen Menschen (also die Magierin) für 5 tote Karnickel, einige Kilo tote Insekten und ein paar verdorrte Blätter lynchen. Es ist eine Frage der individuellen Sicht und wie fanatisiert die Leute sind. Dazu kommt auch die Frage, wie lange und wie gut die Magierin in die Gruppe integriert ist.
-
Roll20/Midgard im Zwei-Wochen-Rhythmus
Wenn man den Spielbereich verlässt, dann ist es doch ein Gebot der Höflichkeit, sich abzumelden bzw. auch wieder zurück zu melden. Zur Not einfach über das Chatfenster, wenn man eine Spielszene nicht stören möchte, aber etwas Dringliches zu erledigen hat...
-
Roll20/Midgard im Zwei-Wochen-Rhythmus
Ein Headset ist durchaus praktisch, um Echos und Rückkopplungen zu vermeiden. Ich würde gerne eines verwenden bei Abds Onlinegard-Runde, doch leider hab ich wohl zu empfindliche Ohrwaschl, als dass ich drei Stunden am Stück den Druck auf den Ohren haben kann. Trotzdem kann ich es allen anderen empfehlen. Eine Webcam macht nur Sinn, wenn Ihr Euch unbedingt sehen wollt. In den Jahren, in denen ich an Onlinemeetings und Roll20-Spielrunden teilgenommen habe, habe ich Video nicht vermisst. Manchmal ist es ganz nett, vor allem zu Beginn einer Kampagne, wenn man mit Leuten spielt, die sich noch nicht gut kennen. Ansonsten kann ich empfehlen, die Video-Funktion auszuschalten, um die Netzlast gering zu halten und so Lags zu vermeiden. Im Spiel habe ich Video so gut wie nie vermisst. Viel wichtiger sind gute Karten und ein Blick auf das Spielgeschehen. (Grid)
-
Rollenspielsprüche
SL: "Der gebrechliche, fünfzigjährige Gelehrte will das Schriftstück greifen..." (Pause, in der dem SL einfällt, dass er selbst stramm auf die Fünfzig zugeht und einen Doktortitel hat.) "Äh, also eigentlich ist fünfzig ja gar nicht so alt und eigentlich ist der Gelehrte auch gar nicht so gebrechlich..."
- Rollenspielsprüche
-
Die Lay-Zer Schwerter und die Dje-Dei Roben
- Rüstung schützt nicht gegen den Verlust von Lebenspunkten durch einen schweren Treffer einem Lay-Zer Schwert. - Schilde (und andere Schutzwaffen) schützen nicht gegen Treffer eines Lay-Zer Schwertes, sondern werden zerstört. Magische Schilde etc. werden wie beim Bruch behandelt. - Der Ausbrennwert der Robe fehlt noch. Ansonsten sehr schön. Zusätzlich gibt es noch andere Zauber, die der Robe aufgeprägt werden können. Kleine, grüne Hutzelgnome mit komischer Grammatik verwenden sehr gerne den Spruch Zaubersprung!
- Hamburg
-
Miniaturen
Jeder kennt das Problem: Man hat eine ganz klare Vorstellung, welchen Charakter man spielt, welche Haartracht, Gesichtsbehaarung, Kleidung, Rüstung, Ausrüstungsgegenstände etc. er am Mann trägt, in welcher Gestalt und Geste er sich präsentiert. Und nun soll man unter den Myriaden von Figuren von hunderten Herstellern genau die eine Figur finden, die den Charakter die nächsten Jahre auf dem Raster repräsentieren soll? Da sucht man sich ja die Finger wund! Hierzu gibt es nun eine Lösung: Eine individuell zusammengestellte Figur wird mittels 3D-Druck erzeugt! Sicher, nicht ganz billig. Aber dafür ist die Figur genau so, wie man sie haben will. Guckst Du hier: https://www.heroforge.com/
- Hamburg
- Rollenspielsprüche
-
Über den Umgang mit dem neuen Regelwerk
Tatsächlich schaue auch ich mir zuerst mal an, was ich mit meinen EP denn sinnvoll lernen kann. D.h. für mich, dass ich meinem Charakter erst mal eine breite Basis aus günstigen Sprüchen gebe, bevor er sich einige wenige teure Sprüche holt. Daher kommt mir das M5 System entgegen. Da ich mir ohnehin immer einen individuellen Charakterbogen erstelle, der ganz an die Bedürfnisse des Charakters angepasst ist, kopiere ich mir sehr gerne die Beschreibungen zusammen. Das war unter M4 nicht möglich und beschleunigt mein Tabellengewurstel deutlich!
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Ah, verstehe. Dann kannst Du aber auch den Barden rausstreichen, denn der hat auch Zauber, die kein anderer kann und Spezialregeln. So kannst Du weitermachen und eine Klasse nach der anderen rausstreichen, bis Du an den drei Archetypen Kämpfer, Späher, Zauberer angelangt bist. Oh, gibt es schon, heißt aber nicht mehr Midgard, sondern Dungeonslayers... (Sorry für die Polemik, aber das musste mal gesagt werden.) Nein. Deine Aussage passt hier per se einfach nicht rein. Der Thaumaturg hingegen ist eine sinnvolle und gute Charakterklasse, die fest in Midgard verankert ist. Nahezu jede Magiergilde oder Akademie hat Thaumaturgen. Ohne Thaumaturgen gäbe es keine magischen Waffen, keine Amulette etc. Magier ohne Thaumaturgen sind wie Ärzte ohne Apotheker. Davon abgesehen ist der Thaumaturg eine offizielle Klasse und somit Teil des Regelkanons. Er passt nicht zu der Welt "dazu", sondern er ist integraler Teil der Welt, die wir bespielen. Es gibt kein Spielgleichgewicht. Einige Klassen können zaubern, andere nicht. Das Spielgleichgewicht ist eine Illusion; eine Täuschung, der sich viele Spielleiter und Spieler hingeben. Mir wurde die ersten Midgard-Jahre immer gesagt: Magier taugen nix. Als ich selbst einen Magier gespielt habe, empfand ich ihn als sehr effektiv und mächtig. Hier geht es um persönliche Vorlieben und die Befähigung, die Vorteile einer Charakterklasse auszuloten und ihre Schwachstellen zu akzeptieren. Ich gebe Dir recht, dass es keinen Spaß macht, mit jemandem zusammen zu spielen, der alles im Alleingang lösen kann. Aber gerade das kann der Thaumaturg nicht! Er muss den Einsatz von Siegeln gut durchplanen. Doch wir alle wissen, dass kein Plan den ersten Feindkontakt überlebt. Der Thaumaturg muss ein Teamplayer sein. Denn alleine wird er untergehen.
- Hamburg
-
Hamburg
Wie sieht es denn eigentlich mit Reservierung aus? Hat sich da jemand schon darum gekümmert? ----------------------------- Der nächste Stammtisch findet im Schweinske Barmbek (Barmbeker Markt 19, 22081 Hamburg) außerplanmäßig am 13.11.2014 um 20 Uhr statt. Zusagen (7) Serdo Ulmo Solwac Gildor schwarzes Schaf draco2111 Gegnar Absagen (3) Stefanie Wolfgang Siriondil Unsicher (4) Clagor Fariste Olin N.N. (nicht im Forum)
- Rollenspielsprüche