Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. @Helden: Danke für den Hinweis - ich hoffe zwar, dass ich niemals so als SL versage, werde das aber in Zukunft vielleicht wieder stärker im Auge behalten. Ihr tut mir echt Leid, wenn ihr so eine Niete als SL hattet. Aber alles Geschilderte hat wirklich nur extrem wenig mit Midgard zu tun. In dem oben geschilderten Fall ist das System wohl beliebig austauschbar. @Moderatoren: Sollte dieser Strang nicht besser in die Spieler- oder Spielleiterecke? Als mahnendes Beispiel, wie man Leute vom Rollenspiel abbringen kann?
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Brakiri, meiner Ansicht nach bist du auf exakt dem richtigen Weg - weiter so! Das A und O bei Midgard (und vermutlich allen Rollenspielen) ist wohl wirklich, die Regeln genau zu lesen, das Verständnis zu suchen und sie dann erst mal möglichst korrekt anzuwenden. Dann ergeben sich wirklich fast keine der hier geschilderten Probleme. Ein Ansatz wie der eures Spielleiters (Regeln massiv zu ignorieren und gleichzeitig jede Menge an Hausregeln einzuführen) führt zwingend dazu, dass das ganze System in eine Schieflage gerät, dass die Spieler wenig Spaß haben und benachteiligt werden. Hier muss man ansetzen. Du wirst garantiert noch sehen, dass die Midgard-Regeln eigentlich sehr gut funktionieren und sehr ausgewogen sind. Wir beispielsweise haben mit der Erscheinung von M4 unseren ganzen Wust an Hausregeln über Bord geworfen und spielen nun fast nur noch Original-Midgard. Und siehe da: Es funktioniert wesentlich besser als zuvor und bietet auch deutlich mehr ... Grüße... Der alte Rosendorn
  3. Nette Glosse - nur, was hat die mit Midgard zu tun? Absolute Nullen als SL gibt's überall und das geschilderte System scheint auch nicht wirklich Midgard darzustellen.
  4. Ja was denn nun? Ich denke, dass wir auf dem SüdCon durchaus sehr viel Klientel haben, die nur zum SüdCon gehen, weil der halt (für diese Leute) so attraktiv liegt. Und wer nur zu einem Con geht, hat nun einmal etwas weniger Interesse an einer con-übergreifenden Kampagnen, bei der man nur jedes vierte Abenteuer mitspielen kann. Ist halt so und wie ich finde nicht völlig unverständlich. Breuberg und Bacharach sind quasi Nachbarn und haben vermutlich nahezu die gleiche Klientel. Und da sehr viele Personen dieses Klientels grundsätzlich aus Nord- und Mitteldeutschland kommen, gehen sie wohl auch ob der relativ guten Verkehrsanbindung regelmäßig zum WestCon. Der SüdCon liegt halt geographisch etwas ungünstig. Deswegen unterscheidet sich die Zusammensetzung der Besucher von den drei anderen Cons stärker - was ihn letztlich (und das gebe ich nur ungern zu) für die Con-Kampagne zum schlechtesten Con macht, da ändert auch der geplante Höhepunkt wenig. Hinzu kommt diesmal bestimmt auch der große Run auf die Plätze, sodass viele regelmäßigen Besucher einfach zu spät dran waren und deswegen nicht kommen dürfen. Wahrscheinlich ist es aber grundsätzlich sinnvoll, bei ihm in Zukunft die Con-Kampgane auszusetzen, weil viele der regelmäßigen Kampagnenspieler einfach nicht vor Ort sein werden. Ich würde nicht soweit gehen, einen grundsätzlichen Interessen- oder Teilnehmerschwund bei der Kampagne zu konstatieren. Es dürfte wirklich nur an der besonderen Besucherzusammensetzung des SüdCons liegen. Ich bin nur sehr froh, dass diesmal trotzdem genügend Spieler da sind. Sicherlich wird die Con-Kampagne auf dem WestCon und später dann in Bacharach/Breuberg wieder die volle Besetzung haben. Grüße... Der alte Rosendorn
  5. Oh, wenn man hart spielt und einige Kämpfe hat, sind die AP schnell weg. Und wenn man dann einen harten Spielleiter hat, der einem oft nicht die berühmten 8 Stunden Schlaf gewährt, wird's richtig eng. Und dann die Möglichkeit, mal eben schnell in einer Stunde alle AP zurück zu bekommen. Das ist echt fett, vor allem für Zauberer, besonders noch in höheren Graden, wenn's mal wirklich 30 oder 40 AP-Max sind, sodass selbst ein 2W6-AP-Trank kaum noch etwas bringt. Meditieren ist die Powergamer-Fertigkeit - wirklich nützlich und wird bei mir (als alter Powergamer) auch brav von fast jedem Charakter gelernt.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Moderation : Ich habe mir erlaubt, diverse Tipps und Tricks für Brakiris Assassinen in einen eigenen Strang zu verschieben. Hier passt das nun wirklich nicht mehr zum Thema. Des Weiteren möchte ich die Diskutanten bitten, doch etwas mehr bei der ursprünglichen Thematik ("Ist Midgards Fertigkeitensystem zu starr und unfair?") zu bleiben. Grüße... Der alte RosendorMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. @Einsi: Ist das hier eigentlich von dir? http://www.einskaldir.de/
  8. Und nicht vergessen: irrt sich nie! Wenn etwas im roten Kasten steht, dann ist es definitiv richtig - da kannst du argumentieren, wie du willst ...
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Du überliest das Wichtigste in Tuors Beitrag: Schleichen mit +8 ist wirklich bereits schon ganz gut, auch wenn irgendwelche Prozentchancen anderes behaupten. Immer daran denken, dass man bei Schleichen nicht unbedingt die 20 erreichen muss. Sondern man vergleicht letztlich nur den EW:Schleichen mit dem WW:Höhren - letzteres haben alle normalen Charaktere meist nur auf +8 und es kann auch nicht gesteigert werden!
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Tipp: Einfach weglassen und schwupps ist es so, wie es eigentlich sein sollte: Unveränderliche Eigenschaften (außer durch Ereignisse im Spiel). Und doch, das hat zumindest peripher mit Brakiris Problemen im starren Midgard-Fertigkeitensystem zu tun. Nämlich in Form des Einflusses der Eigenschaften beim Lernen von Fertigkeiten. Erhöhe beispielsweise deine In von 60 auf 61 und schwupps kannst du plötzlich gaaaanz viele neue Fertigkeiten lernen ...
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Lass das Pflaster weg, denn es wird hier keine "Wunde" verbunden. Die Eigenschaften sind nun einmal (mehr oder weniger) zufällig entstanden - ähnlich wie beim echten Menschen - und das ist wirklich so gewollt. Da muss nichts "behandelt" werden, ergo kein Pflaster.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Moderation : Habe den Titel nun etwas midgard-typischer gestaltet und außerdem bekomme ich bei Denglisch immer einen Augenkrampf ... Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Ist kein Regelpflaster, denn eigentlich sollten die Eigenschaften sich niemals "einfach so" oder "nach Willen der Spieler" verbessern. Die Dinger sollten also eigentlich starr sein und die o.g. Regelung ist nur als "Schmankerl" oder nettes Geschenk zu verstehen. Dies ist wirklich komplett anders als GURPS und muss so akzeptiert werden. Eigenschaften verändern sich normalerweise nicht. Grüße... Der alte Rosendorn
  14. Und die Sache mit dem ungelernten Zaubern-Wert.
  15. Hmmm, was mir da noch ein wenig auf dem Magen liegt: Wie verhält sich das mit dem ungelernten Zauber-EW? Ein Krieger kann ja unter Umständen (von Spruchrolle oder so) auch mal etwas zaubern. Da hat er normalerweise einen EW von +(2)+ZauB. Werden hier also auch immer die o.g. -2 angewandt? Denn normalerweise dürfte wohl keine dieser Möglichkeiten, die ein ungelerntes Zaubern erlauben, eine Grundfertigkeit sein ... D.h. also, dass effektiv der ungelernte Wert für Zaubern +(2)+ZauB-2 ist, oder?
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Hänge dich nicht so an den Graden auf. Die Grade sind bei Midgard nicht linear! Du kommst ja nicht alle 200 Punkte auf einen neuen Grad, sondern zu ganz unterschiedlich! (Grad 2 bei 200 GFP, Grad 3 bei 500, Grad 4 bei 1000, ... Grad 7 bei 7000 usw.) Wenn du also dann mal bei Grad 6 sein solltest, dann hat dein Charakter nun schon für 4000 Punkte gelernt. Wäre ein Spitzbube oder Assassine so dumm, bis Grad 6 ausschließlich Schleichen zu lernen, so begänne er (ohne Bonus für hohe Gw) bei +8 und würde dann immerhin bis +16, was für so eine Fertigkeit natürlich der Wahnsinn ist, denn Schleichen ist nun einmal sehr teuer. Eine Steigerung auf +10, was für Schleichen bereits wirklich gut ist, kostet hingegen "nur" 400 FP. Wenn die Gw des As/Sp allerdings bei der Charaktererschaffung bereits höher als 95 ist, dann beginnt er schon bei Grad 1 mit +10 ... Du solltest die Fertigkeiten nicht so linear wie bei GURPS betrachten. Ein As kann Klettern am Anfang nur mit +10 über Allgemeinwissen oder Ungewöhnliche Fertigkeiten lernen. Der Sp kann es bereits im normalen Lernschema mit +15 (jeweils ohne Boni für eine hohe Stärke). Ein Sp kann also bereits bei der Erschaffung bei "75%" Klettern sein, während der As erst einmal 120 FP für die Steigerung von +10 auf +15 investieren müsste. Damit wäre er aber immer noch Grad 1 ... Überhaupt sind die Grade gar nicht so wichtig. Sicherlich, man kann bei jedem Gradanstieg die AP, das Zaubern, unter Umständen (selten & zufällig) sogar eine seiner Eigenschaften und bei jedem zweiten auch noch Abwehr und Resistenzen steigern, aber mehr bedeutet es auch nicht. Die ersten paar Grade sind sehr schnell erreicht, dann dauert es immer länger, weil die Abstände zwischen den Graden auch immer größer sind. Damit wird gewährleistet, dass auch Anfänger relativ schnell spürbar stärker werden, während erfahrene Spielfiguren in diesen Dingen immer langsamer ansteigen. Auch solltest du darauf achten, dass deine gewählte Charakterklasse ja Grundfertigkeiten hat, bei deren Steigerung nur die Hälfte der FP-Kosten anfällt. Hier kommst du oftmals sehr schnell auf höhere Erfolgswerte. GURPS ist meines Wissens recht einfach und linear gehalten. Midgard ist anders. Aber auch bei letzterem kann die Charakterentwicklung sehr viel Spaß machen, auch wenn man nicht so schnell einen optimierten Charakter hat. Wenn dir hohe Erfolgswahrscheinlichkeiten wichtig sind, musst du eben den Abenteurertyp genau auswählen und die entsprechend hohen Eigenschaften und vor allem Lernpunkte haben. (Wenn dein Spielspaß so davon abhängig ist, dann würde ich als SL auch gesetzte Werte und Punkte zulassen und den Zufall ausschalten.) Dann beginnst du gleich mit vielen, durchaus hohen Fertigkeiten und musst anfangs wenig steigern um "gut" zu werden. Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Leute, es geht hier nur um Avatare, von denen ihr unzweifelhaft wisst, dass sie frei von den Rechten Dritter sind. "Sollte", "müsste" und "könnte" interessiert nicht. Also macht euch doch mal fleißig ans Zeichen, Fotografieren und Basteln. Denn nur die Avatare, die von euch direkt stammen, sind sicher und können genommen werden!
  18. Vielen Dank für diese eindeutige Klarstellung. Ich sehe also, dass ich die Regel durchaus missverstanden und falsch angewendet habe, denn ich bezog sie auch nur auf die Zaubersprüche.
  19. Und schwupps ist mein Avatar wieder bei HaJo. Ist garantiert frei von Rechten Dritter, da ich ihn selbst mit der Hand gezeichnet habe ...
  20. Bamba, ich schrieb doch schon, dass ich die Langeweile nachvollziehen kann. Bitte genauer lesen! Wieso aber soll denn das Gleichgewicht gestört sein?
  21. Gibt es hier außer mir echt niemanden, der Hattrick zockt?
  22. @Bamba: Dass es langweilig wird oder werden kann, sehe ich ein. Aber welchen Einfluss soll denn das "Werteaussuchen" im Gegensatz zum Würfeln auf das "erdachte Gleichgewicht" haben? Nachdem ich jede beliebige Zahlenkombination ja auch ganz regulär Erwürfeln kann, verändert doch das bewusste Aussuchen der Werte nichts.
  23. Hallöle, ich will mich nur mal umhören, ob es Forumsmitglieder aus Ravensburg oder der Umgebung (Oberschwaben) gibt, die mir noch nicht bekannt sind? (Also bitte nur Leute posten, mit denen ich nicht schon bereits in einer Gruppe spiele.) Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Leider habe ich keinen Zugriff auf meine(n) Mailserver direkt, sodass ich auf einen Client-Spamfresser angewiesen bin. Und besser als "alle Spams weg" ist wohl keiner, oder? Ist der Spamassassin nicht auch (zumindest teilweise) identisch mit dem Antispam-Tool im Thunderbird?
  25. Hmmm, das ist eine sehr interessante Frage, die meiner Ansicht durchaus eine offizielle Regelantwort wert wäre. Nicht, Prados?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.