Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Ja, ich unterstütze die Forderung nach Freigeist und Flexibilität! Ich wünschte auch, dass mehr der grundsätzlich netten Leute hier und auf den Midgard-Cons den Mut hätten, Regeln, Quellenbücher (entschuldige, Prados) und sonstige Veröffentlichungen nur als (meinetwegen durchaus gute) Anregungen zu verstehen. Ich verstehe diesen Masochismus ebenfalls nicht. Sehr merkwürdig das.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    @Rabeneschen: Wie kannst du das midgardsche Fertigkeitensystem so schätzen, wenn ihr doch wieder mit Hausregeln spielt?
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Rosendorn beantwortet in Con-Kampagne
    Alte Moderation: Moderation : Habe die allgemeine Diskussion über die Annahme der Con-Kampagne in den allgemeinen Con-Kampagnen-Thread (Allgemeines über die Con-Kampagne) verschoben. Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Neue Moderation: Moderation : Habe wieder den Thread gereinigt und allgemeines Geplaudere in den passenden Thread verschoben. Leute, bitte, schreibt doch gleich in den richtigen Thread! Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Ach, dann haben wir wieder das alte Problem, dass dann eben die Mails mit den Charakteren niemals eintreffen, weil die Leute zu faul, blöd oder vergesslich sind.
  5. Wenn du in einer privaten Runde spielen willst, kannst du doch einfach das Feenregelwerk und die passenden Feenartikel aus dem DDD Nr.4 benutzen. Sind zwar noch auf M3, aber größtenteils funktioniert das ja trotzdem.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Rosendorn in Neu auf Midgard?
    Leute, wenn ihr ernsthaft eine Hausregel zum Erlernen von Fertigkeiten entwickeln wollt, deren Leiteigenschaft man nicht erfüllt, solltet ihr das auch im passenden Thread tun. Ich denke, dass man hier nun wirklich genug Alternativen zum starren Fertigkeitensystem aufgezeigt hat. Ich für meinen Teil bin sehr glücklich mit Midgard so wie es ist und ich wünsche keine Veränderung. Ich mag auch das Fertigkeitensystem, denn mir war immer alles möglich, worauf ich Lust hatte. Niemand zwingt mich, einen Abenteurer zu spielen, mit dem ich nicht das machen/lernen kann, was ich will. Euch übrigens auch nicht ...
  7. Dies herauszufinden wäre ein Aufwand, der jenseits des Nutzens stände. Rainer müsste alle Namen aller jemals Angemeldeten zusammenstellen und an mich schicken. Ich müsste das dann mit meiner Datenbank abgleichen. DAs ist mir echt zustressig und Rainer vermutlich auch. Grüße... Der alte Rosendorn
  8. Auf Cons läuft vieles rum. Sehr vieles. Besonders immer diese Grad-15 Doppelklassen Elfen mit überall (sic) 100ern und magischen *(+5/+5)-Waffen. Trotzdem sind im offiziellen Midgard nur fünf Rassen spielbar und da sind Feen nun einmal definitiv nicht dabei. Aber vielleicht wird der droll mal im DDD sein Feenregelwerk auf M4 updaten?
  9. @janine: Feen sind aber keine offiziellen Spielercharaktere. Ansonsten: Schon mal ins Bestiarium geschaut?
  10. Du findest auch im Alba- und im Waeland-QB jeweils einen kurzen Abschnitt über Zwerge. Alba: S.22-24 Waeland: S.19/20 Die etwas eigene Zwergenkultur in Nahuatlan will ich dir natürlich auch nicht vorenthalten: S.117-119
  11. Äh, 36 Spieler (steht doch da)? Oder was willst du wissen?
  12. Thema von tokx wurde von Rosendorn beantwortet in Spielhalle
    Aber es gibt bislang immer noch keinen offiziellen Patch, der beispielsweise die furchtbare deutsche Übersetzung und viele der anderen Fehler korrigiert. Ein Patch wurde zwar vor kurzem veröffentlicht (der erste nach fast einem halben Jahr), aber der taugt anscheinend nicht viel. Man muss sich also nach wie vor mit den diversen Fanpatches begnügen - was ich persönlich eine dermaßen Frechheit finde, dass ich das Spiel nicht mal für 25,- Euro kaufen würde.
  13. Machst du die endgültige Entscheidung an der Teilnehmerzahl am SüdCon fest, obwohl du weißt, dass es dort besondere Umstände gibt? Oder wie willst du es sonst herausfinden?
  14. Einmal absagen muss ja nicht bedeuten, dass es dann beim nächsten Con nicht nochmals angeboten wird.
  15. Hmmm, bislang gefällt mir eine Kombination von Tritons Vorschlag mit Einbindung der CK in das Anmeldeformular plus einen deutlich früheren Anmeldeschluss für die Kampagne am besten. Wer den Con besuchen und die CK spielen will, muss sich halt früh festlegen. Mindestens anderthalb oder vielleicht sogar zwei Monate vor dem Con. Dann wird ganz klar die Frist eingehalten und ggf. abgesagt. Im Gegenzug wird die Anmeldung für die CK deutlich vereinfacht, wenn man komfortabel direkt bei der Anmeldung in einem Formular ein Kreuzchen und ein paar Angaben machen kann, anstatt eine ganz neue Mail zu schreiben.
  16. Thema von Nightcrow wurde von Rosendorn beantwortet in Spielhalle
    Naja, ich hatte da schon immer das Problem, dass meine Sehschärfe sehr hoch ist und ich (bei egal welchem TFT) die Interpolation einfach sehe. Und als unangenehm empfinde.
  17. Thema von Nightcrow wurde von Rosendorn beantwortet in Spielhalle
    Nun, ich habe einen TFT mit 1280x1024 und fahre nur sehr ungern geringere Auflösungen, da dann das Bild gerne schwammig wird. Mal schauen, ob ich das irgendwo ausleihen kann. Daran habe ich natürlich nicht gedacht ...
  18. @Noq: Daran habe ich auch schon beim Schreiben meiner Anmerkugnen gedacht. Funktioniert aber nur, wenn die Anzahl der Plätze grundsätzlich geringer als die Anzahl der Bewerber ist. Außerdem ist das definitiv künstlich geschaffen und führt damit unter Umständen zu einem großen Frust bei regelmäßigen Spielern, die aufgrund äußerer Umstände zu spät kommen. Oder einfach nur das Pech hatten, den Senden-Button einen Sekundenbruchteil zu spät zu drücken. Stell dir mal vor, dass sich alle 72 Kampagnen-Spieler gleichzeitig zum frühestmöglichen Termin anmelden wollen und nun würden 32-22 Leute einfach abgelehnt. Ohne nachvollziehbaren Grund. Das wäre dann wohl doch mal echt eine fette Negativwerbung ...
  19. Nun, streng nach den Regeln macht man einen W%-Wurf, blickt kurz in eine Tabelle und weiß dann den Stand. Der Stand an sich bringt ein paar kleinere Vor- oder Nachteile mit sich, weswegen er bei einem würfel- und damit zufallbasierten Erschaffungssystem wie Midgard wohl auch ausgewürfelt werden sollte. Aber man muss es natürlich nicht auswürfeln. Als SL und auch als Spieler habe ich den Stand einfach passend zum Charakter festgelegt oder festlegen lassen - das funktioniert auch, ohne dass das ganze System zusammenbricht. In jedem Falle ist der Akt an sich wesentlich kürzer als von dir geschildert. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Thema von Nightcrow wurde von Rosendorn beantwortet in Spielhalle
    Hmmm, ich habe einen P4 mit 2,8 GHz, 1024 MB RAM und eine GeForce 6800GT. Kann ich damit das Spiel ruckelfrei spielen? Nach den (Mindest-)Anforderungen ja, aber ich habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Marc, dein System unterscheidet sich nicht so extrem von meinem. Kannst du mal testweise am Maximalgrafik gehen, ein wenig rumprobieren und deine Eindrücke hier schreiben? Wie sieht es mit Bugs aus? Gibt es schon Patches?
  21. Äh, ich wollte durch die Verschiebung in diesen Strang nicht die Diskussion unterbinden, sondern nur das Forum, bzw. den anderen Strang etwas übersichtilicher gestalten. Man kann doch durchaus hier weiterschreiben ...
  22. Ich verstehe dich. Nach den SüdCons Nr. 2 und Nr. 3 wollte ich die ganze Organisation auch hinschmeißen, weil ich keinen Bock darauf hatte/habe, den Leuten um Anmeldung bettelnd hinterher zu laufen. Viele verstehen die Cons und wohl auch die Con-Kampagne als professionelles Angebot und unterscheiden nicht darin, dass es ja ehrenamtlich organisiert wird. Sie wollen möglichst lang unverbindlich bleiben und gleichzeitig im Sinne der Marktwirtschaft und dem Kommerzdenken umworben werden. Dass dabei die ehrenamtlichen Anbieter demotiviert werden, geht ihnen oftmals nicht auf. Kaum einer ist anscheinend in der Lage einfach mal ein solches Angebot positiv anzunehmen und womöglich sich selbst dafür zu engagieren. Sie wollen bedient werden. Am besten von vorne bis hinten, denn das bekommen sie ja in der Gesellschaft so vorgelebt mit "der Kunde ist König". Nur dass sie eigentlich keine Kunden im Wortsinne sind ... Wie man das ändern kann, weiß ich nicht. Die Peitsche funktioniert jedenfalls kaum - wenn's nicht stattfindet, findet es halt nicht statt. Und selbst die wenigen Zuckerbrote, die wir anbieten können (Frühbucherrabatt usw.) sind schwerlich attraktiv genug. Die letzten beiden SüdCons hatten wir wohl einfach das Glück, dass der Bedarf so groß war, dass man einfach rechtzeitig handeln musste, um eine Chance auf einen Platz zu bekommen. Die Con-Kampagne hat es da wohl schwerer, denn Plätze gibt es wohl immer genug. Wenn die Orga zu demotivierend wird, muss man es vielleicht einfach wirklich sein lassen. Auch wenn ich die Con-Kampagne extrem gerne spiele, könnte ich dich durchaus verstehen. Aber aufregen bringt wohl wirklich nichts. Vielleicht sehen es die Leute dann mal ein, wenn es eben keine solchen Angebote mehr gibt ... Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Naja, als Midgard-Spieler macht es mich halt traurig, dass es gerade unser System (das beste von allen, natürlich ... ) "erwischt" hat. Magst du es nicht noch in DSA umändern?
  24. Sorry, ich habe jetzt die endgütligen Zahlen der Teilnehmer nicht mehr im Kopf. Kannst du mir auf die Sprünge helfen? Rein subjektiv hatte ich allerdings den Eindruck, dass sich die Leute zwar immer später, dafür aber immer mehr angemeldet hatte (Ausnahme: SüdCon). Das ist also falsch?
  25. @Helden, nochwas: Wenn du aus diesem Erlebnis wirklich die Lehre "Nie wieder Midgard" ableiten solltest, schadest du dir ziemlich. Ich kenne unter den Midgard-SL viele hervorragende Spielleiter und deren geniale Abenteuer, die ich dir wirklich gönnen würde. (Das System an sich ist für den Spielspaß relativ unwichtig - SL und Story zählen.) Persönlich würde ich an deiner Stelle nur die Lehre "Nie wieder diesen SL" ziehen, denn diese Vorstellung war anscheinend wirklich erbärmlich. Grüße... Der alte Rosendorn

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.