Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Deswegen hat Arenimo Rollenspiel nur mit dem Romanschreiben verglichen und keineswegs mit einem guten Roman. Wer redet von Arenimo? (Hervorhebung durch mich)
  2. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Wenn ihr als Romane umgeschriebene Spielsitzungen lesen wollt, kauft euch Drachenlanze. Allerdings musste immer enorm dramatisch verkürzt, verändert und umgeschrieben werden. Kurz gesagt: In ihrer Entstehung und während des Spiels ist die "Handlung" nur für die Beteiligten interessant. Für alle anderen langweilig, weil man nicht mitfühlt. Aber wenn man im Nachhinein ein talentierter Schriftsteller oder wenigstens Erzähler ist, kann man das Erspielte sicherlich in eine Form von Roman umwandeln. Schließlich können entsprechend talentierte Autoren auch einen Zahnarztbesuch spannend erzählen. Trotzdem ist beim echten Rollenspiel das Gespielte meilenweit von einem guten Roman entfernt. Die Geschichten sind klischeehaft und abgedroschen, die Charaktere billig und simpel und es gibt Längen. Wer das verneint, hat ein merkwürdiges Bild von der Wahrheit. Oder er "spielt" nur als oder mit eine Spielleiter, der nicht handeln lässt, sondern nur eine Geschichte erzählt. Wenn dieser SL talentiert ist, kann es spannend sein, hat aber in meinen Augen nichts mit echtem P&P-Rollenspiel zu tun.
  3. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Oder Würfel-Zahlen-Erzählspiel (WüZE). Das klingt lustig. Ach weißt du was, benutzen wir für uns doch einfach P&P- oder Tischrollenspiel. Das kennen wenigstens die Leute hier. Und bei der Erklärung für Unwissende müssen wir sowieso mehrere Worte benutzen.
  4. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich mag Abenteuerrollenspiel durchaus auch sehr. Eines müssten wir da aber eventuell noch bedenken: LARPer könnten jetzt herkommen und sich beschweren, dass sie ja ebenfalls auch Abenteuerliches "erleben". Trotzdem finde ich, dass LARP sich klar von dem hier besprochenen Hobby unterscheidet.
  5. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Gegenüber was? Langweile?
  6. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich dachte, es geht in diesem Strang in erster Linie darum, einen prägnanten Begriff zu finden, mit dem man gegenüber Außenstehenden sein Hobby umschreiben kann.[...]Nö, das war bislang nicht mein Thema. Aber wenn du darauf abzielen willst ... Gegenüber Außenstehenden ist es sinnvoll auch von Gesellschaftsspiel zu sprechen und die Würfel zu erwähnen. Sonst denken die in jedem Fall, dass es doof ist.
  7. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Nebenbei gesagt: Erzählspiel trifft's auch nicht so gut. Da fehlt mir das Würfeln, also das Glücksspielelement.
  8. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Wenn es nur drei wären, die diese Begriffe benützten, wäre es einfach. Leider läuft die Diskussion schon seit mehreren Jahren und ist entsprechend verbreitet. Da tust du dir schwer. Aber mir ist es ja echt egal. Nenne wir doch einfach unser überlegenes Hobby "Midgard" und jeder versteht sich hier.
  9. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Des Weiteren halte ich es für ziemlich unmöglich, sich ernsthaft mit Rollenspieltheorie auseinander zu setzen, ohne die zugehörigen Diskussionen zu beachten, auch wenn manche lächerlich bis völlig grenzdebil sind. Sonst müssten wir hier ja alles nochmals komplett neu "erfinden" - das wäre unnötig.
  10. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Wir müssen ihr keinerlei Beachtung schenken, wenn wir ausschließlich hier mit unseren Erkenntnissen und Begriffen bleiben wollen. Ist halt schwierig, wenn man so wie ich durchaus noch woanders unterwegs ist und dann ständig die Sprache wechseln muss, weil hier halt eine andere benutzt wird.
  11. Thema von Shadow wurde von Rosendorn beantwortet in Rollenspieltheorie
    Erzählspiel ist auch ein sehr schöner Begriff, der aber ebenfalls von den ARSern ruiniert wurde. Der erklärte Feind des ARS ist ja das "SchErz" - das Schummel-Erzählspiel. Da steckt dann alles Schlechte drinnen. Gemäßigte ARSer räumen noch ein, es möge ein "XErz" geben, ein "eXzelentes Erzählspiel", das zwar kein ARS aber trotzdem lebensberechtigt wäre. Jedenfalls steckt der Begriff "Erzählspiel" ebenfalls in dieser unsäglichen Diskussion drinnen. Schade, eigentlich.
  12. Thema von posbi wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Wer ohne Not sich einem "Social Network" im Netz anschließt und dabei echte Daten preisgibt, ist dumm. So einfach ist die Sache.
  13. Hmmm, dahinter könnte nun entweder ein echt guter Gedankengang oder auch völliger Schwachsinn und Ahnungslosigkeit stecken. Aber interessant. Danke für die Schnipsel, mrolf!
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Neues im Forum
    @mrolf: Ich habe auch keine Ahnung, was die da oben wieder wollen. Mir gefällt ein Beitrag? Ich rühme ihn. Alle anderen rühme ich nicht. Ist eigentlich echt einfach. Aber manche brauchen echt für jeden Mist Regeln und Gesetze.
  15. Es wäre klug von dir, nicht voraussagen zu wollen, wie hier reagiert wird. Wobei dir der Versuch (egal wie irrig er sein mag) selbstverständlich nicht verboten ist. So, und nun sei doch bitte so lieb und mache mit den beiden anderen Begriffen weiter.
  16. Elaboriere er, was mit diesen Begriffen gemeint ist!
  17. Wo wir hier doch alle so schön von ARS reden: Welches meint ihr eigentlich? Das von Skyrock? Das von Settembrini? Das von X, Y oder Zett? Ich weiß, dass Settembrini (der selbst gekürte Ur-Vater des ARS) sich vom Manifest distanzierte und "sein" ARS irgendwie anders verstanden wissen will. (Natürlich, ohne zu sagen wie.) Skyrock bemüht sich redlich und legt seine Sicht der Dinge auf jeden Fall recht klar da. Und dann gibt es noch mehr Deutungen von irgendwelchen Pseudonymen. Also, welches ARS meint ihr jetzt hier? Alles nur Skyrock? @Curilias: Jupps, auch hier gibt's jede Menge geistige Onanie. Nicht ganz so schlimm wie beispielsweise die wilden Ergüsse der "AK-20 des guten Geschmacks" oder diverser anderer Blogger, aber durchaus auch - das hast du gut erkannt. Ich jedenfalls habe jegliches Interesse am Blog-Lesen verloren, nachdem man da ja i.d.R. etwa 200 grauenhafte Beiträge (sowohl in der Form, wie im Inhalt) durchlesen muss, um eine halbe Perle zu finden. Ich lese sowas jetzt nur noch auf konkreten Hinweis von halbwegs verlässlichen und geschmackssicheren Dritten.
  18. Schwerttänzerisch mit richtiger Orthographie und Interpunktion: "Nein, ich kann davon nur abraten, da es sich stark auf "wie presse ich als SL meine Story durch" konzentriert."
  19. Dann stelle bitte in Deinem Eröffnungsbeitrag klar, worüber Du hier diskutieren möchtest und worüber nicht. Ich-dir-erläutern-Zusammenhang: Eingangsbeitrag-Thema-sein: "Emotionalisierung". Gegenbegriff-sein: "Sachlichkeit". Regeln-für-Regelecke-sagen: "Bleibt sachlich!". Ich-fragen-ob-Regel-noch-gelten-weil-mit-Regel-keine-Emotionalisierung. Du-schreiben-dir-Regel-nicht-wichtig-sein. Ich-dir-vorschlagen-Leute-denen-Regel-wichtig-drüber-diskutieren-lassen. Mich-erstaunen-was-du-so-alles-folgern! Henni-grüßen Sehr gut, Henni, so langsam kommst du auf meine Niveau an, vielleicht noch ein klein wenig üben. Poltern und reinschlagen, so heißt die Devise!
  20. Diesen hier dort gefunden: http://www.pearl.de/a-PE8077-1603.shtml?query=wecker
  21. Warum dann überhaupt einen Beitrag schreiben? Weil es irgendwer halt den Leuten hier sagen muss? Die sind anscheinend nicht so klug, selbst darauf zu kommen. Vielleicht war's auch Mitteilungsbedürftnis? Ach ja, das könnte es sein, denn ich schrieb ja mehr ...
  22. Ich schreibe, wie mir die Finger gewachsen sind. Wer mich nicht versteht, hat zwei Möglichkeiten: 1. Nachfragen. Ich antworte i. d. R. gerne. 2. Mir den Buckel runterrutschen. (D.h., mich oder meine Worte einfach überlesen.) Grundsätzlich bemühe ich mich um ein verständliches Deutsch und ich schätze diese Sprache sehr. Es gibt bei mir niemals einen Grund, den Gegner zu "looten", wenn man ihn doch plündern, ausrauben oder fleddern kann. Andererseits werde ich weder jetzt noch in der Zukunft mir einen abbrechen, jederzeit und für jeden verständlich zu sein. Wie gesagt: Selber groß. Ansonsten finde ich ganz persönlich und IMHO diese Diskussion upsipubsi und mehr als flüssig. Vielen Dank. @BB: Robin D. Laws ist ein äußerst interessanter Rollenspielautor und seine "Robin's Laws Of Good Gamemastering" sind sehr lesenswert. Aber nein, interessieren muss dich das nicht.
  23. Moderation : Zusammengeführt, was zusammen gehört! Liebe Grüße... Der alte RosenMOD Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. Thema von Jürgen Buschmeier wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    Warum liest du meinen Post als Angriff? Ich schrieb doch "Aber bitte, jeder nach seinem Gusto". Trotzdem darf ich meine Meinung äußern, dass ich diese zitierte Einstellung eben absurd finde. Das ist aber bestenfalls mein und nicht dein Problem. Bei mir nützen sich Waffen nicht ab. Nur beim entsprechenden kritischen Fehler zerbricht eine Waffe, ansonsten braucht sie keine Pflege. Wie gesagt: Das wäre mir zuviel Hartwurst.
  25. Thema von Jürgen Buschmeier wurde von Rosendorn beantwortet in Spielsituationen
    Das ist eine echt witzige Aussage und hat mich zum ungläubigen Auflachen gebracht. Aber bitte, jeder nach seinem Gusto. Ich versuche immer, mir (als Spieler) die Zeit zu verschaffen, Beschleunigen oder besser noch Schlachtenwahnsinn zu zaubern (neben anderen magischen Verstärkungen). Dann kann ich erst recht so richtig cool reinschnetzeln. "Waffen in Ordnung bringen" wäre mit zuviel Hartwurst. Selbstverständlich sind meine Waffen immer in Ordnung und einsatzbereit. Bin doch ein Buttkicker.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.