Alle Inhalte erstellt von Prados Karwan
-
Raufen für reguläre Nahkampfangriffe?
@Panther: Ich wiederhole mich: Wenn du eine konkrete Regelauskunft haben möchtest, schreibe eine Mail an die Regelfragen-Adresse bei Midgard-Online. Ansonsten ist dein Lamento über fehlende rote Kästen einfach nur sinnlos und ärgerlich (um nicht noch deutlich stärkere, aber durchaus zutreffende Formulierungen zu verwenden), weil es hier im Forum eindeutige Aussage zu diesem Thema gibt. Und abschließend: Du eröffnest neue Stränge und verlangst dort regeltreue und kurze Antworten, schreibst aber hier in einer Regelfrage eine solche Worthalde voller kaum nachvollziehbarer, weil den Regeln der Grammatik widersprechender Formulierungen. Lass es mich so ausdrücken: Meine Gefühle diesen Beiträgen gegenüber sind alles andere als positiv. Ich würde mir wünschen, du formuliertest deine Beiträge zumindest mit einem Bruchteil der Sorgfalt, die du in den Antworten auf deine Fragen erwartest. Grüße Prados
-
Raufen für reguläre Nahkampfangriffe?
Doch, die gelten. Beispielsweise ist eine Anwendung für Raufen, die nicht im Handgemenge stattfindet, den 'Gegner zu Fall zu bringen'. Der SL kann auf andere, ähnliche Situationen stoßen. Das habe ich allgemein geschrieben. Du hattest aber eine explizite Regelfrage gestellt, für die meine späteren Beiträge nicht von Belang sind. Die Reihenfolge der Beiträge spiegelt keine Evolution der Meinungsbildung wider, sondern ist kontextsensitiv - von daher sollten die Beiträge bitte auch in diesem Sinne gelesen werden. Grüße Prados
-
Raufen: schwerer Schaden möglich?
Um es kurz zusammenzufassen: In M5 richtet man normalerweise mit jedem Angriff, auch mit Raufen, schweren Schaden an. Bei der Waffenfertigkeit waffenloser Kampf, zu der Raufen, bloße Hand, Ringen und Faustkampf gehören, kann sich der Angreifer aber auch entscheiden, stattdessen nur leichten Schaden anzurichten (vgl. S. 141 im Kodex). Grüße Prados
-
Raufen für reguläre Nahkampfangriffe?
Richtig, nach M4 und auch M5 fehlt bei der Beschreibung des zu Fall bringens der Hinweis, dass Raufen hier mit waffenlosem Kampf ersetzt werden kann. Nö, das stimmt nicht, der Hinweis steht auf Seite 82 des Kodex. Allerdings kann man Ringen nicht mit einem großen Schild kombinieren - zumindest würde das der Beschreibung widersprechen, die von "besonderen Wurftechniken" spricht. Grüße Prados
-
Tauchen - Bewegungsweite (B)
Schau mal auf Seite 100 im Kodex in den zweiten Absatz des Abschnittes "Allgemeine Fertigkeiten". Dort wird die Unterscheidung der Angaben erklärt. Grüße Prados
-
Goldene Wehr auf Arm der Götter - Geht diese Combo?
Nein, das geht nicht. Der Unterarm bleibt ein Unterarm und wird nicht zu einer Waffe. Er ist Teil des Wesens. Goldene Wehr wird aber auf ein Objekt angewandt. Grüße Prados
-
Raufen für reguläre Nahkampfangriffe?
Nein, nur bloße Hand. könntest du das bitte mit Regeltext belegen, noch denke ich Prados sagt, es gibt keine, es wird bewußt nicht eingeschränkt... Und wieder einmal: Du stellst eine Regelfrage und argumentierst anschließend gegen die Regeln mit einem meiner Beiträge. Das ist völliger Unsinn! (Und es ermüdet, immer wieder gegen diesen unsinnige Vergemeinschaftung anzuschreiben.) Die Regelaussage ist eindeutig und so, wie unten von dabba beschrieben oder wie von mir in Beitrag 13 angegeben. Grüße Prados
-
Syress oder Syresse?
Zypresse. Nein, Syress ist richtig (QB Alba, Seite 49). Grüße Prados
-
Trennung von Spielerfiguren und Nichtspielerfiguren
Woher weißt Du von deren Existenz? Lesen, LKDX4, S. 319 unten links. Da steht, dass es keine Lehrpläne gibt bzw. man sich nicht um sie zu kümmern braucht.
-
Reset der Spielwelt nach Beendigung großer Kampagnen mit Ruhestand der Abenteurer
Soll das heißen, du negierst im Nachhinein alle Entscheidungen und Veränderungen, die durch die Spielerfiguren auf der Spielwelt geschehen sind? Das wäre ja nachträgliches Verlegen eines Schienennetzes im globalen Maßstab - also schon Railcanceling.
- Abenteurer und ihre Kinder
-
Thaumaturgen - Siegel für Zauberschutz
Regelantwort von Midgard-Online: In der Liste auf Seite 124 des Mysteriums fehlen die Voraussetzungen für den Thaumaturgen, der die dort in den Anmerkungen aufgelisteten Zaubersprüche nicht lernen kann. Der Thaumaturg benötigt stattdessen die entsprechenden Zaubersiegel. Diese sind: Geistesschutz, Leibesschutz und Schwarzer Schutzkreis für die Schutzamulette sowie Wehrsiegel für die Talismane und Glücksbringer. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
Thaumaturgen und Zaubermittel
Der Thaumaturg kann alle Arten des Zauberschutzes herstellen. Unglücklicherweise werden in der Tabelle auf Seite 124 des Mysteriums nicht die notwendigen Voraussetzungen für den Thaumaturgen aufgeführt. Er braucht das Wehrsiegel für die Talismane und Glücksbringer und Geistesschutz, Leibesschutz und Schwarzer Schutzkreis für Schutzamulette. Grüße Prados
-
M5-Regelfragen und M4
Jeder Midgard-Spieler, auch der normalsterbliche, hat die Möglichkeit, eine Mail an die Regelfragen-Adresse bei Midgard-Online zu schicken, um dann eine definitive Antwort zu bekommen. Wer allerdings hier im Forum nach einer Regelantwort nachfragt, wird, wenn die Frage nicht durch einen konkreten Textverweis zu beantworten ist, stets unterschiedliche Interpretationen angeboten bekommen, die dann nach Stichhaltigkeit und Spielweise bewertet werden müssen. Grüße Christoph
-
Geas - wirkt es weiter wenn der Zaubernde stirbt?
Magie hat eine bestimmte Wirkungsdauer, die normalerweise davon unabhängig ist, ob der Zauberer noch lebt oder nicht. Unendlich wirkende Magie tut genau das, nämlich unbegrenzt lange wirken - zumindest solange, bis sie gebannt wird. Grüße Prados
-
M5-Regelfragen und M4
Hier möchte ich doch einmal einhaken, da mir diese Aussage aus mehreren Gründen missfällt. Mitleid ist nicht nötig, ich mache das freiwillig und könnte auch ebenso freiwillig und selbstbestimmt eine Pause einlegen. Ich möchte mich aber ausdrücklich vom Unterton dieser Aussage distanzieren, der allen Beitragsschreibern in den Regelsträngen eine - pauschal gesagt - 'störende' Haltung unterstellt. Das bewerte ich insgesamt völlig anders. Grüße Christoph
-
M5-Regelfragen und M4
Richtig. Und deswegen habe ich oben geschrieben, dass man bitte mit M5 Regeln antworten solle, sofern es sie gibt. Wenn es sie zu einer Frage aber nicht gibt - und erst dann! -, solle man bitte sinnvolle Analogien und Vergleiche zu den M4-Regeln herstellen, damit der Fragesteller entscheiden kann, ob er diese Regelung akzeptieren möchte. Aber auf keinen Fall soll man bitte ständig aufs Neue poltern, alles jenseits der M5-Regeln sei irrelevant. Schließlich dürften Regelfragen überwiegend mit der Absicht gestellt werden, dass man eine Lösung oder Hilfestellung für ein konkretes Spielproblem erhält; den wenigsten Fragestellern dürfte es darum gehen, einen Sachverhalt nur seiner selbst wegen zu klären. Grüße Christoph
-
M5-Regelfragen und M4
Ich nehme einige Beiträge des schwarzen Mitglieds unserer Forumsfeliden aus der letzten Zeit zum Anlass, um einmal darauf hinzuweisen, dass es in Regeldiskussionen nicht nur kontraproduktiv, sondern auch in sehr hohem Maße störend ist, völlig undifferenziert(!) immer wieder die gleiche Aussage zu treffen, das gesamte Regelwerk aus M4 sei nicht mehr geeignet, Regelfragen nach M5 zu beantworten. Es wäre schön, wenn dies in Zukunft unterbleiben könnte und man sich stattdessen wieder darauf konzentrieren würde, offene Fragen durch angemessene Analogieschlüsse auch aus alten Regelwerken produktiv zu beantworten, sofern das M5-Regelwerk dazu noch keine erschöpfende Auskunft gibt. Danke. Grüße Christoph Moderation Sulvahir: Die Diskussion zum Umgang mit M4 bei Regelfragen nach M5 wurde aus dem Strang "Der Ton im Forum" herausgelöst. Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Verwandlung und Gradaufstieg - Änderung der Eigenschaften
Der Gradaufstieg ist ein Regelmechanismus ohne jede Entsprechung auf der Spielwelt. Spielfiguren sind sich ihres Grades nicht bewusst - wie denn auch? Ein Gradaufstieg ist also eine Art Belohnung für den Spieler, dass er seine Figur lange und erfolgreich gespielt hat. Damit ist die Antwort auf die Frage eigentlich klar und sie wurde hier auch schon genannt: Eventuelle Veränderungen durch den Gradaufstieg betreffen sowohl den verwandelten Körper - der übrigens sehr wohl altert und damit körperlichen Veränderungen unterliegt, vgl. den entsprechenden Artikel in GB 52 - als auch den unverwandelten. Die jeweiligen Maximalwerte müssen allerdings beachtet werden. Grüße Prados
-
Verwandlung und Vereisen
Na ja, nicht über Stuhlgang. Aber eine Gruppe sollte sich für solche Fälle vielleicht Gedanken machen, ob und, wenn ja, welche Prozesse in einem solchen verwandelten Körper weiterhin ablaufen. Ich persönlich hätte spontan geantwortet, dass bei einer solch vollständigen Verwandlung in eine Eisstatue selbstverständlich alles verwandelt wird und, im Sinne der Spruchbeschreibung, keinerlei körperliche Prozesse mehr stattfinden, seien es nun Verdauung oder auch Krankheiten. Ein Vereisen ist meiner Spielauffassung zufolge der ideale Konservierungszauber einer todkranken oder tödlich verwundeten Spielfigur. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass alle anderen Prozesse ebenfalls angehalten werden und damit auch die 'Wirkungsdauer' des Kerns des Großen Kürbis lediglich unterbrochen, aber nicht beendet wird. Grüße Prados
-
Verwandlung und Vereisen
Das ist eine theoretische Frage: Wenn der von mir zitierte Satz nicht in der Beschreibung stehen würde, dann müsste man sich darüber Gedanken machen, ob das Zaubermaterial mit vereist worden wäre und dadurch seine Wirkung verloren hätte. Das ist aber nicht nötig. Grüße Prados
-
Verwandlung und Vereisen
Der Kern des Großen Kürbis muss ja lediglich innerhalb der letzten 24 Stunden vor der Verzauberung vom Opfer geschluckt worden sein, d.h. dass dies auch noch vor der Verwandlung in die Eisstatue geschehen sein kann. Grüße Prados
-
Windows 7
Verstehe ich dich richtig, dass ihr durch irgendeine Fehlbedienung das Betriebssystem zerschossen habt, keine Sicherheitskopien der eigenen Daten angelegt habt, damals beim Kauf nur eine Recovery-DVD mitbekommen, euch aber nicht über die Konsequenzen daraus informiert habt, nun als Laien nach einer Lösung für dieses Problem sucht, euch wundert, dass es nicht so einfach klappt, und dafür nun die Programmierfirma verantwortlich macht? Hmm, wie wäre es mal mit einem Spezialisten, der sich mit solchen Problemen auskennt? Auch wenn der wohl ein wenig Geld für seine Dienste haben möchte, es klingt angesichts deiner bisherigen Handlungen sinnvoll. Im Übrigen hat Microsoft sehr wohl 'Installations'-Dateien im Angebot: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_install/wo-kann-ich-die-windows-7-iso-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035 Grüße Prados
-
Verwandlung und Vereisen
Hallo Hexe, der entscheidende Satz steht in der Beschreibung von Vereisen: "Im gefrorenen Zustand wird [das Opfer] gegenüber Angriffen und Verzauberungen wie eine Statue aus Eis behandelt". Das bedeutet, das vereiste Opfer ist im Sinne der Magie kein "Wesen" mehr, sondern ein "Objekt". Aus diesem Grund kann die Verwandlung einer Statue nicht funktionieren. Grüße Prados
-
Diskussionen zu Moderationen
Wenn es dir ernst damit sein sollte: Den roten Kasten, also die offiziellen Regelantworten, gibt es noch. Sofern Regelfragen per Mail bei mir eingehen, werden die Antworten nach kurzer Zeit auch hier veröffentlicht werden. Allerdings gibt es derzeit keine offiziellen Regelantworten auf Fragen, die ausschließlich hier im Forum gestellt und diskutiert werden. Grüße Christoph