Alle Inhalte erstellt von Octavius Valesius
-
Forum gegen Lagerkoller
Der ist vom Admin sicher schnell erstellt
-
Forum gegen Lagerkoller
Ich bin mal ketzerisch und frage: brauchen wir zwei Discordserver? Unter https://discord.gg/8nFTvv gibt es schon einen mit über 80 registrierten.
-
MI5 - Der Maraska Immobilien Service
Großer Corona-Sale. In Nachahmung der 'bleibt daheim, spielt online'-Initiative von drivethrurpg gibts auf meine PDFs bei MOAM 25-33% Rabatt.
-
Architectura Vesternessia
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Kreativecke - Sonstige GesetzeGroßer Corona-Sale. In Nachahmung der 'bleibt daheim, spielt online'-Initiative von drivethrurpg gibts auf meine PDFs bei MOAM 25-33% Rabatt.
- Der Ton im Forum
-
Himmelsleiter und Lichtbrücke
Ich bin da etwas restriktiver. Es wird nicht umsonst zwei Sprüche geben, ergo ist es auf meinem Midgard erst gar nicht möglich eine Himmelsleiter horizontal zu legen. Bei der Lichtbrücke ist eine maximale Neigung angegeben, ich gehe als SL davon aus, dass es das analog als Mindestneigung bei der Himmelsleiter auch gibt. Sonst lernt ja keiner Lichtbrücke
-
Sonnensystem - tägliche Ansichten
Nabend, eine Frage an unsere Astrophysiker: Ich habe mir eine Regionenbeschreibung für einen kleinen Teil der Galaxis zugelegt, möchte diese als Setting für meine BT-Runde nutzen. Die Systeme sind zum Teil überhaupt nicht ausgearbeitet, was Freiraum für eigene Ideen läßt. Aber die Sonne(n) sind schonmal angegeben und Basics wir Asteroidengürtel und Gasriesen (ist halt Travellerbasiert). Die üblichen Verdächtigen O, B, A, F, G, K, M sind mir bekannt und auch die braunen Zwerge (L, T, Y) kann ich inzwischen zuordnen. Doch bei zwei Systemen stehe ich auf dem Schlauch: 1. ein Doppelsternsystem G4 II und D9 und 2. ein einzelner D2. Was bitte ist die D-Klasse? Und vielleicht noch, was die wohl mit MD meinen könnten. Einen Dwarf der M-Klasse? Danke für eure Hilfe
-
Sprachsteuerung
ok, doch ein Problem Version: 6.4.0.3 (x64)
-
Sprachsteuerung
Erst vorgestern auf 6.4.0.3 aufgewertet. Das sollte passen.
-
Sprachsteuerung
Das hört sich super an. Ich hoffe aber auch LibreOffice. MS-Word habe ich ja nicht, und zwei teure Programme sprengen echt den Rahmen für eine Hobbyanwendung.
-
Sprachsteuerung
Der Shop baut sich bei mir immer ohne irgendeine Formatierung auf. Sehr seltsam. Ich überleg mal drauf rum. Danke für die Empfehlung. Eine Arbeitserleichterung wäre es sicherlich, aber 130 Tacken muss ich erstmal haben. Das könnte etwas dauern. ^^
-
Sprachsteuerung
Hab ich. Aber Erfahrungsberichte sind immer viel wert und ob man denen bei google so trauen darf ist immer so eine Sache. Aber wenn Dragon so gut ist, überleg ich vielleicht doch drauf rum. 15 ist ja die aktuelle (teilweise 800 Euro), die Vorgängerversion 13 ist die mit 80 Euro. Ohne Empfehlung aus verläßlicherer Quelle als google würde ich so eine große Investition nicht in Erwägung ziehen.
-
Sprachsteuerung
Gehts auch preisgünstiger? Die Angebote die ich finde fangen bei 80 Euronen an und gehen bis über 200. Das ist etwas viel für mich.
-
Sprachsteuerung
Ich grab den Thread mal aus. 👻 Gibt es inzwischen ein brauchbares Spracherkennungsprogramm das sich auch mit LibreOffice verträgt? Ich habe zwar Cortana auf dem Rechenr (Win10) aber die funkt auch nur alles nach Hause und mit Libre mag sie so gar nicht kooperieren, mur mit MS Office.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Die letzten Stunden laufen und es fehlen nur noch 1700 € für das letzte Stretchgoal. Wir haben doch @Malte
-
Midgard Würfelturm Custom
Sieht cool aus, aber 120 Euro? Autschen ^^
-
Der Zauberladen
Bei MOAM gibts den MI5 zu erwerben. Eine vesternesseweit agierende Kette mit Schwerpunkt Alba für magische Gegenstände mit einer umfangreichen Liste für Gegenstände 'von der Stange' aber auch mit Auftragsservice.
- Interaktive Midgardkarte
-
Die Zeichen im Walde
Das ist kein Problem S. 19, li Spalte, letzter Satz. Ich stelle mir das Zerbrechen von Dolchen, noch dazu magischen, als schwierig vor. Selbst für einen jungen, vor Kraft strotzenden Abenteurer. Ja, damit hat er verloren. Ich habe es am WE geleitet und die waren so pfiffig den Schädel mit einem Umhang einzufangen und hatten so das 'Austreiben des Bösen' aus dem Vana-Schrein für den Dämon frei. Aber ist schon jemandem aufgefallen, dass sich die Werte des Dämons S. 20 von denen im Bestiarium des Abenteuers S. 21 unterscheiden (Abwehr, Resistenz)? (gemeint ist die aktuelle M5-Version)
-
Albas Bodenschätze
Nur bedingt ich, im Abenteuer "Eine verhängnisvolle Erbschaft" heißt es Die Morvillekarte (download zu den Runenklingen) ist die für meine Gruppe wichtigste, daher musste das einfach noch irgendwie mit drauf. ^^ Zum Lehen heißt es: sowie: Das Ganze Wenn jemand noch andere Quellen hat um den Ertrag eines Lehens zu bestimmen wäre ich fpr Quellen dankbar.
-
Albas Bodenschätze
ok, Wie häufig finde ich nach dem Fragen etwas was mir weiterhilft ^^ https://de.wikipedia.org/wiki/Waldglas Ich glaube das kann ich nutzen. Sand aus dem Pert, Pottasche aus dem Wald und fertig ist grünes Glas
-
Albas Bodenschätze
Nabend ich stehe gerade vor dem Problem für ein paar kleine Dörfer eine Wirtschaft aufbauen zu müssen um die Neugierde meiner Gruppe zu ihrem Grundbesitz zu befriedigen. Laut einem Abenteuer das ich dort angesiedelt habe gibt es dort Heide mit Wochholderbäumen und Tannenwald. Verlegt habe ich das Abenteuer (Zeichen im Walde) an den Pert. Dort gibt es die Gwinel-Berge und das Salach Moor. Bei Wachholder kommt einem natürlich gleich Gin in den Sinn. Die Frage die ich mir stelle: So verbreitet wie Quarzsand ist (er wird sogar in D abgebaut) wäre bei einem Vorkommen auch eine Glasblaserei in einem der Dörfer denkbar. Doch wäre Quarzsand realistisch? Dann noch Soda und Pottasche und man hat die Zutaten für Glas. Oder kann man den Quarzsand durch Feldspat ersetzen? Der sollte aus den Gwinel-Bergen zu gewinnen sein.
-
Architectura Vesternessia
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Kreativecke - Sonstige GesetzeDas ist klar. Sowas hängt natürlich immer auch von der 'Ausstattung' ab. Welches Papier? Spiral oder Klebebindung? Farbe oder alles in s/w? Wenn sich ein entsprechendes Interesse herauskristallisiert würde ich das transparent zur Diskussion stellen.
-
Architectura Vesternessia
Thema von Octavius Valesius wurde von Octavius Valesius beantwortet in Kreativecke - Sonstige GesetzeMal abgesehen von den kostenlosen downloads ist dieses PDF derzeit mein 'Verkaufsschlager' (immerhin 17 Verkäufe (der Clan MacForsyth 85 downloads ^^)). Bevor ich mich jetzt in Kosten stürze wollte ich mal fragen, ob Interesse an einer (limitierten?) Printausgabe besteht. Ich hätte derzeit relativ günstigen Zugriff auf einen Digitaldrucker, wie er auch in Druckereien zum Einsatz kommt. Weitere 'Features' wie verstärktes Papier, Farbdruck für die Farbseiten, ein Deck- und Rückkarton, Bindung wären möglich. Sagt mir eure Meinung
-
Was hört ihr gerade?
Könnte mein neues Lieblingslied werden: https://www.youtube.com/watch?v=5ibFP-Y7i1w