Zum Inhalt springen

Onkel Hotte

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    813
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Onkel Hotte

  1. Moin, Moin Ich denke das sich eigendlich alle Charaktere aus dem Grundregelwerk fuer das Abentuereleben eignen, es kommt hat nur darauf an warum sie losgezogen sind. Zum als Haendler verkleidedten Assassie/Spitzbube sollte ich nur vielleicht zwei Bemerkungen kundtun: 1. Fast jeder diese beiden Charakterklassen benutzt diese Tarnung, sodass es auf den Con sehr oft zu folgernden Bemerkungen kommt: Ach wieder so ein Haendlerasssasssiene/-spitzbube 2. Die Charakterklasse des Haendlers kommt dadurch so in Veruf das es viele Spieler es ablehnen ein Haendler zuspielen. Ein mir bekannter Spieler, der mit seinen richtigen Halblingshaendler spielte, konnte die Gruppe nicht davon ueberzeugen das er nur ein Haendler ist, weil er halt zu Beginn ein paar der Teuren Fertigkeiten wie Schleichen und Tarnen nehmen musste und durch den Halblingsbonus sie auch recht gut beherrschte. Aber der Verfasser dieses Treat bat um einen Erlebnisbericht. Ich werde den Namen meines Charakteres auf seinen Wunsch hin geheimhalten, euch aber seine Geschichte Mitteilen. >> Mein Name ist... aber der bleibt mein Geheimnis, damit ich am Leben bleibe. Aber ihr wollt meine Geschichte hoeren um zu erfahren wie ich zu dem wurde was ich bin. Lange bevor ihr von den Pfeilen Alamans gehoert habt war ich schon in ihren Diensten. Gruendlich ausgebildet und auch mit einer vielzahl hilfreichen Gegenstaenden ausgeruestet zog ich und zwei andere Mitglieder diese Gemeinschaft aus um den Willen meines Herrn auszufuehren. Doch schon unseren ersten Auftrag fuehrten wir nicht nicht zur Zufiedenheit unseres Meisters. Die Bestraffung war hart und ungerecht. Da ich mich schon waehrend der Ausbildung nicht richtig unterordnen konnte, nahm ich den Zweiten Auftrag nur zum Schein an und floh aus Eschar. Einige Zeit trieb Ich mich in den Kuestenstatten unter wechselden Namen und Berufen umher, aber der Lange Arm der Pfeile haette mich beinahe erreicht. ICh floh weiter und besann bich auf meine gute Ausbildung und baute mir eine richtige Zweitidentitaet in Chysea auf. Mit dieser reise ich nun in vesternesse und in Waeland umher. Soviel zu meiner Geschichte. Vielleicht reisen wir einmal zusammen. << Nun, hier ist die Hint4ergrundsgeschichte wie es zu diesem Charakter gekommmen ist. Angefangen hatt es 1988 als ein Spielleiter eine kleine Kampane mit der Hintergrundsgeschichte der Haschischisch und dem Alten vom Berg. Ich gebe zu ich war und bin mit diesem Teil der irdischen Geschichte wenig bis garnicht vertraut. Aber ich war jung und wollte spielen und eine Kampange hatte ich dahin noch nicht gespielt. Der Spielleiter gab uns vor welcherKulturkreis und was fuer Charakterklassen er sehnen wollte. Da ich schon immer ein Faible fuer raffienierte Diebe habe, vorrausgesetzt ich kann kein Zwerg spielen, habe ich mich fuer ein Spitzbube entschieden. Nach Auswuerfeln und Ausruesten, wobei der Spielleiter SEHR grosszuegig war, und dem ersten Aberteurer schlief diese Kampange ein. Soschlummerte der Charakter ein bis zwei Jahre in meine Sammlung bis ich in auf einem KOn spielte. Natuerlich mit seinem Drogenproblem und einigen Conabenteuern und kleineren Spontanspielen spaeter hatte ich dann die Moeglichkeit mit Hilfe eines Heilers dieses Problem unter Kontrolle zukriegen und wurde Clean. Zwei Abenteurer weiter klaerte mich ein Spielleiter darueber auf das es eine entsprechede Organisation auf Midgard gibt und das sie nicht gut auf Verraeter zu sprechen sind. Das war 1994 oder ´95. Ich brauchte drei weitere Conabenteuer um mir eine neu Identitaet zuzulegen indem ich ein paar passende Fertigkeiten dazu lernte, wobei ich von dem Haendlerdasein Abstand nahm, weil sich zu der Zeit wirklich alle Asssassienen oder Spitzbuben als Haendler tarnten. Zwischzeitlich hatte ich den Charakter von M2 auf M3 umgestellt. 1999 besorgte ich mir dann den entsprechend Hintergrund in dem ich mir das Quellenmaterial zu Eschar besorgte. Ich habe eine Kurze Geschicht mit fast den wichtigsten Daten zusammengestellt un vor dem Spiel gebe ich diese dann dem Spielleiter und frage ihn dann auch gleich wie er das gehandhabt haben moechte wenn Charaktere auftauchen die ihn noch aus seiner Zeit des herrumstrolchen kennen sollten. zum Gluck sind das aber nicht so viele wewil ich ihn in der Zeit von ´90 bis ´99 nicht so haefig gespielt habe. 2002 habe ich ihn im Zuge der Umstellung auf M4 umgestellt. Natuerlich frage ich vorher ob wir in Eschar spielen. Wenn ja, dann nehme ich diese Charkter nicht, weil er haelt sich mit Bedacht von Eschar fern. Ich hoffe das dies das war was erwartet wurde. Gruss Horst
  2. Moin, Moin Ich habe auch Probleme mit den oeffnen der Grafik. aber nur wenn ich Acrobat reader 6.0 benutze. Wenn ich es bei meien alten Rechner mit Acrobat reader 5.0 oeffne habe ich kein Problem. Ich denke da liegt das Problem. Das War mein OT-Beitrag zu diesem Strang. Gruss Horst
  3. Moin, Moin 21 lenze hatte ich schon auf dem Buckel als ich anno ´87 mit Midgard anfing. Erst das Spielen dann das Leiden ...., aeh das Leiten. Vor habe ich nur ein Jahr bei DSA geleitet. Aber das ist ja Offtopic. Gruss Horst Edit meint es gibt wohl doch ein Unterschied ob ich ein Ja oder ein Jahr meine.
  4. Moin ,Moin Danke erstmal fuer die Antwort, Beltog. Dann werde ich wohl mein Zwergen-Thaumaturg mit Grad 2 nehmen wenn ich Spieler bin. Damit wir wenigstens etwas magisches haben, auser Glenn und Oklina nehmen etwas Magisches. Gruss Horst
  5. Moin, Moin Und was ist es geworden (ganz neugirig sein). Ich will es wissen, bitte! ... Bitte, sag mir doch einer was Beltog sich fuer ein Charakter gemacht hat. (bettel, fleh) Ich selber musste feststelln das ein grossteil meiner Charaktere Grad 4 und weniger verlassen haben und in der gefaehrdeten Zone sich bewegen. Gruss Horst PS: @oddy deine Signatur gefaellt mir.
  6. Moin, Moin Am Donnerstag um 19.00 Uhr vor der alten Rathaustreppe? @ Prados Karwan: da sich das bei dir wahrscheinlich um Samstagrunden handeln wird, lass ich Beltog erstmal den Vortritt. Obwohl ich den Sekundengenauen Kampf mal bei dir erleben moechte. Gruss Horst
  7. Moin, Moin Das mit dem vorher treffen ist eine sehr gute Idee. Die haette glatt von mir sein koennen. Aber ich bin dafuer das wir uns aber dann vor dem Weihnachstmarkt treffen, weil das finden leichter ist. Und es muss fuer diese Art vortreffen ja nicht unbedingt der Freitag sein. Ich schalge daher entweder den Dienstag oder Donnerstag ab 19.00 uhr vor dem alten Rathaus vor sodas wir dann zum Weihnachtsmarkt dann ruebergehen koennen. Da koenn wir ja den Rest bei was warmen besprechen. Ich fuerchte, Beltog, du wirst um einen neuen Charakter nicht rumkommen. Gruss Horst
  8. Moin, Moin Dann haben wir die Huerde Spielleiter fuers erste genommen. So mit muessen wir uns nur noch auf ein genaueres Datum einigen. Da sieht es etwas schlechter aus, ich bin vom 31.12.03 bis 03.01.04 nicht in Braunschweig. Wobei ich bei dem Abenteur "der Parasit" anmerken sollte das es ehr sehr Kampflastiges ist. Dafuer kann man es fast ueberall ansiedeln. Gruss Horst
  9. Moin, Moin Ich fange mal an mit was fuer ein Abenteuer wir anfangen koennten: Sieben kamen nach Corinnis, oder der Parasit aus dem Fantasyweltmagazin. Das sind so erstmal meine Vorschlaege von Szenarien von denen ich hoffe das der Rest sie nicht kennt, wobei den Parasit kennt zwar Oklina aber da kann ich es etwas abwandeln. Gruss Horst
  10. Moin, Moin Ich danke euch fuer eure Hilfe um die Unklarheit aufzuklaeren. Mein Spielleiter hatte in der Tat seiner Runde wo er nur spielt nach Midgard 3 gespielt und glaubte das diese Regel auch in Midgard 4 exestiert. Ich muss aber auch leider zugeben das mir diese Regelstelle in Midgard 3 unbekannt war. Ich denke an dem Spruch meiner Grossmutter ist was wahres: Lesen bildet. Man sollte doch mal hin und wieder ein Blick ins Regelwerk werfen und lesen was da steht. Gruss Horst
  11. Moin, Moin Ich denke, den armen Tropf wuerfel wir einfach aus. Aber mal Ernst beiseit und kommen wir zum Spassigen Teil, Ich vermute das du, Odysseus, und Glenn schon ein Haufen der fertigen Szenarien durch haben, waerend Oklina und ich auch schon etliches Sachen durch haben. Von Beltog weis ich nur das er Midgard erst ein paar Jahre spielt. Wenn wir ein Szenario finden das fast keiner gespielt hat haben wir unsern ersten Spielleiter. Vielleicht sollten wir die Suche nach dem Spielleiter sorum aufziehn. Gruss Horst
  12. Moin, Moin Gehoert der Freitagabend eigendlich auch schon zum Wochenende? Wenn nicht wuerde ich diese Zeit vorschlagen, weil die Samstage sind auch bei mir mit diversen Aktivitaeten versperrt. Ueber das wo gibt es meines Wissen diverse Moeglichkeiten: Wenn ich mein Domiziel etwas aufraeume und kein Katzenalergiker dabei ist koennen wir diese bei mir machen. Dann haette ich entlich mal ein Grund haeufiger aufzuraeumen. Dann gibt es noch das Jugendzentrum Muehle, wo sich frueher auch einige Rollenspieler eine Zeitlang ihre Zelte aufgestellt hatten. Ich weis leider nicht ob dort noch freitagsabend Rollenspiel betrieben wird. Wenn wir kein Bock auf Abwasch und Aufraeumen haben wird es wohl doch die ein oder andere Gaststaette geben die uns vielleicht Asyl gewaeren wird. Dies ist aber eine kostenintensive Variante. Das sind erst mal meine Diskusitionsvorschlaege dazu. Gruss Horst
  13. Moin, Moin Ich danke fuer die schnelle Beantwortung. Ich glaube ich weis jetzt was passiert ist. Ich nehme an das mein Spielleiter bei unserem gemeinsamen Bekannten gespielt hat und diesen 91-99Krit. kassiert hat und diese "Regel" dann unwiessend uebernohmen hat. Und als Ich infolge des Krit Treffer am Bein umfiel und der zweite Wolf angriff, befolgte mein Spielleiter diese "Regel". Ein Dankbarer Horst PS: in der Krit. Tabelle habe ich natuerlich nicht nachgesehn, Ich Trollo, ich
  14. Moin, Moin Man moege mir meine Blondheit, Bloedheit und Blindheit verzeihen, aber ich brauche mal eure Hilfe. Neulich beim Rollenspiel trat folgende Situation auf: Die Gruppe wurde waehrend der Nachtruhe im Gelaende von ein Rudel Dunkelwoelfe angegriffen. In meiner Funktion als Wache weckte ich die Gruppe und stellte mich den Angreifern entgegen. Recht frueh, sprich in der zweiten Kampfrunde wurde ich Kritisch am Bein getroffen und daniedergeworfen. Der zweite Wolf griff mich an und traf mich ebenfalls. Ich wollte meine Verteidigungswaffe (sprich den Wuerfel zur Abwehr mit Schild) zuecken, als mich die Gewaltige Stimme der Spielleitung fragte was ich den mit dem Wuerfel wolle. Ich antwortete: "Mich mit meinem Schild verteidigen, wieso?". Die Antwort kam promt und unerwartet: "Du wurdest ueberraschend umgeworfen und kannst demzufolge nicht abwehren" Mir war bekannt, weil ich es gerade vorgelesen habe, das ich wehrlos aufgrund des Treffers war, mir aber noch immer die Abwehr mit dem Schild blieb. Ich fragte einmal nach ob ich es richtig verstanden habe: "Ich bin auf grund des Beintreffers wehrlos aber ich habe doch mein Schild." Antwort des Spielleiters: "Nein du wurdes unfreiwillig umgeworfen und kannst deswegen nicht abwehren." Ich nahm das erstmal Kommentarlos hin weil ich immer die Ansicht vertrat, das Regeldiskusionen nach dem Spiel gefuehrt werden sollten. Als ich den Spielleiter am Ende gefragt habe woher diese Regel kommt meinte mein Spielleiter das dies im Regelwerk steht. Ich also das Regelwerk am restlichen Wochenende fluechtig quergelesen, aber nichts gefunden. Als ich dem Spielleiter mitteilte das ich den entsprechnden Passus nicht im Regelwerk gefunden habe und um genauere Angaben bat, konnte Er mir auch nicht helfen. Nur das ein uns gemeinsamer Bekannter, der sehr firm im Regelwerk ist, diese Regel mit ihnen neulich gespielt hat. Nun meine 100.000 Goldstuecke-Frage: Kann mir jemand sagen ob es diese Regel gibt und wenn ja, wo steht sie im Regelwerk. Ich habe mit Hilfe des Schlagwortregisters unter "wehrlos" noch mal gesucht aber nichts entsprechendes gefunden. Gruss Horst PS: nach nochmaligem Lesen ist mir aufgefallen das es sich liest als ob ich mit meinem Spielleiter unzufrieden waehre. Dies ist nicht der Fall. Ich wollte es nur moeglichst genau und ohne Wertung schreiben aber mir fielen kein neutraleren Worte ein.
  15. Moin, Moin Ich wuerde mich gerne eurem Testspiel gerne anschliessen. Gruss Horst
  16. Moin, Moin Ich danke erstmal fuer die Antworten. Es sind Loesungsmoeglichkeiten dabei, aber mal ehrlich, wie haeufig ist ein Zauberer bei einer Raeuberbande. Aber die Idee laest sich trotzdem hin und wieder verwerten. Auch den Hinweis auf Kampftaktik ist nicht schlecht, darauf bin ich echt noch nicht gekommen. @ Brynias Das war nur ein Beispiel mit den Raeubern. Aber ihr seht mein Dilemma. Es ist nicht leicht, so eine Gefangennahme zu bewerkstelligen. Nagut, vielleicht sollte ich es den Spielern wirklich eindringlicher sagen, vielleicht muss ich dann nicht mehr so viele Heldengraeber ausheben. Gruss Horst, der seine kleine Schaufel wieder in den Rollenspielkoffer packt.
  17. Moin, Moin Ich brauche mal Beratung. Mir ist es durchaus haefiger vorgekommen das die Spieler, wenn sie vor der Wahl standen, aufgeben und sich gefangennehmen zulassen oder Kaempfen und und dabei zu sterben, sich recht haeufig fuer die zweit Wahl entscheiden. Besonders wenn sie schon etwas hochstufiger sind. Die klassische Situation: Der Gegner schickt ein ein Haufen Banditen los um die Spieler fuer eine gewisse Zeit aus dem Verkehr zu ziehen. Die Bandieten legen ein Hinterhalt und rufen: "Ergebt euch oder ihr werdet sterben!". Was machen diese Pantoffeltierschen? In sechs von zehn Faellen schreien sie Angriff und kassieren drei bis fuenf Armbrust- oder Bogentreffer und meisten noch ein paar Krits die sie fuer Wochen oder fuer Immer Ausschalten. Den Auftraggeber der Bandieten freud es, weil seine Jungs genau das getan haben was er von ihnen wollte, die Spielercharaktere stehn oder liegen begossen dar und das Abenteur ist zum Teufel. Oder eine andere Situation: Waehrend eines Kampfes laeuft es fuer die Spieler schlecht. Die boesen Jungs treffen wie wild und die Spieler schlagen Luftloescher. Anstelle sich zu ergeben und spaeter zu versuchen zu fliehen kaempfen sie bis zum letzten Blutstrofen und sterben lieber. Dieses Verhalten treffe ich zum Glueck nur auf Cons. Aber es deprimiert mich wenn ich Charaktere auf diese Art ungewollt toeten soll/wuerde. Wenn ich die weiche Art rauskramme und sage:"Der Bandit/Ork/boeser Bube schlaegt mit seinem Schwertknauf um dich bewustlos zu schlagen", sagen sie dann das sie ja noch Konstiwurf haben um zu widerstehen. und vielleicht mit dem letzten Schlag das Ruder doch noch rumzureissen. Ich weis echt nicht was ich da machen soll. Einfach zu sagen: "ihr seit jetzt gefangen genommen" ist mir persoenlich zu sehr Spieleiterwalkuere. Ein sich fragender Horst
  18. Onkel Hotte

    Größe der Binge

    Moin, Moin Ich habe auch den Strang mit Intresse gelesen, und soweit ich dieses mitverfolgt habe, obwohl es etwas Offtopic ist, denke ich mal hat diese Binge das Problem das sie alles was Edelmetalle oder Edelsteine angeht, sie diese einfuehren muessen. Aber ich kann mich taeuschen, den ich habe von Geologie keine Arnung. Ein Minenkomplex ohne ausreichende Edelmetallvorkommen halte ich schon fuer ein Nachteil, jedenfalls aus zwergischer Sicht. @ Rana Das mit den schwer rostenden Waffen halte ich fuer eine gute Idee. Warum bin ich noch nicht darauf gekommen? Gruss Horst PS beim Ausprobieren des Links von Sayah musste ich feststellen das diesen nicht mehr richtig funktioniert.
  19. Moin, Moin Hajime Tang Wenn du noch ein oder zwei Wochen Zeit hast wuerde ich dir empfehlen Mit jedem Spieler/in allein den Charakter zu machen. Weil so hast du Zeit die Fragen, die auftauchen, umfangreich zu beantworten und ihm einige Hilfstellungen zu geben. Was die Charakterauswahl angeht, so wuerde ich keine Einschrenkungen machen, auch nicht wenn sich jemand fuer Zauberer entscheiden sollte. Ein Zauberer ist auch nicht so schwierig weil er am Anfang noch nicht so viele Zauber hat. Halt! Korrektur, ich wuerde keinem Anfaenger die Charaktere aus dem Kompedium zur Verfuegung stellen. Weil die verleiten Anfaenger fast immer zum Powergaming. Als Einsteigersteigerabenteuer kann ich neben den genannten auch "Die Rache des Frosthexers" empfehlen, besonders weil die Charaktere auch nicht wissen wie sie dahingekommen sind. Du solltest aber vorsichtig sein es ist auch fuer eine Gruppe Gr. 1 Charaktere SEHR heftig! Zu deiner Frage wie Du leiden, aeh ..., leiten sollst, erinnere dich wie es bei dir beim ersten Mal war als du mit Rollenspiel angefangen hast und versuchen das was dir nicht gefallen hat nicht zu machen. Die Art zu leiten und was deine Freunde moegen wird sich erst mit der Zeit ergeben. Ansonsten faellt mir nichts weiter ein was ich den Ausfuehrungen meiner Vorposter hinzufuegen sollte. STOP! Ein Sache waer da noch. Ich wuensche dir noch viel Glueck und das es dir nicht wie diesem Gluecklosen Gesellen ergeht. Gruss Horst
  20. Moin, Moin Ich habe seit laengerem Doppelcharaktere und seit Erscheinen des Kompendiums auch die Klingenmagiere beobachten koennen. Natuerlich sind die Doppelcharaktere mit ihren Vorteilen in den unteren Graden maechtig, aber durch die Punktehalbiereung bei KEPs und ZEPs werden sie extrem ausgebremst. In einer Kampage werden die Doppelcharaktere fast immer den einfachen Charakteren hinterherhaengen. Etwas anderes ist es wenn es Concharaktere sind weil die Mitspieler nicht die Muehen sehen die der Spieler von einem Doppelcharktere hat, sie sehen nur was er alles kann und wie maechtig so ein Charakter ist. In der Kampage in der ich mitspiele haben wir auch ein Ehepaar die beide ein Elfendoppelcharakter gemacht haben, und diese zu Geschwiester gemacht haben. Da wir die Kampage auf M3 begonnen hatten war der eine Elf ein Wa/Ma und die andere Kr/Ma. Nach dem umstellen auf M4 haben sich beide, mit Einverstaendnis der SL, fuer ein Klingenmagier entschlossen. Inzwischen nach 4 Jahren Kampage sind die besten Charaktere Gr. 6 und die beiden duemppeln ende Gr. 4 anfang Gr. 5 rum. Zum Teil hat es auch damit zu Tun das beide nicht immer koennen aber ansonsten kann man davon ausgehen das Doppelcharaktere etwa 1/3 weniger an GFPs zur verfuegung haben. Die Spielerin meinte neulich das sie sich nicht noch mal fuer ein Doppelcharakter entscheiden wuerde wenn sie die Wahl haette. Ein weiteren Nachteil, den ich entdeckt habe, ist der, das sich die Spieler entweder eine der beiden Seiten ihres Doppelcharakteres bevorzugen oder nichts richtig koennen. Weil sie ein Teil der Punkte in Fertigkeiten stecken die sie frueher nicht beachtet haben oder nicht brauchten. Was mich zur Erkenntnis brachte, ich brauche keine Doppelcharaktere. Gruss Horst
  21. Moin, Moin Nach Aufruf des Glob-Mod will ich es versuchen dieses ueble Monster zurueckzudraengen. Ich glaube ich habe versagt. Rueckzug! Gruss Horst
  22. Moin, Moin Macht es euch gemuetlich, kocht euch einen Kaffee oder Tee, weil dieses Post koennte etwas laenger werden. Eine ganze Serie von Krit 20 und 1s hatte ich zu beginn meiner Spielleiterkarriere, und alle in einem Abenteur. Die Gruppe: 2 Krieger Gr9+, ein Soelder Gr 8 und ein Taumaturg Gr5. Weil der eine Krieger sein Charakter vergessen hatte musste er noch mal nach Hause ihn holen. Derweil haben die andere schon angefangen und untersuchten ein nicht mehr benutzte Grenzwehr. Zum Anfang bekammen sie es gleich mit zwei Trollen zu tun. Der Krieger nahm sich den einen vor und der Soelner den anderen. Kurz vor schluss, Der Troll des Kriegers hatte nur noch 4 LP und der Krieger war dran mit sein beschleunigten Beidhaendigen Angriff mit Streitaxt wuerfelte bei einer 1/ 91 und den zweiten Angriff parrierte ich mit einer 1/95. Sowohl der der Angreifer als auch der Angegriffende stolpern und stuerzten zu Boden. Wir interpretierten das so das der Troll auf den Krieger gefallen war und ihn eingeklemmt hatte. Nach dem sie dieses Hindernis ueberwunden hatten machten sie sich daran den grossen Wachturm zu untersuchen. Im inner gab es eine Treppe die in den ersten Stock fuehrte. Oben hatten sich ein paar Kobolde versteckt und schmiessen Steine, die so gross waren wie Fussballe die Treppe runter. Den Krieger der als erster die Treppe hochging traff ich Krit 20 Beintreffer und es riss ihn von den Fuessen. Der zweite Stein traff den Soeldner, der die Treppe hochstuermen wollte mit Krit 20 Brusttreffer, der ihn von den Beinen holte. Zwei Dunkelwoelfe die dabei waren sprangen in das Getuemmel wobei einer der Woelfe der Taumaturg auf grund der 7+ Regel fuer Hundeartige Angriffe am Hals erwischte und mit ihn auch die Treppe runter fiel. Nachdem sie die Treppe gesaeubert hatten sind sie dann wie die Furien durch den Bau gewirbelt und wollten alles Niedermachen was ihnen vor die waffen kommen sollte. Leider Gab es oberhalb nichts fuer ihre "Mordgier". Aus dem selben Abentuer war dann noch diese lustige Begebenheit die leider etwas OT ist aber irgendwie doch dazugehoert. Als die Gruppe sich wieder etwas beruhigt hatte und sie dann in den Keller gingen trafen sie dort ein beschworenden Erdelementargeist. Der Taumaturg meinte das er das erledigen wolle und zog sein mag. Kurzschwert und begann auf das wesen einzustechen. Dieses versuchte ihn natuerlich ins Handgemenge zu verwickeln. Die Krieger und der Soeldner machten natuerlich ihre dummen Kommentare dazu. Nach dem dritten schweren treffer bat der Taumatur dann doch um Hilfe. Fazit: wir alle hatten ein vergnuegten Nachmittag und haben rausgefunden das auch Kobolde einer Highleveltruppe Schwierigkeiten machen kann. Es kann auch passieren das eine Krit 20 nicht immer das Ergebnis bringt das sie soll. Eine Gruppe von Abentueren soll sich In eine Festung der Finsternis einschleichen. Ich, als Zwergenpriester Herrschaft, meine, bei einer Festung gebe es immer ein Fluchttunnel. Wir suchen und ! finden besagten Fluchttunnel. Die Gruppe dringt ein und ich bin an vorderster Stelle, als wir in eine Halle kommen. Von der gegenueberliegenden Wand loest sie eine Mumie und schluerfft auf uns zu. Ich den Stein des Schnellen Feuers raus und Schreie "Feuerkugel", wuerfle: Krit 20 und sage dann: "doppelter Schaden" Die Mumie und die Moeglichkeit uns heimlich reinzuschleichen: Asche
  23. Moin, Moin Ich glaube das kommt meinem Sinn fuer Zwergische Aestaetik naeher, das mit dem Kampf zu Pferd. Gruss Horst
  24. Moin, Moin Ich habe den "Zauberschmied" mir angesehen Und mir sind, wie soll ich sagen, ein paar Ungereimtheiten aufgefallen. Ich konnte "Wagenlenken" nirgens entdecken und Reiten bei einem Zwerg als Standartfertigkeit? Ich persoenlich denke ehr das Reiten wohl ehr die Ausnahme fuer ein Zwerg waehre, und dementsprechend Kampf zu Pferd. Aber das ist nur meine persoenliche Meinung. Als Vorschlag fuer eine Bezeichnung der Charakterklasse wuerde ich vielleicht Runenschmied waehlen, in Anlehnumg das die Zwerge ja die Zwergenrunen habe und die wahrscheinlich beim Erstellen der Waffen und Ruestungen benutzen wurden um den Effekt der Verzauberung festzulegen. Eine Begruendung warum so ein Runenschmied auf Abenteurer auszieht gibt es soviele wie es Ausreden gibt um nicht zu arbeiten. Spontan faellt mir folgendes ein: Ein Runenschmied kann sich erst niederlassen wenn er eine Werkstatt uebernehmen oder selbst finanzieren kann, ansonsten bleibt ihn nur die Wanderschaft von einem Runenschmiedemeister zum Naechsten um noch mehr zu lernen. Eine andere Begruendung waere das er nach dem er seiner Verpflichtung ans Sohn nachgekommen war und ein "Ordentlichen " Beruf erlernt hat will er erstmal was von der Welt sehen und erleben. Auch unter den Zwergen gibt es welchen mit Hummel im Hintern. Ob er ausgewogen ist wird man erst im laengeren Spielverlauf sehen. Zu den Zaubern spare ich mir erstmal ein Komentar weil ich das Kompendium nicht zur Hand habe um mir die Zauber an zu sehen. Ich persoenlich halte nicht soviel von Doppelcharakteren, und ich war stolz darauf das das Zwergenvolk es bisher ohne einen ausgehalten hat. Meine Erfahrungen mit Spielern die Doppelcharaktere spielten waren wie folgt: Entweder waren es PG oder sie meckerten darueber das sie viel zu wenig Zep und Keps bekommen. Auserdem habe ich bisher noch kein Doppelcharakter gesehen der sein Namen zurecht trug, entweder wurde der Kaempferaspeckt bevorzugt mit Unterstuezungsmagie oder er war ein Vollblutzauberer der sich etwas seiner Haut wehren konnte. Ich wuensche dir trotzdem viel Spass damit. Gruss Horst
  25. Moin, Moin Ich moechte mich auch bei den Orgas (die Steffis und Sven, sowie die ungenannten Helden im Hintergrund) bedanken fuer diesen Con. Ueber Essen und die Raeumlichkeiten wurde genug verbreitet und ich habe das beste Mittel dagegen Gefunden: Nicht genug Schlaf und man merkt nichts Mehr. Spass beiseite, Ich habe keine grossen Ansprueche und dementsprechend stelle ich auch keine Grossen Ansprueche. Leider bin ich nur auf zwei Abentuer waerend des Gesamten Cons gekommen aber die haben mir Spass gemacht (eins am Freitag geleidet und eins am Samstag mitgespielt). Fuer das Feedback fuer unser "Konzert der Diva" bedanken sich mein Ko-Spielleiter und ich besonders weil es uns gezeigt hat das wir auf den richtigen Weg sind, auch wenn es zu lange gedauert hat. Gruss Horst
×
×
  • Neu erstellen...