Tja, da haben wir den Knackpunkt der Diskussion...
Karge Inseln ist für mich nicht das Leben auf einem Schiff in der Flaute bzw. auf einem Schiffswrack.
Professores Ü:Meer beschreibt doch wohl eher die Fertigkeiten eines Seefahrers in Notsituationen auf See zu überleben und nicht das ständige Leben eines Insulaners. Diese beiden Situationen unterscheiden sich doch deutlich voneinander.
Überleben ist meinen Augen nicht nur eine praxisorientierte Fertigkeit, sondern wird auch von Generation zu Generation weitergegeben. Das Überleben eines Schiffbruches und die folgende Strandung auf einer Insel ist dagegen keine Erfahrung, welche wirklich weitergegeben wird (außer im Seemannsgarn). So etwas kann man nicht erlernen, sondern muß es selber erleben...
Best,
der Listen-Reiche
PS: Mögest du und Professore am nächsten Strand verrotten!