Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Uns würde ja schon interessieren, wie denn die Meinung von Spielerinnen dazu ist ... Rainer
  2. Stimmt, die +10 auf Sb können wir gleich mitverhandeln. Rainer
  3. Wir befassen uns gerade mit dem neuen Layout der Regeln. Dabei stießen wir auf zwei Stellen bei der Figurenerschaffung, bei denen wir uns überlegen, ob wir sie beibehalten oder ersatzlos streichen sollen: 1. Weibliche Abenteurer erhalten +2 auf „Berüchtigt“. 2. Weibliche Abenteurer haben mindestens Einkommensklasse D. Was meint ihr? Streichen oder drinlassen? Rainer
  4. Am vierten Advent eine kurze Übersicht über die in Arbeit befindlichen Produkte: Beim Layout des neuen Regelwerks müssen noch ein paar Detailfragen geklärt sowie ein paar neue Bilder beschafft werden. Unter anderem sind Porträts der vorgefertigten Abenteuerer des Jason-Bundes im Gespräch. Mit dem neuen Layout geht es dann an den Quellenband zu Österreich-Ungarn, der satzfertig ist.Es hätte allerdings weg Sinn ergeben, ihn noch mit dem alten Layout herauszubringen. Ähnliches gilt für die Schicksalskarten. Da fehlen noch vier kleine Bilder zur Identifizierung der vier Kartentypen, daran sitzen zwei meiner Zehntklässler, die hoffentlich bis nach den Weihnachtsferien fertig sind. Lars Böttcher sitzt an den Karten und Plänen für Die Tiefen der Elbe, das Abenteuer kann hoffentlich im Februar in den Spieltest. Das große Rennen der Söhne Asgards ist noch im Spieltest (ist ja auch ein recht komplexes Abenteuer). Es sind nach viel Kleinkramarbeit aus, aber die generelle Reaktion ist bislang sehr positiv.
  5. Danke für den Versuch! Nein, ich habe keine Kontrollroutine zur Überprüfung von Adressen im Programm. Da muss also ein viel grundsätzlicherer Fehler vorliegen. Rainer
  6. Ah. Das meinte ich. Vorkasse heißt, du bekommst eine Rechnung, du zahlst, ich überprüfe den EIngang und löse den Versand manuell aus. Rainer
  7. Könnte uns mal jemand einen Gefallen tun und testweise über den PDF-Shop auf der Homepage etwas auf Rechnung bestellen? Ihr müsst es dann auch gar nicht wirklich kaufen - uns interessiert nur, ob derzeit tatsächlich Rechnung verschickt werden. Rainer
  8. Die Mailweiterleitungen funktionieren wieder. 85 Spam-Mails später war klar, dass uns in der Zwischenzeit niemand über diese Adressen angeschrieben hat. Auch gut. Rainer
  9. Ich harre gespannt der Dinge, die da kommen. Rainer
  10. Bei Abenteuer 1880 haben wir das seit 1983. Nennt sich "Berufsfertigkeit". Funktioniert ganz prima. Ja, die Figur ist dann in einer Fertigkeit besser als der Rest. Und wo ist da das Problem? Es erhöht den Spielspaß, weil man etwas besser kann. Und das ist falsch? Rainer
  11. Danke! Rainer
  12. Danke für die Information zu PayPal, das hatte ich befürchtet. An welchem Tag war das? Das mit dem Link in der Signatur ist mein Fehler, das habe ich geändert. Rainer
  13. Es will uns scheinen, dass es derzeit grundlegende Probleme mit der 1880-Seite gibt: Wir haben Anfragen, wonach PayPal aus Bezahlmethode im Shop nicht mehr zur Verfügung steht, und wir wissen, dass die Weiterleitungen von Mails an die 1880-Adressen derzeit nicht funktionieren. Wir arbeiten an einer Lösung, können aber noch nicht sagen, wann das der Fall sein wird. Kann noch jemand bestätigen, dass PayPal nicht zum Bezahlen genutzt werden kann? Bis dahin kontaktiert uns bitte über andere Medien (Facebook, Twitter, Forum). Dies betrifft nicht zuletzt alle Mails, die in den letzten beiden Wochen an uns geschickt worden sind.
  14. Da der andere Strang schon zu ist: Dafür gibt es noch einen Markt? Ich habe noch ein paar im Keller. 25 Euro, Porto bereits eingeschlossen. Rainer
  15. Ja, pro Klasse geht nur einmal. Sonst müsste ich jede Klassen mehrmals angeben. Rainer
  16. Trag's in die Umfrage ein, bitte. Ich habe die Mehrfachoption jetzt aktiviert. Rainer
  17. Der Affrit mit seinem blöden Panzerzug (das wird ab morgen auf dem Facebook-Account deutlicher) hat uns gerade zu einer Inspiration verholfen: Affrit - Panzerzug - Clara Hochbruck möchte nach Ägypten - Bibliothekswelten-Kampage - Abstecher in den Sudan - Panzerzug nützlich dafür - wir sind zwischen den Jahren wieder in Ägypten, auch in Assuan ... Das heißt wohl, dass die Reise der Hochbrucks nach Ägypten Teil 3 der Bibliothekswelten-Kampagne wird, angesiedelt im WInter 1885/86. Cool.
  18. Klar! Je mehr Daten ich bekomme, desto besser.
  19. Heute morgen habe ich in einer Mail einer These aufgestellt, von der ich jetzt gerne wissen möchte, ob sie stimmt ... Ich verrate euch die These nicht, aber sie hat mit den Einkommensklassen eurer Abenteurer zu tun. Ich wrüde gern wissen, welche EInkommensklasse eure Spielerfiguren bei der Erschaffung hatten (nicht aber die Änderungen nach Spielbeginn).
  20. Was man so alles findet: die leere Rückseite einer zeitgenössischen deutschen Postkarte. Könnte ja mal nützlich werden ...
  21. Gestern sind wir mit der Durchsicht von "Die Tiefen der Elbe" fertiggeworden. Wir hatten doch glatt ein richtiges Ende für eine der vier EInführungen vergessen, und Infokästen zur Sicht der Pubertät und zur Behandlung von Depressionen im Kaiserreich mussten auch noch rein. Somit hat der Text jetzt um die 560.000 Anschläge (138 Manuskriptseiten) und 75 Bilder. Da kann noch das eine oder andere hinzukommen (z.B. holen wir übermorgen ein Buch in der Universitätsbibliothek ab, das hoffentlich ein Bild vom Venloer Bahnhof in Hamburg enthält), aber ansonsten lassen wir den Text jetzt liegen, bis die Karten und Pläne da sind und wir die Spieltests angehen können. Rainer
  22. Falls sich noch jemand um "DIe Tiefen der Elbe" (gegen Nennung im Impressum natürlich) verdient machen möchte: Wir suchen ein rechtefreies, abdruckfähiges (300 dpi) Bild von August Engel, dem Polizeikommissar von Altona, der während der Zeit des Sozialistengesetzes dort aktiv war. Weiß jemand weiter? Rainer
  23. Die "neue" Clara Hochbruck haben wir auch schon gleich auf die Homepage gesetzt: http://midgard-1880.de/index.php?article=121 Rainer
  24. Und wir waren noch fleißiger: Die Erstversion des Textes ist jetzt fertig (insgesamt 131 Manuskriptseiten sind es jetzt) und bereits auf dem Weg zu Lars Böttcher wegen der Karten und Pläne. In der Zwischenzeit lesen wir alles noch einmal Korrektur und suchen die Bilder aus, Rainer
  25. Gestern waren wir fleißig: Die Tiefen der Elbe steht vor dem Epilog. Manuskriptseite 107. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.