Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Ich möchte gern diesen Strang noch einmal ans Tageslicht zerren, da ich gern noch ein paar mehr Daten hätte. Die Umfrage ist zwar mittlerweile geschlossen, aber ihr könnt Ergänzungen ja direkt in den Strang schreiben. Ihr dürft auch gern die Einkommensklassen von Mitspielern angeben - je mehr, desto besser! Würde mich freuen! Rainer
  2. Nein, will man nicht. Soweit ich weiß, ist das Spiel tot und die Lizenz frei. Rainer
  3. Ich würde davon ausgehen, dass die Lizenz frei ist. Rainer
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Bin jetzt mal zum Zählen gekommen: Hamburg 97, Altona 44. Rainer
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Die Aktivitäten der Regeltestleser haben natürlich auch zu einer neuen Version der "Sammeldatei" mit den Änderungen geführt. Ihr findet sie unter der alten Adresse. Rainer
  6. Ich halte das trotzdem noch für klar. Es geht aber noch klarer: "Dies kann ein eigener oder der Wurf einer Nichtspielerfigur sein." Durch das "Dies" wird der Bezug zum Satz davor eindeutig,. Rainer
  7. Na, ja ... "der ihn direkt" betrifft ist doch nach wie vor eindeutig, oder? Rainer
  8. Mir hat bekanntlich "The Dracula Dossier" (auch von Pelgrane Press) sehr gut gefallen, das ein modifiziertes Gumshoe-System benutzt (Night's Black Agents). Rainer
  9. Ich tendiere im Moment dazu, die Regel so zu lassen, wie sie ist, und ansonsten auf die Schicksalskarten zu warten, mit denen man ja einiges mehr machen kann. Die Alternative wäre: Der jetzige Regeltext lautet: "Opfert der Abenteurer einen Punkt SG, wird ein eigener Erfolgs- oder Widerstandswurf oder ein Schadenswurf, der ihn direkt betrifft, wiederholt." Wir könnten "eigenen" streichen und einen Satz hinzufügen: "Es kann sich um einen eigenen oder den Wurf einer Nichtspielerfigur handeln." Rainer
  10. Eine wirklich allerletzte Frage zu den neuen Regeln: Soll man mit Schicksalsgunst auch Nichtspielerfiguren zum Neuwürfeln zwingen können? Auch andere Spielerfiguren? Und sollen diese sich mit eigener SG dagegen wehren können, d.h. mit eigener SG die gegen sie eingesetzte SG neutralisieren können, so dass beide Punkter weg sind? Oder wird das alles zu kompliziert und/oder wertet die SG ab? Rainer
  11. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Wenn wir mal davon ausgehen, dass wir Olafs Werte übernehmen - was machen wir mit Armbrust und Bogen? Armbrust: bisher 30 - 150 - 250 Bogen: bisher 30 - 100 - 180 Rainer
  12. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Die maximale Reichweite zeigt an, wie weit die Kugel fliegt. Könnte für Detektivabenteuer interessant sein ("Die Kugel kann hier irgendwo in einem Umkreis von 2 km sein!"), hat aber im Kampf keine Regelwirkung. Ich denke, ich lasse sie raus und verweise nur darauf, dass Kugeln weiter fliegen, aber dann keinen Schaden mehr anrichten. Rainer
  13. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Vor etwas einem Jahr schickte mir Olaf Möhle den angehängten Text (die Tabelle macht sich hier als Zitat ganz schlecht). Was meint ihr? Reichweiten.doc
  14. Ja, darüber hatte ich auch schon nachgedacht - wir müssten dann auch über die Regeln für das Ertrinken reden. Rainer
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Nö - bei einem kritischen Fehler war's das dann mit diesem Tier. Rainer
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Allein die Umstellung auf Komplexe Fertigkeitsanwendung ist eine immense Erleichterung, da fehlgeschlagene Würfe das Abrichten nicht mehr scheitern lassen, sondern einfach nicht zählen. Ich wäre somit für Zielwert 200, ein Wurf im Monat, keine Beschränkung nach oben. Dann kann die vage Anmerkung "dauert sechs bis neun Monate" aus den Regeln raus, die Dauer wird durch die Würfe bestimmt. Rainer
  17. Einen hab ich noch ... Vorschlag: Was meint ihr? Rainer
  18. Und noch eine Testleseranmerkung: Erneut: Was meint ihr? Rainer
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Raucherzimmer
    Ich meinte auch nur die Feuerwaffen, da hatte ich mich vertippt. Rainer
  20. Ich habe da eine Testleseranmerkung bekommen. Ich zitiere einfach mal: "Keine Textkorrektur, sondern eine Regelanmerkung zum Thema Zu- und Abschläge im Kampf, die mir bisher nie aufgefallen ist. Man bekommt massive Abzüge, wenn man jemanden in schlechter Beleuchtung oder kompletter Dunkelheit angreifen will. So weit, so ok. Aber das Opfer kann ohne Abzüge seinen WW:Abwehr bzw. WW:Ausweichen machen, obwohl es den Angriff genauso wenig sehen kann. Sollte das nicht angepasst werden?" Was meint ihr? Rainer
  21. Nein, das siehst du richtig. Rainer
  22. Gerade ist das Thema bei den Kommentaren der Regeltestleser für die Drittauflage wieder aufgetaucht: Die Reichweiten der Schusswaffen, die auf "weit" als zu hoch empfunden werden. Bis jetzt habe ich an der Tradition festgehalten und sie so belassen, wie sie schon in der Erstauflage waren. Aber man kann ja noch einmal nachfragen: Soll ich die Fernreichweiten aller Schusswaffen halbieren? Rainer
  23. Wir haben zwei Frauen für Hamburg gefunden: das Nachwuchs-Medium Grace Davies und ihre Begleiterin Helena Gilbert-Wells. Dank an „donnawetta“! Rainer
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Danke für die Hinweise! Die Links zur Schnellfassung der Figurenerschaffung und zum Einsteigerband waren komplett veraltet. Bei der Figurenerschaffung wird sich nichts ändern (sieht man davon ab, dass ich die Seitenzahlen im PDF ändern muss, aber das kommt erst nach Erscheinen der neuen Regeln), und den Einsteigerband gibt es auch nicht neu. Die neuen Regeln sind ja kompatibel mit der Zweitauflage. Insofern bleiben diese Links aktuell. Beim Link zum Mahdi-Aufstand habe ich 10 Minuten gebraucht (einschließlich Umbennenen und Neuhochladen der Datei), um zu bemerken, dass ich statt einem Punkt einen Schrägstrich gesetzt hatte ... Die genannten Links sollten jetzt alle wieder funktionieren. Rainer
  25. Ich hätte in Die Tiefen der Elbe noch ein wenig Platz für "Namedropping". Und zwar könnte ich eine weibliche Figur einbauen, die mit ebenfalls weiblicher Begleitung im Sommer 1884 in Hamburg unterwegs ist. Warum, ist letztlich egal. Hat jemand eine passende Figur (oder zwei) und Interesse daran, sie in Die Tiefen der Elbe eingebaut zu sehen? Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.