Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Seufz. Und da dachte ich, es sei repariert ... danke für die Info! Rainer
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Danke! Rainer
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Die Baedeker-Redaktion llegt großen wert darauf, dass sie Hotels nur aufgrund eigener Erfahrung oder durch Kundenempfehlung aufnimmt, keineswegs aber aufgrund von Werbung der Hotels. Und die Liste der Pensionen ist dann doch eher kurz ... Der Abschnitt zu Altona listet genau drei Hotels auf, weil die in der Nähe des Bahnhofs liegen. Für 105.000 Einwohner ist das ein bisschen dünn.
  4. Mal eine Frage an die historisch bewanderten Hamburger unter uns: Wie viele Hotels und Gästehäuser dürfte es 1884 etwa in Hamburg bzw. in Altona gegeben haben? Meine Reiseführer geben mir zwar längere Listen, aber die sind sicherlich nicht vollständig. Rainer
  5. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Wir haben den Überblick über die Regeländerungen und -ergänzungen der Drittauflage noch einmal leicht überarbeitet, nachdem Solwac uns auf ein paar Probleme aufmerksam gemacht hat. Die wohl wichtigste Änderung ist, dass die Regeln für die automatische 10/20 nur für die Anwendung gelernter Fertigkeiten gelten. Das war zwar von vornherein so gedacht, aber ganz offensichtlich nicht deutlich genug formuliert.
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Mittlerweile haben wir auch ein zwölfseitiges PDF mit den relevanten Regeländerungen der Drittauflage online gestellt. Wer sich also jetzt schon einmal schlaumachen möchte, ist herzlich dazu aufgerufen. Rainer
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Wir haben unter Was kommen wird ... einen Ausblick auf das Titelbild der Drittauflage eingestellt. Und wenn ihr hier runterscrollt bis zu "Die Drittauflage", erhaltet ihr einen Überblick, was neu ist bzw. ergänzt wurde. Rainer
  8. Ich habe abgegeben. Rainer
  9. Ich meine dazu, dass du dir definitiv weitaus mehr Gedanken zu diesem Thema gemacht hast als ich ... Rainer
  10. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Wir haben den achten Brief von Clara Hochbbruck online gestellt. Und es gibt leichte stilistische Veränderungen an den Briefen 2, 5 und 6. Rainer
  11. Mehr als drei halbwegs große Bilder wird nicht gehen, das sieht sonst zu unsortiert aus. Rainer
  12. Wir werden dem neuen Regelwerk (Drittauflage) auch ein neuesTitelbild spendieren, in Farbe und mit Bildern auf einer Landkarte, wie auch bei den anderen Produkten. Als Hintergrund schwebt mir ein Auszug der Eisenbahnkarte aus dem Spielleiterset vor. Für die Bilder gibt es zwei Möglichkeiten: (1) Wir nehmen Elemente von alten Covern, sozusagen ein "Best of". (2) Wir nehmen Bilder, die für das Spiel "typisch" sind. Da stellt sich dann die Frage, was denn überhaupt für das Spiel "typisch" ist ... Was meint ihr? Rainer
  13. Die spielbereiten Figuren nach den Regeln der Drittauflage können mittlerweile im neuen Layout als PDF (2,7 MB) von unserer Seite heruntergeladen werden (man muss nach der Einleitung ein wenig nach unten scrollen): Rainer
  14. Und die letzten drei: 5. Ferdinand Jacobi 6. WIlhelm Prätorius 7. Thomas Trollope Rainer
  15. Für diejenigen unter euch, die uns nicht auf Facebook folgen: Hier der erste Schwung mit den von Alexander Huiskes erstellten Bildern der vorgefertigten Abenteurer am Ende des Regelwerks, wie sie in der Neuauflage erscheinen werden: Louis Büchner Hannah Milner-Gibson Johannes Graetz Paul-Otto von Billroth Rainer
  16. „Die Tiefen der Elbe“ lässt es als Einstieg zu, dass die Abenteurer als Krokodilhändler in Kontakt mit einer wichtigen Nichtspielerfigur kommen. Wie aber ist die Gruppe an das Krokodil gelangt? Eine reizvolle Möglichkeit könnte darin bestehen, im Vorfeld von "Die Tiefen der Elbe" ein Abenteuer einzubauen, in dem die Abenteurer selbst auf Krokodiljagd gehen. Krokodile findet man in erster Linie in Flüssen und Seen der Tropen und Subtropen, also zum Beispiel in Afrika. Ein Entdecker oder Feldforscher wäre hier voll in seinem Element! Möglicherweise hat die Gruppe ja in STURM ÜBER ÄGYPTEN (s. dort "Jagdunfall!" auf S. 106–107) schon Erfahrungen mit der Behandlung dieser Tiere gewonnen, man kann also somit als Experte gelten? Insofern hätten wir durchaus Interesse an einem ergänzenden Kurzabenteuer, das sich mit einer Krokodiljagd beschäftigt. Wir würden das dann auf der Homepage veröffentlichen und entsprechend mit dem Abenteuertext verlinken. Mag da jemand vielleicht für uns tätig werden ...? Rainer
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Gerade haben wir auf dem Twitter-Account (@Abenteuer1880) mit den Informationen über die zweite Einleitung für "Die Tiefen der Elbe" begonnen: "Im Schatten der Kurie". Ab dem 19. April geht es dort dann weiter mit dem "Krokodil des Herrn H.". Rainer
  18. Hübscher Beitrag von Sandra Schwab, einer früheren Kollegin von der Universität, zu den frühen Verkehrsproblemen von London. Ist ein bisschen vor "unserer" Zeit (und auf Englisch), aber trotzdem mit Nutzen lesbar. http://www.riskyregencies.com/2014/03/18/traffic-woes-in-nineteenth-century-london/ Rainer
  19. Hier ein Link auf Steampunk Tendencies, immer eine Quelle guter Bilder. Schaut mal besonders auf das Video vom 11. März, 22.34 Uhr! https://www.facebook.com/SteampunkTendencies/?fref=nf Rainer
  20. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Hier noch einmal vier Musterseiten aus dem neuen Regelheft. Auf den Seiten 18/19 sieht man nicht nur das Layout im Fließtext, sondern auch einige der neuen Regelelemente. Und Seite 30/31 zeigen uns, wie die Lehrpläne für Fachkenntnisse in der neuen Auflage aussehen werden. Rainer
  21. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich halte die Frage nach der Waffenreichweite zugegebenermaßen für nebensächlich. Über diese Entfernungen wird ohnehin selten geschossen - hattest du als Spielleiter schon einmal einen Schuss über eine Entfernung von einem Kilometer? Ich sehe die hohen Langreichweiten allenfalls als kleinen Bonus für die Spielerfiguren, die dadurch weniger früh negative WM im Mittelbereich in Kauf nehmen müssen. Das ist alles ungefähr genauso realistisch wie der Rest des Kampfsystems. Rainer
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Die Fernreichweiten der Waffen waren schon immer sehr hoch - seit 1994 schon. Rainer
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Und so sieht derzeit das neue Datenblatt für Spielerfiguren aus: Rainer
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Ich denke derzeit eher darüber nach, den Anfangsabschnitt des Textes mehr nach unten zu ziehen, mir scheint das ein bisschen zu gedrängt. - Alternativ können wir auf der "Startseite" ganz unten in Schlagwortern die Inhalte des Kapitels aufführen, im vorliegenden Fall z.B. "Eigenschaften - Abenteurertypen - Ruhm - Finanzen". Darüber müsste ich noch einmal nachdenken, EIne Zusammenfassung am Kapitelende ist ncht geplant. Rainer
  25. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Zwei Beispiele für das (fast abgeschlossene) Layout des neuen Regelwerks. So könnte eine Kapiteleröffnung aussehen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.