Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Sprachverwandtschaften
- Sprachverwandtschaften
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
- Sprachverwandtschaften
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
-
Hyperimpedanz
Thema von Abd al Rahman wurde von Olafsdottir beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumMit Sicherheit ist effektiv alles weg, was auf einem anderen Planeten verbankt war. und dass jede Bank ein Positronikupdate hatte, bezweifele ich auch. Bei den meisten Banken genügt ein: "Unsere Geldreserven sind hinter dem KorraVir-Damm von NATHAN sicher!" Von anderen Dingen wie Inflation usw. wollen wir aus den bekannten Gründen nicht sprechen... Rainer
- geweihtes Tischtuch - wie segnet es ein Halblingspriester?
-
Hyperimpedanz
Thema von Abd al Rahman wurde von Olafsdottir beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumHawks sind derzeit noch eher selten und teuer, so dass sich das Thema der "Urlaubsreise" bis auf Weiteres nicht stellt. Otto Normalterraner ist durchaus klar, wem er die Erhöhung der Hyperimpedanz verdankt. Die Kosmokraten sind derzeit gerade auf Terra nicht sonderlich beliebt... Zum Informationsstand gerade auf Terra gab es übrigens hier auch schon einen Strang. Das Geld ist allein schon deshalb weg, da der Bankverkehr syntronisch geführt wurde und nun weg ist... Je größer das Schiff, desto größer auch der Hawk. Insofern spart man nicht wirklich Geld. Rainer
-
Hyperimpedanz
Thema von Abd al Rahman wurde von Olafsdottir beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumPreise für Hawks gibt es derzeit nicht. Beim Rechierchieren benutze ich immer diesen Sternenatlas. Außer Filchner ist aber offiziell im Umkreis der BASIS nicht so viel. In Kinder der BASIS wird eine neue Welt hinzu kommen. Rainer
-
[Suche] Altes Corrinis Quellenbuch
Dass dann halt 6 Monate lang die Anzeige "Zurück gezogene Gebote: 1" steht, oder? Rainer
-
[Suche] Altes Corrinis Quellenbuch
Bislang ist er der einzige Bieter, bei 1 Euro... Rainer
- Diskussionen zu Moderationen
-
Basisideen für Abenteuer
Im Strang über die Hyperimpedanz kam gerade die Idee auf, entlang von Handelsrouten "Wegstationen" einzurichten, an denen man, einre heutigen Tankstelle nicht ganz unähnlich, u.a. ausgebrannte Hawks ersetzen könnte. Die Einrichtung einer solchen zwischen, sagen wir, der BASIS und Filchner, wäre doch eine spannende Sache? Filchner liegt zwar noch innerhalb der Reichweite eines Hawks, aber dann ist man darauf angewiesen, auf Filchner bzw. der BASIS einen neuen zu bekommen... Rainer
-
Hyperimpedanz
Thema von Abd al Rahman wurde von Olafsdottir beantwortet in Sonstige Diskussionen über das PerryversumBeim jetzigen Serienstand ist es so, dass tatsächlich nur 50 LJ-Etappen möglich sind, und dass ein Hawk I nach 2.500 Lichtjahren ausbrennt und ausgewechselt werden muss. Willst du weiter fliegen, musst du Reserveaggregate an Bord haben. Also brauchst du für 30.000 Lichtjahre tatsächlich 15 Hawks. Ob und wie sich ds durch den Hawk II verbessern wird, vermögen wir derzeit noch nicht zu sagen. Sicherlich wird sich die Technik anpassen, und sicherlich werden schnellere Antriebe mit größerer Reichweite kommen, aber das wird sich langsam entwickeln und ist derzeit noch nicht abzusehen. Vielleicht in dem zu erwartenden Zeitsprung zwischen Band 2299 und 2300. Der alte Zustand wird allerdings nicht wieder hergestellt werden, auch nicht im Rollenspiel (wir gehen da mit der Serienentwicklung konform). Schnellere Antriebe sind Völkern auf Ebene Superintelligenz-Hilfsvolk oder vergleichbaren Organisationen (s. Friedensfahrer) vorbehalten. Natürlich wird es einen Aufschwung für Wegstationen geben - s. dazu die Reise der RICHARD BURTON nach Magellan. Das wird sich auch weiter ausbauen, und ich denke schon, dass man dort, ähnlich wie in heutigen Tankstellen, irgendwann einmal Hawks wird kaufen können. Dauert halt ein wenig. Hyperfunk: Derzeit beträgt die Reichweite 5 Lichtjahre, d.h. es ist notwendig, mit umfassenden Relaisketten zu arbeiten. Sobald die stehen, ist Komunikation zeitverlustfrei möglich. In Heft 2239 wird beschrieben, wie das Arkonidische Imperium diese Sache angeht (durch Reaktivierung von in großem Maße vorhandener Alttechnologie). Das Arkonidische Imperium, wir haben es im Strang über Wirtschaft bereits diskutiert, wird bis auf Weiteres wohl in kleinere "Inselreiche" zerfallen, die sich langsam wieder konsolidieren werden, einfach aufgrund der Tatsache, dass die arkonidische Wirtschaftsmacht immer noch sehr groß ist. Insofern kann man die derzeitige Lage tatsächlich ein wenig mit dem Imperium bei Traveller vergleichen: große Entfernungen, lange Reisezeiten, Kommunikation über Botenschiffe, quasi-feudale Strukturen. Die größe Katastrophe für die Arkoniden (sowie den Rest der Galaxis) war übrigens keinesfalls die Erhöhung der Hyperimpedanz, sondern der Schwarm mit der von ihm ausgelösten Galaxis weiten Verdummung. Rainer
-
[Suche] Altes Corrinis Quellenbuch
Ich glaube, "Ich bekomme es anderswo billiger!" ist keine gute Begründung für den Rückzug eines Gebotes bei EBay... Rainer
- WestCon 2005 - Photos und interessante Dinge
-
DIE BASIS
Das ist eine sehr hübsche Idee. Rainer
-
[Suche] Altes Corrinis Quellenbuch
Ich wüsste ja lieber, wie viele es mittlerweile beobachten... Rainer
-
[Suche] Altes Corrinis Quellenbuch
Dafür, dass es schon sieben Tage im Angebot ist, liegt es wirklich günstig... Rainer
-
[Suche] Altes Corrinis Quellenbuch
Schwierig... Ich bin mir sehr sicher, dass auch Elsa keines mehr hat. Rainer
- WORLD OF WARCRAFT
- Bartimäus und das Amulett von Samarkand
-
[Suche] Midgard 1880
Ich glaube, sie heißt Franke mit Nachnamen und gibt MIDGARD heraus. Rainer
-
[Suche] Midgard 1880
Elsa hat noch welche. Sie hatte auf dem WestCon eine Box mit. Rainer
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Moderation : Also nochmal: Ich halte das Thema für beendet. Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen