Nixonian
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: ChatGPT / KI abseits des RPG
Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Diskussionen zu Moderationen
Hornack hätte erst nachfragen können, wenn mein Posting missverständlich ist. Seine PN kam nach der Löschung. Nur zur Klärung, und damit hier wieder etwas steht, was nichts mit der persönlichen Befindlichkeit, sondern mit unserer Arbeit als Mods zu tun hat: So wie von dir vorgeschlagen, werden wir nie vorgehen. Werbung und fragwürdige Beiträge werden zuerst gelöscht und dann der threadstarter/poster informiert. Das ist die einzige praktikable Vorgehensweise. Warum? Wenn es dem threadstarter/poster was wert ist, Mißverständnisse auszuräumen, wird er rasch reagieren. Wenn nicht, dann ist ein unnötiger oder zweifelhafter thread oder ein posting eben nicht mehr sichtbar. Würden wir so vorgehen, daß wir zuerst eine PN schicken und dann auf Antwort warten, bevor wir handeln, könnte man sich das Ergebnis ausrechnen. Denn was ist dann bei einer ignorierten PN oder einer, bei der einfach nicht geantwortet wird? Muß man dann eine mögliche Werbung oder anderes zweifelhaftes Material stehen lassen? Das hätte einen nicht erwünschten Effekt und wäre bei manchen Postings sogar von rechtlicher Relevanz (da ginge es dann um Kenntnis und möglichst rasche Abstellung von Mißständen) Dies ist ein Beitrag,der ein allgemeines Vorgehen zum Verständnis aufzeigt und bezieht sich auf keine konkreten postings oder threads. Lg Lukas
-
Sandobars Sechste Reise
kairanische Spottdrosseln sind keine so überaus auffälligen Vögel. In Episode 2 (das ist die Erkundung der Windprinz, Wurko, nicht das Bayt el Bilali) schwirrt sie wahrscheinlich ebenso an Bord herum wie die eine oder andere Möwe, die sich -igitt- sogar an den Leichen bedient und wird somit wohl nicht auffallen. In Episode 5: Es war nicht unüblich sich zum Vergnügen, aber auch zur Insektenabwehr kleine Singvögel an Bord von Schiffen mizuführen. Warum soll das hier nicht der Fall sein? Hat eben die Küchenhilfe einen Singvogel dabei. In der Kombüse vielleicht noch wichtiger als anderswo, um Lebensmittelmotten u.ä. Getier zu vertilgen.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Naja, Hardware... auch das IOS ist nur Software. Wenn du VPN mit einer Cisco machst, brauchst du auch einen Cisco-VPN-Client und der ist tatatataaa, natürlich wieder zu löhnen. Wie du dann VPN machst, kann ich dir aber nicht helfen, weil ich kein VPN eingerichtet habe, sondern direkt per ssh auf meinen Server zugreife.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Nun, da geht es auch um einen mit einer ADSL-WIC, das betrifft nicht den Router selber. Warum der allerdings nicht in .at funktionieren soll, müßtest du amazon fragen. Meiner ist genau von diesem Ebay-Händler, den du nennst, der sitzt in Wien. Und wenn du die 64MB-Variante raussuchst, siehst du, daß die um 230 zu haben ist Da stecken aber gar keine Karten drin, der hat original nur Console-Port und ein fa-int. Wenn du dich nur mit deinem Server unterhalten willst, macht ja sowieso Windows den VPN-Server, oder? Da braucht's dann keinen besonders tollen Router. Und die IOS gibt's nur zum Runterladen, wenn du eine entsprechende Lizenz bei Cisco kaufst. Und ein einzelnes IOS kann schon einmal ein paar hundert Euro kosten...
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
230 Euro für die 1721, 190 Euro für die ESW4 (4port-Switch) Yup, die Pixen sind fast EOS, weil die ASAs übernehmen. Allerdings wäre das kein Hinderungsgrund. Hinderungsgrund wäre eher, daß die Pixen keine Router sind und damit sogar manchmal schon mit dem NAT-Handling Probleme haben. Sinnvoll, hm.., kommt eben drauf an. Ich hatte mir überlegt, ob ich mir noch eine Catalyst dazukaufe, allerdings wollte ich keine 1950 mehr mit dem CatOS, sondern eine 2900 mit IOS. Und die kostet 3-400 Euro und mancht Lärm (Lüftung), was ich im Wohnzimmer nicht wollte, da pfeifen mir die Laptops schon genug. Daher also das 4-port-switchmodul. Der 1721 hat eben nur ein FE-int, daher müßte man zumindest ein zweites fe-int dazukaufen (das gibt's aber bei ebay schon für 35 Euro), damit man es in einem "normalen" LAN betreiben kann. Für Leute mit ISDN wäre natürlich vielleicht ein ISDN-BRI-Port um einen ähnlichen Preis als Backup-Route interessant Wichtig ist natürlich, daß du das richtige IOS draufhast, denn das Basic-IP-featureset erlaubt gar keine VPN-Connections. und dann käme es noch drauf an, ob du VPN-Connections direkt auf den Router machst, VPN-passthrough brauchst oder nur eine geroutete VPN-Verbindung. Wo hast du das mit dem "für Österreich" gelesen? BTW: Meine Schwierigkeiten entstanden (wie so oft) aus Dummheit und Bequemlichkeit, nicht weil das Gerät gemuckt hätte.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Bitte diskutiert nicht um mögliche Verschiebungen usw. Denn auch zu Weihnachten wird es Gründe geben, warum man die Luxusausgabe lieber später bringen sollte (man ist sowieso im Weihnachtsstreß, hat wegen urlaub und Geschenkekauf kein Geld mehr etc...) Branwen hat eine recht klare Linie vorgegeben, wann was erscheint, wann mit dem letzten Teil der Gesamtausgabe zu rechnen ist (das kommt übrigens recht nah an Weihnachten hin), daher ist es recht sinnlos einen Zeitenlauf jetzt zu verändern. Abgesehen davon, daß, auch wenn man drei Jahre wartet, sich die Zahl der Subskriptionen wahrscheinlich nur marginal vergrößern würde. Ich würde im Zweifelsfall, und das gilt hier als Subskription 2 und schriftliche Zusage, wenn es nur an wenigen Exemplaren scheitert auch eine zweite oder dritte Ausgabe kaufen und falls nötig einem echt Midgard-begeisterten dann zu einem späteren Zeitpunkt um den Subskriptionspreis + 1 Getränk meiner Wahl auf einen Con mitnehmen. Bitte jetzt keine Anfragen per PN Das ist in erster Linie ein Angebot an den VFSF, und tritt nur in Kraft, wenn es wirklich knapp wird mit der Anzahl der Subskriptionen.
- Kurioses aus dem Netz
-
Betäuben - wie lange ist das Opfer bewußtlos?
Ist schon ok, ich dachte halt, es gäbe eine Regelung und ich wäre nur zu dumm zum Suchen gewesen. Moderation : Nachdem es das offenbar nur in einzelnen Sonderregeln gibt, habe ich mich mit dem threaderöffner auf ein Eis zusammengesetzt und den Titel angepaßt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Nachdem es offenbar keine Regelung gibt, bin ich durchaus dafür, das jetzt ganz offen zu diskutieren und die jedem am Besten erscheinende Regelung vorzustellen. Hm, ich bin ja eben auch so zwischen den hier stehenden Extremen geschwankt. Also eben die 1W6+ 30 Minuten mehr oder weniger handlungsunfähig und sowas wie eben 10 oder 2W6 Minuten ausgeknockt oder "Mike-Hammer"-artig eben stundenlang. Ich kann mich nicht entscheiden. Aus der Sicht der Situation in meinem Abenteuer fand ich die Vorgabe bei den kritischen Treffern noch recht passend, mag aber bei einer anderen Situation recht unpassend sein.
-
Betäuben - wie lange ist das Opfer bewußtlos?
naja, wir sind geschwankt zwischen "knockout" wie bei Kampfsportarten üblich (da halte ich die W6 meistens durchaus für angebracht) und "Mike Hammer" wo ja der liebe Mike in jeder Folge eine auf den Dez kriegt und dann immer für ein paar Stunden weggetreten ist. Sonst gibt es keine offizielle Regelung, sehe ich das richtig?
- Kurioses aus dem Netz
-
Betäuben - wie lange ist das Opfer bewußtlos?
Hi, Aufgrund eines Ereignisses in einem Abenteuer kam die Frage auf, wie lange man durch die Fertigkeit "Betäuben", die von Meucheln abhängt, bewußtlos wird. Leider wird nicht beschrieben, wie lange man bewußtlos ist. Ich habe das dann in Anlehnung an kritische Kopftreffer mit 1W6 Runden bewußtlos +30 Minuten handlungsunfähig bzgl. Fertigkeiten etc. geregelt. Habe ich hier irgendwo eine Regelung überlesen? Ist die Anlehnung an den kritischen Kopftreffer zu heftig oder zu milde? Bitte keine Vorschläge, wie man das regeln könnte, ich kann mir das selber an die jeweiligen Gegebenheiten anpassen und würde ohnehin nicht zögern auch eine vorhandene Regel zu biegen, sofern es mir notwendig erscheint. Es handelt sich im Prinzip um eine Regelfrage und wenn es eine offizielle Regel gäbe, die mir hier wer darlegen kann, wäre mir das am Liebsten.
-
Dateien kopieren von defekter Festplatte
Geht z.B. mit jeder Live-Distri (Knoppix, Slax, Kanotix...) und dd auf ein geeignetes Sicherungsmedium. Allerdings kopiert man dann alle Fehler mit. Ein Reparaturtool ist das nicht. Es umgeht nur die weitere Zerstörung der Platte.
-
Windows Vista
Danke Satir. Ist über Windows-Update auch reingekommen, eingespielt und CBAC wieder eingeschaltet. Ergebnis: Wenn, dann ist die Verbesserung marginal. Es gehen jetzt zwar Seiten auf, die vorher ganz unladbar waren, aber z.B. um diese Seite zu öffnen hat ca. 2 Minuten gedauert. Richtiger Ansatz, aber offenbar noch keine endgültige Lösung. Trotzdem Danke.
-
PDA - Kaufberatung
Hatte (habe noch) eine ipaq 1940 mit Windows f. Pocket-PCs 2002. Ich muß sagen: Klein, leicht, handlich, aber: Für ernsthafte Arbeit nicht zu gebrauchen. Es hatte lange keine Zusatz-Klapperatur, die ist unbedingt zu empfehlen, weil der Stift mit Onscreen-Keyboard wirklich nur im Notfall nutzbar ist- ich weiß nicht, ob die jetzt, nach drei Jahren lieferbar ist. Zumindest immer, wie ich geschaut habe, gab es die Tastatur nur für größere Geräte aus selben Haus. Also möglicherweise aufpassen, welche Zusatzgeräte, die man vielleicht haben will, angeboten werden: Tastatur, welche Speicherkarten (am praktischsten sind meiner Meinung nach SD), ob vielleicht auch SDIO angeboten wird (das sind Kartenports, die auch als Anschluß für verschiedene Geräte dienen können, wie z.B. Kamera, WLAN-Karten...) Die Akku-Lebensdauer war bei Gebrauch nicht berauschend (etwa 3,5 h) und bei Gerät-Aus eine Frechheit. Bei Nicht-Gebrauch (Abschaltung des Geräts) war ein Akku nach etwa 7 Tagen leer. D.h. dadurch, daß ich das Gerät nicht in Gebrauch hatte, hat es sich komplett entleert und ich mußte damit leben, daß er auf den "ersten Boot-up" zurückfiel. D.h. jedesmal bevormundende Aktionen wie "Stiftbedinung lernen" und eine Oberfläche, die auf den Standard zurückfiel (und alle Software mußte per backup wiederhergestellt werden) Fremd-"Internet"-Software kannst du knicken. Der Firefox-Klon ist weit von einer Release entfernt, sonstige Browser gibt es nicht und dieser seltsame Browser, der über Internet-Proxies dir ein "verkleinertes Bild" im Querformat aufs Handy schickt ist im Abo-Verfahren zu zahlen (und auch nicht so toll, daß man es wirklich benutzen will) Alternative Mail-clients gibt es auch keine brauchbaren. Wenn du sehen willst, was es so für Software gibt: http://www.pocketpcsoft.net/php/freeware.php
-
Windows Vista
Update: Einmal unter WinXP mit chkdsk bearbeitet, jetzt meckert er nicht mehr. Einmal sehen, wie lange, da die NTFS-Versionen ja unterschiedlich sind. Für alle, die darauf gewartet haben: WinFS wird nicht kommen. Weder unter Vista, noch unter Longhorn noch sonst irgendwo. Die Entwickler wunrden komplett Richtung Microsoft-Datenbanken abgezogen. Schade drum. Wie man an Reiser 4 sieht, ist da die Opensource-Welt schon wesentlich weiter, Probleme wie schnelle Suche auf der Festplatte sind dank locate/updatedb unter *nix sowieso kein Problem. Warum Microsoft weder das eine, noch das andere implementiert... Keine Ahnung, was da kaputt ist, aber die Installation schlägt immer fehl Ist sie immer noch. Wenn M$ das nicht in den Griff kriegt, sehe ich schwarz. Hier wird wild in alle Richtungen geschossen, vorsorglich Netzwerk- und Tunneladapter sowie Routingeinträge verbastelt, daß einem ganz schwummrig wird. Hat man mehrere Netzwerkadapter (und das passiert heute bald: Einmal PPPoE über USB für DSL, einmal LAN, einmal WLAN, einmal ein Routing für Bluetooth, für IrDA, für PDA/Smartphone...) ist das Chaos vorprogrammiert und daß etwas funktioniert, wohl ein Glücksfall. Dafür kam ein Update rein für einen Linksys-USB-Adapter, der wohl dasselbe ist wie mein Gemtek-USB-Adapter. Es wurde installiert und war sofort einsetzbar- jetzt funktioniert auch mein Onboard-WLAN. Sofort einsetzbar meine ich auch so: Treiberintallation, Erfolgsmeldung, funktioniert. Kein(!) reboot notwendig! Hier hat man offenbar bei *nix gelernt und hier scheinen nun Treibermodule während des Betriebs lad- und entladbar und somit auch updatebar zu sein. Sehr angenehm und man verabschiedet sich schön langsam aber sicher von dem "You moved your mousecursor. Please reboot to make this change permanent" Office hat sich inzwischen auch gemeldet und hat sich entschuldigt, daß es so oft abstürzt und ob es versuchen soll, eine Diagnose durchzuführen und sich zu reparieren. Nuja, sage mer mal ja.
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Nach Gradaufstieg - Was kann man alles tun ?
Die Unterscheidung in KEP, ZEP und AEP dient einer feineren und realistischeren Lernentwicklung. Da bestimmte Dinge nur mit bestimmten EP (KEP oder ZEP) gelernt werden können, kann man hierbei deutlicher seine Schwerpunkte bestimmen. Sollte dir das zu kompliziert sein, dann kannst du nur AEP vergeben, mit denen man grundsätzlich alles kaufen kann. Das mit dem Gradaufstieg: Ich habe das Gefühl, daß du dich erst von der vorstellung lösen mußt, daß der Gradaufstieg das Lernen bestimmt. Es ist umgekehrt: Wenn du gelernt hast, steigst du im Grad auf. Nicht die Anzahl an EP und Gold zeigen den Gradaufstieg an, sondern die GFP, die du darum gekauft und verlernt hast. D.h. du kannst fast nur "außerhalb des Gradanstiegs" lernen. Z.B. du brauchst für eine bestimmte Fertigkeit 80GFP, so kannst du z.B. 40 EP und 400GS investieren und hast diese Fertigkeit gelernt. Damit addierst du auch gleich 80GFP zu deinem GFP-Konto und bist dem nächsten Grad ein Stück näher. Du kannst auch bis zu zwei Drittel/ein Drittel dieses Verhältnis ändern und sofern du z.B. eine Hausregel verwenden willst, auch andere Verhältnisse zulassen. Das Lernen im Selbststudium (also ohne GS) geht immer nur für bereits erlernte Fertigkeiten oder Zaubersprüche (dafür bitte im Regelwerk nachsehen) Der Gradanstieg gibt nur an, ab wann du möglicherweise AP nach einer neuen Berechnung auswürfeln darfst, Resistenz, Abwehr und Zaubern steigern kannst. Es gibt jedoch nicht den Zeitpunkt an, wann du das tust. Es ist also z.B. durchaus so, daß du z.B. nicht gleich deine AP steigerst, wenn du auf einen weiteren Grad aufsteigst. Ebenso ist es legitim, daß, falls du schlecht gewürfelt hast, die AP erneut auf einem Grad auswürfeln kannst, sofern du das wünscht und die entsprechenden regeltechnischen Vorbedingungen (1 Monat Zeit) einzuhalten sind. Was genau du mit "Ergänzungen" meinst, verstehe ich jetzt nicht. Welche der obigen Angaben sind dir denn unklar?
-
Ich wünsche mir ...
Moderation : Leute, wenn ihr schwampfen wollt, dann macht das doch dort, wo es hingehört. Ich weiß, daß so ein Thema ausreichend breit gestreut ist, es sollte aber trotzdem möglich sein, nicht einfach nur Unsinn zu posten oder Unmöglichkeiten zu wünschen. Immerhin ist dieses Forum "Material zu MIDGARD" benannt. Zumindest in diesen Bahnen sollte sich der Rahmen der Wünsche bewegen. Danke für die Aufmerksamkeit Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Den Preis finde ich überraschend niedrig. Dafür, daß man DFR, ARK, BEST, MdS und KOM in Normalausgabe bereits gemeinsam ca. 165 Euro (unter der Annahme, daß MdS auch wieder 35 Euro kosten wird) kosten würden, finde ich eine Luxusausgabe um 199 Euro geradezu wohlfeil. Selbst der "Normalpreis" liegt nicht einmal doppelt so hoch wie der Preis für die Nicht-Luxus-Gesamtausgabe. Daß 200 Euro auf einmal ein großer Batzen ist, ist eine andere Sache, die jeder mit sich selbst ausmachen muß.
-
gagolga - Das Rätsel
okay, sorry, wenn das so ist, ich habe die Wappen aller österreichischen Bundesländer schon im Kopf. Und wenn ich immer nachsehen muß, macht mir das auch keinen Spaß. Ich weiß, wie man googelt
-
gagolga - Das Rätsel
Schon bei der zweiten Aufgabe: Deutsche only. Als Österreicher denkt man da, das sei ganz einfach nur ein Fantasiewappen, denkt stundenlang über Haupt, Schild, Mauerkrone und Wappen nach.... Na gut. Ich dachte, das wäre ein Rätsel für alle. Wenn ich schon bei der zweiten Aufgabe das dortige Forum befragen muß... macht das mir nicht wirklich Spaß.
-
Windows Vista
@Satir Exakt. So viel ich weiß, gibt es überhaupt kein Netmeeting mehr für Vista. @Bernward Abgesehen von Obigem: Eine Application, die versucht, auf Layer 3 hinzugreifen, um dort etwas zu "emulieren" was schlicht nicht vorhanden ist, wäre mir noch nicht untergekommen. Daß das was mit Ipsec zu tun hat, wäre mir auch neu, denn exakt das wäre ein Problem für Ipsec - wie sollte Ipsec funktionieren, wenn die Application auf einmal völlig fremde IP-Adressen reinschreibt? Eine Verschlüsselung wird sicher nicht durch IPv6 erzeugt, ja nicht einmal ermöglicht oder erleichtert, weder PtP noch Client-Server. Könntest du irgendwie noch erklären, wo du das herhast und ob das auf Vista überhaupt Relevanz hat?
-
Reaktionen auf GB #55
Ich habe mich gewundert, wie die dich in das kleine Bild reingekriegt haben... GB gefällt mir wieder sehr gut. V.a. der Zwergenartikel ist witzig und mir von der Seele geschrieben. Endlich dürfen Zwerge auch in der Heimat was leckeres essen und müssen nicht mit Zwergenbrot, Höhlenpilzen und ähnlichem Vorlieb nehmen. Auch Johann Lafer ääh Yohanedrin Laferlin ist ganz nett. Ich freu mich schon auf den nächsten Gildenbrief...