Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
WLAN
Zwei Sachen: Erstens: Was hat das mit WLAN zu tun? Zweitens: Power Cutback ist mir nicht bekannt und wohl eine sehr spezielle Funktion der Fritzbox, mit dem sie den gain regelt. Was habt ihr denn so an attenuation und SNR? Und bleibt das stabil? CRC oder HEC/FEC-Fehler? Steigen die stark an? Was ist vor 2 Tagen passiert? (Gewitter, Starkregen, Stromausfall...)
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Gruß von Adjana Oh, Adjana nimmt mich mit
- Kurioses aus dem Netz
-
WLAN
Da kannst du ihn auch gleich ohne Verschlüsselung betreiben. Ich weiß nicht, wie es in Österreich ist, aber die deutsche Rechtsprechung sagt: WEP ist nicht ausreichend. Wenn ein Fremder mit deinem WEP Verschlüsselten WLAN Unfug macht, bist du als Routerbesitzer zumindest in Teilen haftbar. Viele Grüße Harry Da ist nahezu jede Aussage Unsinn. Bitte keine Gerüchte und Urban Legends verbreiten.
-
Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Noch immer Konqueror. Ich habe mich dran gewöhnt, mir geht fast nichts ab, er ist einfach fein in meinen Desktop integriert und ich kann ihn gut konfigurieren. Für Seiten, die mit Konqueror nicht gehen (ganz wenige- eigentlich seit konq 3.6. keine mehr....) verwende ich Firefox. Auf Windows habe ich den IE7 drauf. Überraschenderweise ist das ein Browser. Nicht viel mehr, aber auch nicht weniger. Vom Sicherheitsstand derzeit nicht bedenklicher als Firefox oder Opera.
-
Virenscanner - sinnvoll oder nicht?
Wenn der Werstattmeister sieht, daß auf einen Wagen mit Rost an den tragenden Teilen unfachmännisch irgendwelche Gewindefahrwerke drangepopelt wurde, Brennspiritus in den Tank gekippt wurde, profillose 285/25er auf 22-Zöllern aufgezogen wurden, der Luftfilter entfernt, die Abblendlampen gegen 120-Watt-Birnen ausgetauscht (is krass Rallye-Licht, ja), das Lenkrad mit Airbag gegen ein Sportlenkrad ohne Airbag getauscht wurde und dafür dann aber eine Betonstoßstange montiert wurde (das is wegen die Sicherheit, woisse, wennde die Betonstoßstange von Norton verwendest, bisse sicher, woisse), dann wird der gute Werkstattmeister tatsächlich den Kopf schütteln. Abgesehen davon, daß dein Wagen so nicht durch den TÜV käme. Und ich behaupte einfach einmal: Rund 80% aller Rechner kämen nicht durch einen Rechner-TÜV, weil die sind genauso ausgestattet: Viele "Registry-Tweaks und -Hacks" aus der Computer-Bild und PC-irgendwas, irgendwelche zweifelhafte Software aus dem Netz, ein bißchen veraltetes Stückgut von längst nicht mehr gewarteten Programmen, mehrere "entfernte" Viren, denen es aber noch immer gut geht ohne daß der User was davon weiß und ein beständiger Kampf zwischen Peer2peer-Programmen und der Softwarefirewall, in dessen Mitte der User sitzt und sich nicht sicher ist, ob er "Port 31666, possible trojan port" für die Anwendung "svchost.exe" nun freigeben soll oder nicht. Leider kann man diesen Usern im Gegensatz zum Straßenverkehr weder den Internetzugang abdrehen (Führerschein abnehmen) noch den Computer beschlagnahmen (Auto stilllegen). Wenn du schon unpassende Autovergleiche bringst, dann denke diese bitte zu Ende.
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Die sind so anständig zu warten, bis ich meine Auslandsüberweisung habe...
-
Kurioses aus dem Netz
Und der hat irgendwann vor ein paar Jahren ein ziemlich großkotziges Interview abgelassen, daß er nur mehr Qualitätssongs macht. Weil da hatte er ja schon seine Millionen-Schulden und es wäre jetzt ohnehin wurscht. "So tief dürft ihr nie sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken"
- Kurioses aus dem Netz
-
WLAN
Ich frage mich, ob irgendwer außer Krayon gelesen hat, was Airlag... ach egal: Natürlich ist ipconfig wurscht, weil die funktionierende IP-Anbindung ja schon da ist (sonst kein Internet). Subnet ist auch egal, weil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Router nicht 2 DHCP-Server beinhaltet. Ergo liegt es an den Protokollen und die Frage hat gar nix mit WLAN zu tun, sondern einzig und allein mit Windows (da es hier um Arbeitsgruppen geht, ist natürlich auch der ganze NetBeui- Quatsch nicht nur nicht zu vernachlässigen, sondern von einziger Wichtigkeit). Vista ist aber teilweise inkompatibel zu alten SMB/NMB-Implementierungen. In Windows Vista wird nur mehr NBT (Netbios over IP) verwendet, damit das ganze auch im Zweifelsfalle routebar wird. Das müßten auch Win2k und WinXP verstehen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß du NBT erst in der Vista-Firewall freigeben mußt. Interessant wäre auch noch, ob du nur nicht automatisch browsen kannst oder ob du Freigaben auch direkt nicht ansteuern kannst.
-
SüdCon 2007 - Schwampf
Ja, und ist das ein Grund, ihn gleich zu benützen? Mach mal Urlaub, alter Schwede... Gwenddyd Dich gibt's ja auch noch! Ob ich überhaupt noch ein Plätzchen kriege? Wird ja schon knapp mit der Überweiserei...
-
WLAN
Was du brauchst, ist kein Router, sondern ein Repeater. Das sollte jeder gute WLAN-Access Point können. Access Point ist nur ein reines WLAN-Gerät, ohne multiport-switch, meist auch ohne Firewall etc. Oft kann man natürlich auch einen Router zu einem Repeater machen und ihn so seiner eigentlichen Funktionalität zu berauben.
-
Con im Hotel
Ich. Man muß ja nicht nur rollenspielen.
-
Gute Karte von Vesternesse
Wow, die Karte hab ich auch noch nie zu Gesicht bekommen. Sticht die Originale um Längen aus, Äh, das ist die originale Alba Karte aus dem Alba Quellenbuch... Da liegst du falsch. Die zitierte Karte ist ein inoffizielles Werk von Bryn. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich hatte Mazeballs Beitrag automatisch auf den darüber liegenden bezogen. Ich ziehe also alles zurück und behaupte das Gegenteil. Viele Grüße Harry Moderation : nachdem das hier bereits zum zweiten Mal auf 2 Seiten passiert und sich schon wieder mehr postings mit der Aufklärung von Irrtümern als mit konkreten Hinweisen beschäftigen: Leute, bemüht euch bitte, zuerst zu lesen, dann zu denken und dann zu posten. Das gilt natürlich auch für den Diskussionsstrang direkt unter dem Downloadposting, daß das weiße Kästchen erklärt. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Con im Hotel
Bei den letzten Cons gab es diverse Frühanreiser und Längerbleiber. Da gab es keine Probleme mit dem nötigen Ausweis. Zumindest habe ich keine mitbekommen. Solwac Ich kann mich erinnern, daß ich bei meinen ersten Cons gefragt habe und das hatte sich damals kompliziert genug dargestellt, daß ich niemanden von der Orga damit belasten wollte, das noch zusätzlich zu koordinieren. Weiters wäre mein Wunsch, in einer JuHe eine weitere Nacht zu verbringen, ohnehin gering, in einem Hotel dagegen durchaus gegeben.
-
Con im Hotel
Häh? Die letzte Meldung ist so etwa zwei Jahre alt? Aber nicht die letzte Abstimmung. Und ich finde die Idee immer noch gut. Ich auch. Ich mag Bequemlichkeit und gutes Essen. Beides ist in einer Juhe leider nicht ausreichend vorhanden. Zum Preis: Es mag für Leute, die eine kurze Anreise haben, noch einen echten Preisunterschied geben. Bei mir kostet schon die Anreise so viel, daß es prozentuell weniger Unterschied gibt. Einen weiteren Vorteil hätte ein Hotel: Man könnte problemlos z.b. die Sonntagübernachtung dranhängen, um gemütlich am Montag heimwärts zu fahren oder bereits einen Tag früher kommen. Ohne, daß man ev. Juhe-Ausweis benötigt usw.
- Gute Karte von Vesternesse
- Test - Welcher Harry Potter Charakter bist du?
-
Wartungsarbeiten nächste Woche (30.7.2007 - 5.8.2007)
O.k. nachdem sich HJ dazu nicht geäußert hat, dann halt von mir: Der Server läuft auf einem upgedateten Betriebssystem und die Forensoftware ist auf einem aktuellen Stand. So HJ nicht noch mehr plant, sind die Arbeiten abgeschlossen. lG Lukas
-
Wartungsarbeiten nächste Woche (30.7.2007 - 5.8.2007)
Ist schon der 5.8.?
- Midgard Stoffkarte
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Es geht bei weitem nicht darum, daß ich mir Windows nicht kaufen könnte, daß ich jetzt ob der Ungerechtigkeit stinkig bin oder mir gar wünschte, in China als Sklavenarbeiter zu verrotten oder darum, daß ich einer echten Mischkalkulation unverständig gegenüberstehen würde. Ich bin überrascht, daß man hier wirtschaftlich so blauäugig ist. Wie kann etwas eine Mischkalkulation sein, wo die (zuzukaufenden) Datenträger mit Verpackung mehr kosten als sie im Verkauf bringen? Hier ist ein klarer Beweis, ganz ohne obskure Verschwörungstheorien und unverhohlen klar für alle, daß Microsoft seine marktbeherrschende Marktmacht ausnützt, um mithilfe von Dumping alle anderen Betriebssystem aus dem Markt zu drängen. In Europa hat man MS eine Milliardenstrafe aufgebrummt, weil sie XP nicht rechtzeitig ohne Media-Player angeboten haben, in China ist das halt so egal, daß es inzwischen so ist, daß Gratis-Betriebssystem teurer sind, weil man im freien Handel die Roh-CDs nicht so billig bekommt. Das ist einfach nur mehr bizarr, wenn man darüber nachdenkt. Daß ihr das so akzeptiert, ist für mich... ja, ehrlich gesagt schockierend ob der nahezu grenzenlosen Naivität, mit der dann noch Argumente á la Mischkalkulation wider besseres wirtschaftliches Wissen ins Treffen geführt werden.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ich überhaupt nicht. Es ist sowohl betriebswirtschtlich wie volkswirtschaftlich sinnvoll. Wie hoch ist denn der durchschnittliche Monatslohn eines Chinesen in EUR umgerechnet? Ah, hier ist eine Quelle. Wenn man den Faktor 30 zugrunde legt, kostet ein Windows bei 3 EUR für einen Chinesen etwa so viel, als würde es bei uns 90 EUR kosten. Da bleibt nicht mehr viel "Ungerechtigkeit" übrig. Eine SystemBuilder Version von Windows Vista Home Basic kostet bei Alternate 79 EUR. Als Schulversion kostet Windows Vista Home Premium 79 EUR; Microsoft Office Standard 149 EUR. Viele Grüße Harry Aha, Microsoft ist also eine soziale Vereinigung, die ihre Software anhand des durchschnittlichen Monatseinkommens verkauft. Na, jetzt ist alles klar. Jetzt braucht man nur mehr z.B. der deutschen Autoindustrie zu sagen, daß sie ihre Mittelklassemodelle um 1000 Euro in China anbieten. Muß ja ein Supergeschäftsmodell sein, wenn das so funktioniert...
-
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Ich fand das ganze Buch sehr gelungen und einen echt würdigen Abschluß einer... Heptalogie? Warum ich "nur" für empfehlenswert gestimmt habe: Dieser Band ist ohne die ersten 5 schwer-, ohne den 6. wahrscheinlich sogar unverständlich. D.h. als einzelnes Buch ist es schwer zu lesen, in die Verlegenheit werden aber wahrscheinlich die wenigsten kommen. Ich fand den Camping-Mittelteil nur insofern etwas seltsam, weil hier doch viele Monate überspannt werden, das wirkt schon etwas gezwungen, nur um schlußendlich wieder dem Schuljahresrhythmus zu folgen. Die Erklärung, warum die Suche so langwierig ist, ist aber so einfach wie genial und eines der vielen Details wo man sich bei Frau Rowling auf die Stirn klatscht und "aber natürlich" ausruft. Ich glaube, das macht sogar den Reiz der Buchreihe zu einem Teil aus. Man sollte den letzten Abschnitt nicht auslassen. Schon alleine, weil dieser sagenumwobenerweise ja seit dem ersten Band in einem Tresor lag. Und er bringt dieses siebenbändige Märchen wieder dahin, wo es begonnen hat und schließt meiner Meinung nach den Kreis ähnlich wie andere große literarische Vorbilder. Mein größter Kritikpunkt: Obwohl ich mir Harry Potter zum Geburtstag gewünscht hatte, und dieser hinreichend knapp am Erscheinen des letzten Bandes liegt (10 Tage), fand ich mich genötigt, den letzten Band möglichst schnell zu lesen. Denn es war am letzen Wochenende fast unmöglich, die vielen Berichterstattungen in den Medien nicht zu lesen, vor allem, wo teilweise die komplette Auflösung in Tageszeitungen abgedruckt wurde. Das ist keine Kritik am Buch, aber eine Kritik am Hype rundherum. Ein gutes: In Österreich wurde wahrscheinlich zum ersten Mal in großem Stil am Samstag Paketpost geliefert. Wir haben das für einen Fehler gehalten und geglaubt, daß der Hinweis "bleiben sie am Samstag zu Hause, das Paket kommt auf jeden Fall" nur für Deutschland galt So, und jetzt bin ich bereit für den "Order of the Phoenix" im Kino...
- Kurioses aus dem Netz