Alle Inhalte erstellt von Nixonian
- Freie Software
-
Freie Software
Du sitzt einem sehr verbreiteten Irrtum. "Free as in free speech, not as in free beer". Freie Software oder Open Source heißt nicht, daß es gratis ist. Und ja, auch ich finde es etwas frech, wenn man quasi schon erwartet, alles an Software gratis zu kriegen. Ich finde es zwar auch schön, daß ich für mein Linux nix zahlen muß, ich würde allerdings, weil ich finde, daß es das auch wert ist.
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Kurioses aus dem Netz
Nachdem Sender, die sowas nötig haben, sowieso nicht mehr zu retten sind, habe ich alle solchen Sender nicht mehr gespeichert. DSF hat als einer der ersten dran glauben müssen, weil die in ihrer eigenen Programmvorhersage systematisch Falschinformationen gestreut (der Teletext hat mit der Realitiät bei DSF nie was zu tun) und Berichte versprochen haben, wenn sie nur solche Quizspiele gespielt haben.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Er kann natürlich nur den Standard up-to-date halten, nicht die ganze Zusatzsoftware. Und es werden nur echte Security-Updates eingespielt. Das meiste ist in php selbst drin, da muß keine Basis upgedatet werden. Und für typo3 gab es jetzt noch nix, was nicht php-bezogen war Also auf deutsch wird natürlich nur upgedatet, wenn der Hut brennt, aber ich glaube, das liegt im Eigeninteresse des hosters. Bezüglich einer Galerie kann man natürlich der Einfachheit halber ein plugin seines CMS nehmen (so wie ich das mache) oder man nimmt z.B. gallery Dasrüber kann ich nichts sagen, aber es ist sehr beliebt und arbeitet v.a. bei größeren Datenmengen sehr flott.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Ein ordentlicher Hoster hält auch die Software up-to-date. Meiner z.B. gibt sogar Hinweise im Forum, wenn eine Sicherheitslücke für eine Erweiterung von einem Paket besteht. Für mich auch wichtig, ich mag mich um die Software auch nicht kümmern (weder um PHP noch um die Skripte), sonst hätte ich gleich einen Virtual Server bestellen können.
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Da empfehle ich eher einen USB-Stick mit encrypted FS. Wenn man es kann, macht man das selber, wenn nicht, besorgt man sich eines von den Posswort-Safe-Programmen. Wie man weiß, baut Microsoft wohl auch (auf Anweisung der NSA) backdoors in die Verschlüsselungsalgorithmen- alles im Sinne der homeland security. Abgesehen von dieser Tatsache finde ich es nicht so schlau, Passwörter irgendwo einem Webdienst anzuvertrauen. Obwohl Single-Sign-on weltweit natürlich was für sich hätte
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
@HarryB 50 oder 100 User auf was für einem Server? Wenn das nicht daneben steht (inklusive Anbindung) ist die Angabe sinnlos. Wäre mir auch egal. Für mich wäre das nur bei einem Virtual-Server von Belang. @HJ Wordpress würde ich nicht nehmen. Das ist die unsicherste auf php basierende Software seit Jahren. So peinliche Bugs haben wenige Software-Projekte. Und ein blog-System als CMS zu mißbrauchen ist wohl schwieriger als umgekehrt. Typo3 war mir mit meiner homepage (inklusive zavitaya-hosting) überhaupt nicht zu komplex- so lange man nicht eigene templates entwickeln will, ist es sehr simpel und gut bedienbar.
- Kurioses aus dem Netz
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Welches CMS möchtest du denn betreiben? Weil ich bin mit meinem Hoster wirklich zufrieden, habe das jetzt schon ein paar Leuten empfohlen und auch von denen habe ich bisher positives Feedback. Dort wäre joomla oder typo3 mit einem Klick installiert. Unbegrenztes Datenvolumen wird dort auch angeboten und ist für mich unerläßlich. Ich möchte, gerade bei einem reinen Webhosting, wo ich kein eigenes Accounting habe (so wie auf einem root-Server, auf dem man die Möglichkeit hätte, mitzutracken), mich nicht darum kümmern müssen, ob vielleicht durch irgendeinen DoS-Versuch, ein irrgelaufenes Skript oder wenn man, was man sich ja zum Teil auch wünscht, geslashdotted wird, plötzlich irre Datenmengen zustandekommen oder ich dadurch sogar Kosten habe. Und aus Erfahrung bei einem ISP: Solche begrenzten Sachen produzieren immer wieder die wildesten Auswüchse. Das kostet nämlich bei geringen Überschreitungen schon oft ziemlich ins Geld und wenn man dann das Pech hat, daß die Überschreitung groß ist, dann ist oft auch die Rechnung dramatisch hoch. Ein unbegrenztes Transfervolumen halte ich für meinen ruhigen Schlaf für unerläßlich, ein begrenztes Transfervolumen halte ich für anachronistisch.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Deswegen habe ich als erstes, als ich hier erweiterte Rechte bekam, das Paßwort auf etwas geändert, was ich sonst nirgends verwende. Aber es ist schon wahr: Sonst habe ich auch ein Paßwort, daß ich für verschiedene "Kleinigkeiten" verwende. Auch eine Unsitte, aber ich habe mir einmal aufgeschrieben, daß ich mir ca 25 Paßwörter merken muß, davon alleine 15 für die Firma, 10 privat und da sind solche Sachen wie PINs etc. noch nicht dabei.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Die User sind wohl auch nicht ohne. So bangt "Kora" "um meine Domain (TLD)" Ob ihr wohl .de gehört? Müssen wir uns dann ale Sorgen machen? Und warum wird die bei evanzo gehostet?
-
Spammails - lustige und andere
Karel Gott ist unter die Spammer gegangen? Greif das Link! Halt es fest! schließ es in deinem Herzen ein...
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
asp.net gibt's unter Linux nicht. Da muß man Windows nehmen und dann auch deren ganzen restlichen Krempel zahlen.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
Nur mehr zum Kopfschütteln: Ich muß in einer Hand meine vom Gürtel befreite rutschende Hose und in der anderen meine Schuhe halten wie ein gerade von älteren Knaben verprügelter Pennäler und auf Socken an Leuten vorbei, die mir bis in die Mandeln reinschauen und mir verbieten, bei der stundenlangen Anstellerei Wasser mitzunehmen, wenn es in einem Gebinde 100ml überschreitet, wenn ich am Flughafen durchwill, manche gehen mit einer geladenen Knarre durch
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Warum muß es eigentlich immer gratis sein? Die meisten Webhoster geben kleine Pakete inklusive ausreichend Webspace zumeist Datenbankanbindung (gibt auch ganz kleine Pakete ohne), inklusive Domain und meist auch inklusive passender Emailadressen für echt billiges Geld her. In .at z.b. World4You, wo ich Kunde bin, der wirklich alles inklusive für 4,50 Euro im Monat anbietet: http://w4y.at/produkte_domainserverstart.php und sicher gibt es in .de eher noch günstigere Angebote (bei den Webhostern ist das so, was ich gesehen habe). Da drei bis 4 Euro im Monat zu "opfern" und dafür aber dann eine Website mit eigener Domain (ohne .cc, .tk, .vu o.ä. dran) haben, wo man auch Support kriegt, nicht damit rechnen muß, daß irgendwelche Werbebanner die halbe Seite versperren, das Ding plötzlich abgeschaltet wird usw. ist doch besser, oder? Also ich würde es einfach richtig machen, so ca. 4 Euro im Monat ist es meiner Meinung wert.
- Erfahrungspunkte bei Gegenzaubern
-
Software-News/Tipps für nützliche Programme
Habe ich gerade mal testweise runtergeladen. Leider werden von irgendeiner Firma seit dem 1.1. Gebühren für das Fernsehprogramm verlangt, was dazu führt, dass der TV-Browser leider kaum noch Programminfos für RTL, PRO 7, SAT.1, VOX und weitere dazugehörige Privatsender anzeigt. Ziemlich beknackt und damit ist das Programm leider (unverschuldet vom Programmierer) wertlos geworden. Das ist richtig. Es gibt derzeit eine Petition (die ich natürlich schon unterschrieben habe) und ganz neu auch verschiedene Ansätze, wie man drumherum arbeiten könnte: http://www.tvbrowser.org/content/view/125/1/lang,de_DE/ Eine Frechheit von der Medienmafia übrigens, von Projekten, die unentgeltliche Werbung für sie machen (das Programm Leuten zur Verfügung stellen, die sich sonst keine Programmzeitschrift kaufen würden, so wie ich) auch noch Geld dafür zu verlangen. Meine Reaktion darauf: Was ich nicht in einer Programmzeitschrift lesen kann, darüber kann ich mich auch nicht informieren. Müssen halt Pro7, Sat1 usw. damit auskommen, daß sie von mir nicht mehr gesehen werden. Werden ihnen halt mit der Zeit Werbeeinnahmen entgehen. Für ORF, ATV, BBCprime oder auch ARD, ZDF, die dritten Deutschen, und v.a. wichtig das Radioprogramm von Ö1 (das jetzt Sachen, die ich aus dem Pool von vielen hundert Sendern unter anderem ausgewählt habe) funktioniert es nach wie vor hervorragend.
-
Subnotebook?
Also ich würde beim EeePC bleiben, m.E. ist der derzeit konkurrenzlos. Für mich wäre auch erst das 9-Zoll-Ding interessant (das soll dann sogar WiMax haben) Die Testberichte in den entsprechenden Linux-Zeitschriften waren positiv, v.a. bzgl. der Verarbeitungsqualität. Asus hat inzwischen sogar die Treiber GPL-ed, somit ist auch ein Umstieg von der vorinstallierten Distribution auf eine flexiblere andere offenbar kein Problem mehr. Ich hoffe nur, daß die Preise nicht noch wesentlich ansteigen, die Verzögerung in der Auslieferung und die große Nachfrage läßt das befürchten.
-
Willkommen
Alles Gute..
- Kurioses aus dem Netz