Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Gwynnfair wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    @Marek Siehe dazu diese Diskussion: [thread=2669]Seestadt oder Flußstadt[/thread] Für's Meer konnten wir uns bisher herzlich wenig erwärmen. Vielleicht gibst du dort ein paar Anregungen.
  2. @Torfinn Ich würde für eine grobe Abschätzung den HGW zehnteln. Also bei HGW 60 Raufen +6. Is aber adhoc und Pi mal Daumen.
  3. Thema von Gwynnfair wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    @Marek Was meinst du mit Meerflößen?
  4. Thema von Gwynnfair wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    @Marek&Toras Große Wanderungen wird das Floßvolk wohl nicht machen. Sie passen sich nur ihrer Umgebung an und verschieben mehr als sie wandern. Große Verlegungen würden wohl nur bei Umbrüchen stattfinden. (Flußlaufveränderung, zu geringe Fangquote, Bedrohung von außen..) Zur Sozialstruktur aber bitte hier: [thread=2671]Sozialstruktur der Medejne[/thread] weiterdiskutieren, sonst vermischen sich die threads zu stark. Warum Zelte auf Flößen praktischer und besser handhabbar sein soll als Vollholz entzieht sich meiner Einschätzung. Zelte sind nur dann praktisch, wenn man den Standort ohne Flöße oft verlegen müßte. Das würde aber einem hauptsächlich auf dem Wasser lebenden Volk widersprechen. @Eis Die Eisstöße auf Flüssen können durch geeignete Maßnahmen (Vorbauten, Längsumgruppierung, Bälge an den außen liegenden Flößen/Booten, Verlegung in die schneller fließenden Flußteile) abgefangen werden.
  5. Thema von Odysseus wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Ich sehe das Floßvolk als durchaus im Grunde (gast)freundlich gesinnt. Daher werden Gästze wohl neugierig beäugt, interessiert aufgenommen und erhalten das Gastrecht für eine bestimmte Zeit. Das heißt aber nicht, daß man nicht in einer sehr fremden und schamanistischen Gesellschaft schnell in ein Fettnäpfchen treten kann und dann- je nach Schwere des Vergehens- vertrieben bis verfolgt werden.
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    @Ody Jo, hast du recht. Fischotter sind sogar ausgesprochene Feinspitze. Dann müssen sie den Fischabfall wohl flußabwärts versenken... noch ein Grund, daß das ein leicht fließendes Gewässer sein sollte, sonst
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Klar sind die Tm dafür wie geschaffen. .... Fischotterführer..... gefällt mir gut. Damit wäre das reglementiert, wobei sich die Fischotter normalerweise frei in und um die Stadt bewegen würden.
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Hmmm... Ich hab mal was über trainierte Hermeline gelesen. Warum sollte das nicht auch mit Fischottern gehen? Best, der Listen-Reiche Hm, ich meinte nicht von der Trainierbarkeit her, das sollte kein Problem sein, sondern eher von den Umständen: wozu werden sie trainiert/abgerichtet? helfen sie beim Fischfang oder halten sie nur die Flöße sauber (als Abfallverwerter) halten sie andere Tiere ab? Ist es vereinbar, diese Tiere zu halten, falls sie das Stammestotem sind? Oder sollten sie dann den geistigen/weltlichen Führern vorbehalten bleiben?
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Fischotter gefällt mir auch am besten. Wendig, sowohl zu Lande als auch zu Wasser, geschickter Fischjäger, scharfe Zähne, intelligent. Könnte man sich vorstellen, daß die Leute auch abgerichtete Fischotter haben?
  10. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Die Bauten sind generell aus hartem Holz gefertigt, das schwer brennbar ist. Die Dächer sind von Flechten und Moosen bewachsen. In den Sommermonden werden diese Dächer regelmäßig bewässert, um das Austrocknen zu verhindern, im übrigen Jahr reicht meist der natürliche Niederschlag, um die Austrocknung zu verhindern und die Brandgefahr zu minimieren. In den Hütten gibt es Glutbecken bzw. Feuerpfannen. Geheizt wird jedoch nicht, sondern die Menschen sind es gewöhnt, sich in dicke Gewänder zu hüllen bzw. die Kälte zu ertragen. Das Feuer ist zum Kochen, Räuchern oder Trocknen gedacht.
  11. Thema von Rana wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Naja, Culsu ist schon etwas anderes als Cthulu und ich möchte nicht gerade eine Stätte dunkler Riten aus der schwimmenden Stadt machen. Was sich allerdings in den dunklen Wäldern und schmatzenden, stinkenden Sümpfen, nicht unweit unserer Stadt abspielt, ist eine Quelle unheimlicher Geschichten, den Jungen Mahnung und Abendzeitvertreib zugleich.
  12. @Eike hilft Thanee setzt einen Würfel auf 6 fest, sprich die Lernpunkte wären 1W6+6 und somit durchschnittlich 9,5, damit 2,5 über dem Schnitt von 2W6. Ich habe das früher auch gemacht. Lebenspunkte- und Ausdauerpunktewürfe unter 4 haben nicht gegolten, Lernpunkte mußten mindestens 5 sein... Ich bin aber davon abgekommen, weil es zumeist nicht wirklich entscheidend ist. So spielte HarryW einen Heiler, der in Grad 1 nur 4 AP hatte. Wir hatten viel Spaß damit (vor allem damit, daß er ständig Handauflegen auf sich zauberte) nd der Kerl is jetzt auch schon auf Grad 3 oder 4. Und auch mein Magier, der bei den Zauberlernpunkten heiße 4 erwürfelte (dafür 11 bei den Waffen ) ist jetzt Grad 3 und hat durch die niedrigen Zaubernlernpunkte eine hervorragende Biographie von mir gekregt. Midgard ist auch bei schlecktem Würfeln spielbar und es bringt mehr Farbe ins Spiel, wenn man mit echten Nachteilen auf den niedrigen Graden zu kämpfen hat.
  13. So ein paar Namensvorschläge für unsere Stadt: Karassuk Ashna-Krivolutsk (klingt eher nach einem guten Namen für eine Dunkelelfensiedlung, oder? ) Korutau Yurmartin Tej-Taratash Yjei-Doma Aidan-Anabar Uj-Yudoma Hier können wir auch weitere Namen sammeln (für wichtige Orte, Personen....) in der Umgebung.
  14. Thema von Gwynnfair wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Achja, noch etwas, wie ich mir's vorstelle: Ich stelle mir das weniger organisiert vor, also kaum echte (Planken-)Wege und somit etwas wildromantischer und ungeordneter. Wenn ihr die "boat-people" vor Hongkong kennt, wo die Boote mehr oder weniger eine Stadt bildeten, die aber keine echten Wege kennen und man sozusagen "beim Nachbarn durchs Wohnzimmer" geht? Ich kenne das auch von Hausbootfahrten auf Kanälen: In kleinen Häfen legt man mehrere Bootreihen nebeneinander und man geht einfach über die Boote der anderen.
  15. Thema von Gwynnfair wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Wow, tolles Ding. is das auch aus dem CC? Ich würde aber Hausbootähnlichere Boote bevorzugen, die auch manövrierfähig sind. Oder eine Mischung aus beiden -sprich Floßähnliches wie deines für die Gemeinschaftsgebäude etc. und eher bootartiges für die Familien. Und es fragt sich bei den Flößen auch, wie der Unterbau beschaffen ist. (sodaß das Wasser bei Wellengang nicht durchschwappt)
  16. Thema von Toras wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Die Schnitzel kommen aus *hust* Mailand.... Piccata Milanese. Gut gestohlen is auch gut Ich find die Ärzte ganz witzig, aber wirklich von den Socken war ich noch nie wegen ihnen, war mir immer zu Holzhammermäßig <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Kurve zu On-topic grade noch gekriegt</span>
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Ich sehe die Stadt, wie schon mehrfach genannt, in einem natürlichen Stausee an einem Fluß erbaut. See deshalb nicht, weil die Gefahr des Zufrierens (und damit der Zerstörung) zu groß wäre. Geeignete Gegenmaßnahmen gegen Eisstöße sollten aber trotzdem getroffen werden Wie ich schon im anderen Strang sagte: Ich glaube, daß der Unterlauf recht breit und sumpfig ist, und die dort lebenden Leute einfach Fischer waren, die sich mit der Zeit immer mehr auf's Wasser verlegten. Wem das zu prosaisch ist: Genug Naturgeister und Sagen darüber sollte es in Medjis auf jeden Fall auch geben. Die schwimmenden Städte stelle ich mir als Verbund von durchaus mobilen Hausbooten vor. Diese sind im Normalfall jedoch starr mit Stegen, Laufwegen, Seilstraßen u.ä. verbunden. Im Notfall kann man die gesamte Stadt jedoch auseinanderbauen und die Boote an einen geeigneteren Ort bringen. Dies ergibt sich hauptsächlich nach starken Überschwemmungen, die den Lauf des Flusses verändern und den derzeitigen Liegeplatz verschlechtern oder die Fischwanderung vorbeizieht. Die natürlichen Stauseen werden in gewissen, aber geringem Maße gepflegt.
  18. Thema von Tiano Prudense wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    Mir wäre es am liebsten, wir bekämen ein für alle sichtbares Forum unter den Forumsprojekten für die medjisische schwimmende Stadt, vorläufiger Name "Medjis" (läßt sich der Forumsname nochmal ändern?) Wir müßten nämlich zuerst noch festlegen, welche Stadt (Name) wir überhaupt bearbeiten wollen. Ich mach dann mal ne neue Abstimmung: Schwimmende, medjisische Stadt @ alle, die mitmachen wollen: Nur zu, ihr könnt bereits Ideen an mich schicken oder mal aufschreiben (Notepad ). Über alles weitere diskutieren wir am besten, wenn wir das Forum haben. Ich könnte noch einen Co-Moderatoren brauchen, der mir mit den Threads im Projekt behilflich ist. Ist normalerweise nicht viel Aufwand, aber wenn ich mal im Urlaub bin, sollte mich jemand vertreten können. @ Triton: Ich fände es cool, wenn nicht nur eine Stadt im Forum ausgearbeitet wird. Hornack Huhu Wie gesagt, das würde mich sehr interessieren. Namen habe ich ein paar in petto, wenn ich wieder daheim bin Wenn du willst, könnte ich auch Co-moderieren.
  19. Ich habe auch mit "schlecht" gestimmt. Es nimmt dem Kampf einfach die Gefährlichkeit, die er verdient. Ich muß (auch als Superheld Gr 10+) jederzeit gefaßt sein, daß ein Kampf den Tod bedeuten kann, daß mir eine schwere Verwundung zugefügt wird oä. Das senkt die Kampflust und bringt gleichzeitig Farbe ins Spiel. Ich sehe keinen Grund, das zu ändern.
  20. Thema von Lukarnam wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Hi Sternenwächter, da schreibst du einfach eine nette mail mit der Bitte um eine Einladung an die Abenteurergilde. Hier der relevante Auszug aus der Einladungsmail (vielleicht wäre das ganz nett gewesen das von vorn herein hier herienzustellen, Lukarnam ) Mehr Info findest du auch unter: abenteurergilde-midgard.de HTH Nix
  21. @Hornack Och, sie hatten schon ein paar Kämpfe, aber dank dem, daß sie zuerst LP verlieren müssen, haben sie es noch nie eingesetzt. Und jedermann kann's eigentlich nicht, weil der Sc den Zauber gekriegt hat und der Heiler nicht mitmachen wollte. Somit kann das nur der Kampfbarde. Die Fertigkeit hat eben folgende Besonderheiten: LP-Verlust durch Gegner (! ) muß vorliegen. Nur Erhöhung des EW:An um +2, kein gesteigerter SchB Kein Weiterkämpfen unter 0AP. Dafür auch jederzeit kontrollier(sprich wieder aufhör-)bar. Das meinte ich mit "milde Form".
  22. Hm, meine Gruppe hat sich in der tegarischen Steppe einem 24-Stunden Initiations-Ritus angeschlossen in dem man den "großen Büffel" sah. (Rauchatmen, psychedelische Getränke- die Mut machen- trinken, Aufhängen an Adlerkrallen und Verlust von AP und schlußendlich LP inklusive ) Der tegarische Schamane sah natürlich sein Totem (ein Pferd) und beherrscht seitdem den Zauber Pferdewut (Bärenwut, aber Bären kennt er erst, seit er in Moravod unterwegs ist) Die anderen, die daran teilnahmen, haben jetzt eine (harmlosere Form) von Berserkergang. Sie können sich in Wut reinsteigern, funktioniert aber auch nur, wenn sie verletzt werden (so wie Bärenwut)
  23. Thema von Rosendorn wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Autsch. Gibt's dagegen Medikamente? Muß ja schlimm aussehen
  24. Was wird das jetzt? Der "Rechtschreib-Läster-thread?" Nix, auch manchmal an Logorrhoe leidend <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>speziell diese digitale Logorrhoe in Foren etc, das wird immer schlimmer</span>
  25. Für die anderen zur Erklärung: Der ALTE Rosendorn ist schon seit längerem verbalinkontinent... Oh, lokopädische Diarrhoe? Schlimm, schlimm. <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Wer hier einen Fehler findet, darf ihn behalten</span>

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.