Zum Inhalt springen

der Elfe und die Zwerg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1393
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der Elfe und die Zwerg

  1. danke jetzt habe ich es endlich komplett durchschaut. dank prados und hendrik habe ich jetzt meine fehler erkannt. vielen dank euch beiden
  2. dann noch mal was zum herrschaftssystem, damit wir soripada nicht vergessen und weiter kommen: letzter stand der dinge war, soweit ich es finden konnte: ich sammel mal das fazit aus unserer diskussion, soweit wie möglich: -einen dauerhaften lowalaneherrscher in der stadt und zur ernte- und saatzeit eine einflußreiche lalita t. mitherrscherin, die diese kurze zeit nutzt, um wichtige dinge zu erreichen, die der lowalaneherrscher nicht durchsetzen würde. diese teilung ist ein alter brauch. die lalita t. herrscherin versucht in den jeweils paar tagen ihrer mitherrschaft (oder alleinherrschaft?) im jahr alles zu tun, was in ihren interessen liegt... " -daneben gibt es den rat, der aus der priesterschaft besteht und eine priesterschaft wählt mitglieder in den rat und der rat selbst wählt auch mitglieder. eine priesterschaft ist sehr zerstritten und muss in ihrem streit zwischen den fraktionen wählen, die in den rat dürfen. da gibt es dann machtkämpfe in der priesterschaft um ratsposten, aber auch machtkämpfe im rat um ratsposten so, dass müssten wir dann noch einmal diskutieren und uns einigen. hinzu kommt die überlegung: was macht der rat, wie sind seine befugnisse und welche befugnisse haben die vorsitzenden? zur stadtgarde: da war die idee, dass auf der insel die OR ihre Tempel und Klöster selbst schützen, es also ein heilloses durcheinander gibt. daneben gibt es eine stadtgarde die die ORs als Offiziere hat und als gardisten für bestimmte bereiche (tore, ratsgebäude) und normale Gardisten für die eher niederen und anstrengenden arbeiten, die nicht so repräsentativ sind. bleibt es dabei? die setzen sich die ORs zusammen, aus allen Orden? wer verfügt über sie? natürlich sollte es da auch fraktionen geben, die ihren orden treu sind und da auch entsprechend hantieren, während die normalen gardisten unterbezahlt und korrupt sind... also dann...
  3. Hi, die Aracht hast du schon mal erwähnt gehabt: ich würde sie schon irgendwie vorkommen lassen, aber natürlich vollkommen unbekannt... So könnten ein, zwei Enklaven auf dem Festland haben (vielleicht haben sich ein, zwei weitere Enklaven auf die Inseln abgesetzt), aber im großen und ganzen sind sie niemandem bekannt... Aracht haben noch etwas schön geheimnisvollen, dass würde ich gerne weiter bewahren und mehr als so eine kleine Erwähnung, dass es sie irgendwo gibt, würde ich nicht machen wollen... wie siehst du das? Aber generell käme die Frage auf: welche Nichtmenschen gibt es eigentlich, wenn es welche gibt?
  4. danke Prados, ich habe mir die genannten textstellen einmal erneut durchgelesen, nachdem ich sie anders in erinnerung hatte und war überrascht, dass sie dem widersprechen, was sich in meiner erinnerung festgesetzt hatte... doch nun bin ich klüger und zufrieden ach ja, bevor der kommentar kommt: ich weiß lesen hilft
  5. ich denke auch, dass das wissen über die alte kultur etwas mystisches ist und niemand wirklich genaues weiß. zwar jagd man den alten relikten hinterher, aber die sind nun einmal alt und müssen auch erst einmal übersetzt werden... was hat es denn mit den mera bermur auf sich? sollen diese die wahrheit für die gerhana putang verschleiern und diese somit für andere in den nebeln der unwissenheit verschleiern? die gerhana putang sehe ich als graue eminenz, die den zirkeln gezielte infos gibt, aber nur zu dem zweck, dass diese für sie weitere informationen/ gegenstände besorgt. die zirkeln wissen und ahnen nichts davon und bekriegen sich untereinander. die gerhana putang nutzen diese streitigkeiten der zirkel um die artefakte und infos, um sie sich selbst einzuverleiben... aber kein normaler minangpahiti ahnt von ihrer stadt und die zirkel kennen sie allerhöchstens als gerücht...
  6. klingt gut... das hat echt was und dazu kleine zirkel, die vielleicht nichts voneinander wissen und nicht einmal die stadt kennen, sondern ihr eigenes süppchen kochen und miteinander verfeindet sind...
  7. @ hornack: ich komme nicht ganz dahinter, wie du das meinst?
  8. Hi, natürlich können wir unsere Ideen gerne kombinieren... Den Zusammenschluß mit den schwarzen Adepten find eich gut und die (geheime) Stadt im Dschungel auch... Aber ich dachte eigentlich eher an zerstreute kleine Zirkel, die Überresten der alten Kultur nachjagen und Abenteurer ausschicken im Dschungel Artfekate und Inschriften zu bergen und miteinander vielleicht sogar rivalisieren... Wow, da kommen mir prima Abenteuerideen... Aber gegen beides würde nichts sprechen, oder doch?
  9. @ Tyurie: klingt interessant, aber wie wurden die Statuen belebt / lebendig?
  10. Hi Birk, neben den Typen die nach Anghora suchen, könnte es auch noch Zirkel geben, die die alte Kultur der Kebudya-Bermur wieder errichten wollen, ob nun mittels einer Palette an Zombies oder durch Propagierden der Vorteile deieser Kultur ist Zirkelabhängig... Das wäre etwas, was ich für passend halten würde - ewig Gestrige halt!
  11. Wenn sich meien Gruppe bemüht unterstütze ich das Sprachen lernen mit einen PP, wenn sie lange genug mit der Sprache zu tun hat und auch Interesse zeigt...
  12. Ich finde die Spruchrolle hat den Vorteil, dass man schnell von ihr lernen kann und der Spruch ohne Lehrmeister zugänglich ist. Man findet die Spruchrolle irgendwo, aber ein Lehrmeister der einem ein Siegel oder onst einen Zauber (ob für Thaumaturg oder sonst wen) beibringt, findet man unter Umständen recht schlecht... Gut beim Lehrmeister hat man die Wahl, was man lernen will, die Spruchrolle bietet einen Spruch und den legt der SL / Autor fest... Hat alles seine Vor- und Nachteile und ich denke es ist schon ausgewogen, wenn Thaumaturgen mehr Grundzauber haben, die Magier dafür leichter zugängliche (per Spruchrolle), dafür aber eine eingeschränktere Wahlmöglichkeit...
  13. Hi, zu Irritation: im nachhinein fand ich es sehr passend und lustig was du schriebst, war nur die erste Sekunde die mich schockte... Gut, dann haben wir eine erneute Übereinstimmung gefunden, die Zombies waren aber jetzt auf die alten Nekromanten bezogen, oder? Gibt es noch sowas wie Zombiekulte? Ich könnte mir vorstellen, dass noch Anhänger der alten Kultur existieren, die auch noch Zombies "herstellen" und diese werden wohl auf dem Festland, denn dort herrschten sie ja am unerbitterlichsten am ehesten Verfolgt werden... Vielleicht praktiziert der ein oder andere Stamm auch entsprechende Rituale? Gruß
  14. meine Zwergenpriester fanden mal solche Bücher, durch die sie, bei erfolgreichem lesen und zeitaufwand, einen PP bekommen haben... da es bücher ihrer götter waren, waren die PPs auch zu passenden fertigkeiten... aber die eigentliche Hausregel habe ich mal an den SL weiter geleitet und er fand sie gut werden wir wohl übernehmen da wird sich der kleine Ljonwen, mein Schattenweber, aber freuen
  15. ich verstehe, glaube ich, warum der werte Bruder die Zusammenfassung gemacht hat, denn die thread sind ja schon teilweise recht lang und haben einiges an inhalt. ein ergebnisthread könnte es da erleichtern, damit leute in die diskussion einsteigen können, denn es dürfte abschrecken, wenn sie alles lesen müssen und nicht sofort einsteigen können... bei einem ergebnisthread (den man jeder zeit ändern kann), würden sie dann sehen können, wo njoch bedarf ist und leichter das erkennen, was wir uns als ergebnis vorstellen und dieses könnten sie dann eher beurteilen... was meinst du/ meint ihr? wäre das eine brauchbare idee? man könnte auch im Thema "Neues im Forum" ein bißchen Werbung hierfür machen, damit vielleicht noch mehr mitbekommen, dass hier was läuft... eigentlich wäre es offtopic, aber bisher hat ja nicht einmal ein moderator sich hier gemeldet
  16. ui, zuerst war ich sehr irritiert und leicht geschockt , doch dann habe ich deinen ersten Satz verstanden du siehst es also so, dass in minangpahit ein chaospriester oder eine schwarze hexe solange als "neutral" gilt, bis sie was fieses gemacht hat? gut den argwohn siehst du ja auch, den man ihnen gegenüber bringt... das bedeutet also, dass es eine narrenfreiheit in minangpahit gibt, solange bis jemand/ etwas zu schaden kommt... verstehe ich dich damit richtig? da kann ich mit leben, wobei der schaden ja wieder relativ ist. ein nekromant wird wahrscheinlich schnell verfolgt werden, weil er die leiber der ahnen schändet und durchaus kann auch jemand mit guten absichten verfolgt werden, wenn er dabei den falschen weg wählt. dies würde minangpahit schön zum land der (möglichen) widersprüche mache
  17. Hi, mir ging es um die Dummheit des Verehrers, denn der sieht, wenn er nur die Licht- oder Schattengestalt verehrt, nicht ein, dass alles eine gute und eine schlechte Seite hat.. Ich denke auch in Minangpahit gibt es Fanatiker die nur einer Seite treu sind und die, die nur der Schattenseite dienen, stellen natürlich entsprechendes an und wären dann schwarze Hexer, Chaospriester oder das Äquivalent zu de medjischen Läufern und sind eine Gefahr für die Gesellschaft, da sie für die die fanatisch der Lichtseite dienen, ein Ungleichgewicht schaffen...
  18. nanoc: anpassen oder anders auslegen ist schon ein unterschied... anpassen heißt ja, dass ich es auf die verhältnisse von ljosgard angleiche, dass fände ich unpassend, denn es ist doch gerade eine nette eigenart von aran, was es da so zu bieten gibt. man muss keine ganzen abenteuer um fliegende teppiche machen oder nicht einmal einen magier auf einem solchen auftauchen, der mit seinem katapult schießt - es reicht das es solche dinge gibt, die mal im hintergrund auftauchen. in alba ist es auch schön von elfenstädten zu hören und das davon hören macht schon viel aus, aber trotzdem spielt dort (kein mir bekanntes) abenteuer... ich denke mir Aran und seinen Besonderheiten kann man es ähnlich sehen. aber abgesehen von aran, sonst verwende ich nichts aus dem Myrkgard Quellenbuch für Midgard!
  19. Hi, ja ich habe das Abenteuer beiseite gelegt, denn es gefällt mir überhaupt nicht. Als ich in dem Abenteuer was von Echsenmenschen gelesen habe, dachte ich nur, nicht in meinem Waeland und dann wanderte das Büchlein ins Regal... Aber auch gut so, dass hat mich motiviert an meinen eigenen Abenteuern weiter zu schreiben...
  20. die punkte sind doch ok und wenn du was schreibst, dann nutze ich das und arbeite damit weiter... wir haben ja schon eine gewisse grundidentität der menschen in minangpahit geschaffen. zum rechtssystem noch: da es ja religiös fundiert ist, stehen verbrechen gegen die religiöse ordnung (tempelschändung, gotteslästerei) unter der höchsten strafe. minangpahit ist zwar sehr offen in der religiösen auslegung und toleranz, doch wird dort trotzdem nicht alles geduldet (was auch zu streitigkeiten mit stämmen führt, aber nicht über das wie der verehrung sondern eher über das was... also dämonen und so). alle religionen werden toleriert, sofern sie kein zu starkes übergewicht auf die schattenseite haben (soll auch ein zu starkes übergewicht auf die seite der lichtgötter, bestraft werden oder belächelt man nur die fehlende ausgewogenheit?)
  21. danke ich werde demnächst wahrscheinlich mehr über die bauern und ihren reisanbau in minangpahit schreiben, wenn ich das referat über den reisanbau auf bali fertig gemacht habe (demnächst kann hier heißen: bis spätestens ende juli )...
  22. also ein in ene Grenzen gesetzter Pragmatismus, der außerhalb der Grenzen aber alles mit Alaman verbindet?
  23. wow deine Produktivität und deine Ideen begeistern mich
  24. Hi, die Links werde ich mir mal anschauen, wir haben ja noch einige Stämme vor uns Mit Ausrufen der Kopfjagd meinte ich, dass die Banang Suoi damit gewisse Leute zu Gegnern erklären, wenn sie ihre Köpfe als Jagdobjekt freigeben. So eine Art Kriegserklärung der leichten Stufe, eine richtige Kriegserklärung wäre das noch nicht, aber jeder Banang Suoi weiß, dass wenn eine Kopfjagd ausgerufen wird, sein Ansehen als Krieger steigt, wenn er möglichst viele der Köpfe, die zur Jagd freigegeben sind, erbeutet. Das war mein Gedanke dahinter... Gruß
  25. wie wäre folgendes: reiche Händler ließen Söldner über die nähere Umgebung der Berge herfallen, die die Banang Suoi Dörfer zerstörten und die Menschen versklavten, dazu errichteten sie die Minen, die sie nun sehr gut bewachen müssen, denn diese und die Transporte zur Stadt werden häufig von den Banang Suoi überfallen, die eine Kopfjagd auf die Städter in den Bergen ausgerufen haben...
×
×
  • Neu erstellen...