-
Gesamte Inhalte
556 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von MazeBall
-
Das mächtigste Monster im Bestiarium
MazeBall antwortete auf Dracosophus's Thema in Spielsituationen
Koloss. Punkt. -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Nochmal zum mitschreiben: wehrlos ist nicht der entscheidene Punkt, meinetwegen kann er ganz normal verteidigen (auch wenn mir dieser Gedanke wiederstrebt, aber wenn's der Balance dient...), entscheidend ist, dass er für einen bestimmten Zeitraum NICHT angreifen oder aktiv handeln kann. Gruß Marcell -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Realistisch betrachtet kann niemand diese Behauptung allgemeingültig bestätigen. Irgendwie habe ich diesen Einwand erwartet! Ich spreche natürlich von ich-habe-Bücher-gelesen-und-Filme-geschaut-Realismus!! Gruß Marcell -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich sehe eure Einwände und kann sie auch allesamt gut nachvollziehen, aber habe in der beschriebenen Situation wenig Bedenken, was die zusätzliche Gefahr für die Spielerfiguren angeht: Ein durchschnittlicher Charakter wird wohl mal mindesten 14 LP haben und eine Rüstung tragen (Leder ist eigentlich Minimum für die meisten mir bekannten Charaktere), dass heisst, ein potentieller Gegner muss schon 10 Schaden machen, damit die Situation überhaupt eintritt (2 bleiben in der Rüstung hängen und die 8, die durchgehen sich mehr als 50% der Gesamt-LP). Dies bedeutet, dass er mit einer 1W6+4-Waffe Maximalschaden machen muss oder sogar eine 2W6-Waffe führen muss. Ein derart hoher Schaden ist idR nur besonders starken Gegnern vorbehalten und sicher nicht in einem Durchschnittskampf an der Tagesordnung. Sollte nun dieser Fall einmal eintreten, dann empfinde ich es als absolut legitim, dass so ein Treffer nicht nur eine 0815-Fleischwunde reisst, sondern als absolut lebensbedrohlich einzustufen ist - zwei von der Sorte und der Charakter ist Geschichte!! Auf der anderen Seite stehen die Spielerfiguren, die gerne mal einen Schadensbonus von 4 haben und dementsprechend - insbesondere in höheren Graden, wo noch magische Waffenboni ins Spiel kommen - auch mal gerne mehr als 10 Schaden machen. Aus deren Blickwinkel ist es eine deutliche Aufwertung, gerade wenn schwächere Gegner bekämpft werden. Einem Kobold schnitzt man gerne mal mit einem Treffer mehr als die Hälfte seiner LP raus und es entspricht absolut meiner Vorstellung von einem Kampf "stolzer, muskelbepackter Recke" vs. "kleiner, stinkiger Kobold", dass da leicht mal mit 2 Treffern Schluss ist. Man sieht ja oft genug in Filmen, dass der erste Streich den Gegner schon völlig aus der Fassung wirft (Verzögerung!!) und spätestens der zweite gegen den zu diesem Zeitpunkt eh schon kaum noch wehrhaften Schurken, gibt ihm dann den Rest. Gruß Marcell -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Sind wir mal ehrlich: NIEMAND (ausser eventuell einem Berserker) steckt in einer Welt, in der 21 LP für ein menschenähnliches Wesen die Obergrenze darstellt einen 10LP+ Treffer ein und agiert danach in irgendeiner sinnvollen Weise. Ich gebe dir Recht, dass der nächste rationale Gedanke des Orcs "Flucht" sein dürfte (ausser, er ist in die Enge getrieben), aber zunächst einmal wird er sich wahrscheinlich vor Schmerzen krümmen und winden, vielleicht noch taumend einer heransausenden Klinge ausweichen, aber mehr auch nicht. -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Betrachten wir es mal andersrum anhand von einem Beispiel, das ich gestern Abend erlebt habe: Die Priesterin der Gruppe knallt einem Orc (Gr.3, 18 LP, 28AP, LR) einen Donnerkeil mit Maximalschaden (12 LP/AP) rein. Der Orc ist anschliessend auf 6/14 und greift sofort - als wäre nichts gewesen - mit -2 an und wehrt darüberhinaus noch munter ab. DAS empfinde ich als haarsträubend unrealistisch... Gruß Marcell -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Hmm... prinzipiell ist ja nur etwas Feintuning nötig, was den (eventuellen) Malus auf die Abwehr angeht. Das ist für mich jedoch eher nebensächlich. Viel entscheidender finde ich, dass dem schwer getroffenen eine Aktion durch die Lappen geht (kein zuschlagen, keine B, keinen Heiltrank zücken, etc.). Insofern meinetwegen auch normale Abwehr, oder Abwehr mit -2/-4... mach einen Vorschlag. Bei AD&D ist es nochmal anders geregelt, da dort die Runden in Ticks eingeteilt werden und sich ab einem gewissen Schaden einfach der nächste Angriff des getroffenen um eine bestimmte Anzahl an Ticks verzögert. Nur auf die Gefahr hin, dass ich was übersehe: welche Nachteile ausser -2 auf alle EWs & WWs erhält man denn noch? Gruß Marcell -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Direkt übersetzt heisst das: Er ist tot, da sein Gegner in der nächsten Runde einen Angriff mit +4 machen darf, den er nicht abwehren kann. Er hat nicht einmal die Chance sich zurückzuziehen. Also ich halte gar nichts davon und finde die regulären Abzüge völlig ausreichend. Ok, ich verstehe, aus Sicht der regulären Kampfregeln ist diese Regelung durchaus zu heftig. Wir spielen ein modifiziertes System, bei dem "wehrlos" bedeutet, dass das Opfer An -4 und Abw -8 hat und der Angreifer keinen Bonus auf seinen EW:Angriff erhält. Das würde bei der von mir vorgeschlagenen Regelung bedeuten, dass der getroffene als Folge eines besonders schweren Treffers (die missglückte Ko/4-Probe vorausgesetzt) in der nächsten Runde selber nicht angreift und Angriffe mit -8 abwehren muss. Das ist in sich nicht übermächtig und imo ein schöner Bonus für einen dicken Volltreffer. Im Kontext des regulären Systems müsste man dann wohl doch mit Abzügen anstatt der wehrlos-Handhabung des Opfers arbeiten. Man könnte einfach sagen: wenn der getroffene mehr als 50% seiner LP am Stück verliert, muss ihm eine PW:Ko/4 gelingen, ansonsten kann er in der nächsten Runde nicht aktiv agieren und erhält -8 auf seinen WW:Abwehr. Gruß Marcell -
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
MazeBall antwortete auf MazeBall's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Du meinst einen kritischen Treffer + kritische Schadenstabelle (11-20 => Schock)? Finde ich nicht sinnvoll, da die Chance auf einen Schock somit unglaublich gering ist und in keiner Relation zum erzielten Schaden steht - ein nicht-kritischer Schaden kann schliesslich weitaushöher sein aus ein kritischer! Ich fände es sehr angebracht, einen Schock vom Schaden und nicht von der Frage "Krit oder nicht Krit" abhängig zu machen. Verstehe ich nicht. Er regeneriert einen LP pro Tag und der Bruch ist nach 2W6+7 Tagen wieder verheilt, das ist doch eindeutig und sinnvoll geregelt. Ich finde auch nicht, dass der von mir vorgeschlagene Mechanismus die Spielbarkeit einschränkt. Gruß Marcell -
Moin! Da ich neben Midgard auch AD&D spiele, habe ich jüngst den Mechanismus der Verzögerung kennengelernt. Meines Wissens gibt es so etwas bei Midgard nicht: Bei besonders schweren Treffern wird der getroffene verzögert, da er benommen ist. Ich finde dies sehr realistisch - ja, ich weiss, der liebe Realismus - und würde mir bei Midgard etwas ähnliches wünschen. Es ist einfach unglaubwürdig, dass jemand auf einen Schlag die Hälfte seiner LP verliert und direkt darauf zuschlägt, als wäre nichts gewesen (von diversen Mali mal abgesehen). Ich überlege mir daher, ob ich nicht beispielsweise sage, wer 50% seiner Maximal LP am Stück verliert muss eine Probe gegen Ko/4 machen, ansonsten ist er aufgrund des Schocks und des Schmerzes nächste Runde handlungsunfähig/wehrlos. Was haltet ihr davon? Gruß Marcell Moderation : Ich (Fimolas) habe den Titel um den Zusatz "[Hausregel]" ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Zaubern im Kampf nach Gewandheit
MazeBall antwortete auf Dinlair NiMurdil's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Also bei uns kommen 1 sec. Zauber immer am Anfang der Runde, 5 sec. Zauber immer bei Gw (bzw. bei uns noch beim RW) und 10 sec. Zauber am Ende der Runde. Mit dieser Regelung gab es eigentlich noch nie Probleme... -
Tiere: Lernen sie auch? Gradanstieg bei Tieren
MazeBall antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Aber wohl nur unter Einsatz der Fertigkeit "Abrichten" - am besten noch durch einen ausgebildeten Zureiter - und in einem nicht genauer geregelten Rahmen, oder übersehe ich da etwas? Mir geht es ja ausdrücklich um die Umsetzung des Lernprozesses kampferprobtes Pferd => Schlachtross, der nichts mit abrichten, sondern mit reiner Praxiserfahrung zu tun hat. Lass doch mal hören... Gruß Marcell -
Tiere: Lernen sie auch? Gradanstieg bei Tieren
MazeBall antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Praxispunkte oder FP ist in diesem Fall völlig Wurscht. Ich wollte nur andeuten, dass ich einen Mechanismus Pferd => Erfahrungszuwachs => Schlachtross für logisch und ausarbeitungswürdig erachte. Mag aber sein, dass ich mit dieser Pimp-my-Horse-Regelung allein dastehe und andere einfach sagen: ich geb meinen ollen Klepper in Zahlung und kaufe mir ein Schlachtross - Fall erledigt! Gruß Marcell p.s.: des Satzteil "Steigerungen von Spielerfiguren" verstehe ich nicht... -
Tiere: Lernen sie auch? Gradanstieg bei Tieren
MazeBall antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Moin! ...und da bin ich wieder. Habe mich durch den Thread durchgekämpft und kann nur sagen: unangemessene Reaktion von euch, Leute! Die von mir gestellte Frage wird wenn überhaupt nur am Rande gestreift und in keinster Weise beantwortet. Es gibt in der Tat einige Ansätze für Regelsysteme, die aber an meiner eigentlichen Frage weitestgehend vorbeigehen... Daher beginne ich nochmal bei Adam und Eva: Mich beschäftigt gezielt die Frage, wie ein kampferprobtes Pferd zum Schlachtross wird. Mir ist bekannt, dass man mit Hilfe der Fertigkeit "Abrichten" ein "geeignetes Pferd selbst zum Schlachtross ausbilden kann" (Kodex, S.168). Die Kosten dafür betragen etwa 300 Gs (wofür auch immer? Proteinshakes?? ). Was mich in dem Text verwirrt, ist die Aussage "wer gelernt hat, Pferde abzurichten": heisst das, wer "Abrichten" beherrscht, kann auch Pferde abrichten, oder ist eine spezielle Ausbildung (die durch die Vorgeschichte des Charakters legitimiert wird) nötig? Desweiteren frage ich mich, wie dieser Ausbildungsvorgang (Pferd => Schlachtross) konkret zu regeln ist? Wie lange dauert der Prozess, sind Proben notwendig, wenn ja, in welchen Zeitabständen, etc. Ich habe mal einige allgemeine Überlegungen zur Entwicklung des Tiers angestellt, die mich vielleicht weiterbringen: Ich denke, dass bei der Entwicklung zum Schlachtross die Faktoren Masse und Ausbildung eine entscheidene Rolle spielen. Aus der Tasache, dass ein Schlachtross weniger sprungstark und weniger wendig ist, schliesse ich, dass es insgesamt grobschlächtiger ist und demnach mehr Gewicht - vermutlich Muskelmasse - auf die Waage bringt. Den Erfahrungszuwachs in diesem Bereich würde ich demnach als "Bodybuilding" (Muskelaufbau und evtl. Massezuwachs durch entsprechende Ernährung) bezeichnen. Der entscheidendere Unterschied zwischen kampferprobtem Pferd und Schlachtross ist jedoch die Fähigkeit, ohne zu scheuen einen vom Reiter vorgegebenen Kurs zu halten, auch wenn ein Hindernis - sei es nur ein doofer Orc oder gar eine zähnebleckende Truppe gerüsteter Söldner mit Hellebarden in Schlachtreihe - im Wege steht. Nur diese Fähigkeit - Augen auf und durch - ermöglicht es, Gegner niederzureiten. Diesen Erfahrungszuwachs, der durch ein entsprechendes "Verhaltenstraining" ermöglicht wird, resultiert aus intensivem Üben mit dem Reiter. Ich bin alles andere als ein Fachmann in diesem Gebiet, aber ich denke, dass man pauschalisierend diese zwei Faktoren als Hauptunterschiede gegenüber einem (kampferprobten) Pferd anführen kann. Nun lautet die weiterführende Frage: Wie lässt sich der beschriebene Erfahrungszuwachs darstellen und regeln? Eine oben angedeutete Möglichkeit wäre, dass man sagt: Nur wer "Abrichten" beherrscht, kann diese Ausbildung übernehmen. Basta! Ist mir aber zu pauschal und zu einfach. Ich fände es sinnvoll, wenn ein Pferd durch Erfahrung PPs sammeln und daraus nach einer angemessenen Zeitspanne die Qualitäten eines Schlachtrosses erwerben könnte. Argumente dafür: - wenn ein Pferd öfters in Kämpfe verwickelt wird, wird es zwangsläufig sein in einer solchen Situation typisches Scheuverhalten, z.B. bei einem im Weg stehenden Gegner, abbauen - der Reiter und sein Pferd bilden zunehmend eine Einheit und das wachsende Vertrauen des Pferdes ermöglicht es dem Reiter, dem Tier erweiterte Anweisungen zu geben (z.B. über einen Graben oder ein Hindernis zu springen oder auch ohne Scheu auf ein Ziel zuzureiten) Last but not least wird das Pferd durch intensiven Auslauf und Kampferfahrung auch auf längere Sicht an Kraft und Masse aufbauen. Wie man diese Vergabe von Praxispunkten regelt wäre nun der entscheidene Punkt, dem ich mich ein anderes Mal widmen werde...jetzt erstmal Feedback, bitte. Gruß Marcell -
Ah ok, danke für die Erklärung. Vielleicht finden sich dennoch früher oder später Errata, dann kann der Thread bestehen bleiben...
-
Moin! Habe keinen Thread zum Luxus Bestiarium gefunden, daher mache ich mal einen auf. Bei Bedarf einfach verschieben! Folgendes ist mir beim ersten Blättern aufgefallen: S.393, Halebanten: Halebant II hat niedrigere Werte als Halebant I, daher vermute ich, hier wurden die Werte vertauscht?!
-
Schick es zurück. Else wird Dir Ersatz zukommen lassen Viele Grüße hj Ich weiss zwar nicht, wer Else ist, aber ich probier's mal bei Elsa... Gruß Marcell
-
Moin! Ich habe das Buch nun auch in Händen und muss sagen, es gefällt mir ausgesprochen gut, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler: an der letzten Seite hängt noch ein dreieckiger Schnittrest von 5-6 Seiten, der so zwar nicht weiter auffällt, aber dennoch bei einem 66€ Produkt nervt, da ich nicht weiss, ob ich das Gefranse mit einem Cutter entfernt bekomme, ohne das Buch zu beschädigen!! Gruß Marcell
-
Alles klar, dann habe ich Dich wirklich falsch verstanden und nehme selbstverständlich meine Kritik, nicht aber mein Angebot zurück. Und ich komme gerne auf dein Angebot zurück, wenn es Sommer 2008 ist und die die momentan stressigste Zeit meines Lebens - das Referendariat - hinter mich gebracht habe...vorher sind da leider keinerlei Kapazitäten vorhanden. Gruß Marcell
-
Ich möchte Dich daran erinnern, dass die Luxusausgabe zunächst als reiner Nachdruck in schicker Aufmachung angedacht war und das jetzige Herbarium ein wirklich tolles Extra darstellt. Jetzt daran rumzumeckern halte ich hier für völlig deplatziert. Wenn Dir Heilkräuter, Drogen und Gifte so dringend fehlen, dann lass uns gemeinsam etwas für den Gildenbrief ausarbeiten. Da wäre Deine Kraft mehr gefragt als hier in der Kritik an einem netten Geschenk des Verlags. Liebe Grüße, , Fimolas! Äääähmmm...ich glaub da hast du was falsch verstanden. Es war in keinster Weise meine Absicht, an einem Produkt rumzumeckern, dass ich noch überhaupt nicht in Händen halte. Ich wollte lediglich die genannte Idee aufgreifen und zum Ausdruck bringen, dass ein Herbarium eine tolle Ergänzung des bestehenden Materials wäre. Also suche bitte keine Kritik, wo keine ist... Gruß Marcell
-
Moin! Ich finde es schade, wenn ich - dessen Bestiarium immer noch nicht angekommen ist!! - hier lesen muss, dass das Herbarium in dem Sinne gar keins ist. Allgemein finde ich, dass Midgrad eine solche Sammlung von Heilkräutern, Drogen, Giften & attributveränderndem Grünzeugs DRINGEND fehlt, denn die im Netz zu findenden Kräuterlisten sind doch a) sehr unvollständig und b) sehr unausgewogen (was man da für mächtige Kräuter mit einem EW-4:Kräuterkunde finden kann!?! ). Eine solche Liste im Arkanum fände ich erstens sehr passend und zweitens sehr hilfreich. Dafür warte ich auch gerne bis in die 2. Jahreshälfte... Gruß Marcell
-
[JAVA Programm] Einkaufen leicht gemacht
MazeBall antwortete auf William MacRathgar's Thema in Material zu MIDGARD
Moin! Die aktuellste Version des Einkaufs-Tools ist jetzt unter http://www.borderland-kurier.de.vu/ in der Kategorie Rollenspiel/Downloads zu finden! Viel Spaß damit! Gruß Marcell -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
MazeBall antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Deine Gefühle in Ehren, aber hast du irgendwelche Fakten, die das untermauern könnten? Na ja, alleine die fixe Eingabe von "midgard kodex" in Google liefert schon reichlich Treffer: http://www.rollenspiel-shop.de, http://www.yatego.de ("Gamepoint Goch"), http://www.ebay.de (Buchhandlung Morgenwelt Berlin, dreamcatcher duddits), http://www.beutelsend.de, usw. UND UNSER ROLLENSPIELLADEN HAT ES AUCH!!! SO!! Klar, die meisten Exemplare dort kosten 95€, aber schauen wir mal wie die Entwicklung weitergeht... Ich will ja auch niemandem etwas unterstellen oder hier wilde Verschwörungstheorien anheizen, aber mich würde die konkrete Auflagenzahl schon sehr interessieren! Gruß Marcell -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
MazeBall antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Moin! Also verstehe nicht, was so befremdlich daran ist, dass sich die "treuen Fans", für die die Luxusausgabe exklusiv gedruckt wurde, darüber wundern, dass die Bücher, welche nur in Ausnahmefällen in vereinzelten Läden auftauchen sollten, nun an jeder Straßenecke zu kaufen sind? Also irgendwas muss da schiefgelaufen sein und ich denke, dass es niemandem wehtut, wenn die offiziellen Zahlen genannt werden. Im Gegenteil: das würde Vertrauen schaffen! So bleiben jedoch nebulöse Aussagen bestehen, die darauf hindeuten, dass zwischen dem ursprünglichen Anliegen ("eine Sonderausgabe für Fans, die bereit sind, im Voraus zu bezahlen") und der Realität ("jeder Depp kommt für teils weniger Geld an die Bücher heran") ein deutlicher Wiederspruch besteht! Meine ganz persönliche Meinung ist die: ich hätte, wenn ich vorher gewusst hätte, zu welchen Konditionen die Bücher im Moment zu erwerben sind, mein Geld behalten und mir erstmal angeschaut, ob die Bücher es überhaupt wert sind, dafür 200 Euronen oder mehr zu berappen! Mein Gedanke war, dass ich etwas "besonderes" bekomme und gleichzeitig die Frankes dabei unterstütze, sich einen Traum - eine Jubiläumsausgabe ihres geliebten Rollenspiels - zu verwirklichen!! Leider habe ich mittlerweile das Gefühl, viel Geld für ein Buch gezahlt zu haben, dass ich ohnehin schon besitze und das sich Jedermann in jedem x-beliebigen Rollenspielladen kaufen kann. ^^ Gruß Marcell -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
MazeBall antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Dazu wirst Du wohl keine offizielle Aussage erhalten, es war aber immer von einer Auflage von mindestens 300 die Rede, damit sich der Preis rechnet. Das könnte man in Anbetracht solcher Umstände aber durchaus erwarten, es hat ja schliesslich niemand etwas zu verbergen?! Gruß Marcell