Alle Inhalte erstellt von Mr. Fluffy
-
Flammenkreis - Gradbeschränkung
Ich kenn ja die Situation nicht, aber wenn dein Untoter zu sehr eingeschränkt ist, dann lass ihn doch erst mal einen taktischen Rückzug antreten. Ewig hält der Kreis nicht. Gerade Vampire sind ja eigentlich clever, daher würde wohl der Magier mit dem Kreis nach dessen Einsatz eine Zielscheibe auf der Brust haben Eine andere Möglichkeit ist, dass du dich an die Leute hälst, die nicht vom Kreis geschützt werden. Ich weiß gerade nicht, ob man sich auf den Kreis konzentrieren muss. Falls ja, dann brich die Konzentration des Magiers mit improvisierten Wurfgeschosse (was eben gerade in der Nähe ist: Felsen, seine Mitstreiter etc.).
-
Elfenfeuer & Thaumagral
Es gibt eine Liste mit den Sprüchen, und wie sich ihre Eigenschaften verändern. Dämonenfeuer ist aufgeführt, Elfenfeuer nicht. Eben das hat mich ja gewundert, da ja sogar im Arkanum auf die Ähnlichkeit der beiden Sprüche eingegangen wird
-
Elfenfeuer & Thaumagral
Sehe ich auch so. Ich denke Elfen- und Dämonenfeuer schenkt sich nicht viel.
- Crom Cruach
-
Zurückdrängen im Nahkampf
Ich glaube, Einskaldir ging es eher darum, dass er unmöglich alle 3 Gegner hätte treffen können, um ein Zurückdrängen zu vermeiden. Das ist aber sehr realistisch, denn es ist sehr schwer 3 Leute in Schach zu halten, wenn sie einem alle ans Leder wollen (ist fast so schwer wie Kinder bzw. aufgebrachte Freundin in Schach zu halten )). Da fällt mir auf: Der Rundumschlag wird ja richtig nützlich! Andererseits wird eine gute Flammen/Dschungelwand zur Todesfalle Hmm...Moment, das kann ja auch der SL machen
- Crom Cruach
-
Crom Cruach
Jup, ich habe mir auch so etwas überlegt. Allerdings möchte ich es nicht übertreiben. Daher kommen wohl Waldrächer nicht in Frage. Ich habe daran gedacht, dass eine Art Fluch auf dem oder den Charakter(eren) liegen wird, der ihnen Alptäume beim Schlafen in der Wildnis verursacht. Spieltechnisch: Keine AP oder nur AP/2 Regeneration. Das würde den Spieler motivieren Abbitte zu leisten.
-
Elfenfeuer & Thaumagral
Hallo allerseits! Im Arkanum steht zwar, dass man Dämonenfeuer mit einem Thaumagral verstärken kann und es in Schwertform mit dem Waffenwert (falls das Thaumagral eine Waffe ist) des Thaumagrals führen kann. Gilt dies auch für Elfenfeuer? Im Arkanum wird ja aufgeführt, dass die beiden Sprüche sich sehr ähnlich sind. Was meint ihr? LG
-
Crom Cruach
Hallihallo, die ganze Geschichte hat eine lange Vorgeschichte auf die ich jetzt nicht eingehen möchte. Jedenfalls ist die Situation folgende: Der TM will die Geister anrufen, um eine Person zu bestrafen, die verhindert hat, das ein Droch-druid und das dazu gehörige Übel beseitigt wurden. Prinzipiell ist er im Recht. Leider möchte er das noch in einem Teil des Waldes machen, der unter dem Einfluss Crom-Cruachs steht. Leider hat die Partie durch Eigenverschulden (es war wirklich unterste Schublade, was da abging! nicht herausgefunden, was da eigentlich vor sich geht. Für sie ist war der Druide nur ein "verrückter Druide", der übrigens immer noch in den Wäldern sein Unwesen treibt. Die Frage ist nun...was kann da wohl passieren kann?! Ich wäre wirklich dankbar für ein paar Ideen.
-
Dementoren
Ich beginne voraussichtlich im Januar mein Referendariat --- bekomme ich dann auch so eine tolle Kutte?
- Rost
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Thema von Mr. Fluffy wurde von Mr. Fluffy beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAls Antwort auf deine Frage: Die Krieger, die noch einen Hauchvon einer Chance haben wollen, den Zaubern eines Magiers zu entgehen bzw. nicht durch Macht über Menschen dauernd kontrolliert zu werden
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Thema von Mr. Fluffy wurde von Mr. Fluffy beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, da gebe ich euch recht. Doch vergesst nicht: Es gibt immer jemanden, der nur an einem Superhelden gefallen findet Is ja auch wurscht. Ich finde ein Kaufsystem hat durchaus Vorteile: 1. Spieler können daheim sich ihre Backups erstellen, Charakter mal zum Ausprobieren erschaffen etc. 2. Die Charaktere haben ähnliche Attribustwerte. Die Individualität wird ja durch den Stufenanstieg (unterschiedliche Fähigkeiten, Steigerung eines Attributs ab 75%) gewährleistet.
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Thema von Mr. Fluffy wurde von Mr. Fluffy beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMeiner Meinung sollte man mittelmäßige bis gute Werte bekommen können - wenn man will vielleicht auch einen super Wert, doch der sollte dann auch wirklich spürbar mehr kosten als ein Durschnittswert. Ich muss mal ein paar Dinge in Ruhe ausprobieren. Falls etwas brauchbares dabei rauskommt lasse ich es euch wissen
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Hallo allerseits! ich habe die Foren abgesucht, aber ich habe zu diesem Thema nichts gefunden:) Hat jemand von euch schon einmal versucht ein Kaufsystem zu erstellen, welches das Auswürfeln der Attribute ersetzt? Ich frage, weil es in unserer Gruppe doch Charaktere haben, die von den Werten her unteres Mittelmaß sind während es echte Killer gibt. Gut, ich kann mich nicht beklagen, meiner ist einer der wirklich guten Charaktere, nur die anderen tun mir leid. Falls ihr eines verwendet oder verwendet habt würde mich daher interessieren, welche Erfahrungen ihr mit eurem Kaufsystem gemacht habt. Natürlich wäre ich euch auch dankbar, wenn ihr das System einmal vorstellen könntet. Mr. Fluffy
- Beidhändiger Kampf - Doppelangriff
-
Lustige Begebenheiten 2
*SPOILER: Rache des Frosthexers* Unser SL hatte wohl einen eher schwachen Moment, als er das "&" Zeichen beim Schaden in der Gegnerbeschreibung mit "*" interpretierte. Heraus kam ein schwarzer Abt, dessen Berührung (1W6+3) * 2 Schaden machte. Mit dem Engel machte er dann (2W6+3) * 2 Schaden! Wir SL waren schockiert, als der erste Charakter nach einem Treffer aus den Latschen kippte. Dennoch haben wir ihn, dann vielem Guten Willen unseres SL (der ja eigentlich ein ganz lieber ist) besiegt, und keiner musste sterben. Der Faux Pas kam auch nur raus, weil er mir nach dem Abenteuer das Heft in die Hand gedrückt hat
- Die berühmt / berüchtigte "20/100"
-
Turmschilde und Magie
Kommt auf den Untergrund an, oder? Ebener Boden -ohne Stolperfallen- sollte da doch wohl kein Problem darstellen.
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von Mr. Fluffy beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNeben der "Helle"barde wird auch in verschiedenen Abenteurerkreisen eine "Blöd"barde von Zeit zu Zeit angetroffenen. Leider hat dieser Barde, der die Geheimwaffe einiger Abenteurergruppen ist, eine extrem kurze Lebenszeit
-
Turmschilde und Magie
Ich bin mir da nicht so sicher...überlege mal, wenn jemand in gerader Linie zu einem Gegner steht und folgendes macht: - den Schild vor sich hält - den Kopf senkt - und dann stürmt? Wenn er dann es noch schafft, den Schild vom Körper wegzuhalten, dann kann man nicht mal seine Stiefelspitzen sehen. Aber wenn ich mal beim Thema "Deckung" bin...wie sieht es aus, wenn Bogenschützen auf Ziele schießen? Bekommen sie einen Malus von -2 bis -4 je nach größe des Schildes? Ich fand nichts im Regelwerk
-
Turmschilde und Magie
Danke für die vielen Antworten! Turmschilde sind ein bisschen größer als "große Schilde". Sie wurden extra dafür entwickelt, um gegen Fernkämpfer geschützt zu sein und um vorzurücken. Daher bezweifle ich, dass man bei so einem Oschi von Schild noch die Füße sieht. Allerdings muss ich zugeben, dass mir noch nie jemand mit einem Turmschild über den Weg gelaufen ist - nicht mal beim Sommerschlussverkauf, wo geordnetes Vorrücken ja Pflicht ist @CaptainCarrot: Eine Rüstung wird ja AM Körper getragen. Ein Schild hingegen ist de facto ein Hindernis VOR dem Körper und liegt nicht an ihm an. Daher sehe ich das anders. Sonst würde ja auch eine "Vollkörperkutte" reichen, um 100% Schutz gegen Geisteszauber zu bieten - wozu noch 2te Haut?!
-
Turmschilde und Magie
Hallo! ich habe die Foren durchforstet, aber irgendwie habe ich dazu nichts gefunden (was mich verwundert) Vielleicht könnt ihr mir bei der Regelfrage weiterhelfen: Angenommen jemand versteckt sich hinter seinem Turmschild, und geht gewissermaßen "blind" auf einen Magier zu, ist der Magier dann in der Lage überhaupt Zauber auf ihn DIREKT anzuwenden? Flächendeckende Zauber zielen ja eh auf die Umgebung, aber wie steht es mit Geisteszauber oder Kampfzauber wie "Feuerlanze" etc?!
-
Spezialisierung der Magier
@Orlando: Prados hat da ganz recht: Es kommt nur drauf an, welche Art von Zauber du bevorzugst. Ich beispielsweise spiele gerne mit Illusionen...und sieh da, fast alle haben Feuer als Komponente. Da habe ich das als Element genommen, und habe dann auch noch gleichzeitig ein paar nette Kampfzauber als Spezialgebiet, die auch Feuer benutzen. Ansonsten: Schreibe dir einfach ne Liste deiner Lieblingssprüche, und schau, welche Kombinationen enthalten sind. Dann suchst du dir die Spezialisation aus, welche für dich lohnenswert ist.
- Sex und Rollenspiel