Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Ich nutze beides und es funktioniert gut. Ich müsste nachmessen, um überhaupt zu schauen, welche was sind, da die Größe ohnehin variiert.
  2. War auch nur für genau eine Szene Das von dir verlinkte ist gut - aber für solche Sachen brauch ich wiederum keine KI, die gibt es auf Spotify, YouTube etc. zuhauf
  3. Ja, ist ein Problem, aber man kann versuchen, entsprechend zu timen... gerade, wenn ich reine, kurze Erzählszenen habe. Oder Ereignisse, die die Handlungen der Spielerfiguren ohnehin unterbrechen.
  4. Atmo für ein Gruselabenteuer in einem verlassenen Haus der Lagunenstadt Lanitia (entsprechend auch Wasserthematik) Und einen spannungsaufbauenden Horrorsound, der sich steigert und schließlich in einem Jumpscare endet
  5. Ich auch, aber vor allem hab ich gezahlt für die Bildgenerierung und bessere Antworten. Ich weiß nicht genau, wie viele Anfragen es sind, die ich sende. Ich muss einfach ausprobieren, ob es kostenlos auch funktioniert oder nicht
  6. Ich glaub, dafür lohnt sich das viele Geld dann nicht mehr wirklich
  7. Was bringt mir eigentlich mein Abo noch?
  8. Ich wollte stimmungsvolle Hintergrundmusik generieren lassen, das ging leider gar nicht
  9. Circvit - Limbo | Spotify
  10. DDD 38 und 39 sind doch schon erschienen
  11. Das Buch ist angekommen. Ich (und meine Spieler) sind begeistert. Inhaltlich und von der Aufmachung her gefällt es mir sehr. Was auffällt: Für ein genaues Lektorat war offenbar keine Zeit mehr. Ich habe bereits einige Tippfehler, Wortdopplungen, Rechtschreibfehler, Zeichensetzungsfehler etc. gefunden Aber dafür ist es überhaupt noch rausgekommen...
  12. Das kann man so nicht sagen; ChatGPT ist enorm nützlich - nur ist es nicht optimal dafür, Fakten zu liefern. Wenn du nur das willst, ist es nur bedingt geeignet (dennoch immer noch möglich, falls man kontrolliert oder Fehler in Kauf nehmen kann). Für Ideenanregungen, Textverbesserungen, Textgenerierung, Unterhaltungen, generelles Feedback, Lernen, Dokumentzusammenfassungen, Bildgenerierung, soweit ich weiß Programmieren und vieles, vieles (vieles!) mehr ist es aber ein wundervolles Tool.
  13. Am Sonntag beginne ich meine Küstenstaaten-Kampagne. Hoffentlich ist es früh genug da - und ich kann möglichst viel noch vorher lesen und integrieren
  14. Bei mir auch nicht. Ich habe gerade mal ausgetestet wie ChatGPT als Spielleitung funktioniert (eigentlich ziemlich gut) - aber Stimme verstellen ging gar nicht.
  15. Christoph Tinius war der Chefredakteur, man hat sich aber schon vor einiger Zeit in beidseitigem Einverständnis getrennt, falls ich das richtig in Erinnerung habe.
  16. So, jetzt komme ich auch endlich dazu, Danke zu sagen. Vielen Dank an die Orga für meinen zweiten und wieder sehr, sehr schönen Bacharach-Con. Auch das Wetter war super (obwohl mir an einigen Ecken immer noch kalt war ). Endlich hat es mal mit dem Tischtennis geklappt: Es hat viel Spaß gemacht @Katrin und @Ma Kai! Danke an meine hervorragenden Spielleiter @Yon Attan, @Fabian (danke, dass ich spontan noch mitspielen durfte) und gleich zweimal @Hornack Lingess. Dein Moravod gefällt mir super und ist wirklich so besonders, wie ich es mir vorgestellt hab. Und vielen Dank an meine Spieler @Yon Attan, @Chichén, @Die Hexe, @Zendurak, @erikchen und @IsaD00 - ihr habt euch in mein Lanitia getraut, schlagt euch wacker und wir versuchen zumindest, das Abenteuer zu Ende zu bringen... @Einskaldir Dankeschön! Das kann ich nur wiedergeben, war schön dich kennenzulernen - und einen lustigen Gnom hast du da
  17. Ich habe euch noch meine Inspiration bzw. den Gedankenanstoß für das Abenteuer vorenthalten: https://open.spotify.com/track/1MW7AfZV8npj0g22s1Y3cv?si=h-wSUCw1TLSBtHn3QjA0bA
  18. Vielen Dank an meine Spielenden @Chichén, @Die Hexe, @Yon Attan, @Zendurak, @IsaD00 und @erikchen. Ihr habt das Abenteuer mit Leben gefüllt und mich viel überrascht; es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Ende bzw. den zweiten Teil des Abenteuers spielen wir online und klären alles weitere dazu über Discord (eine Gruppe existiert bereits)
  19. Genau. Ebenso eine sehr große Aran-Kampagne, einen Nikostriaabenteuerband (wenn ich das richtig verstanden habe) und eine Fuardain-Kampagne sowie weitere DDD-Magazine und "Überraschungen".
  20. Vom DDD Verlag ist eine Küstenstaatenkampagne für das zweite Halbjahr 2024 geplant
  21. Venceslav stützt sich bei der Reise auf seinen Speer, hält sich den Rücken, beklagt sich aber kein bisschen. Tagsüber stumm und tief in seine Kapuze gehüllt, taut der Söldner am Abend auf und gibt gerne auch die eine oder andere Geschichte zum besten. Offensichtlich hat er schon eine Menge erlebt und zudem noch seinen persönlichen Schatz dabei - ein moravisches Geschichtenbuch. Auf seine alten Tage versucht er noch das lesen zu lernen; vielleicht kann ihn da jemand der anderen unterstützen. Sollte der Kampf mit den Wegelagerern unvermeidbar sein, kann der alte Knacker einen erstaunlich guten Umgang mit seinem Stoßspeer zeigen.
  22. Es gibt einfach sehr viele Midgardspieler in der Ecke...
  23. Ich muss sagen, mich hat es nicht überrascht Seit ich bei Midgard aktiv dabei bin - ja, das ist noch nicht sooo lange - kamen die angekündigten Publikationen raus, auch wenn es gedauert hat. Und das KüSta-QB wurde nach dem Verlagswechsel irgendwann erwähnt, da habe ich mich drauf verlassen und wurde nicht enttäuscht. Ich glaube, die Frankes haben da aus früheren Fehlern gelernt Trotzdem war die Freude riesig, als es ganz endgültig war!
  24. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis verrät, dass sich die ersten gut 80 Seiten um die "klassischen" QB-Themen dreht - Land & Leute eben, darunter am Ende aber auch Intrige und Krieg zur See. Weitere gut 40 Seiten widmen sich ausführlich der Religion. Danach folgen "Die politische Landkarte", "Siedlungen und Verkehrswege", "Organisationen und Geheimbünde" und natürlich "Lidralische Abenteurer". Schließlich gibt es gut 20 Seiten zu Magie (darunter Spiegelmagie) und ein kurzes Bestiarium.
×
×
  • Neu erstellen...