Alle Inhalte erstellt von Myxxel Ban Dor
-
Aranische Namen
Hi alle, Wie's der Zufall will... ich habe angesichts des Threads bzw. Rosendorns, der wiederum deswegen kontaktiert wurde, Holger gebeten, einen Artikel zu aranischen Namen anzufertigen, unter Verwendung deiner Beiträge, sofern sie denn gut seien - und Holger hat zwar wenig Zeit, ist aber begeistert und dürfte eigentlich mittlerweile schon tätig geworden sein... Es läuft... sozusagen. Grüße aus der GB-Redaktion, die immer ein offenes Ohr hat, aber manchmal vergisst, alles im Auge zu behalten....
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Na, genial eben. Hier ein Appetizer (der einzige...) - den Rainer sofort löschen möge, wenn es illegal wäre/ist. I'm not quite sure... Prolog Fürst Vethraxx hatte sie gerufen. Wieder einmal. Dabei war es doch erst... unwichtig... her. Träge hob sie eines ihrer papierdünnen Lider. Silbern erglänzte das Auge dahinter, blind und dennoch sehend. Schwarze Schlieren tanzten träge darin, während der Innere Blick weiterwanderte. Byannavar stieg langsam die achatenen Stufen empor, die zum Saal der Schwarzen Spinnen führten, ihr langes, dünnes blauschwarzes Haar wehte spinnwebgleich hinter ihr her, eindrucksvoll im Kontrast zur bleichen Haut der alten Schwarzalbin. Sie war beinahe zwei Meter groß und schlank, und wäre ihre Haut nicht von der pergamentenen Zartheit des Alters gewesen, hätte niemand ihr angesehen, dass sie älter als jedes andere Lebewesen in Thjarjavval war. Blind wandelte sie durch den Turm, der ihre Heimat war seit der Trennung. Raschelnd huschten Spinnen über das nachtschwarze Gewand, woben ihre Netze über das hauchfeine schwarze Gespinst und erfüllten es mit grässlicher, unnatürlicher Bewegung. Byannavar beachtete es nicht weiter, sie war die Anwesenheit der kleinen Tiere gewohnt. Leise und ohne das geringste Zeichen der Ehrerbietung, wie es unter Menschen üblich gewesen wäre, betrat sie den Saal der Schwarzen Spinnen. Vethraxx saß sinnend auf dem Achatthron, dem Zentrum seiner Macht. Ein finsterer Blick zuckte zu Byannavar hinüber, die ihn mit einem undeutbaren Heben ihrer Brauen beantwortete, obwohl sie ihn mit ihren blinden Augen nicht bemerkt haben konnte. Sie schritt ohne ein Zeichen des Innehaltens oder Grußes hinüber und umkreiste wortlos den Thron, viel zu sicher für eine blinde alte Frau, wie der Fürst fand. Sie ist wie eine Spinne in ihrem Netz und wie eine schwarze Natter, dachte Vethraxx bei sich, lautlos, geschmeidig und tödlich. Du kommst spät, sagte er tonlos und starrte an ihr vorbei durch die bogenförmigen Fenster des Turmes. Die Alte wandte ihm nicht einmal das Gesicht zu. So wie der Plan sich nur langsam und spät entwickelt. .... Gut genug...? Oder besser: Böse... genug...?
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Zensur, darf das sein?
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Rainer liegt gut im Zeitplan. Ich habe gestern meine Kurzgeschichten und heute den Roman autorenseitig abgesegnet (natürlich hatte ich noch was zu meckern, aber das ist ja immer so... und glücklicherweise hat sich alles geklärt). Also: Los geht's, BLITZ-artiges Drucken erwünscht...
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
-
Geltin-Turnier
Gut, dass du nicht "die drei GRAZIEN" geschrieben hast - diese Lüge wäre ja auch wirklich JEDEM aufgefallen...
-
Abenteuer zur Findung eines magischen Instrumentes
... und merkwürdig magische Instrumente zum Barden gibt's in GB51... bald.
-
Geltin-Turnier
Stefan, Es gibt nur einen Großfürsten von Geltin.
-
Bestiarum - es ist erschienen!!!
Ohne Wenn und Aber: Ja. Genau so weit, wie es der Produzent und der Verkäufer zulassen. Der König kann alles fordern zu haben, aber ohne Angebot... ... geht zu zu einem anderen Produzenten/Verkäufer. Der kann ihm zwar mehr verkaufen, aber möglicherweise ist das dennoch nicht das, was er will... er glaubt es nur. Wir arbeiten dran, dass alle hier bleiben. z.B. durch mehr Produkte. Und gute. Und JEF-geprüfte. Das ist Qualität und Konsistenz. Hoffen wir.
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Er... er... er... hat... den... NAMEN ... gesagt...
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Kannst Du das mal bitte in verständlich ausdrücken? Was ist eine kanonische Ansicht? Kanonisch ist ein Ausdruck der katholischen kirche und bezeichnet alle Bücher, die in der heutigen Bibel enthalten sind. Sozusagen die wahren Schriften. Andere Bücher wurden nicht aufgenommen. Diese werdern als Apokryphen (wird das so geschrieben ) bezeichnet. Dazu gehört zum Beispiel ein Petrusevangelium. Das Hohelied sollte übrigens schon mal aus den kanonischen Schriften entfernt werden, da es eindeutige sexuelle Passagen enthällt! Kanonisch ist auch alles JEF-gegebene. Und das, worin Rainer und ich übereinstimmen... Das wäre dann eine Art Dreifaltigkeit. Ich bin dabei der Eilige Geist. Und für alle: Das war SPASS und _keine_ Blasphemie oder Häretik. Denn der Ausdruck KANONISCH ist natürlich im übertragenen Sinne gemeint gewesen....
-
gildenbrief.de - Es ist unser :)
Nein. Nicht umstritten. Das impliziert, es gäbe keine kanonische Ansicht. Die gibt es. Ansonsten zum Betreiber: Kenn ich nich. Die Idee ist aber _trotzdem_ gut und die Materialsammlung auch.
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
- Bestiarum - es ist erschienen!!!
-
Material für GB 52
Alles, was entsetzt und ärgert, spornt zu Höchstleistungen an. Und, wie gesagt: Euch wird nichts vorenthalten, wir machen euch lediglich heiß auf das kommende Produkt... Kritik wäre berechtigt, käme der GB mit 10 leeren Seiten und ein Artikel würde fehlen... aber der GB war bisher jedesmal voll, nicht wahr?