- Roll20 - Einführung
- Unheilnebel (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
-
Artikel: Würgen
Thema von harzerkatze wurde von Mihr von Nedschef beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesAus persönlicher Kampferfahrung würde ich denken, dass Würgen nur funktionieren kann, wenn der Gegner überrascht wird (was im Handgemenge kaum der Fall sein kann) oder bereits festgehalten wird. Jemanden, der einen Dolch hat, würgen zu wollen, ohne seine Dolchhand zu kontrollieren, ist wirklich selbstmörderisch.
-
Die Landschaft von Clanngadarn
Dank dir für das Auffüllen der Informationslücken bezüglich Caernarvon. Hast du Literaturempfehlungen bezüglich der walisischen Sagen ? Gruß Alfwynn Gerne! Ingeborg Clarus: "Keltische Mythen" beinhaltet (allerdings in einer nichtliterarischen Übertragung) die überlieferten irischen und walisischen Sagenkreise. Die beste Clanngadarn-Vorlage ist m.E. der Arkanum-Literaturtip "Die Chroniken von Deverry" von Katherine Kerr. Die Romane handeln von keltisch-gallischen Stämmen, die vor der römischen Invasion in eine andere Welt fliehen konnten und dort ihre Kultur Jahrhunderte weiterpflegen konnten.
-
Die Landschaft von Clanngadarn
Die Analogie ist leider fehlerhaft, da Corrinis nach dem Vorbild des hochmittelalterlichen Caernarvon gestaltet wurde. Und das (insbesondere die Burg) war ein Werk der englischen Eroberer. Im übrigen darf IMHO die Wales-Analogie nicht zu weit getrieben werden. Wales bietet u.a. durch die überlieferten Sagen ein lebendigeres Bild der keltischen Kultur als bpsw. Gallien. Deswegen sollte man nicht unbedingt walisische Geographie voraussetzen.
-
Ghulkönigreich an der Westküste Lamarans
Im Buluga-QB steht "Es gehen sogar Geschichten von einem Ghulkönigreich an der Westküste um" (S. 87). Das scheint mir doch für Buluga zu sprechen.
-
Geographie-Frage
Auf der Chryseia-Karte auf midgard-online heißt die Meerenge inzwischen "Straße der Gebeine".
- Thursenhoden
-
Der Fall des Mondloses
Das Abenteuer besteht im Grunde genommen aus zwei Alternativsträngen, von denen IMO fast jede Gruppe nur einen spielen wird. Meine Gruppe blieb in der Stadt, verhinderte, dass Miao Tai die Stadt verließ und löste den Kriminalfall (mit Hilfe eines gründlichen Ausfragens der Diener des Täters sowie ein oder zwei der von GH vorgeschlagenen Hilfen. Das Abenteuer enthält übrigens einen kleinen Denkfehler. Bei der Verlosung ist es entgegen GHs Darstellung nicht so, dass die Bürger, die später ein Los ziehen, mit größerer Wahrscheinlichkeit das Mondlos erwischen. Sei die Gesamtzahl der Lose x. Dann besteht für den ersten Teilnehmer eine Wahrscheinlichkeit von 1/x das Mondlos zu ziehen. Für den n-ten Teilnehmer ist die Wahrscheinlichkeit das Produkt aus der Wahrscheinlichkeit, dass noch keiner vorher das Los gezogen hat (diesen Faktor hat GH wohl vergessen) und der Wahrscheinlichkeit, aus den Restlosen das Mondlos zu ziehen. Diese ist aber 1/x. Eine mathematische Herleitung kann ich bei Bedarf nachreichen. Wirklich wichtig für das Abenteuer ist das aber zum Glück nicht. Aber manchmal ist es doch gut, Mathematiker und nicht Bibliothekar zu sein.
-
Spruchrollen verkaufen
Ich knechte meine Spieler ja auch gerne finanziell, aber die hier mehrheitlich geäußerte Tendenz, dass SpF Spruchrollen höchstens zu den Herstellungskosten verkaufen können, halte ich für absurd. Der Wert einer Spruchrolle beinhaltet außer den Herstellungskosten schließlich auch noch die aufgewendete Arbeitskraft (bzw. -zeit) des Herstellers. Der Tauschwert (bzw. Verkaufswert) hängt außerdem noch von Angebot und Nachfrage ab. Die Nachfrage ist wohl nicht riesig (und rechtfertigt es nach Wunsch des SpL sie erst in der zweiten oder dritten Magiergilde auftauchen zu lassen), aber das Angebot ist offensichtlich noch niedriger, denn nach DFR, S. 16 sind Magier "durchaus bereit, [ihr] Leben für eine alte Handschrift über Zauberei zu riskieren." Und was sind schon ein paar Goldstücke gegen das Leben. Wäre es nicht so, gäbe es doch kaum Gründe, Spruchrollen überhaupt anzufertigen. Die Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers kann eigentlich nur eine Rolle spielen, wenn es möglich wäre, Spruchrollen zu fälschen. Geht das? Mindestens mit einem erfolgreichen EW:Lesen von Zauberschrift müsste das doch auffliegen. Der Mihr
-
Priester aus Chryseia
Das kann ich so nicht glauben. 1. gibt es in Rawindra Saddhus, die absoluten Gewaltverzicht üben. Die wären selbst dann "gewaltfreier", wenn der Rest stimmen würde. 2. gibt es Ordenskrieger des Wredelin. Das passt für mich jedenfalls nicht zur Ablehnung von Gewalt. 3. scheint mir der Wredelinkult an das orthodoxe Christentum des byzantinischen Reiches angelehnt (und ich würde jedem "Chryseier-Spieler" die Lektüre des Romans "Das griechische Feuer" von Luigi Malerba empfehlen). Dieses war wie der Wredelinkult eine Staatskirche und damit höchstens in der Propaganda gewaltablehnend. 4. erinnere ich mich an einen Wredelin- (oder Nea Dea-?) Priester, der mittels des Fällens heiliger Eichen eine eher gewaltsame Missionierung Waelands plante. Für mich wäre ein Wredelinpriester eher neben orthodox-christlicher Mystik und Schriftensammelleidenschaft durch einen gewissen Schuss Machtbewusstsein gekennzeichnet, eben auch Politiker. Im Ausland allerdings zurückhaltender. Aber das ist alles natürlich nur meine Sicht der Dinge! Viel Spaß der Mihr
-
Welches ist die beste Himmelsrichtung?
Hm, geht das nur im Testforum, dass jemand eine fremde Umfrage ändert? Wenn es "in Produktion" auch geht, kann man dann wenigstens sehen, wer zuletzt geändert hat? Denn natürlich war die Himmelsrichtung MITTE genannt, in der KanThaiPan liegt und nicht irgendein preußischer Stadtteil!
-
Welches ist die beste Himmelsrichtung?
für Kompass-Freunde
-
Stadtvogt und Bürgermeister?
In Tidford wird der Bürgermeister von der Stadtversammlung jeweils für sieben Jahre gewählt. Er sitzt dem Stadtrat vor, der für die Verwaltung der Stadt zuständig ist. Außerdem entscheidet ein Gericht aus dem Bürgermeister und zwei weiteren Ratsmitgliedern über Verbrechen oder von Gewohnheitstätern begangene Vergehen, die mit langen Haftstrafen oder schweren körperlichen Strafen geahndet werden. Hohes Recht, aufgrund dessen die Todesstrafe verhängt werden kann, spricht der volle fünfköpfige Stadtrat, solange kein MacConuilh in den Fall verwickelt ist. Der Stadtvogt ist für die Erhaltung des Stadtfriedens und für die Verteidigung der Stadt zuständig. Er oder sein Vertreter legen auch die Strafen für Vergehen und Bagatelldelikte fest. In Tidford wird er nicht vom Fürsten ernannt. Das Amt ist erblich.
-
Midgard für Blinde
Er merkt sich eben die meisten Sachen aus dem Charakterbogen (nicht in Blindenschrift). Neben ihm sitzt immer ein/e Mitspieler/in, die/der die Aufgabe übernimmt, ihn bei Bedarf etwas aus dem Charakterbogen vorzulesen. Ansonsten läuft eigentlich alles so wie in anderen RSP-Runden ab. Das einzige, was nicht wirklich gut funktioniert, ist, irgendwelche Fertigkeiten oder Besitztümer vor allen anderen Mitspielis geheim zu halten. "Schwarzer Hexer" als Charakterklasse fällt also flach Im Einzelfall haben wir es so gelöst, dass eine "privat angeeignete" Spruchrolle nicht auf dem Charakterbogen stand, sondern von mir als Spielleiter notiert wurde.