Zu Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Raldnar

  1. @Raistlin Tut mir leid, aber Deine Auslegungen sind kaum nachvollziehbar. Wenn Du Dir überlegst, welche (vagen) Informationen sich Zauberer mit Hilfe der Magie beschaffen können, ist Reise der Seele ein vollkommen anders gearteter Zauber. Marek
  2. Ich möchte für mich persönlich feststellen, dass ich auch weiterhin der Meinung bin, dass der Zauberer mit Reise der Seele in einen Magischen Kreis des Verschleiern blicken kann. Arkanum, Seite 150: "Jeder informationsbeschaffende Zauber, der von außen gegen Personen oder Dinge im Inneren des Kreises gerichtet ist, scheitert automatisch." "Informationsbeschaffende Zauber" sind meines Erachtens diejenigen Zauber, die während der Wirkungsdauer dem Zaubernden Auskunft über Gegenstände oder Wesen geben. Dies ist meines Erachtens bei Reise der Seele nicht der Fall, da es hier keine bestimmte Wirkungsdauer gibt. Der Zauber endet damit, dass Astralleib und Seele vom Körper getrennt werden. Danach ist diese Einheit wie ein magisches Wesen zu betrachten, das entsprechende Immunität gegen gewisse Magie besitzt (siehe meinen obigen Beitrag). Wenn ich so interpretiere wie einige hier, könnten keine Untoten, Geister oder Golems in diesen Kreis hineinblicken, was aber nicht der Fall ist. Auch irgendwelche physikalischen Theorien halte ich für spekulativ und damit indiskutabel, da für eine fiktive Kraft wie Magie kaum konkrete Aussagen getroffen werden können. Marek der sich hier nur auf das Regelwerk stützt...
  3. Frag mich nicht, ich hatte zuhause die 2000er CD + ServicePack 1+2, 3+4 plus die ganzen Sicherheitsuptades habe ich mir dann online holen wollen ... Irgendwo steckten dann zwei Viren drin. Der eine war der genannte, der andere hat sinnlose Dateien angelegt ... Marek Habe seitdem Firewall und Antivir ...
  4. @malekhamoves Falls Du Updates von Microsoft ausgeführt hast, kann es sein, dass Du Dir ein ganz böses Teil eingehandelt hast, dass eine Kopie Deiner Festplatte ins Netz sendet. Ist mir mit meinem Zweitcompi passiert. Da war zum Glück aber gar nichts drauf außer dem Betriebssystem (Win2000)... Marek
  5. Noch etwas pragmatisches: Ein Zauberer geht wohl selten das hohe Risiko ein, mit Reise der Seele einen Gegenstand/ein Wesen zu suchen. Gegen alle anderen Informationszauber schützt der Kreis ja auch. Marek
  6. @Raistlin Nein. Ich weiß auch nicht, warum diese Logik greifen sollte ... Außerdem steht bei dem Spruch. "Der Astralleib ist immun gegen alle Sprüche mit Ausnahme von Körperzaubern mit dem Reagens Feuer und von Geisteszaubern mit dem Reagens Feuer oder Luft" (Arkanum, S. 155). Marek P.S.: Ich wiederhole es gern noch einmal: Es muss Magie wirken, um den Schutz auszulösen. Beim Freundesauge reicht der Anteil des Astralleibes einfach nicht aus, um den Kreis zu durchdringen. Bei Reise der Seele ist aber ein kompletter Astralleib anwesend. Und ich denke, dass der Spruch - genauso wie die anderen - aufgeführt worden wäre, wenn er nicht funktionieren würde.
  7. Eigentlich reisen Seele und Astralleib zusammen bei Reise der Seele (Arkanum, Seite 12). Da der Astralleib aber der Sitz des Bewußtseins ist, das höhere Lebewesen von ihrer Umwelt haben, sehe ich das als eine "natürliche" Wahrnehmung an. Für mich gilt weiterhin, der Zauberer kann in den Kreis hineinschauen, da er dies nicht mihilfe eines Zaubers sondern seines Astralkörpers tut ... Marek
  8. @Myrdin Das sehe ich genauso. Wenn jemand von einem sehr entfernten Punkt Dinge wiederfinden auf einen Gegenstand wirkt, der sich in dem geschützten Bereich befindet, hat keinen Erfolg. Aber ein Zauberer, der mit Reise der Seele aus zehn Metern in den Bereich schaut, wird etwas sehen. Ich denke auch, dass die Definition voraussetzt, dass der magische Einfluss in den Schutzkreis gelangen will. Apropos Seele. Die Seele ist kein Informationszauber. Mit dessen Hilfe hat sie sich vom Körper getrennt, um reisen zu können. Aber die Seele an sich ist kein Zauber! Marek
  9. Kann es sein, dass Dein Computer massenweise Daten verschickt (upload) und so den download bremst ... Dann hast Du ein Problem ... Marek
  10. Grundsätzlich sollte der As alles lernen, was als Grundfertigkeit auftaucht. Schließlich sind die Bewegungs- und sozialen Fertigkeiten sehr wichtig für seine Arbeit. Mein Problem ist immer als SpL, dass As sehr stark zu Einzelaktionen neigen, was u.U. die Gruppe auseinanderreißt. Aber dennoch kann ich nur empfehlen, alle Grundfertigkeiten zu lernen und zu verbessern, da der As sich äußerst selten auf andere sondern nur auf sich selbst verlässt. Marek
  11. Same procedure as every year ... Marek, Butler
  12. @Jürgen Ich versuche einmal eine Formulierung. Ich denke, der Zauberer wirft "freies" Magan auf das Feld, dass dann entweder reagiert oder nicht. Eine andere Möglichkeit fällt mir aufgrund der "Unschärfe" der Regeln hier nicht ein ... Marek
  13. Es gibt immer einen Weg. Und wenn man am Samstag- oder Sonntagmorgen noch eine Runde zusammenstellt ... Marek
  14. Für einen schwarzen Hexer ist es zuerst einmal eine ganz "persönliche" Angelegenheit. Ich halte sHx grundsätzlich für Egomanen, die alles nur für sich tun, alle Handlungen um sich herum auf sich beziehen usw. Deshalb sind sie auch sehr anfällig für die dunkle Seite. Denn so jemand kümmert sich kaum um andere, er räumt ohne Moral Hindernisse aus dem Weg. Und ich denke, dass ist der Unterschied zu einem grauen Hexer, der vielleicht noch einen Funken Skrupel hat. Aufgrund ihrer starken Ich-Bezogenheit halte ich sHx auch sehr anfällig dafür, aus "niederen" Beweggründen über Leichen zu gehen. Eifersucht, Gier, Rache usw. sind wunderschöne Aufhänger, um einen sHx mit dem richtigen Hintergrund zu versehen. Natürlich kommt am Ende auch die Möglichkeit hinzu, den Weg eines Hexers einzuschlagen und den Kontakt zu einem entsprechenden Mentor herzustellen. Marek (der gerade ein GB-Abenteuer genau zu diesem Thema schreibt ...)
  15. @Ismathril Ich denke, dass das mit Deinem SpL verhandelbar ist. Bei uns in der Gruppe hatte der Alchimist zwischendurch einen Planwagen dabei, in dem mehrere Koffer mit entsprechendem alchimistischen Zubehör waren (Preis etwa 2500 GS). Allerdings kostete eine Untersuchung seinerseits sehr viel Zeit, da ja alles ausgepackt und aufgebaut werden musste. Einmal davon abgesehen, dass eine schnelle Reise mit dem Wagen nicht möglich war ... Ich würde vorschlagen, Du einigst Dich da mit deinem Spielleiter. Gruß Marek
  16. Thema von Raistlin wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Vielleicht ist das einer der Gründe, warum wir hier nicht auf einen Nenner kommen. Du scheinst das Erlangen mächtiger, fieser und äußerst vorteilhafter Zauber als ein wichtiges Ziel für einen Hexer (oder den Spieler?) zu sehen. Ich finde, dass ausgearbeitete Bösewichte eine bessere Motivation verdient haben ... Marek <span style='color:blue'>Edit meint, ich soll mich klarer ausdrücken ...</span>
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Raldnar beantwortet in Biete / Suche
    Hi zusammen, auch derzeit gibt es wieder einen Haufen Angebote an Midgard-Material bei Ebay ... Marek
  18. Thema von Raistlin wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Die Logik hinter der Schwarzen Magie ist für mich eigentlich klar. Bis auf die hochstufigen und damit wirklich gefährlichen Sprüche geht der Anwender immer ein Risiko ein. Denn selbst bei Verletzung oder Versteinern muss er seine Opfer berühren, sich also in Nahkampfdistanz begeben. Wäre Schwarze Magie prinzipiell einfach einzusetzen, würde doch pragmatischerweise niemand sich den Lehren der normalen Zauberei zuwenden, sondern gleich sich einen entsprechenden Mentor suchen. Insofern stellt sich bei mir die Frage nach einem "Systemfehler" überhaupt nicht. Wie Prados oben gesagt hat, ist Sa rauben ein besonderer Zauber, da die alten Meketer die "göttliche Kraft" erkannt haben (und sie sind eines der wenigen Völker). Diese für den Zauberer direkt nutzbar zu machen, ist eine absolute Ausnahme. Dass jetzt bei "normalen" Sprüchen AP-Verlust mit Sa-Übertragung gleichgesetzt wird, ist eine völlige Verkennung der Magie-Grundlagen (die wurden im Arkanum formuliert). Und daraus den Schluss zu ziehen, dass das MIDGARD-System hinkt, ist knapp vor dreist. Noch einmal zu Hausregeln: Hier im Forum wurden in den vergangenen Jahren viele Ideen diskutiert. Viele Ansätze wurden dabei auch wieder verworfen, einige wenige führten sogar zu Regeländerungen. Für die verworfenen bedeutet das aber nicht, dass sie nicht als Hausregeln zu gebrauchen sind. Aber einen Persil-Schein für seine Ideen zu fordern - so nach dem Motto "das ganze Magiesystem hinkt in sich" - ist hier mit Sicherheit ein zu hoch gestecktes Ziel. Marek
  19. Für mich ist es am wichtigsten, dass die Welt lebt ... Ich mag es, wenn - der Spielleiter mir viele Möglichkeiten zum Rollenspiel gibt, - (früh-)mitteralterliche Anlehnungen da sind, - keine knallharte Fesselung an den Handlungsfaden besteht, - auch einmal die SpF den Handlungsstrang übernehmen dürfen, - überhaupt eine gewisse Lockerheit da ist. Dann ist mir der Plot eigentlich egal, da ich ihn so oder so verfolgen werde ... Marek
  20. Thema von Raistlin wurde von Raldnar beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Kraft entziehen ist ein günstiger Spruch und eigentlich nur die Umkehrung von Handauflegen. Er ist nur da, um Schaden zu verursachen. Gleichzeitig ist er die Grundlage für einige Wesen (Todloser) oder Artefakte, deren Herstellung bzw. Wirkungsweise erklärt werden kann. Sa rauben ist der Spruch denn du meinst. Er kostet 5 AP, bringt 2W6 AP und ist zum Lernen viel teuerer. (125: PC, 250: Sc, 1250: Dr, Hx). Einmal davon abgesehen, muss die SpF erst einen Lehrmeister finden, der schwarzmagische Magie aus der meketischen Zeit beherrscht. Marek
  21. @Professore Mir missfällt einfach nur die Aussage, dass der Th einfach ein Instrument herstellen kann ... Ich plädiere eher dafür, dass er die Fähigkeit Binden auf Drachenmagie anwenden muss. Und dafür braucht er einen entsprechenden Barden, hier vielleicht sogar einen Meisterbarden (wir wollen ja nicht eine inflationäre Anzahl von magischen Instrumenten). Genauso funktioniert es schließlich auch bei göttlicher Magie ... Ein magisches Instrument, in das mithilfe von Binden höhere Drachenmagie eingeschlossen wird, dürfte sowohl bei EdA als auch bei EvZ Reaktionen hervorrufen. Ein gewordenes Instrument wird nur mit EdA erkannt (siehe Spruchbeschreibung im Arkanum). Darauf stütztz sich die These, dass es sehr wohl viele magische Instrumente gibt, die nicht von EvZ als solche identifiziert werden. Marek
  22. Man kann dann also Drachenmagie (Bardenmagie) mittels eines mit Arrachtmagie (Magiermagie) verzauberten Instrumentes wirken? Das klingt meines Erachtens ein wenig widersprüchlich ... Marek
  23. Thema von Fabian wurde von Raldnar beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Ich finde es weiterhin wichtig, dass Abenteuer gut und detailreich gestaltet werden. Auch wenn ich bestimmt zu den SpL gehöre, die sich nicht an jede Winzigkeit halten, glaube ich, dass es viele gibt, die sich über Hinweise und Ausarbeitungen freuen. Es gibt eben nicht nur alte Hasen (GH, Jakob, HJ u.a.), sondern auch Anfänger und SpL mit wenig Vorbereitungszeit. Sie verlassen sich auf die vielen Hinweise und Erklärungen in den Texten. Natürlich wird das Abenteuer deshalb nich 1:1 umgesetzt. Aber ich denke, sehr viele sind da schon nah dran. Und die Hinweise in diesem Forum sind eher in dieser Art. Zum Thema Quellenbücher möchte ich nur eines sagen: Dass es sie gibt, ist schön und gut. Dass sie aber jeder besitzt, glaube ich nicht. Einige sind ja schließlich schon vergriffen. Und die Informationen dort als Voraussetzung für ein "nacktes Abenteuergerüst" zu nehmen, das möglichst "fleischlos" daher kommt, emfinde ich für den möglichen Käufer eher als eine große Hürde. Viele Ideen für das laufende Spiel entwickeln sich schließlich erst mit dem Lesen des Textes. Zu wenig ist hier m.E. also eher hinderlich ... Marek "Sparen sie nicht mit Buchstaben" - Tipp eines Kulturredakteurs an einen Volontär ...
  24. Thema von Fenix wurde von Raldnar beantwortet in Sonstiges zu Abenteuer
    Hi Fenix. Es gibt keine Midgard-Abenteuer für Mittelerde. Dass die Regeln sich anpassen lassen, halte ich für möglich. Aber da muss man schon selbst Hand anlegen ... Marek
  25. Das ist das Problem mit der "werdenden Magie". Sie braucht eine heroische Tat. Und heroisch hat oft etwas mit tödlich gemein ... Marek

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.