Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2585
  • Benutzer seit

Beiträge von Raldnar

  1. 20 Jahre Forum – wow, ich bin beeindruckt. :lookaround:

    Aber nicht nur davon, dass die Community noch nach 20 Jahren besteht, sondern auch davon, was rückblickend alles von den Menschen bewegt wurde, die sich hier tummeln.

    Bot das Forum zu Beginn einen Austausch über unser Lieblingsrollenspiel mit dessen Ecken und Kanten, entwickelte es sich mit der Zeit zu so viel mehr. Menschen haben sich kennengelernt, neue Spielrunden haben sich formiert, Freundschaften sind entstanden, sogar die eine oder andere Beziehung ...

    Ich freue mich, wenn ich sehe, wie herzlich sich die Forumsmitglieder immer wieder auf Conventions begrüßen, auch wenn sie zuvor monatelang nur hier kommuniziert haben. Da ist sehr viel entstanden und das ist – glaube ich – mit Abstand der größte Verdienst dieser Gemeinschaft.

    Die zahlreichen Projekte im entsprechenden Bereich zeigen ebenfalls, dass es viele kreative und kommunikative Mitglieder gibt, die ihr Hobby voranbringen wollen. Ich denke, einige "neuere" Cons gehen sogar auf das Forum zurück. Und auch für die besonders kommunikativen unter uns haben sich spezielle Bereiche entwickelt. :schwampfling:

    In den jüngsten Jahren haben hier vor allem die MIDGARD-Neuerscheinungen für neue Diskussionen und Zulauf gesorgt. Spätestens mit der Pandemie ist aber eine neue Qualität hinzugekommen – Onlinerunden. Ich denke, dass hierdurch die Gemeinschaft noch näher zusammenrückt. Und die steigende Anzahl der Neuankömmlinge zeigt, dass hier vieles richtig gemacht wird.

    Mein Dank gilt also nicht nur dem :abd:, sondern allen Mitgliedern, die hier mehr oder weniger aktiv sind.

    Also – auf die nächsten 20 Jahre. :beer:

    (Und natürlich sollten wir in fünf Jahren ebenfalls feiern ...) :D 

    • Like 4
  2. Ich sehe beispielsweise KanThaiPan als gute Möglichkeit, Richter Di wurde ja bereits mehrfach in Abenteuern bemüht.

    Spannung lässt sich dadurch aufbauen, dass die SpF den Prozess begleiten - als Freunde des Angeklagten, Helfer von Richter Di usw.

    Da lassen sich dann schöne Plots mit Detektivaufgaben und möglichen Twists entwerfen. Kann sehr unterhaltsam werden.

    Funktioniert natürlich in allen Kulturen, die eine Rechtsprechung haben - auch in Waeland ... 

    • Like 1
  3. Wenn ich aber zur Ausgangsfrage zurückgehe - Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibt's Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"-, dann gibt es für mich mehr nachvollziehbare Antworten, warum es eben nicht an jeder Ecke ein Tor gibt. Dazu gehören volkswirtschaftliche, politische und natürliche Ressourcenprobleme. 

    - So lange sich ein Seehandel aufgrund der Einnahmen für den Reeder/Kapitän lohnt, wird es Seehandel geben. 

    - Politische Macht steht einer Freizügigkeit in puncto Reisen gegenüber. 

    - Magisches Wissen ist nicht für jedermann bestimmt.

    - Religiöse Gemeinschaften verhindern kulturellen Austausch.

    Für all diese Punkte finde ich auf MIDGARD direkte Beispiele.

    Außerdem hätten wir in gewissen Gegenden Plausibilitätsprobleme: Wie könnten Nahuatlan, KanThaiPan oder auch Urruti ihre selbstgewählte Abgeschiedenheit verteidigen, wenn es "bekannte" Tore in ihre Länder gäbe. Hätten die Herrscher nicht ein massives Interesse daran, diese Freizügigkeit zu unterbinden?

    Das sind im übrigen alles Aufhänger für Abenteuer, wenn es der Spielergruppe nach dieser Art des Rollenspiels gelüstet. Dann muss aber auch der Spielleiter die entsprechenden kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Hintergründe kennen und entsprechend in das Spiel einbringen. Und das wiederum ist reine Geschmackssache ... 

     

    • Like 3
  4. Zurück zur Ausgangsfrage: Ein Tor dauerhaft zu öffnen ist meines Erachtens weniger eine Frage der magischen Begabung (wie viele Magier gibt es, die so etwas können), sondern der politischen und kulturellen Gegebenheiten in den entsprechenden Ländern.

    Vielleicht gibt es ja Tore innerhalb Valians (zwischen den Inseln) und möglicherweise gar in die Küstenstaaten (in den Magiergilden). Das könnten Relikte aus Seemeisterzeiten sein oder eben Gildentore. Das setzt aber politische, soziale und kulturelle Übereinstimmungen voraus. Aber zwischen verschiedenen Ländern ist das unwahrscheinlich. Da herrscht auf Midgard viel zu viel politisches Misstrauen.

    P.S.: Ein Tor erschaffen zu können ist das eine, es aber aufzuheben ... 

  5. Du solltest in deine Rechnung noch die vielen untalentierten Zauberer aufnehmen, die aufgrund ihres sozialen Status ausgebildet werden, möglicherweise aber völlig untalentiert sind (gerade in Valian und den Küstenstaaten)

    Sie versperren damit sozial benachteiligten aber talentierteren Konkurrenten die Möglichkeit einer Ausbildung. Das hemmt ein System zusätzlich. 

    • Like 1
  6. vor 5 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

    Wie kommen die Werte der NSFen zustande? Alle grundsätzlich nur bei 50?

    Nebenbei, SFen-Erschaffung geht ja auch mit 2 Würfen pro Eigenschaft.

    Das Regelwerk des Mathematikers basiert für Eigenschaften der Menschen auf dem W% mit einem Maximalwert von 100. Was ist daran nicht statthaft, da dann einfach die Statistik anzuführen?

    Es mag sein, dass auf Seite 20 des Kodex' genau darauf abgezielt wird, aber es geht darum, dass nicht jeder Mensch auf Midgard auf Abenteuer zieht oder Magier/Priester wird. Ich wette mit dir, in Buluga lebt ein Mann, der ZT 100 hat, es aber aufgrund der religiösen geprägten Kultur nicht ausleben kann. Und es gibt bestimmt albische Bauern, die In 100 haben, es aber aufgrund fehlender sozialer Möglichkeiten nicht umsetzen können. Sie fallen somit vollkommen aus der Statistik, da sie als Grad-0-Normalos unerheblich sind.

    Der Schluss, alle Leute mit Zt 100 oder >79 seien tolle Zauberer, ist somit vollkommen unzulässig. Und damit ist auch die Argumentation mit Statistiken unerheblich.

     

    • Like 2
    • Thanks 2
  7. vor 6 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:

    Weltenband und Charaktererschaffungsregeln

    Letzteres ist leider ein völlig unstatthaftes Argument. Denn damit würdest du voraussetzen, dass 100 Prozent der Bevölkerung Abenteuerer sind.

    Richtiger wäre es anzunehmen, dass 20 Prozent aller SpF und ein geringer Teil der NSpF (und das sind nicht alle Midgard-Bewohner) ein Zaubertalent über 80 besitzen. Und dies sind wiederum nur ein Bruchteil aller Einwohner Midgards.

    • Thanks 2
  8. Eine anderer MIDGARD-Aspekt, der m. E. noch nicht genügend gewürdigt wurde: die Geschichte.

    Nachdem die Seemeister (und ich glaube, wir sind uns einig, das waren alles fähige Zauberer) die Welt in ein Chaos gestürzt haben, ist die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in Magie auf Midgard nachhaltig erschüttert. Gerade in einer Fantasywelt, in der Bezüge zur Vergangenheit und dem Jenseits eine wichtige kulturelle Rolle spielen, dürfen die "konservativen" Strömungen eine wichtige gesellschaftliche Rolle spielen. Bei Zweifel einfach einmal einen Waelinger fragen ... 

    Aber auch gerade die religiös geprägten Länder - allen voran Eschar und Aran, dürften kein Interesse daran haben, dass Magier in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht wieder gestärkt werden.

    Die Idee von Toren sehe ich für (mein) Midgard  als eine utopische Zukunftsvision elitärer Magierkreise an ... 

    • Like 2
  9. vor 1 Stunde schrieb Fabian:

    In etwas mehr als zwei Stunden starten wir mit der schönen Runde! Ich freue mich schon!

    Großer Spielleiter @Raldnar, ich würde vorschlagen, dass wir am frühen Abend eine Essenspause einlegen. Da ich diese ungerne in Einsamkeit, sondern lieber mit meiner Familie verbringen würde, wäre eine zeitliche Abstimmung sehr willkommen!

    Ich schlage 19:30 Uhr vor. Dann 30 bis 45 Minuten? Spräche da etwas dagegen? Für ein kurzfristiges Feedback wäre ich sehr dankbar!

    Sorry, war noch ein wenig spazieren vor dem großen Ereignis. Geht natürlich klar ... :thumbs:

  10. Im Arkanum, S. 131, gibt es den Zauberschlaf, der sozusagen die härtere Variante des normalen Schlaf-Zaubers ist. Allerdings ist beim Zoamorph der Tiefschlaf eine eigene Variante, die in der Beschreibung im Bestiarium (S. 56) explizit erklärt wird. Dieser ist eine besondere Fähigkeit des Dämons und nicht mit einem herkömmlichen Zauber vergleichbar. :read: 

  11. vor 9 Minuten schrieb Fabian:

    Klingt interessant. Allerdings ist meine Zeit zwischen den Feiertagen sehr knapp bemessen. Am 28.12. könnte ich vermutlich noch. Alle anderen Tage sind dicht. Also, falls es terminlich schwierig wird, trete ich gerne zurück. Wenn der 28.12. passt, dann wäre ich gerne dabei.

    Aber gern, lieber Fabian, einen Mitspieler kennst du ja schon ... :D 

    • Like 1
  12. Ich werde mein Abenteuer Orcspuren (Alba) anbieten, das im GB 49 erschienen ist

    Voraussetzung: Alle SpF beginnen auf Grad 1 ohne jeglichen EP (sind in MOAM anzulegen und freizuschalten)  :D 

    Keine Exoten - das beinhaltet auch Tiermeister und sonstige Charakterklassen, die aus entlegenen Regionen stammen und/oder irgendwelche lebenden oder untoten Begleiter mit sich führen. 

     

    Technische Voraussetzungen: Kamera, Mikrofon, Computer (versteht sich nicht alles automatisch ...) - Roll20-Acount, ob ich Discord verwende, lasse ich vorerst noch offen, Vorabtreffen dort aber möglich

    Es gibt 4 freie Plätze, ein Platz ist gesetzt @El`n Ry

    Wenn sich mehrere hier melden, wähle ich aus (entweder diktatorisch oder mithilfe der Würfel - letztere lügen ja bekanntlich nie). Ein weiterer Termin ist ebenfalls möglich.

    Und: Ich bevorzuge Spieler, die sich nicht auf jeden Aufruf hier quasi automatisiert melden ... :devil:

    Anmeldeschluss: Sonntag, 20. Dezember, dann reden wir über Termine (wohl zwischen den Feiertagen) 

     

    Spieler: @El`n Ry, @Fabian

     

    • Like 1
    • Thanks 1
    • Haha 1
  13. vor 35 Minuten schrieb Akeem al Harun:

    Ok, eine der nächsten Spammails ist noch lustiger, ich liege am Boden vor Lachen:

    Anrede mit "Herr", aber ich möchte Sommerkleider in Größe 38 tragen... :rotfl:

    Schreibe zurück, dass das eine Frechheit sei. Du trügest derzeit 34 auf dem Laufsteg ... 

    • Haha 3
×
×
  • Neu erstellen...