Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2585
  • Benutzer seit

Beiträge von Raldnar

  1. vor 11 Minuten schrieb Prados Karwan:

    Die Foundry-Seite spricht von minimal 1,5 MB pro Sekunde insgesamt, also spielerunabhängig, und gibt auch einen Tipp für langsamere Anbindungen. Die ganzen Datenschwergewichte wie Karten werden ja auch nicht jedes Mal übertragen.

    Das ist nicht ganz richtig. Es hängt auch damit zusammen, welche Add-ons laufen und was an zusätzlichen Informationen jeweils hochgeladen werden muss. Ich habe eigentlich einen Upload von 50 MB, aber dennoch hat es manchmal gehakt (was aber wohl eher an der Auslastung des Kabelnetzes in der Region lag).

    Es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass zusätzlich weitere Kapazitäten für Video und Ton gebraucht werden, die ich in meine obige Rechnung habe mit einfließen lassen. Denn es sich nicht sinnvoll, nur Foundry zu betrachten ... 

  2. vor 3 Minuten schrieb Eleri:

    Sehr cool, ich habe auf jeden Fall Interesse und bin zeitlich aktuell recht flexibel :turn: 

    Bin mir aber unsicher, ob meine Internetverbindung gut genug ist, damit Foundry (als Spielleiterin) nutzbar ist, kann ich das irgendwie überprüfen, bevor ich das Programm kaufe? 

    Wenn du von zu Hause spielen willst, brauchst du einen Upload von mindestens 10 MB. Denn die Spieler holen sich ja ihre Daten direkt aus deinem Computer zu Hause (2MB pro Spieler sollten es schon sein). Das kannst du über einen speedtest herausfinden. 

    • Thanks 1
  3. vor 13 Stunden schrieb Chillur:

    So meine lieben Spielerinnen und Spieler, es war ein sehr schönes Abenteuer mit euch. Ich hoffe ihr hattet viel Spaß.
    Ihr könnt nun eure Figuren bis zum 05.06.2021 aus dem Abenteuer exportieren und am 06.06. wird das Abenteuer geleert.

    An die lieben Mods -> Dieses Abenteuer ist abgeschlossen und kann gerne in die abgeschlossene Runden verschoben werden.
    Danke schön!

    Bis vielleicht zum nächsten Mal 🙂

    Lieben Dank für das wirklich sehr unterhaltsame und gute Abenteuer. Gerne wieder. :thumbs:

  4. vor 20 Minuten schrieb Baldor:

    Hallo Zusammen,

    ich habe HJs Midgard-Modul installiert (vielen Dank für's Erstellen bisher @Abd al Rahman!) und möchte meinen Spielern gerne Charaktere mit ihren Beschreibungen zeigen (Zugang auf "Beschränkt" in der dt. Übersetzung gestellt). Mein Problem ist, dass die Spieler die LP und AP sowie die Gewandtheit der einzelnen Charaktere immer noch sehen, was ich besonders bei Feinden gerne vermeiden möchte. Andererseits möchte ich die betreffenden Werte auch nicht blank lassen, weil ich die Lebensbalken-Funktionen im Kampf auch nutzen möchte.

    Gibt es eine Möglichkeit, bis auf die Bilder und die Beschreibungstexte alles andere vor den Spielern zu verstecken? Vielleicht ein Modul?

    Grüße.
    :bogen: Baldor

    Das kannst du doch einstellen. Ich kann es dir auf Discord zeigen ... 

  5. Naja, ein Laran ist gar nicht so weit weg von Asvagr oder Irindar. Eindeutiger ist es bei Fjörgynn, Dwyllan und anderen Meeresgottheiten.  Es existieren viele Gemeinsamkeit in den Prinzipien. Insofern ist die Theorie nicht von der Hand zu weisen, dass hinter ähnlichen Kräften die gleichen Wesenheiten stehen ... 

  6. vor 5 Stunden schrieb Der Himmel ist blau:

    Ich glaube, die Prämisse im Thread war eine andere: es gibt keinen Grund, Tore im Verborgenen zu halten, da jeder weltliche Herrscher ein hohes Interesse daran hat, den Nutzen der Tore für sich (Handel und/oder Kriegsführung) zu erschließen sofern er sie (und den Zauberer als z.B. Vasall/Hofmagier) kontrolliert.

    Da aber die Weltenbeschreibung dies nicht unterstützt, muss es andere (arkane?) Beschränkungen geben.

    LG

    dHib

    Ein Blick auf die Geschichte Midgards - Ta-Meket, Seemeister-Kriege - erklärt andererseits aber auch die Scheu verschiedener Völker vor mächtiger Magie. Es mag sein, dass die von die vorausgesetzten Interessen auf Länder wie Valian, Chryseia oder vielleicht auch KuroKegaTi zutreffen, aber es gibt klar umrissene Interessen anderer Länder, sich eben mit Abschottung und Voreingenommenheit gegenüber den Nachbarn abzugrenzen. Der Weltenband nennt hier sehr viele Konfliktlinien. 

    Dein stark VWL-geprägter Ansatz setzt zudem voraus, das "jeder weltliche Herrscher" Interesse daran hat. Das halte ich für eine unzulässige Verallgemeinerung. Die Waelinger würden da wohl eine besondere "Gastfreundschaft" an den Tag legen, wenn jemand durch ein Tor in ihr Land spaziert ... In anderen Rollenspielsystemen, die auch mit Magieokratien aufwarten, mag der Ansatz richtig sein,.

    Es sind genau diese kulturspezifischen Unterschiede und historischen Ereignisse Midgards, die solch einen "Globalisierungsansatz" von vorneherein zum Scheitern verurteilen.

    Ich halte den Einsatz der Tor-Sprüche für vollkommen legitim. Ich lehne nur die globalisierte Wirtschaftstheorie dieses Stranges ab. Und das ist durch den Weltenband legimitiert. 

     

    • Like 1
    • Thanks 1
    • Sad 1
  7. Am 8.5.2021 um 17:07 schrieb Chichén:

    Einladung für den Stammtisch am Dienstag, den 11.05.2021 ab 19.00 Uhr per PN verschickt.

    Wer noch dazu kommen möchte kann sich gerne hier oder direkt bei mir melden.

    Wenn ich es morgen Abend rechtzeitig schaffe, würde ich auch einmal vorbeischauen ... 

  8. Nur mal so als Ansatz: der Jakobsweg nach Santiago de Compostela ist ja ein Netz von Wegen, die aus verschiedenen Teilen Europas nach Spanien führen. Er ist mit einer Muschel als Wegmarkierung versehen. Vielleicht gibt es hier etwas Ähnliches? Und vielleicht existieren verschiedene Pilgerwege? Es ist natürlich sinnvoll, den wichtigsten zu beschreiben ... 

  9. vor 3 Stunden schrieb Fimolas:

    Hallo Raldnar!

    Ich danke Dir - wie auch den vielen anderen hier - für Deine/ihre Gedanken. Würdest Du es also gestatten, dass es umgekehrt auch für Sritras möglicherweise ein Buch gibt, das ihnen eine entsprechende Wirkung im Kampf gegen Menschen ermöglicht?

    Ja, wenn sie in ihrer doch manchmal etwas überheblichen Art die Menschen als einen ernstzunehmenden Gegner einschätzen und ihnen die notwendige Studienzeit widmen ... 

    Zitat

    Falls ja: Können Menschen dann automatisch mit den spezifischen Sritra-Waffen mehr Schaden gegen andere Menschen anrichten, als es die gemeinen Sritras damit gegen Menschen machen?

    Diese Frage verstehe ich wiederum nicht. Denn Sritra-Waffen wurden speziell für die Klauen der Sritras geschaffen.  Auf Seite 90 im alten Rawindra-Buch steht oben ein Kasten, der genau dieses Problem anspricht (Umbau des Griffs).

    Noch einmal zur Verdeutlichung: Der Kampf der Rawindi gegen die Sritras dauert nun bereits Jahrhunderte an. Die Rawindi haben es geschafft, Großechsen für den Kampf zu "domestizieren". Sie haben sogar eigene Spezialisten dafür (Srikumara). Das ist auf Midgard eigentlich einzigartig. Daher sehe ich auch das betreffende Buch als einzigartig. 

  10. Argnar "Runenreiter" Bronzebart wäre erfreut, seine Aufwartung ankündigen zu dürfen ... (Runenmeister, Grad 15)

    Argnar kommt aus Waeland, ist aber bereits seit einiger Zeit bei den Vettern in Alba und spricht deren Sprache. Er ist seit Jahren auf der Suche nach den "verlorenen Runen", denn es geht die Kunde, dass es noch einige mehr gibt, als das jetzige Zwergenalphabet beinhaltet. Hinter vorgehaltener Hand wird gar gemunkelt, dass mit dem Wiederentdecken dieser Runen die alte Magie und somit die Kraft der Zwerge zurückkehrt. Argnar ist in den Bingen bekannt, denn auf seiner Arbeit ruht viel Hoffnung der Zwerge. Und wer sich tagtäglich lange und ausgiebig mit Steintafeln, Pergamenten und anderen alten Aufzeichnungen beschäftigt, ist nach so viel trockenem Studium am Abend meist sehr durstig... 

    Charakter ist in Moam angelegt, muss nur ausgerüstet werden, da lange nicht mehr gespielt ... 

  11. Am 1.5.2021 um 13:10 schrieb Fimolas:

    Folgt man der Beschreibung der Zauberbücher auf Seite 113, muss nicht jedes Zauberbuch eine magische Wirkung umfassen. Der Kontext des Maradavayana legt nahe, dass es in diese nichtmagische Rubrik fällt. Allerdings ist die Wirkung ungewöhnlich mächtig und auf den ersten Blick ungemein unausgewogen: Die Lektüre gewährt auf Dauer +2 auf Angriff und Schaden im Kampf gegen die intelligenten Echsenwesen Rawindras.

    Das wirft bei mir verschiedene Fragen auf: Offensichtlich ist es möglich, durch Textstudium den Angriffs- und Schadenswert gegen bestimmte Rassen zu erhöhen.

    Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber du beziehst dich auf einen Spezialfall und leitest davon einen Allgemeinfall ab. Das halte ich für gewagt. Da die Rawindi Jahrhunderte lang Kämpfe mit den Sritras ausgefochten haben, ist ihr Wissen deutlich umfassender als bei anderen Rassen. Ähnlich könnte man argumentieren, wenn es um die besondere Fähigkeit der Ylathor-Priester geht, da ja seit Jahrhunderten Alba von Geistern und Untoten heimgesucht wird. Wenn also anscheinend diese lange Erfahrungszeit zugrunde liegt, wird es schwer, das einfach auf alle möglichen Rassen zu verallgemeinern. Ich denke, dass hier eine Art kulturelles Wissen zugrunde gelegt wird, das auf langjährigen historischen Erfahrungen fußt. Das müsste dann allerdings für andere Rassen ebenfalls vorhanden sein, was ich mir eher schwierig vorstelle ... 

    • Thanks 1
  12. Am 1.5.2021 um 17:36 schrieb Lemeriel:

    Zur Information:

    Die Karte vom Kloster aus dem Teilabschnitt "Schatten der Vergangenheit" hat im Abenteuer keinen Maßstab, aber durch etlichen Textstellen im Abenteuer und in Rücksprache mit Elsa stellt ein Kasten eine Kantenlänge von 3 Meter dar, d. h. ein Kästchen sind 9 m².

    Und die Treppen sind teilweise falsch ausgewiesen. So führen alle (drei) Treppen aus dem ersten Raum des Abenteuers nach unten, wie die Beschreibung formuliert und was im Hinblick auf die weitere Treppen (hinter der Schmiede) logisch erscheint. Auch die zwei Treppen in die natürliche Höhle (Raum 4) müssten beide laut Beschreibung nach oben führen ... 

  13. Am 27.4.2021 um 16:54 schrieb Fabian:

    Hast du auch die Kaufassets?

    Dazu habe ich noch eine Frage: Überschreiben diese käuflich erwerbbaren Assets die von Dungeondraft mitgelieferten Assets? Stilistisch unterscheiden sich diese doch deutlich. Die FA-Asstes wirken viel steriler auf mich und ähneln eher denen von Dungeonfog.

    Nein, läuft alles parallel, deswegen dauert das alles auch so lange beim Laden ... 

    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...