-
Gesamte Inhalte
99 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Die Tuchenbacher Spieler sind im März in Diatrava gewesen und konnten den Vorfall klären, Spielbericht B.48 hier: www.tuchenbacher-goetterbote.de Wir haben einen Samstag lang (10 Stunden) damit verbracht. Wie so oft, habe ich die Vorgaben ein wenig modifiziert, um dieses Abenteuer an einem Tag bequem zu spielen. Das Spiel hat in unserer Runde Spaß gemacht. Die Vorbereitung war für mich dagegen recht mühsam, weil Texte und Grafiken leider allerlei Diskrepanzen aufweisen und ich ziemlich lang gebraucht habe, mir einen Reim auf die örtlichen Gegebenheiten zu machen. Korrekte Handouts für die Spieler wären auch eine coole Sache gewesen, aber es geht freilich auch ohne sie.
-
Ja, Isolde und ich können uns da nur anschließen. Uns hat es wieder prima im Labenbachhof gefallen. Und das KlosterCon-Ale vom Taimerhofbräu, das Felix spendiert hat, hat uns sehr gut geschmeckt. Wir sind am Freitag Abend beim unterhaltsamen Schwampf in geselliger Runde bei der Orga gewesen. Und den ganzen Samstag haben wir mit @Nixonian, @Ma Kai, @Mormegil, Carina, Sabine und Ottmar verbracht, um unser neuestes Abenteuer "Reif für die Insel?" zu erproben, das tatsächlich nach zwei Monaten des Schreib-Marathons erst drei Tage vor dem Con das erste Mal unseren Drucker verlassen hat. Wir danken unseren sechs Testspielern für diese Spielrunde, die uns sehr viel Spaß gemacht hat. Nebenbei haben Spieler wie Spielleitung zwei "neue" grundlegende M5-Regeln erstmalig wahrgenommen, super! 😜 Außerdem durfte unsere Gruppe bei ihrem Ausflug auf eine kleine valianische Insel u.a. erfahren, dass... ...KiSchan keine harmlosen Ponys sind, die sich gerne streicheln lassen; ...valianische Zaubermeister schon vor langer Zeit erstaunliche Apparaturen erschaffen haben; ...der amtierende Seekönig, Kelbilim Kirillis, gern eine blaue Perücke mir orangen Strähnen trägt. Und noch vieles mehr, aber das muss natürlich vertraulich bleiben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Labenbach-Con! Gerne wieder!
-
2025 Handouts & Zusatzmaterialien für die neuen DDD-Abenteuerbände
LaLi antwortete auf Fabian's Thema in Dausend Dode Drolle
Carsten, super gemacht! Ich freu mich schon auf die vielen Spiele in unserer Tuchenbacher Runde. Jetzt kommt aber erst der KlosterCon dran, und da schreibe ich gerade sehr intensiv mit Isolde an einem kleinen Abenteuerchen (weniger als 1/7 vom Funken Ormuts, oder so), das unbedingt fertig sein soll bis dahin. DieZeit läuft... -
Der Bericht unseres Tuchenbach-Spiels der Ur-Version dieser Abenteuerkampagne ist jetzt im Götterboten zu finden (D.10). Wie gesagt, vor allem ein historisches Dokument (über 100 Seiten), aber der Spoiler-Alarm gilt natürlich trotzdem.
-
Stimmt. Den Bericht werde ich demnächst wieder hochladen. Er ist von 2010 und basiert auf meiner ersten Version. Meine zweite Version ist an vielen Stellen völlig anders (besser, denke ich), und durch das Lektorat sind natürlich weitere Veränderungen des Abenteuers hinzugekommen. Insofern darf man den alten Bericht nicht mit dem aktuellen Abenteuer verwechseln. Wenn das "historische Teil" im Götterboten steht, sage ich hier Bescheid. LaLi
-
Hallo, ich mach mal dieses Thema auf, weil ich neugierig bin, ob sich schon jemand mit dieser Kampagne beschäftigt, und damit ich bei dieser Gelegenheit sagen kann, dass ich mich sehr freue, dass der DDD-Verlag dieses umfangreiche Aran-Abenteuer publiziert hat. Der Funke Ormuts hat unserer Tuchenbacher Spielergruppe vor ca. 15 Jahren sehr lange sehr viel Spaß gemacht. Und dann möchte ich noch KEINE PANIK hinzufügen. Das ist ein wirklich fetter Abenteuerband, aber es sind tatsächlich 7 Abenteuer, die man ganz gut nacheinander, Stück für Stück, vorbereiten und spielleiten kann. Ich bin also gespannt auf Feedback, aber bei der tollen Flut an neuem Midgard-Material weiß ich natürlich, dass es dauern kann, bis sich jemand wirklich mit dem Stoff beschäftigt. Geht mir ja umgekehrt mit den neuen Sachen genauso. Ich übe mich also in Geduld (😜). LaLi
-
Ich habe mich erst zwei Wochen vor dem Con entschlossen, ein altes Abenteuer von mir zu renovieren und in letzter Sekunde spielfertig zu machen. Deshalb gab es keine Vorankündigung im Forum - und dann musste ich vor Ort kurze Zeit bangen, ob überhaupt ein paar Spieler Lust auf meine "kleine Schatzsuche in meketischen Bauwerken" haben würden. Hat am Ende dann zum Glück mit einer sehr netten Gruppe von vier pfiffigen Spielern (und mit Isolde als Co-Spielleiterin) geklappt (da ich nicht alle Forumsnamen kenne: danke an Lutz, Martin, Ottmar und Sabine für den gemeinsamen Spaß). Meine Todlosen waren tatsächlich abartig, aber das hat die Spieler nicht daran gehindert, am Ende (nach 12 Stunden) den bestmöglichen Abschluss dieses Abenteuers zu erzielen. Mehr soll nicht verraten werden, denn wenn wir es wieder einmal zu einem Con schaffen, dann werde ich "Vom Winde verweht" bestimmt wieder in meinem Gepäck haben (und das ist jetzt schon eine Art Vorankündigung 😉). Der "Kloster-Con 2024" war jedenfalls super, danke, liebe Orga!
-
Das kampfstarke Tuchenbacher B-Team hat das Kloster aufgemischt. Man kann das hier nachlesen (B.46): www.tuchenbacher-goetterbote.de Obwohl wir zwei lange Nächte wie die Wilden gewürfelt haben, hat es letztlich allen Spaß gemacht, die Bösen zu eliminieren. Der Fürst hat deshalb seine Belohnung auch verdoppelt.
-
Die Tuchenbacher Zwerge haben am letzten Wochenende mit Folke Freundschaft geschlossen. Man kann das hier nachlesen (E.35): www.tuchenbacher-goetterbote.de Ich musste das Szenario natürlich ein wenig anpassen. Unserer Runde hat es Spaß gemacht, und Folkes Zweikampf war wirklich spannend.
-
Genau. Die Stelen haben keine Aura.
- 70 Antworten
-
- 1
-
-
Im Tal der wehenden Hirsefelder (Südcon-SL-Geschenk/-Exklusiv-Edition Nr. 10/DDD)
LaLi antwortete auf Ma Kai's Thema in MIDGARD Abenteuer
Jetzt sogar mit zwei Illus (danke, Jürgen Wappenschmitt). -
Blaeg Dog (DDD Südcon exklusive Edition Nr. 7)
LaLi antwortete auf ohgottohgott's Thema in MIDGARD Abenteuer
Das Tuchenbacher A-Team hat sich schon 2021 in einer sommerlichen Corona-Flaute (live in unserem Garten) mit diesem Abenteuer beschäftigt und sehr viel Spaß gehabt. Ich habe wohl vergessen, das hier zu vermelden. Danke, Mormegil! Der Bericht steht hier (A.49): https://www.tuchenbacher-goetterbote.de/ -
Im Tal der wehenden Hirsefelder (Südcon-SL-Geschenk/-Exklusiv-Edition Nr. 10/DDD)
LaLi antwortete auf Ma Kai's Thema in MIDGARD Abenteuer
Letzte Woche hat das diesmal siebenköpfige Tuchenbacher B-Team das Tal besucht, das rein zufällig "gleich um die Ecke" lag, also unweit des Tals der Unendlichen Harmonie, in dem das Fest am Gewundenen Flusslauf stattgefunden hat. Hier tummelten sich ein paar höllische Bewohner, die das Team erfolgreich beseitigen konnte. Die Steuerproblematik hat keine Rolle gespielt, und das IKing kam nicht zum Einsatz, und die Räuber-Rolle war schon mit Teufeln besetzt. Der Bericht steht hier (B.45): https://www.tuchenbacher-goetterbote.de/ Das Tal war ein schöner Schauplatz, aber Geschichte und Gegner musste ich natürlich völlig umkrempeln, weil das große B-Team eine Gefährlichkeit von 260 auf die Waage bringt. Danke für alles, LaLi -
Danke! So soll es im Idealfall sein, spannend bis zum Schluss - und dann gekrönt von einem guten Ende! Über unsere Testspiele dieses Abenteuers berichtet der Tuchenbacher Götterbot übrigens hier: www.tuchenbacher-goetterbote.de - Bericht C.47 Frohes Spielen!
- 70 Antworten
-
- 2
-
-
Jetzt haben auch unsere Tuchenbacher Spieler ihren Spaß mit Hogwarts und den Stranger Things - äh, nein - mit Nerranwart und Umgebung - gehabt. Wie immer im Tuchenbacher Götterboten nachzulesen, Bericht C.55 https://www.tuchenbacher-goetterbote.de/