Zu Inhalt springen

Leonidas

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Und das gilt dann zB auch für Dämonen? Die sind in ihrer Mehrzahl keine antithetischen Verführer und Verderber, die haben einfach nur verhaltensauffällige Interessen und Konflikte mit ihnen löst man durch Interessenausgleich?
  2. Klar, es geht erstmal um redaktionelle Entscheidungen.
  3. Gute Lesart!
  4. Würde ich eigentlich auch so sehen. Aber das ist ja auch so ein bisschen der springende Punkt: sicher bin ich mir da eben nicht mehr. Neue D&D-Orks z.B. werden als missverstandene Wandervögel mit lustigen Strohhüten illustriert; wer weiß, ob Damatu-Dämonen nicht einen ähnlichen Wandel vollziehen.
  5. Aus den PTG-Erweiterung 2, S.55, Gunst Patron (Höherer Dämon): „Dein Patron wird dich regelmäßig um Gefallen bitten. Alle Gefallen sind meist mit den üblichen Moralvorstellungen in Einklang zu bringen“ Vermutlich (hoffentlich) kann man aus diesem Teil der Figurenerstellung aber nicht auf allgemeines worldbuilding schließen? Oder steht das Streben höherer Dämonen Großen und Ganzen im Einklang mit dem Weltbild von Dagmar Damatu-Musterfrau? Das wäre zumindest Konfliktpotential, das mir fehlen würde.
  6. Sehr Schade, dein Pitch macht Laune!
  7. Da stimme ich zu hundert Prozent zu. Michaels „Die Frage ist, was der Erfolg kostet“, verstehe ich aber gerade nicht so, sondern eher als das, was du „gröblich übertrieben“ nennst. Ich hoffe, ich habe ihn missverstanden.
  8. Da! Ganz genau diese Art von Kosten-Denke möchte ich generell so wenig wie möglich in der Runde haben.
  9. „Völlig legitime Lösung im Sinne des PTG“ -> absolut, das stimmt. Die Grund-Mechanik ist robust genug für verschiedene Spielstile. Ansonsten sehe ich die Vergleichbarkeit im Ergebnis, aber auch nur da. In der Kauf-Variante fehlt mir die Herausforderung für Spielende und auch für mich als SL mit dem Misserfolg umgehen zu müssen. Wohlgemerkt, das Scheitern will ich gar nicht, nur den Weg zum Erfolg in einer Weise gestalten, die ich ganz persönlich für interessanter halte. Über Kosten nachzudenken, auch in ihrer netter bezeichneten Gestalt als Konsequenzen, das mag ich nicht. Mit entsprechend ambitionierten Spielern wird das dann vielleicht noch zu Gefeilsche ala „Ich leg ne Münze zum Misserfolg, was kann ich damit rausholen“. Das ist nicht das, was ich machen möchte.
  10. Die Krypta-Sachgasse muss irgendwie gelöst werden, das stimmt. „Traditionell“ gespielt hätte ich den Misserfolg da beibehalten und gesagt „Das Tor kriegts du nicht auf, aber dein Gezerre bricht eine Stange heraus“. Und darauf gehofft, dass der clevere Spielende darauf kommt, die Stange als Brechstange für einen zweiten Versuch mit Vorteil für das Werkzeug nimmt.
  11. Ja klar, das sind mit Konsequenzen bezahlte, oder eben gekaufte, Varianten von Erzählung.
  12. Das fände ich im Grundsatz gut. Aber es sieht für mich eben auch danach aus, als könnten sie sich den Erfolg halt auch schlicht kaufen: Misserfolg: Gitter auf für 3 AP geringer Erfolg: Münze zahlen und Gitter auf für 1 AP oder es dauert Erfolg: Gitter auf für umsonst. (edit: beim geringen Erfolg die Münze ergänzt)
  13. Achso, du hast dich auf das konkrete Beispiel bezogen, das hatte ich überlesen.
  14. Es geht in die Richtung, aber irrelevant ist ein Wurf nicht ganz: er legt jetzt das Preisniveau für den Erfolgs-Kauf fest. Es geht im Kern um Kosten.
  15. Stimmt nicht ganz, der Erfolg mit Kosten soll eben auch ohne Münze möglich sein. Das schreibt Michael explizit und ist ihm zufolge bewußt im Abenteuer an der Gittertür so vorgeschlagen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.