Zum Inhalt springen

Krayon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Krayon

  1. Wenn der o.g. Thaumaturg ein Berggnom ist, halte ich die Unterscheidung für unwesentlich. Ich glaube, als SL würde ich den Zauber nicht wirken lassen, wenn sich der Automat zu sehr von einem echten Tier und dessen Bewegungsabläufen unterscheidet. Beim Aktivieren des Automaten muß der Zauberer ganz genau wissen, wie dieser sich bewegen kann, das kann er nur, wenn er das Original-Tier entsprechend studiert hat. Ach ja, und der Ruf "Dämon!" würde bei mir auch öfter kommen, vor allem in ländlichen Gebieten außerhalb Lidraliens.
  2. Hey, das ist unfair, Zernes war gar nicht mehr dabei! Ich war nur der SL!(...dessen NPC Ilka etwas angekaut hat...)
  3. Auch von mir herzlichen Dank an die Orga, die wieder (fast) alles so sauber und reibungslos hinbekommen hat wie in den letzten Jahren. Respekt! Frühstücksklage: jaaaa... auf dem Flipchart stand halt noch die falsche Zeit, als ich ins Bett bin... Egal, geschadet hat es mir wohl nicht. Ein viertgradier Gembling Blaublüte (nicht Butterblume, bin doch kein Halbling) sagt Dank an Solwac, die Con-Kampagnen-Orga sowie die lieben Mitspieler. ("Paßt auf den Gnom auf!") Ein Zernes mit ohne Schnurrbart sagt Dank an Adjana und die lieben Mitspieler für ein sehr unterhaltsames Alchimistenmörderjagen. ("Und gaaaaanz vorsichtig die vierte von diesen roten Perlen..." *buuuuuuumm*) Ein inzwischen wieder federfreier Falcon bedankt sich bei Solwac und den anderen Affen, Katzen, Frettchen, Nebelkrähen und Zwergdrachen für den spannendsten Aufenthalt im Covendo von Tura. (Diesen Zauberspruch muß ich noch lernen - "Oh!" - "O-oh!" - *buuuuuumm*.) Und ein begeisterter Kender wird sehr bald ausprobieren, wie ein Reitbernhardiner mit Sturmroßdecke aussieht. Dank an Bruder Buck und die anderen Chaoten von Sonntag Vormittag - seeeehr schade, daß ich weg mußte. Tja... schaumama, wann und auf welchem Midgard-Con wir uns wiedersehen. *schnüff* Gruß aus København Euer Krayon
  4. Ein Korbflecher!!!! Gut, den versteht jetzt nur, wer NeaDeas Ilka kennt, aber dann ist er gut! :rotfl:
  5. Was sagt denn des Zwergen "Schätzen: +4" zu dem Horn?
  6. Mit leuchtenden Augen begutachtet Mergronn das Trinkhorn, daß ihm als Gegenstand wohlbekannt ist, jedoch wie dieses in Material und Fertigung absolut fremdartig erscheint. "Aus den Knochen eines Elfen..." hört man ihn leise murmeln. Es dauert eine ganze Weile, bis er sich losreißen kann. "Ich danke Euch, Meister Dunburgh. Dies ist ein wundervolles Geschenk, und es weckt die Reiselust zu fernen Ländern, in denen solche Materialien so kunstvoll verarbeitet werden. Gerne werde ich, wie besprochen, morgen in Eurem Kontor aufsuchen." Seine Aufmerksamkeit wird wieder von dem Trinkhorn gefangen.
  7. Überrascht nimmt Mergronn das Kästchen entgegen. "Ich danke Euch!" spricht er, während er mit seinen großen Händen sorgfältig über das feingearbeitete Holz fährt. "Ihr seid wahrhaft ein hervorragender Gastgeber, und entsprecht nicht gerade dem Klischee, daß man in Waeland von den Albai hat!" Er geht ans Fenster, um das Kästchen im Sonnenlicht zu öffnen.
  8. Mergronn lächelt wieder. "Wäret Ihr kein Kaufmann geworden, wäre mit Euch sicherlich ein guter verlorengegangen. Einverstanden." Nachdem das geklärt ist, wendet sich Mergronn wieder dem Tisch zu, offensichtlich in Erwartung weiterer Köstlichkeiten.
  9. Aus der gesamten hochwertigen Verarbeitung der Waffe, natürlich auch zu einem großen Teil aus der Schärfe.
  10. Dankeschön. Die Dinge sind alle schon etwas älter, aber es macht mir viel Spaß, Wünsche mit einem kleinen Haken zu erfüllen. Schick mir mal einen Wunsch einer Deiner Spielfiguren, dann denk ich mir was aus und schick das an Deinen SL weiter. (Das Angebot meine ich ernst und es richtet sich an alle!)
  11. Meister Leonardo überreicht Dir ein Paar feine, schwarze Lederhandschuhe ohne Finger, die Dir sehr gut passen. Wenn Du sie trägst und die "Vincent-Vega"-Bewegung machst (rechte Hand, Ring- und Mittelfinger auseinander, waagerecht vor den Augen vorbeiziehen), wirst Du unsichtbar (wie der Zauber "Unsichtbarkeit", nicht IR, ABW 6%, 5-sec-Handlung). Zusätzlich dämpfen die Handschuhe Geräusche, die in unmittelbarer Umgebung (10 cm Umkreis) Deiner Hände ertönen, wie der Zauber "Geräusche dämpfen". Das ist z.B. recht praktisch für "Schlösser öffenen" oder um einen Runenstab leise durchzubrechen. An Türen anzuklopfen ist natürlich schwierig... Diese Eigenschaft ist permanent aktiv, wenn Du die Handschuhe trägst. Der ABW von 1 fällt nur beim Anziehen an.
  12. "Ihr seid sehr bescheiden!" meint Meister Leonardo, als er Deine Bitte hört. "Laßt mich sehen, was sich finden läßt..." Er studiert eine große Inventarliste. "Ungewöhnlich, äußerst ungewöhnlich..." Mit einer Lagerortsbezeichnung scheucht Leonardo seinen Lehrling zur Tür hinaus. "Nun, guter Aelric, wir haben da wohl etwas, allerdings... es ist weniger ein magisches Artefakt als eher ein heiliges. Es stammt aus Aran und ist Ormuth geweiht [hat also eine göttlich-herrschaftliche Aura]. Falls Euch das nicht stört... Es wurde wohl als Schutz gegen die Geschöpfe Alamans geschaffen und 'beherrscht' sowohl den Flammenkreis als auch den Silberstaub. Sprecht das scharidische Schlüsselwort "Ormuth, leuchte!", um einen Flammenkreis zu erzeugen [ABW4], "Ormuth, schütze!", um sich in eine Silberwolke zu hüllen [ABW4]. Laut und deutlich müssen die Worte gesprochen werden, denn der *hüstel* wahre Gläubige verbirgt sich nicht vor Alamans Geschöpfen. Ah, hier kommt mein Lehrling zurück. Bitte sehr, Aelric! Möge sie Euch gute Dienste erweisen." Er überreicht Dir die Schnalle: Moderation : Bild entfernt. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Damit verabschiedet er sich von Dir. Was er nicht weiß (und Aelric also auch nicht): Brennt das Artefakt bei einem von beiden Zaubern aus, ist es für beide unbrauchbar! Außerdem zerspringt das Glas, das den Skorpion (Alamans Geschöpf, hier eingekerkert, um Alaman zu schwächen)einhüllt. Der Skorpion greift den Träger mit +12 an, zählt als im Handgemenge befindlich (Bonus ist schon eingerechnet) und verursacht 1W6-3 Schaden. Das Gift wirkt mit Virulenz +20 wie der Zauber Lähmung.)
  13. Ich kram grad mal wieder in meiner Gedächtnisschublade nach kleinen Belohnungen, die ich mal ausgegeben habe... Meister Leonardo vom Convendo in Kobul (Tevarra) hatte da noch ein Gesellenstück eines Thaumaturgen namens Gerard im Keller, das vor einiger Zeit an die "Wilde Hilde" als Belohnung für mutige Taten vergeben wurde. Gerard hatte für seine Prüfung etwas geschummelt und ein besonders schönes Kurzschwert aus einer waelischen Zwergenbinge erstanden. Diese Waffe ist an sich so hervorragend gefertigt, daß sie einen Punkt mehr Schaden macht. Geselle Gerard brauchte der Klinge nur noch eine permanente magische Aura zu geben, die sie vor Abstumpfung und Rost schützt. Damit zählt die Waffe, die von den Magiern der Prüfungskommission "Blender" genannt wurde, als Kurzschwert* (+0/+0), macht aber 1W6+1 Schaden. (Die Unterscheidung ist wichtig, wenn es ums Waffe zerbrechen geht!) Mit der Klinge könnte man sich rasieren!
  14. "Da gibt es nicht viel zu erzählen, Meister Dunburgh. Ich komme aus der Binge Sølvåre im Gebirge, das die Waeländer das Skjöllfard-Massiv nennen. Wir Sølvåre-Zwerge verstehen uns nicht besonders gut *räusper* mit den Dvarheimern. Dies ist meine erste Reise außerhalb des Skjöllfards; ich möchte gerne Länder und Völker kennenlernen und lasse daher meine Schritte von Zornal Eisenhand führen. Ehre seinem Zorn." Er vertilgt die Reste auf seinem Gedeck und nimmt einen tiefen Zug aus dem Weinkelch. "Sagt... gehörte dieser Taugenichts gestern Nachmittag vielleicht zu diesem Owen Rose? Leuten, die nicht wissen, was Eigentum bedeutet, oder es nicht ehren, sollte man belehren... vielleicht hat Zornal mich dafür hierher gelenkt?..." Nachdenklich leert Mergronn seinen Kelch. "Wie auch immer, wenn Ihr möchtet, werde ich Euren Wagen morgen begleiten und mir dann auf dem Markt Eure Schmuckstücke anschauen. Zadek?" Er wendet sich dem Ordenskrieger zu, der seit Beginn des Frühstückes wortlos mit dessen Vernichtung beschäftigt ist. "Lassen es Deine Pflichten zu, uns morgen zu begleiten?"
  15. Krayon

    Der Ton im Forum

    Ja, genau, am Sommerloch. SCNR Oder wie es ein lieber Freund von mir vor kurzem formulierte: "Dem Forum fehlen zur Zeit die großen Themen. Es wird Zeit für den Meister der Sphären."
  16. Krayon

    Der Ton im Forum

    Sehr interessant in gerade dieser Diskussion finde ich Aussagen wie folgende: oder Ich vermisse hier die Weichspüler der Weichspülerfraktion. (Entschuldige, Nanoc, ich möchte Dich hier nicht angreifen, sondern nur deutlich machen, daß man gar nicht überall Weichspüler setzen kann, wo es vielleicht für irgend jemanden - irgend ein Mimöschen - nötig sein könnte.) Kritisch ist allerdings, wenn jemand, der Weichspüler fordert, sie auf einmal wegläßt. Was sagt das über die Aussage aus? Macht es sie nicht noch absoluter, als wenn ein Nicht-Weichspüler (also einer, von dem man es gar nicht erwartet) nicht weichspült?
  17. Krayon

    Der Ton im Forum

    Mal eine Frage: Hast du dir die 2 Artikel (Links von Sulvahir) durchgelesen? Ich muss zugeben ich verstehe nicht wirklich, wie du dein Post meinst... es könnte Ironie sein oder eine sehr verschachtelte Kritik an den "Weichspülern" unter uns. Aber ich kann mich nicht so richtig entscheiden... Handle doch, wie ich es bei zwei leckeren Süssigkeiten mache, kann ich mich nicht entscheiden, nehme ich beide! Ich seh nicht mal, wie die beiden Interpretationsmöglichkeiten sich unterscheiden. *g*
  18. Krayon

    Der Ton im Forum

    Höflich sein ist notwendig, Sprache durch Weichspüler verwaschen lassen zu müssen, weil es Mimosen gibt, ist ärgerlich. Ich hoffe, ich habe in diesem Beitrag die Grätsche geschafft. Ich verlinke ihn hier, weil ich darin versucht habe, darzulegen, warum und warum nicht ich Weichspüler verwende. Wichtig finde ich, ob es um eine Diskussion mit nur einer möglich richtigen Antwort geht, oder um Glaubens- oder Meinungsfragen. An alle Mimosen: man muß sich immer auch mal zurücklehnen und überlegen, ob der andere das jetzt herabsetzend oder sonstwie negativ gemeint hat. Und selbst wenn, kann man vielleicht einfach drüberstehen. (Siehe die - meiner Meinung nach extrem arrogante, und auch noch inhaltlich falsche - "weder-noch"-Bemerkung von Argol. Ich hätte auch auf die Palme gehen können, sogar mit gutem Recht.)
  19. Krayon

    Der Ton im Forum

    Ich gehe, um das mal deutlich zu sagen, mit denen konform, die Rücksicht und Vorsicht in Diskussionen, ganz besonders schriftlichen, verlangen. Man muß sich genau überlegen, was und wie man schreibt, um dem anderen nicht unnötig zu nahe zu treten.Hey, ich bin Berater, Diplomatie ist mein Job. (Und häufig seeehr anstrengend...) Andererseits gibt es eine Grenze, ab der man, aufgrund einer ausreichenden Intersubjektivität der Aussage, eine absolute Aussage treffen kann. Wenn es draußen 24° hat, darf man sagen: "Es ist schön warm heute.", auch wenn einige Leute erst 30° als warm empfinden. Ich muß trotzdem nicht sagen: "Ich finde, es ist warm heute." Das ist einer der zwei Gründe, warum ich in einer Diskussion wie der Flugzeug-Sache "absolute" Aussagen treffe. Der zweite ist ein stilistischer: es war (zumindest in dem Beitrag, der sich an beide richtet) meine bewußte Absicht, eine sehr klare Aussage zu machen, in der Hoffnung, daß die Angesprochenen dann vielleicht nochmal nachdenken. Ein "Ich glaube, ich könnte der Meinung sein, Ihr könntet eventuell die Aufgabenstellung nicht vollständig verstanden haben." geht in den anderen, üblichen Weichmachern unter, ein "Ihr habt die Aufgabenstellung nicht verstanden." rüttelt auf. Entweder man denkt dann wirklich nochmal nach, oder man wird noch trotziger. Und noch trotziger geht es, jetzt ganz klar meiner Meinung nach, kaum.
  20. "Nun..." beginnt Mergronn sehr zögernd, nachdem Dunburgh geendet hat. Seine Kiefer mahlen langsamer; es ist offensichtlich, daß er schnell und konzentriert nachdenkt. "Zuallererst möchte ich Euch Eure Bedenken nehmen, daß Ihr mir mit dieser Bitte zu nahe treten könntet. Die Goldschmiedekunst ist ein ehrenwertes Handwerk, das ich durch meinen Vater kennenlernte, auch wenn ich mich keinesfalls 'Goldschmied' nennen dürfte. Ich bin ein Stümper, und diese Hände sind besser für den Kriegshammer als für den Goldschmiedehammer geeignet." Kurz blickt er auf seine Pranken, die vom Fett des Fasans schimmern, und lächelt Dunburgh dann beruhigend zu. "Sicherlich habe ich jedoch einige Kenntnisse aufgeschnappt und bin auch durchaus in der Lage, den Wert sowohl des Materials als auch der Arbeit selbst einzuschätzen. Ich werde Euch gerne behilflich sein." Er unterbricht, um einen Schluck Wein zu nehmen, zeigt jedoch mit einer Geste an, daß er weitersprechen möchte. "Was die Zwerge von Dvarheim angeht, möchte ich mich jedoch lieber jeder Aussage enthalten..." Es scheint, als hätte er den Satz eigentlich weiterführen wollen, verstummt jedoch und nimmt statt dessen noch einen großen Schluck Wein. Dann schaut er Dunburgh direkt an, als denke er, er habe alles Erforderliche gesagt.
  21. Krayon

    Der Ton im Forum

    Seh ich genauso! Daher hatte ich geschrieben, daß sie die Aufgabenstellung mißverstanden haben. Das finde ich absolut sachlich.
  22. Krayon

    Der Ton im Forum

    Völlig Eurer Meinung, ein Ton wie von Dengg würde eine gar gräusliche Musik ergeben und nicht weiterführen.Ich bin trotzdem der Meinung, daß ich im Rahmen einer Diskussion meine Meinung postulieren darf, ohne jederzeit und überall dazuzuschreiben, daß das meine Meinung ist. Auch Du hast absolut formuliert: "Der Ton macht die Musik." Und nicht: "Ich bin der Meinung, der Ton mache die Musik." Es ist natürlich Abwägungssache, wann man vom Weichspüler zu absoluter Aussage übergehen kann; wenn jedoch in einer geklärten Diskussion zwei Personen, trotz vielfacher Hinweise von verschiedenen Seiten, immer noch eine der Diskussionsgrundlagen mißverstehen, darf man das sagen. Meine ich.
  23. Krayon

    Der Ton im Forum

    Moderation : ***gelöscht wegen expliziter Lyrik*** Kazzirah Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Wenn das der Normalton ist, den Du ohne sprachliche Weichspüler anschlagen würdest, bin ich um Deiner Rechtsschutzversicherung willen froh, daß Du weichspülst!
  24. Krayon

    Der Ton im Forum

    Ist zwar vermutlich schwierig zu bewerten, wenn man nicht die ganze Diskussion mitbekommen hat (und wie wir uns - immer noch - im Kreis drehen), aber bitte, gerne:Beitrag 1 Beitrag 2 (das letzte Zitat in diesem Beitrag kommt von mir, daher ist dieses "dicke Danke" an mich gerichtet). Den zensiert, der dahinter steht, hat Adjana ja netterweise schon richtiggestellt. Und den Vorwurf an dieser Stelle kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
  25. Krayon

    Der Ton im Forum

    Hmpf, ja, da sind wir wieder bei sprachlichen Weichspülern.Sind die bei intelligenten Menschen echt nötig? *seufz*
×
×
  • Neu erstellen...