Zum Inhalt springen

Heng Li

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Heng Li

  1. Vielleicht ist Eike ganz lieb zu mir und unserer Tochter, dann lass ich ihn hinfahren. Ich werde den CL das nächste Mal aber auslassen. Gruß, Heng Li
  2. Der am letzten Wochenende erstmalig stattgefundene ConTor in Uetersen war auch rauchfrei. Gruß, Heng Li
  3. Heng Li

    ConTor 2004

    Welche Nordlichter können wir denn am Samstag in Uetersen antreffen? Gruß, Heng Li
  4. Außerdem gibt es nach wie vor Fälle, wo zwei verschiedene Personen ein- und denselben Rechner verwenden. Oder glaubst du tatsächlich, Eike/Bart und ich wären nur eine Person? Gruß, Heng Li
  5. Am Gymnasium in Winsen/Luhe, wo ich mein Abi gemacht habe, gab es jedes jahr im Sommer zwei Projektwochen. Damals war Rollenpsiel als Thema mindestens jedes zweite Jahr dabei (einmal habe ich es mit einer Freundin angeboten). Bei den Amerikanern kommt es auch zu einem großenTeil daruaf an, aus welcher Gegend sie kommen. Die Großstädter sind da schon ziemlich offen, aber das gesamt Hinterland, was bereits 50 km hinter der Stadtgrenze beginnt, auch bei so Metropolen wie New York, ist sowas von weltfremd und hinterwäldlerisch, das kann man sich nicht vorstellen. Da ist es schon ein Wunder, wenn jemand so interessiert am Rest der Welt ist, dass er die New York Times (oder ein vergleichbares Blatt) liest statt nur der Lokalpresse. Gruß, Heng Li
  6. Nein. Gruß, Heng Li
  7. Wir haben bei uns nie Musik laufen, weil ein Teil vonuns Hintergrundmusik als sehr störend empfindet. Ich finde auch, dass nicht bei jedem System Musik passt. Bei Star Wars und bei Cthulhu habe ich schon sehr gute Erfahrungen als Spieler mit Hintergrundmusik gemacht. Da hat sich der SL aber auch musiktechnisch sehr gut vorbereitet. Ich habe mich bisher noch nie herangewagt Musik beim Leiten zu spielen. Liegt aber auch daran, dass ich keinen MP3-Player habe und mir das Hantieren mit verschiedenen CDs zu aufwändig wäre. Würde ich allerdings auch nur bei Cthulhu machen und nicht bei Midgard. Gruß, Heng Li
  8. Einfach mal ausprobieren, Hansel! Am besten ohne deinen Spielern vorher davon zu erzählen, dann werden sie umso überraschter, wenn du einen Dialog plötzlich ausspielst. Duwirst sehen, es wird deinen Leuten mehr Spaß bringen, davon bin ich überzeugt. Gruß, Heng Li
  9. Also wenn ich an meine Anfänge als Rollenspieler denke, habe ich damals natürlich auch noch nicht gutes Rollenspiel gemacht. Auch bei ganz neuen Charakteren fällt es mir nicht immer leicht, seine Persönlichkeit im Spiel von Anfang an rüber zu bringen. die Persönlichkeit eies Charakteres entwickelt sich ja häufig erst während der ersten Abenteuer. Aber wenn ich leite, weiß ich ja ziemlich genau, wie die NSCs drauf sind und bringe sie dementsprechend rüber. Und da komt es im Spiel doch besser rüber und ich krieg die Spieler eher ins Abenteuer, wenn ich z.B. die hinterhältige Schwarze Hexe, die sich den Chars als unbescholtene Bürgerin gibt, nicht nur beschreibe, sondern eben als eine schüchterne brave Dame spiele, und die Chars mit naivem Blick und leiser Stimme um Hilfe bitte. Wenn man erstmal damit angefangen hat, kommt auf jeden Fall auch Übung mit ins Spiel. Schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dass wir alle nicht hundertprozentig wissen, wie man im Mittelalter gesprochen hat und mit welchem Vokabular ist klar. Aber wir wissen doch alle, dass man an einem Fürstenhofe anders gesprochen hat als unter Bauern in der Dorfkneipe. Und da reicht es ja schon, beim Fürsten ein wenig geschwollen zu reden und in der Kneipe eben vulgärer. Gruß, Heng Li
  10. Wir treffen uns eigentlich jede Woche 2x zum spielen. Dass nicht immer jeder kann, ist klar. Daher entscheiden wir, was wir spielen, erst, wenn fest steht wer alles da ist. Unsere Kerntruppe besteht aus 6 Spielern, wobei eine Person öfter mal nicht da ist. Dazu kommen 2 Leute, die nur sporadisch können. Wir schauen also: Wer kann, haben wir in dieser Konstellation ein offenes Abenteuer oder was können wir in dieser Konstellation neues anfangen? Wir spielen daher praktisch nie ein Abenteuer weiter, wenn ein Spieler fehlt. Es sei denn, sein Charakter ist z.B. durch eine starke Verletzung sowieso lange außer Gefecht gesetzt und kann für das Abenteuer nicht wirklich dienlich sein. Dann wär es für den Spieler auch langweilig, stundenlang nur dabei zu sitzen und nichts tun zu können. Gruß, Heng Li
  11. So eindeutig kann ich das eigentlich gar nicht beantworten, da wir regelmäßig spielen, und zwar fast jeden Freitag und Samstag, aber eben nicht nur Midgard, sondern auch andere Systeme wie Star Wars und Cthulhu. Manchmal kommt ein Sonntag dazu, wenn wir unsere Exalted-Runde wieder nicht für Freitag oder Samstag zusammen bekommen. Außerdem spiele ich auch noch Donnerstags im Verein, da aber seltener Midgard, sondern eher andere Systeme. Deswegen habe ich für Regelmäßig, aber wechselnd gestimmt. Gruß, Heng Li
  12. Dazu fällt mir spontan folgendes ein: Den Löffel gibt es gar nicht. Gruß, Heng Li
  13. Wir sind meistens bunt gemsicht. Wobei wir meistens Extreme versuchen zu vermeiden. Die einzigen Gruppen, die den gleichen kulturellen Hintergrund haben, sind zwei Kampagnengruppen, einmal eine Gruppe Albai die auch in Alba eine Kampagen spielt, die andere Gruppe wohnt in Diatrava und erlebt da ihre Abenteuer bzw. zieht dann gemeinsam los in andere Länder. Ansonsten geht es danach, was der jeweilige Spielleiter benötigt, und der fällt dann schon mal eine Vorauswahl, je nachdem was er für sein Abenteuer für angebracht hält. Gruß, Heng Li
  14. Ich habe auch fürs Eintauchen gestimmt. Die meisten Leute, die Böses über Rollenspiel denken, wissen zum einen nicht worum es beim Rollenspiel geht und haben zum anderen häufig Vorurteile gegen alles, was sie nicht kennen. Viele der aufgeführten Gedanken kamen mir auch, z.B. dass die Idee, dass ja dann Schauspieler allesamt realitätsfremd sein müssten. OK, aber die spielen meist nur eine Rolle, die bis zum Ende, und dann kommt das nächste Drehbuch mit der nächsten Rolle. Ich wechsel sehr häufig zwischen meinen Charakteren, da ich zu den Vielspielern und Merhsystemern gehöre. Oh je, dann muss ich ja nicht nur realitätsfremd sondern auch noch schizophren sein! Tja, dass wir unser ganzes Rollenspielerleben mit Vorurteilen kämpfen müssen, ist uns wohl allen klar. So habe ich entfernte Verwandte, die bei jedem jährlichenTreffen auf irgendeiner Familienfeier fragen, ob ich das denn immer noch mache und mich nicht langsam zu alt dafür fühle.... Gruß, Heng Li
  15. Also ich habe auch für die letzte Möglichkeit abgestimmt. Bei uns spielen wir gerade Gespräche fast immer aus. Allerdings hat man ja mal einen Cahrakter, der z.B. richtig gut Beredsamkeit hat, da kommt man dann mit seinen eigenen Fähigkeiten nicht mit. Aber wir versuchen es mit dem Ausspielen. Unterhaltungen zwischen unseren SCs untereinander und mit NSCs machen wir eigentlich immer schauspielerisch. Das macht zum einen Spaß, man kann ein bisschen Mimik mit einbringen, und es ist atmosphärischer als nur die Beschreibung. Gerade, wenn ich spielleite, versuche ich meine NSCs so charakteristisch wie möglich rüberzubringen. Da kommt es im Spiel besser, wenn ich den eingebildeten Magier dementsprechend spiele als nur erzähle, dass er aufgeblasen daherkommt und alle von oben herab behandelt. @Fimolas&Isaldorin: Ich verstehe nicht, was ihr meint. Ihr kennt euren SL zu gut, um sein Schauspiel nicht zu durchschauen? Da bitte ich nochmal um Erläuterung. Sicher habe ich auch schon mit Leuten gespielt, die die indirekte Spielweise bevorzugen. Aber ich muss auch sagen, dass mir das Spielen mit solchen Leuten meist etwas weniger Spaß macht als mit den "Schauspielern". Allerdings würde ich auch nie jemanden dazu zwingen wie oben mit dem Gebet an seinen Gott erwähnt wurde. Gruß, Heng Li
  16. Heng Li

    NORDCON 2005

    Der größte Con Norddeutschlands findet auch nächstes Jahr wieder wie gewohnt im Hamburg-Haus in Hamburg-Eimsbüttel statt. Termin: 28.-29. Mai 2005 Näheres unter: http://www.nordcon.de/ Gruß, Heng Li Moderiert von hjmaier: Termin eingetragen! Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Der kleine gemütliche Con in Hamburg-Eidelstedt findet nächstes Jahr zum 7. Mal statt. Der Termin ist 11.-13. Februar 2005 Näheres bei Gelegenheit unter http://www.adventurecon.de/ Gruß, Heng Li Moderiert von hjmaier: Termin im Kalender eingetragen Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Moderation : Termin nun auch im Titel eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Super! Gruß, Heng Li
  19. Eine Kleinigkeit, die ich etwas nervig finde, ist, dass ich bis ans untere Ende der Seite scrollen muss, um mich (oder den vorherigen User an meinem Rechner) abzumelden. Da Eike und ich nur einen PC haben und wir daher ständig wechseln, ist das etwas nervig. Und was mich noch stört, ist dass ich erst nach gaaaaanz oben muss, um wieder auf eine Ebene höher springen zu können. Das war beim alten Forum schöner, wo die Links zu den höheren Ebenen direkt unter dem letzten Beitrag auf der Seite und oben waren. Gruß, Heng Li
  20. Also ein Pluspunkt gibt es im neuen Forum: Mir ist gerade ins Auge gestochen, dass man jetzt auch in den einzelnen Strängen sieht, wieviel Seiten es gibt und auf welcher von denen man sich befindet. Find ich klasse! Gruß, Heng Li
  21. Heng Li

    Test

  22. Heng Li

    Test

    Test zum Editieren
  23. Ich habe es jetzt hinbekommen. Tatsächlich liefen im Hintergrund irgendwelche Sachen, die ich nicht einordnen kann. Hab die per Taskmanager beendet und dann ging es. Gruß, Heng Li
  24. Hi Randver! Nein, es geht mir in erster Linie um Scan Disk, in zweiter Linie ums Defragmentieren. Das funktioniert nämlich genausowenig, dann bekomm ich die Meldung, dass ich Scan Disk ausführen soll, und schon habe ich wieder das Problem mit dem 10x Neustarten des Programms. Wenn ich Scan Disk (oder Defrag) mache, habe ich keine weiteren Anwendungen geöffnet. Und bis vor kurzem hat das ja auch alles einwandfrei funktioniert. Gibt es weitere hilfsbereite Kandidaten? Gruß, Heng Li
  25. Wir haben einen nicht gerade schnellen Rechner mit Win98SE als Betriebssystem. Neuerdings kann ich kein Scandisk mehr ausführen. Ich bekomme immer wieder die Meldung, dass Scan Disk 10x neu gestartet wurde, weil von Windows angeblich ein Programm im Hintergrund laufen soll, was immer wieder etwas auf die Festplatte schreibt. Ich habe schon nach Viren geguckt, Adaware und Registry First Aid durchgeführt. Kein Ergebnis. Kann mir jemand helfen? Gruß, Heng Li
×
×
  • Neu erstellen...