Zum Inhalt springen

Heng Li

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Heng Li

  1. Ich habe keine Ahnung worum es geht, aber von meinen 14 Charakteren kann wohl einer mitmachen. Nimm also Kontakt mit mir auf, Hornack! Gruß, Heng Li
  2. Ich habe für Sonstiges gestimmt, weil ich die Abwechslung liebe - und auch habe. In unserer Hausrunde, wo wir hauptsächlich Midgard spielen, machen wir eher selten richtige Kampagnen. Dort eher Einzelabenteuer, die mal Stadt-, mal Land-, mal Hack'n'Slay-Abenteuer sind. Z.Zt. haben wir da eine Art Kampagne laufen - immer dieselben Charaktere, unsere SLin bezieht sich immer wieder auf vorher erlebtes und andere NPCs, und diese SCs sollen wir auch nicht woanders spielen. Dann spiele ich in anderen Systemen Kampagnen, nämlich bei Exalted, bei Gurps Supers und bei Gurps Traveller. Da ich bei uns die einzige bin, die Cthulhu leitet, kann man da auch eher von Kampagnen ausgehen, obwohl ich eher Einzelabenteuer aneinanderreihe, aber die SCs dieselben bleiben (bis vor kurzem jedenfalls, das wird sich demnächst ändern). Leider spielen wir das zu selten, deswegen ist das bei mir wirklich eine ziemlich ausgewogene Mischung aus allem. Gruß, Heng Li
  3. Meines Erachtens ist auf den Midgard-Cons der Frauenanteil aber höher. Oder meine ich das nur? Vielleicht kommt dir das nur so vor, weil du mehr Augen für uns Frauen hast. Meine Erfahrung von Cons allgemein zeigt, dass der Frauenanteil ca. bei 15-20 % liegt. Dass einem der Anteil höher vorkommt, liegt wohl tatsächlich eher daran, dass die anwesenden Frauen mehr auffallen (auch den anderen anwesenden Frauen, nicht nur den Männern). Bei meinem erstem Con dachte ich auch immer, dass da viel mehr Frauen sind, aber da hatte ich mich gewaltig getäuscht. Ausnahme ist da z.B. der Nordcon, weil da bez. Verkleidung und Mittelter-Reenactment mehr geboten wird, und das anscheinend mehr Frauen anzieht als reines Rollenspiel. Da liegt der Frauenanteil bei ca. 30%, schätze ich. Gruß, Heng Li
  4. Kann ich nur unterstreichen! Ich spiele z.Zt. in zwei Gruppen. Unsere Langjährige ist durch zwei Frauen bereichert die andere leider nicht. Das Klima und die art miteinander Umzugehen sind in der zweiten (Gelegenheits-) Gruppe irgendwie stereotyp. Dumme Sprüche, jeder weibliche NSC wird angebaggert usw. Ich spiele dort jetzt auf eine weise Frau als SC , in der Hoffnung den Trupp von männlichen Singels ein wenig zur Raison zu bringen ( scheint die ersten Erfolge zu verzeichnen! ) Barmont, für Frauen in der Runde für ein gelungenes Rollenspiel. Dazu fällt mir noch eine Anekdote ein: Ein Kumpel von uns kam während seiner Berufsausbildung in der (nur von männlichen Mit-Azubis besetzten) Berufsschulklasse in Kontakt mit anderen Rollenspielern. Unser Kumpel erzählte dann, dass in seiner Haustruppe zwei Mädels seien, und er wurde glatt gefragt, ob er den anderen nicht eine abgeben könne, die seien nämlich bisher ohne Frau in der Runde. Wir sind aber bei "unseren" Männern geblieben. Gruß, Heng Li
  5. Hi Livia! Zu deinen Erfahrungen bez. Frau in der Spielrunde und Essenkochen - Nö, wir sind seit ein paar Jahren auch meistens zwei Frauen in der Runde, wir haben "unsere" Männer sehr gut im Griff, und solche Machosprüche musste ich mir in 14 Jahren wirklich noch nie anhören. Daher läuft das auch bei unserem Rollenspiel sehr gleichberechtigt ab. Klar, solche sprüche wie "Ich biete 10 Kamele für euer Weibchen" kamen schon mal von einem NPC, aber dann haben sie auch irgendwie gepasst. Ich kann nur sagen, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass die männlichen RSP-ler sich freuen, wenn sie auch eine (oder mehrere) Frauen in der Runde haben. Gruß, Heng Li
  6. Guck doch mal bei Google.
  7. Hi Credi, hast du schon mal das Internet abgeklappert? Es gibt auch ein paar Internetshops. Gruß, Heng Li
  8. Supi Fotos! Jetzt weiß ich wen Christian meinte, als er in der Früh Fotos machte und oben auf dem Turm einen anderen Fotografen sah. Und es ist ein gutes Foto vom seltenen Gast Jarson dabei. Gruß, Heng Li
  9. @hj: Dann sehe ich selber nur ein rotes Kreuz, also lasse ich das. Gruß, Heng Li
  10. He, das ist schön! Wo sich Adjana doch geweigert hat, mich von vorne aufzunehmen! Wie krieg ich das Bild jetzt in mein Profil? Gruß, Heng Li
  11. Warscheinlich ist das Cover der Grund! Barmont, erst ab 21 freigegeben! Damit die Kinder nicht die Vorstellung bekommen, Frauen seien anatomisch irgendwie merkwürdig und unstimmig? Wohl kaum, und zuviel Haut ist bei dem Titelbild ja nun auch nicht zu sehen. Gruß, Heng Li
  12. Hi Leute! Dies hier ist nicht wirklich wichtig, aber ich war immer der Meinung, auf den Boxen von M3 die Angabe ab 12 Jahre gelesen zu haben und nahm diese Angabe auch immer für die aktuelle Version und alles Zusatzmaterial an. Am Freitag benötigte ich nun immer wieder das Alba-Quellenbuch, und was sehe ich da - durch Zufall, weil man so weit vorne ja selten in einem Buch liest: Ab 16 Jahre !!! Jetzt verrat mir doch mal jemand, was an dem Alba-Buch so verwerflich ist, dass niemand unter 16 das lesen darf! Selbst Smaskrifter ist ja ab 12, was ich wirklich nicht für angebracht halte. Heng Li, die das so amüsant findet, dass sie es für bemerkenswert hält
  13. Heng Li

    Alles über Eagrel

    Ich habe gestern einen neuen Charakter gemacht, und zwar eine albische Assassinin, die sich für Eagrel erklärt hat. Wir haben alle gerätselt, ob Eagrel-Frauen dann automatisch im Namen das Mac stat des Ni führen. Im Alba-Buch ist diesbezüglich nichts erläutert. Der einzige Hinweis, den man sich nehmen könnte, ist dass die Anführerin der Bluteagrel in Beornanburgh auch Ni im Namen hat statt Mac. Meine Mitspieler wollten, dass ich das Mac nehmen, ich war mehr fürs Ni. Gibt es hierzu offizielle Erklärungen? Oder was meint ihr dazu? Gruß, Heng Li
  14. Eike, Aragorn ist Streicher, nicht Schleicher. Gruß, Heng Li
  15. Heng Li

    NORDCON in Hamburg

    He, da ist ja unser 1. Vorsitzender vom SDNV auf einem Foto zu sehen! Ob Jörg das Weiß? Gruß, Heng Li
  16. Donnerstags spielen wir im Verein, da fangen wir mit dem eigentlichen Spiel nach unterhalten mit den anderen Vereinsmitgliedern, Essen holen und WE-Aktivitäten-Abschnacken gegen 19 Uhr an und spielen im Durchschnitt bis 23 Uhr, manchmal hören wir gegen 22 Uhr auf, wir haben aber auch schon bis 3 dort gesessen. Freitags treffen wir uns um 18 Uhr, und das Spielen geht nach Geklöne effektiv um 19 Uhr los und wir spielen meist bis Mitternacht. Essen wird bei uns eh meist bestellt und beim Essen wird weitergemacht, wenn der volle Mund des SL dies zulässt. Samstags treffen wir uns meistens um 15 Uhr und spielen sehr unterschiedlich lang, je nach Abenteuerlänge und je nachdem wie fit wir sind. Das geht häufig bis 2 Uhr, kann aber auch bis 3 oder 4 gehen und auch mal kürzer. Samstags wird während des Essens meistens geklönt über andere Dinge. Da wir uns auch manchmal am Sonntag treffen zum Spielen, was dann meist von 15 bis 22 Uhr inklusive Essenspause geht, bin ich von einem Spieldurchschnitt von 7-8 Stunden ausgegangen. Ausnahmen wie Spielsitzungen von 15 bis 7 Uhr morgens kommen vor, sind aber die absolute Ausnahme. Gruß, Heng Li Edit meint, es wäre gut darauf hinzuweisen, dass Heng Li viel spielt, dies aber längst nicht alles Midgard ist, aber sich alles auch auf Midgard-Sitzungen übertragen lässt.
  17. Auch bei uns sind manchmal freiwillige Würfe an der Tagesordnung. Beispiel Sb: Ich habe genügend Charaktere mit ziemlich niedrigem Wert. Die ziehen ja auch mit Abenteuerern aus, die sie nicht von Kind an kennen oder sowieso nicht 100%ig mit ihnen oder ihren Ansichten klar kommen. Da mach ich dann schon mal einen unverlangten PW-Sb, allein um zu wissen, ob mein Charkater dem anderen jetzt an die Gurgel springt, einen Ausraster bekommt (wie ich selbst manchmal in diesen Situationen) oder eben doch seine Ruhe bewahrt und cool bleibt, oder nur ein bisschen laut wird. Das dient mir dabei, meinen Charakter etwas farbiger auszuspielen, und die Reaktionen sind dann eben aus seinem Bauch heraus (nämlich so wie die Würfel fallen) und nicht nach meiner Willkür. PW:In mache ich dagegen seltener. Wenn ich einen dümmeren Charakter spiele, lasse ich den meistens sowieso weniger nachvollziehen, und wenn es darauf ankommt, dass er was versteht, mache ich das mit dem SL aus. Allerdings fällt mir da ein anderer Charakter ein mit In 10, dessen Spielerin hat des öfteren selbst einen PW:In gewürfelt um festzustellen, ob er auf die Frage nach seinem Namen richtig antwortet oder nur seinen Vornamen sagt. War sehr amüsant. Und prompt fällt mir ein Spieler ein, der auf alles mögliche unaufgefordert gewürfelt hat, z.B. auch auf sein Rülpsen nach einem Kneipenbesäufnis. Das hat echt genervt. Fazit: unaufgeforderte Würfe finden bei uns in gesundem Maß statt zur Abrundung des Rollenspiels. Gruß, Heng Li
  18. Jetzt mal meine Charakternamen anderer Systeme: Mein erster StarWars-Charakter war der Ewok Cuddle. Er war aber auch knuddelig und wurde von den meisten wirklich als Wookie-Baby angesehen und leider auch so behandelt. Der Name meiner Deadlandsärztin ist geklaut bei einer Schrifstellerin: Colleen McCullogh. Wer kennt nicht ihre Dornenvögel? Allerdings fiel mir der Name ein mit dem Bewusstsein, ihn irgendwo her zu kennen, bis mir endlich auffiel woher genau. Mein zweiter StarWars-Charakter war auch wieder ein Ewok namens Fluffy. Ganz schön blöder Name, immerhin ist er mittlerweile Lieutnant bei den Rebellen..... Mein Deadlands-Kid Kimberly Jones nennt sich eigentlich immer nur Kim. Meine StarWars-Schmugglerpilotin heißt Sheena Easton. Die Sängerin kann man durch ihre Zusammenarbeit mit Prince kennen. Finn Dorian ist ein sullustanischer Bastler für Star Wars. Bei seiner Erschaffung war ein Name mit F mal dran, weil mir der Buchstabe bei Charakternamen noch fehlte. Um gleich bei StarWars-Charakteren zu bleiben: Joanne Grant ist Scout bei den Rebellen. Sie lässt sich aber lieber Jo nennen, weil sie eher so eine Army-Type ist wie Vasquez in Alien2. Jacque Noir ist ein 7th Sea-Seemann. Was besseres als Jack Black fiel mir zu dem Zeitpunkt einfach nicht ein. Emily Thompson ist meine Cthulhu-Parapsychologin. Sie ist so unscheinbar wie ihr Name. Debbie Forsythe ist meine Gurps-Supers-Psionikerin. Den Vornamen Debbie hatte sie eine Weile lang, bis mir der Nachname einfiel. Der sollte nämlich irgendwie nach Industrie klingen, da ihr Dad ein reicher Industrieller ist. Also brauchte ich einen Namen, hinter den Inc. o.ä. passte, so wie bei Forsythe Industries. Laura Dellington wurde auf dem Unicon schnell für Gurps Traveller erschaffen. Josephine Elizabeth Ellen MacKenzie ist für Cthulhu gemacht und hat unschwer erkennbar schottische Vorfahren. Sie legt Wert auf Traditionen wie ihren zweiten und dritten Vornamen, den sie von Großmutter und Patentante erhalten hat. Dann war da noch Rulanda, D&D-Halbelfen-Rogue. Lily Johnson, Aberrants-Psionikerin, leider längst nicht mehr aktiv. Cecyl Wingrush ist eine Earthdawn-Windlings-Kundschafterin. Sulei Wong ist eine Adlige bei Exalted. Der Name sollte einfach japanisch klingen. Das sind jetzt alle von mir selbst ausgedachten Namen meiner Charaktere. Gruß, Heng Li
  19. Hm, erinnert an Moses Finley... Absicht? Wer ist Moses Finley? Nein, fast alle meiner Charakternamen enstpringen meiner Fantasie. McFinley ist auch nur der angenommene Name der Familie, in der er aufwuchs, denn er ist der Sohn von Tinuviel, die aber trotzdem in der Weltgeschichte umherzog und sich nicht ums Balg, das sie wegen Vergewaltigung bekam, kümmern wollte. Wahrscheinlich vom babylonischen König Hammurapi, von dem der erste überlieferte Gesetztestext überliefert ist. Paßt, finde ich, ziemlich gut für einen urrutischen Kriegspriester, wenn man sich die dort verzeichneten Strafmaße ansieht. Wo ich dies lese, kommt es mir bekannt vor, du könntest also recht damit haben. Gruß, Heng Li
  20. Heng Li

    NORDCON in Hamburg

    Nach der Masse der Leute, die da waren (drei), denke ich eher, dass der Programmpunkt ab dem nächsten jahr ausfällt. Rainer Schade, dass so wenige da waren. Hoffentlich ist das kein Stimmungsbarometer. Aber auf Hamburger Cons spielte Midgard bisher ohnehin eine sehr untergeordnete Rolle (Spielrunden). Liegt vielleicht auch daran, dass der Support im Norden recht dünn ist. Woran das wiederum liegt, vermag ich allerdings nicht sagen Gruß Eike Ich würd aufpassen, was ich sage, sonst kommt noch einer auf die Idee, dich ins Supportteam hoeln zu wollen. Aber Eike hat recht. Midgard ist hier oben eher weniger verbreitet. Gruß, Heng Li
  21. Heng Li

    NORDCON in Hamburg

    Aber noch ein kleiner Nachbericht von mir: Der Nordcon war wohl wieder ein voller Erfolg. Besucherzahlen werden wir demnächst wohl erfahren. Dank der netten Früh... äh... Spätstücksunterhaltung mit Sirana und Ody war es nicht schlimm, dass ich ein paar Workshops verpasst habe, deren Inhalt mir aber z.T. beim Abbauen abends noch erzählt wurde, wobei derjenige zwar beim Gymnastikmattenverteilen etwas aus der Puste kam, aber mir die Arbeit nicht so langweilig vorkam. Ich habe eine gute Runde Cthulhu Now gespielt, die war zeitig genug zu Ende dass ich Frank Hellers Workshops zu Cthuloide Welten und die Beendigung der Geheimniskrämerei um die neuen Cthulhu-Produkte mitmachen konnte. Mit Frank so ein bisschen schnacken ging, als er bei der CthulhuRunde vorbeikam. <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Da habe ich gleich erstmal einen neuen Auftrag für Cthulhu erhalten.</span> Abends ab 21 Uhr ging dann die Runde bei Ody los. Ich glaube jeder von uns ist vor lauter Müdigkeit irgendwann mal kurz eingenickt, ich leider ein paar Mal, und das obwohl Ody wieder sehr schön geleitet hat, mit Elan und Witz und die ganze Nacht durchgehalten hat, bevor wir bei Eike und mir zu Hause so gegen halb acht endlich im Bett lagen. Für meine Heilerin Gaelynn gab es wieder endlose Prüfungen der Geduld, denn Sonja hat ihre Quasselstrippe gespielt. Zum Glück war auch Sonja etwas müde, sonst hätten wir Spieler sie wohl irgendwann angefallen. Zum Ende hin hat Ody dann den Vorspulmodus angestellt, sonst hätten wir nachmittags um 3 wohl noch da gesessen. Beim nächsten Mal müssen wir vormittags anfangen. Jedenfalls hatten wir sehr viel Spaß. Das Essen war diesmal besser und preisgerechter als die letzten Male, nur gab es leider nirgendwo Tee, aber das hat die Orga mittlerweile so oft gehört, dass das wohl nicht wieder vorkommen wird (und ich habe mich noch nicht mal beschwert darüber, gab genug andere, die auch keinen Kaffe tranken!. Leider gab es auch keine Live-Musik. Saltatio Mortis konnten aus Vertragsgründen nicht, und andere Leute waren zu teuer. Und das hätte sich auf die Eintrittspreise gelegt. Wieder mal waren Hunderte in den wildesten und einfallsreischten Gewandungen zu sehen. Die Orkfamilie vom letzen Jahr hatte sehr viele Nachahmer für dieses Jahr gefunden, und wer als Frau nicht gewandet gekommen ist, ist fast mehr aufgefallen als all die Gewandeten. Die vorbeikommenden Passanten haben sich wieder einmal gefragt, was das für viele Verrückte sind, die sich auf der Wiese mit Waffen gegenseitig auf die Knochen hauen, und das Angebot an Workshops war wieder famos. Das Wetter hat wieder das ganze Wochenende mitgespielt, obwohl es Freitag abend sehr stark nach Regen aussah. Das hätte sicherlich etliche Besucher abgeschreckt, denn ein großer Hauptteil des Nordcons findet auf der Wiese draußen statt. Ich kann nur sagen: Ich freu mich schon wieder aufs nächste Mal! Gruß, Heng Li Edit meint, man solle vielleicht vor dem Abschicken des Postings nachsehen, ob ander zwischendurch gepostet haben und sich so etwas erledigne könnte.
  22. Kein Wunder dass ich dieses Thema bisher nicht entdeckt habe. Also dann fange ich mal an: Mein allererster Charakter (Glücksritterin) hieß Tinuviel, weil ich mich von meiner damaligen Freundin beraten ließ und ihn schön fand. Sie kam damals zwar aus Esran (heute Eschar), war aber die Tochter von Zuwanderern. Sie ist schon länger tot. Danach kam Heng Li, Kriegerin aus Kan Thai Pan. Morgan McFinley ist ein Spitzbube aus Corrinis. Robert MacLeary, ein Barde aus Erainn. Er sollte eigentlich Albai werden, das passte dann aber für sein Einführungsabenteuer nicht. Mutter Fiorina Kembassa ist PF aus den Küstenstaaten. Naja, sie begann ihre Karriere auch als Schwester, aber mittlerweile ist sie Gr 9. Ab Gr 10 wird sie sich wohl Mutter Oberin nennen lassen. Guineth war eine Spitzmaid aus Beornanburgh. Wie gesagt, war. Gaelynn ist eine Heilerin aus Erainn. Hier habe ich versucht, irische Schreibweise zu improvisieren. Samira Agatha Marsella von Scharbach ist eine albische adlige Waldläuferin. Eigentlich von Sonja als NSC gedacht, von der auch der Name kommt, hatte ich so viel Spaß mit ihr, dass ich sie weiterhin spiele. Björre Lynström <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Wie zum Teufel bekommt das dänische durchgestrichene ö hin?</span> ist eine waelische Waldläuferin. Ronda Blayn ist eine valianische Seefahrerin. Colleen fer Lonnod, Or aus Clanngadarn. Elysea Hiphogenes, Magierin aus Chryseia. Laura ist eine Waldläuferin wahrscheinlich erainnischer Herkunft, Ex-Sklavin in den Küstenstaaten. Catechina ist eine Schamanin aus Medjis. Hammurani ist eine Kriegspriesterin aus Urruti. Dies ist der einzige Name den ich irgendwie aus einem Namen aus der Geschichte abgeleitet habe, ich weiß aber nicht mehr von welchem. Das waren jetzt alle Midgard-Charaktere. Meistens denke ich mir dir Namen spontan bei der Erschaffung aus. Mittlerweile achte ich darauf, dass sie zur Herkunft passen. Ich gehe meist so vor, dass ich überlege welchen Anfangsbuchstaben ich länger nicht benutzt habe, dann kommt eine Idee für den Vornamen, und wenn ein Nachname kommen soll, versuche ich den Namen klangvoll zu ergänzen. In unserem Bekanntenkreis ist jemand, der hatte fast alle Charaktere mit dem Anfangsbuchstaben A. Das war grausam, weil man die immer miteinander verwechselt hat. Gruß, Heng Li
  23. Heng Li

    NORDCON in Hamburg

    <span style='font-size:33pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>Noch 2 Tage!</span></span>
  24. Heng Li

    NORDCON in Hamburg

    <span style='font-size:31pt;line-height:100%'><span style='color:green'>Noch 3 Tage!</span></span>
  25. Heng Li

    NORDCON in Hamburg

    Hallo stefanie. Wie das mit dem Türenschließen funktioniert, weiß ich auch nicht, da ich bisher immer woanders durchgespielt habe oder meine Runden vor 22 Uhr fertig waren. Am Sonntag abend kommt das (Auf-)Räumkommando und drängt die Leute zum Fertigwerden. Hoffe dir hirrmit geholfen zu haben, Heng Li
×
×
  • Neu erstellen...