Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9535
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Mir fiel kein besserer Begriff als "Handlung" ein. Aber wenn ein aggressiver Angriff eine Angriffsvariante ist, dann ist ein gezielter Hieb definitiv eine andere: aggressiver Angriff = ich haue mit Macht zu, um notfalls auch die Deckung des Gegners einzureißen bzw. ich will ihn treffen, egal wo gezielter Angriff = ich warte auf eine Lücke in der Deckung bzw. ich will genau diese Stelle und sonst keine treffen Beide Angriffsvarianten haben unterschiedliche und unvereinbare Zielsetzungen. Daher würde ich sie nicht zusammenwirken lassen. Hornack
  2. Wer den aggressiven Angriff als eigene Handlung zuläßt, sollte daran denken, dass jede Runde nur eine Handlung möglich ist: entweder gezielter Hieb oder Fechten oder aggressiver Angriff oder Fechtverteidigung etc. pp. Der aggressive Angriff erweitert die Angriffsmöglichkeiten-Palette, aber nicht die in einer Runde gleichzeitig durchführbaren. Denggs Vorschlag, den Angriff AP kosten zu lassen, finde ich nicht gut. Der Angreifer verringert schon auf seine Abwehrchance. Wenn ein solcher Angriff AP kosten soll, dann sollte man auf den Malus für die Abwehr verzichten. Beides ist zu viel. Wer den aggressiven Angriff weiter entschärfen will, könnte analog zum Zaubern vorgehen: Der aggressive Angreifer erhält pro eingesetztem AP zwei Bonuspunkte für seinen Angriff, zählt in derselben Runde jedoch als wehrlos. Hornack
  3. Liebes Forumsmitglied, an der von dir gewünschten Zusammenfassung wird bereits gearbeitet. Erste Früchte dieser Arbeit sind die gestern und heute ins Leben gerufenen Abstimmungen. Hornack
  4. @ Livia: Nix dagegen, aber was passiert dann mit Tede? @ Mc: Dengg wollte anscheinend nur ab und zu mal mitspielen, wenn ich sein Posting richtig verstehe. Als festes Mitglied würde er also nicht zählen. Außerdem ist mir noch nicht klar, ob es sich für ihn überhaupt lohnt, wenn wir unter der Woche um 19 Uhr anfangen. Der letzte Zug nach Darmstadt fährt um kurz vor 24 Uhr am Bahnhof los... Hornack
  5. Sorry Mc, aber da muss ich dir widersprechen. Ich möchte mir die Leute, mit denen ich spiele, schon gern ein wenig selbst aussuchen. Unter anderem deswegen hatte ich den Thread ja auch aufgemacht. Wenn sich jetzt so viele Spieler melden, dass da evtl. mehr als eine Gruppe draus wird, finde ich das gut und nicht schlecht. Hornack
  6. @ Rana: Kannst du die Besonderheiten um die Paenobek bitte einmal zusammenfassen? Am besten gleich mit Lernschema etc. Donge, Hornack
  7. Von der spieltechnischen Auswirkung ist das wohl eher Funkenregen als Namenloses Grauen, wenn auch mit der Begründung von letzterem. So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Hornack
  8. Neue Abstimmungen: Feuerschutz? Warum eine Floßstadt? Beide gehen bis Do, 24.4.03. Hornack
  9. Einige findige Kneipenbesitzer haben eine Abart dieses Rums gefunden: Nach erstmaligem Genuss dieses hervorragend schmeckenden, aber billig herzustellendem Getränks findet der potentielle Trinker unfehlbar den Weg in die Kneipe, in der er das Gesöff zum ersten Mal getrunken hat. Die Wirte nennen diesen Rum "Erinnerungsrum". @ EK: Vortrinken gibt natürlich positive WM - auf den EW:Schlafen. Hornack
  10. Das folgende ist nicht persönlich gemeint, aber ich würde doch gern erstmal die mir noch unbekannten SpielerInnen kennenlernen wollen, bevor ich mich entscheide, ob ich mit ihnen spiele. Dengg kenne ich schon, Tede und Myriam noch nicht. Wird also Zeit für ein nächstes Treffen, bei dem wir uns alle mal kennenlernen. Danach können wir immer noch weitersehen, wer dann mit wem in welcher Kombination spielen möchte. Hornack
  11. Die Mitglieder des Stammesrates dürfen übrigens ausgearbeitet werden Freiwillige? Die Paenobek sollten übrigens auch einen Vertreter im Stammesrat haben. Hornack
  12. Die meisten Bogenschützen, die ich kenne, machen zum Zielen das nicht-Führungsauge zu und können die Entfernung trotzdem gut einschätzen. Ich habe seit Geburt kein beidäugiges Sehen und kann das auch problemlos. Hornack
  13. Was passiert, wenn man einen Flammenkreis direkt auf ein Skelett zaubert? Läuft es dann vor sich selbst davon? Fühlt es sich unwohl in seiner "Haut"? Auch wenn ich schelmisch frage, interessiere ich mich doch für ernste Antworten. Hornack
  14. Warum stirbt ein 3x3m großes Stück einer Dschungelwand ab, wenn man Eisiger Nebel neben/auf sie zaubert? Eisiger Nebel hat als Wirkungsbereich 1qm/ eingesetztem AP. Muss man dann 9 AP für diesen Effekt einsetzen oder geschieht er auch, wenn man lediglich 1AP ausgibt? Hornack
  15. Dämonenfeuer: In der Spruchbeschreibung steht ausdrücklich, dass man sich die ganze Zeit konzentrieren muss, wenn man das Dämonenfeuer als Pfeil verschiessen möchte. Bei einem Dämonenfeuer-Schwert gilt das vermutlich auch, steht aber nicht so im Text. Dämonenfeuer nochmal: Der Erfolgswert für das Schwert ist Gr-1. Ist er Gr-5 bei einem Rundumschlag? Zu beiden Fragen habe ich auf Midgard Online nichts gefunden. Hornack
  16. In der Tabelle für kritische Treffer im Angriff gibt es den Treffer ins Auge (98-99, glaub ich). Auswirkung: ein Schütze erhält von nun an -4 auf EW:Angriff (Fernwaffe). So weit, so falsch. Fakt ist, dass beim Bogenschiessen immer nur ein Auge zum Zielen benutzt wird. Schließlich zielt man mit der Pfeilspitze oder dem Visier auf einen Zielpunkt. Mit zwei Augen würde man sich nie auf ein Ziel festlegen können. Wichtig zum Zielen ist das sogenannte "Führungsauge", das sich recht leicht feststellen läßt, z.B. so: http://www.news-vnr.de/archiv....#part_3 Mit diesem Auge zielt man also beim Bogenschiessen. Ich würde daher folgende Änderung für diesen kritischen Treffer vorschlagen: - Führungsauge getroffen -> wie beschrieben, denn der Wechsel des Führungsauges bedingt auch einen Wechsel der Führungshand - nicht das Führungsauge getroffen -> keine Auswirkung auf den Fernkampf. Diese Anmerkungen sollten für alle Schusswaffen gelten. Was haltet ihr davon? Hornack
  17. Schon wieder so ein Spielleiter Bei meinem Charakter kann es nicht vom Trinken kommen - der kennt bis jetzt noch keinen Alk Hornack
  18. Für Seefahrer sehr zu empfehlen ist der sogenannte Richtungs"rum". Es gibt ihn in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen: - Waelinger trinken Drakarmet (N) - Huatlani trinken Ahuatl-Tequila (W) - Rawindi trinken Additi-Tee (S) - KanThai trinken SaKe (O) Nach dem Genuß des Getränks ist derjenige, der es genossen hat, für 16 Stunden unfehlbar dazu in der Lage, die in der Klammer angegebene Richtung bestimmen zu können. Beispiel: ein waelischer Steuermann kann nach dem Genuss eines Horns Drakarmet für die nächsten 16 Stunden unfehlbar den Weg nach Norden finden und sich daher auch bei bewölktem Himmel inmitten eines Meeres zurechtfinden. Nebenwirkung: Nach Ablauf der 16 Stunden fällt der Seefahrer für 8 Stunden in einen Schlaf, aus dem er nur mittels Bannen von Zauberwerk geweckt werden kann. Der Richtungs"rum" weicht natürlich vom landesüblichen Getränk ab. Das jeweilige Rezept wird streng gehütet. Hornack
  19. Wer noch einen Beweis brauchte, dass Helloween total durchgeknallt sind: Erst Hamster und jetzt Kaninchen. Die lesen zu viel "Alice im Wunderland" Hornack
  20. @ Bärchen: Immer wieder gern gelesen: http://www.midgard-online.de/Uberblick/listeaben_wo.html#Ywerddon Es gibt also Veröffentlichungen, aber die sind schon ein wenig älter. Hornack
  21. Diese Frage betrachte ich als geklärt. Fallen euch weitere Gebote, Wesenszüge o.a. ein? Hornack
  22. <span style='color:green'>Die Frage wurde schon vor Urzeiten im Kampfregel-Forum behandelt. Deswegen wird sie erst verschoben und dann verschmolzen. Die Suchfunktion hat auch mir dabei geholfen, das herauszufinden Der freundliche GlobMod von nebenan,</span> Hornack
  23. Sowas ähnliches kenne ich vom Breuberg-Turnier. Einer der Spieler hat sich immer die Hand auf den Kopf gelegt, wenn er etwas offplay sagen wollte. Hat mich mehr gestört und abgelenkt, als wenn er es gelassen hätte. Hornack
  24. Das macht dann 6-10 Leute. Sollte reichen. Mit Handel meinst du Großhandel, oder? Der Umzug der Stadt kommt nur noch selten vor. Das ist in Ordnung, aber wer entscheidet letztlich? Der gesamte Rat? Demokratisch oder gibt es eine Person, die die Entscheidung letztlich alleine trifft, nachdem sie die anderen angehört hat? Letzteres paßt mehr zu einer primitiven Kultur. Demokratie wäre mir zu fortschrittlich. Es sollte die Häuptlingsfrau entscheiden. Paßt. Stimme ich auch zu. Sehe ich genauso. Denn wer kennt den Willen der Geister besser als die Schamanen? Hornack
  25. Mir gefällt das Gastrecht auch wesentlich besser als ein Gasthaus oder ein Gastfloß. 2-0 für Gastrecht. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...