Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Worauf ich hinaus wollte ist eigentlich nicht, daß mehrere 1-Sekünder in einer Kampfrunde gesprochen werden können. Maximal 1 Zauber pro Kampfrunde ist absolut ok (es sei denn der Zauberer ist beschleunigt, dann kann man nochmal drüber reden, aber die Frage ist, ob sich die Magie bzw. der Fluß derselben beschleunigen läßt...). Allerdings denke ich, daß das Gleichgewicht sich nicht zu sehr zugunsten des Zauberers verschiebt, wenn er nach einem 1-Sekünder noch abwehren darf. Dafür hat er in der Regel auch den geringeren Rüstungsschutz und die Abwehr ist auch nicht unbedingt so hoch, wie der Angriffswert des Kämpfers. Außerdem darf ein Zauberer gar nicht zaubern, wenn er vorher LP in der KR verliert...
  2. Als SL hätte ich trotzdem gesagt, daß der Schlag optimal gelungen ist, denn etwas anderes sagt eine natürliche 20 ja eigentlich nicht aus. Folge wäre gewesen, daß der Gegner bewußtlos zu Boden geglitten und mit ziemlich heftigen Kopfschmerzen wieder aufgewacht wäre. Das ist so ein Fall, wo ich mich nicht sklavisch an die Regeln halte.
  3. Ach Rainer, nimm's gelassen! Das wichtigste ist, daß es Midgard überhaupt als Rollenspielsystem gibt! Midgard's the best!
  4. Noch mal zur intergrierten "Firewall" von XP... Wenn man sich das neue Outlook Express installiert, so definiert es automatisch neue Regeln in der "Firewall" die Outlook alles erlaubt. ...natürlich ohne den Benutzer davon in Kenntnis zu setzen! Soviel zur Tauglichkeit dieses Teils. Kostenfrei und ebenfalls nicht schlecht als Firewall sind "ZoneAlarm" von http://www.zonelabs.com, sowie die "Tiny Personal Firewall" von http://www.tinysoftware.com. Letztere ist allerdings nur zu empfehlen, wenn man sich auskennt...
  5. Also, meine Charaktere werden nicht unbedingt zurückhaltender mit zunehmenden Können. Sie sind sich jederzeit der Gefahren bewußt und auch, daß sie sterben können. Nichtsdestotrotz hängt jeder meiner Charaktere an seinem Leben, wie ich an dem Charakter... @Detritus Noch mal nachgesehen... mein Hexenjäger hängt auch Plenydd an...
  6. Je nachdem, was Du bei 3 oder weniger auf S4 auswürfelst, bringt Heilen Schwerer Wunden aber nix. Da mußt erst die Allheilung her!
  7. Müßte Heft 22 diesen Jahres gewesen sein. Wieviel Firewalls für den Privatanwender bringen ist wirklich die Frage, denn: Eine Firewall blockt den Zugriff fremder Personen über der Internet auf den eigenen Rechner ab. ABER dazu muß der Fremde erst einmal ein Programm finden, daß eine Verbindung akzeptiert. Wenn man Windows 95/98/ME einsetzt und keine Datei- oder Druckerfreigaben eingerichtet hat ist das in der Regel unproblematisch.
  8. Tja, das wird leider für viele wieder der Grund sein, sich gegen Midgard und für DSA oder D&D zu entscheiden. Schade, da meiner Meinung nach Midgard das beste der drei Systeme ist. Bleibt nur noch, nach dem Erscheinen des DFR die große Werbetrommel zu rühren...
  9. Bisher haben wir das auch nicht so sehr berücksichtigt. Zumal sich unsere Gruppe (innerhalb der Abenteuer) auch selten in Städten rumtreibt...
  10. 1. Nun ja, wir reden ja nicht unbedingt über Magie, sondern über das, was wir uns als Magie vorstellen. Und über deren regeltechnische Abhandlung in Midgard. Ein wenig Logik wäre da schon ganz nett. Sonst könntest Du auch als Spielleiter hingehen und den einen oder anderen Zauber einfach nach Gutdünken nicht gelingen lassen oder etwas völlig anderes bewirken. Schließlich ist Magie ja nicht logisch. Diesen Satz finde ich in diesem Zusammenhang ein wenig einfallslos. 7. Wie ich schon oben geschrieben habe, finde ich auch die sekundengenaue Zeitregel nicht optimal. Die Erklärung mit der Kerze finde ich allerdings nicht übel. So könnte ich die Regel akzeptieren. ...und zum Abschluß: ich will nicht immer alle Regeln einfach ohne rückzufragen akzeptieren. Ich bin mit der Gabe gesegnetm nachzudenken und ich benutze diese Gabe ab und zu und fange an Fragen zu stellen. Bisher habe ich ja auch immer Antworten bekommen. Auch wenn sie sich manchmal darauf beschränken im Kern auszusagen: "Akzeptiere es wie es ist". Tut mir leid, aber diese Fähigkeit besitze ich leider nicht.
  11. Stimmt, die Viecher hießen Blinzelhunde. Die kommen im ersten Drachenland Abenteuer vor (Der schlafende Drache von Illahad). Das geht so, die teleportieren sich zum Gegner, greifen an und teleportieren zurück. Der Gegner hat eine 50% Chance einen erfolgreichen Angriff durchzuführen, wenn ein solcher Hund von vorn angreift. Nach dem einmaligen (nein zweimaligen) Teleportationsvorgang zum Angriff können sie relativ normal angegriffen werden. Zumindest teleportern die sich nicht weg um auszuweichen. Wieso weiß ich zwar nicht, aber sie tun es nicht.
  12. Wenn eine Spielfigur einen Treffer abbekommt, der sie auf 0 AP oder gar darunter bringt, wie handelt Ihr das ab? - Ist die Figur sofort wehrlos oder erst in der nächsten Runde? - Gehen die Treffer, die über die noch vorhandenen AP hinausgehen sofort LP oder auch erst in der nächsten Runde? (Spich: Treffer mit 8 auf noch 5 AP. Bedeutet das sofort 3 LP Verlust?) - Treffer, die eine Figur oder einen NSC treffen, der keine AP mehr hat, schützt da die Rüstung? Schützt natürliche Rüstung noch? (Beispiel: Ich hatte einen Steintroll auf 0 AP. Der SL sagte, ein Treffer von 4 richtet nun trotzdem keinen Schaden an, da der Troll einen Rüstschutz von 5 hat.) Wenn eine Figur auf 3 LP oder weniger kommt. Bricht sie kann bewußtlos und / oder kampfunfähig zusammen? Wenn ja, sofort oder erst in der nächsten Runde?
  13. Na ja, selbst wenn man Sekundengenau spielt... 1 2 3 Zauber zauber 1 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 ---------- 1 2 3 Zauberer zaubert 1 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 Demgegenüber: 1 2 3 Zauberer zauber 10 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 ----- 1 2 Zauber entfaltet Wirkung 3 Zauberer zaubert 10 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 Meiner Meinung nach kann das nicht richtig sein, daß die "Schlagzahl" bei einem 1-Sekunden Zauber genauso niedrig ist, wie bei einem 10-Sekunden-Zauber. Ich meine, ein Ruderer rudert ja auch nicht "pull - warten,warten,warten,pull" sondern "pull - pull - pull". Bisher war noch kein wirklich überzeugendes Argument genannt, warum der Zauberer nach dem 1 Sekunden Zauber nicht zumindest ausweichen, also abwehren kann. Ich denke, wir werden das als Hausregel einführen.
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Woolf Dragamihr @ Nov. 21 2001,22:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Stell dir einfach vor, das der Zauberer sich für den Rest der Runde auf die Wirkung seines Zaubers konzentrieren muß.<span id='postcolor'><span id='postcolor'> Warum gibt es dann wieder die Unterscheidung zwischen Zaubern, auf die sich ein Zauberer während der Wirkungsdauer konzentrieren muß (z.B. Feuerkugel) und Zauber, bei denen das nicht der Fall ist (z.B. Schlaf)? Ich glaube, ich muß mir mal die Zeitverfeinerungsregeln ansehen...
  15. Schönen Abend! Kann mir einer etwas über Blinkhunde erzählen? Mit ist heute so Kroppzeug begegnet und ich würde jetzt gerne mehr erfahren. Gibt es in einem Quellenbuch eine Beschreibung? In DFR und WDA habe ich nix gefunden...
  16. Mein Druide wird auch den Waffenlosen Kampf hoch erlernen. Kommt gut mit Schadensbonus von 5...
  17. Das müßte aber bedeuten, wenn ich erst in der 9. von den 10 Sekunden dran bin, daß mein Zauber erst in der nächsten Runde wirkt, und nicht am Ende dieser Runde, oder?
  18. Wenn laut Regelwerk der Zauberer mit einem 1 Sekunden Zauber die ganze Runde lang beschäftigt ist und er nichts anderes mehr tun kann, nicht mal abwehren - es sei denn es ist explizit erwähnt - dann Frage ich mich doch, welchen Sinn eine Unterscheidung in 1 Sekunden, 5 Sekunden und 10 Sekunden Zauber macht! Klär mich da doch bitte mal einer auf!
  19. Soweit ich das beurteilen kann war das Regelwerk von Midgard von Anfang an ausgereift und hat "nur" im Laufe der Zeit die eine oder andere Verbesserung erfahren. Bei DSA klingt das so, als seien Teilbereiche des Systems komplett umgeworfen worden.
  20. Dabei hat mir das Programm CC2 einmal durchaus geholfen. Ich habe alle geheimen Sachen als Gamemaster definiert und die Karte einmal ohne die geheimen Sachen und einmal mit ausgedruckt. Die geheimen Sachen durften die Spieler selber in die Karte einzeichnen... HJ, haste Interesse an der Karte? Soweit ich weiß, benutzt Du ja auch den CC2. Ist eine Tempelanlage...
  21. Letztens ist mir die Frage durch den Kopf gegangen: Eine Kampfrunde dauert 10 Sekunden. Da muß es doch möglich sein, mehr als einen Sekundenzauber pro Kampfrunde zu sprechen. Oder?
  22. Eine Feuerkugel entsteht zwar ein Feld neben dem Zauberer, aber ich würde es nicht zulassen, daß die Feuerkugel auf einer anderen Wandseite entsteht, als der Zauberer selbst steht. Generell würde ich das so sagen: - Zauber, wie Zaubermatrialien benötigen kommen nicht durch eine Wand - Zauber, die einen geistigen Effekt haben und keine Zaubermaterialien benötigen kommen durch eine (unsichtbare) Wand
  23. Nein, das kann ich nicht bestätigen im Gegenteil. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich der jeweilige Partner schon mal für einen einsetzt, auch wenn es der Charakter eigentlich nicht tun würde... Trifft aber wahrscheinlich nur auf Rollenspielanfänger zu, denn das hat bei uns ein wenig nachgelassen...
  24. Weißt Du, Woolf, so ein bißchen kann ich Massel verstehen. Es ist schon ärgerlich, wenn man auf etwas wartet, was lange angekündigt wird. Wenn man in der Midgard - Gemeinde seit längerer Zeit oder gar seit Anfang dabei ist, mag man das warten gewohnt sein, der Midgard - Benutzer findet das vielleicht aber nicht so schön. Ich habe prinzipiell kein Problem damit, wenn sich etwas verschiebt, weil nicht alles geklappt hat. Im echten Leben, daß ja auch Du, Woolf, herbeizitierst ist sicher nicht alles reibungslos. Wichtig ist für mich, daß eine Verzögerung kommuniziert wird und ein neuer Termin genannt wird. Dieser sollte so verbindlich wie möglich sein. Nach der dritten Verschiebung beginnt es unglaubwürdig zu werden. Die Forderung, daß die Kommunikation auf der Pegasus Website und / oder Midgard Online stattfindet finde ich in Ordnung. Schließlich nimmt nicht jeder Midgard User an den Diskussionen hier im Forum teil. Wie dem auch sei, ich habe im Bezug auf das neue Regelwerk nicht ganz so viele Ameisen im Hintern, wie andere. Ungeduldig werde ich erst, wenn ich es im neuen Jahr immer noch nicht in Händen halte. Aber ich bin zuversichtlich, daß das nicht passieren wird.
  25. Soll das dann eine Art "Universität" für Schwertkämpfer sein? Wer darf sich denn an dieser Schule ausbilden lassen? Gibt es da Kriterien?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.