Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Charakter auswürfeln - welche Methode bevorzugt ihr?
@Bruder Buck Du hast schon recht, daß ein verworfener Wurf wieder reinkommt kann sich schon mal ziemlich auswirken. Ich denke aber, wenn Du dieses Tauschverfahren maximal einmal zuläßt, entstehen dadurch auch keine Übercharaktere. Es ist sozusagen eine stark entschärfte Variante der "best 5 of 10". Man kann sich sicher darauf einigen, nur regeltechnisch korrekt erwürfelte Werte einmalig zu tauschen. Die Variante halte ich aber nicht für zu heftig.
-
Innere Werte
Um das mit den Werten noch einmal zu erläutern: Jede Person hat Grenzen, was sie rollenspielerisch darstellen kann und was nicht. Selbst die glänzenden Rollenspieler haben diese, selbst wenn sie vielleicht außerhalb der üblichen Midgard Parameter liegen. So kann es durchaus passieren, daß ein Magier mir In 95 von einem Spieler komplett anders intelligent dargestellt wird, als von einem anderen Spieler, während beide einen Barbaren mit In 40 fast gleich interpretieren und darstellen. Abgesehen davon, daß es schwierig ist, jemanden darzustellen, der intelligenter ist als man selbst gibt es Spieler die nicht so gut rollenspielen können und jede Spielfigur die sie führen quasi gleich geführt wird; egal ob es nun ein Magier, ein Druide, ein Ordenskrieger oder ein Barbar ist. In diesen Fällen spielen Werte nun wirklich keine Rolle, weil der Spieler ohnehin nicht in der Lage ist, diese darzustellen. Für einen Spieler, der aber in der Lage ist, verschiedene Spielfiguren tatsächlich auch spielerisch darzustellen, spielen Werte sehr wohl eine Rolle. Denn hohe Werte in bestimmten Bereichen - oder manchmal auch niedrige - fördern den Spielspaß den man an der Figur hat durchaus.
-
Avatare
Die Idee fände ich auch gut, aber soweit ich weiß, funktioniert das leider nicht. Die einzige Möglichkeit das zu realisieren wäre ein "Gentlemen-Agreement" unter allen Usern...
-
Innere Werte
Respekt vor den Rollenspielern, die ihre Mitspieler "an die Wand spielen" können. Nichtsdestotrotz leitet sich das Wesen einer Spielfigur doch auch aus seinen Werten ab. Vielleicht spielen Werte nicht die oberste Rolle, aber sie spielen eine Rolle. Genauso, wie mir niemand erzählen kann, daß Äußerlichkeiten keine Rolle spielen, glaube ich auch niemandem, daß Werte keine Rolle spielen.
-
Rucksack, der nimmersatte
Sagt mal, was haltet Ihr von einem Rucksack, der so bezaubert ist, daß man beliebig viel in ihn reinpacken kann, sofern es durch die Öffnung paßt? Dabei wird der Rucksack nicht schwerer sondern behält immer sein Gewicht von 5 kg. Will man einen Gegenstand herausnehmen, so muß man nur an diesen denken. Interessant ist es, wenn die Gruppe den Rucksack findet. Wer weiß, was da schon vorher alles drin ist...???
-
Spender gesucht
Wie sieht es mit hosteurope aus? Die haben auch ganz gute Angebote...
-
Gradunterschiede der SCs
@Baltog Soll das heißen, der SL spielt seinen eigenen Charakter (Grad 9) zusammen mit Euren Grad 5 Charakteren in den Abenteuern die er leitet? Also, sowas KANN gutgehen, muß es aber nicht. In einer solchen Situation sollte sich der Grad 9 Charakter naturgemäß zurückhalten, da sein Spieler ja weit mehr über das Abenteuer weiß. Wenn der Grad 9 Char gut geführt wird, sehe ich da kein Problem. Wenn der SL seinen Char nur profilieren will hingegen schon. Aber das kann ich ja nicht beurteilen.
-
Das neue Regelwerk M4
Das ist ja wie Weihnachten! Genau so habe ich mir das vorgestellt!
-
Gildenbriefsammelaktion
Ja also, die Idee mit dem Char Generator finde ich auch klasse, nur habe ich bisher leider kein Proggi gefunden, das wirklich aktuell und ohne Makel ist. Leider habe ich auch nicht die Zeit, das selber zu Programmieren. Wenn Ihr so lange warten wollt, bis ich Zeit habe, könnte es glatt 2004 werden...
-
Das neue Regelwerk M4
Wenn es ein ganzes Buch wird, dann wird es im neuen Bestiarium hoffentlich eine gute Beschreibung zu jeden "Beast", sowie eine Menge Regeldaten geben. Zum Beispiel wo die entsprechende Kreatur am häufigsten vorkommt, wieviele KEP es pro geraubten AP gibt etc.
- Magier, nur arme Schweine in Midgard?
-
Das neue Regelwerk M4
Guter Hinweis, vor allem, wo ich doch gerade dabei bin, genau eine solche Liste zu erstellen...
-
Das erste Preisausschreiben im Midgard Forum
Oh, kein Problem. Hat keine Eile. Freue mich, überhaupt mal was gewonnen zu haben. Passiert nicht oft in meine Leben. Vielleicht sollte ich diese Woche Lotto spielen...
-
Das neue Regelwerk M4
Will ich nicht hoffen, jedenfalls habe ich mich heute in die "Subscriber Liste" eingetragen... vielleicht kann man als Kunde ja doch noch etwas Druck machen...
-
Innere Werte
Okay, wenn Du das so siehst, hast Du Recht. Rollenspiel notequal hohe Werte in wichtigen Bereichen aber hohe Werte in wichtigen Bereichen equal mehr Spaß am Rollenspiel
-
Kampfatmosphäre
Das sieht dann ungefähr so aus:
-
Innere Werte
Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 06 2001,15:36 <div id='QUOTE'>... durch niedrigere Werte "mag" (was ich auch bezweifle) man vielleicht zu "besserem" Rollenspiel gezwungen werden. Aber a) wenn man jemand zu etwas zwingt, macht das diesem i. d. R. keinen Spaß und b) wenn derjenige schon kein Rollenspiel mit hohen Werten macht/kann, warum sollte er das dann mit niedrigen Werten tun?</div> Nun, ich sehe das so: sicherlich zeugt es von meiner Qualität als Rollenspieler, wenn ich sowohl niedrige als auch hohe Werte überzeugend darstellen kann aber: Tatsache ist auch, wenn ich hohe Werte habe, dann bieten sich mir im Zweifel eine Fülle an Möglichkeiten, die ich mit niedrigen Werten nicht hätte. Warum soll ich einen Krieger mit St40, Ge32 und Ko25 spielen? Er hat vielleicht eine Kriegerakademie besucht, würde aber sicher kein kriegertypisches Verhalten an der Tag legen, wenn er lange überleben will. Ergo: ein Charaktertypus sollte schon gewissen Mindestanforderungen genügen, damit man ihn mit Lust und Spaß darstellen kann.
-
Das erste Preisausschreiben im Midgard Forum
Ups, und ich bin mal wieder der letzte, der es liest! Vielen Dank für die Glühstrümpfe! Jetzt ist mir wenigstens warm!
-
Zu schwer oder zu doof?
Wenn die Spieler lieber schlagen und dann erst die Fragen stellen... dann laß sie damit doch auflaufen! Eine Patrouillie von 20 Mann bekommt den grausamen Mord an einem harmlosen Wanderer zufällig mit...
-
Kampfatmosphäre
Die Kreativität hat mir aber - gerade bei Midgard - auch schon einen Nachteil gebracht. Ich führe das allerdings auf den SL zurück, der diese Art von Kreativität nicht belohnt hat. Ich fand das sehr frustrierend. Außerdem war es mein erstes Midgard Abenteuer. Die Situation war so: die Gruppe gerät in einen Kampf. Ich als Dieb kann leider nicht sehr gut Kämpfen, vor allem im Nahkampf, aber im Fernkampf und Akrobatik bin ich ganz gut. Also sage ich, daß ich mich mit ein paar Flicflacs von meinem Gegner entferne. Der entsprechende Wurf gelang mir auch. Der SL hat das wie "panisches Fliehen" behandelt und der Gegner hatte einen Freischlag...
- Kurioses aus dem Netz
-
Abenteuer für Zielgruppen
Also, ich sehe das so: prinzipell würde ich Abenteuer nicht auf eine bestimmte Gruppe zuschneiden, weder auf festgelegte Charaktere ("es muß ein Magier und ein Ordenskrieger dabei sein"), noch auf Festgelegte Landsmänner oder Rassen. Der Grund dafür ist, daß ich die Spieler entscheiden lassen will, was sie spielen wollen. Ich kann als SL sicher dafür sorgen, daß die Gruppe in sich einigermaßen harmonisch ist, aber mehr würde ich auch nicht tun. Etwas anderes ist es, wenn es darum geht auf einem Con ein Abenteuer oder gar ein Turnierabenteuer anzubieten. Dann bietet das zuschneiden eines Abenteuers auf festgelegte Personen und der Zwang, vorgefertigte Charaktere zu spielen, einen Vorteil.
-
Zu schwer oder zu doof?
Also, die Situation im ersten Abenteuer hätte man entschärfen können: Der Krieger findet die Magierin (ohne den Dämon) welche die Abenteurer aus dem Turm herauswerfen will. Als sie sieht wie angeschlagen sie sind und die Abenteurer vielleicht noch drum bitten, dürfen sie die Nach bleiben, wenn die die Privatsphäre der Magierin beachten. Am nächsten Morgen werden die Abenteurer von Hilfeschreien geweckt... Abgesehen davon solltest Du beachten, daß Du DSA Abenteuer schlecht 1:1 übernehmen kannst, weil dort das Verhältnis von Stärke/Grad des Abenteurers zu Lebenspunkten völlig anders aufgeteilt ist. An einem DSA Einsteigerabenteuer können sich durchaus Grad 3 Midgard Charaktere die Zähne ausbeißen, wenn Du die Kämpfe wie vorgesehen stattfinden läßt. An der Stelle ist einfach Fingerspitzengefühl als SL gefragt. Wenn eine wichtige Informationsquelle stirbt kann außerdem jemand anderes auftauchen, der aus welchem Grund auch immer dieselben Informationen (vielleicht auch leicht abgewandelt und durch Gerüchte verwässert) hat. Wenn andererseit die Spieler ihre Charaktere so spielen, daß sie auf alles losgehen, was sich selbständig bewegt... ja dann werden sie wirklich nicht lange leben!
-
Kurioses aus dem Netz
"Merlin, Inc. technical support. How can I help you?" "Yesterday I've bought your sword..." "Congratulations, sir, you've made the right choice!" "It doesn't work." "What does it mean - doesn't work?" "It doesn't cut the dragon's head." "Have you read the manual, sir?" "A noble knight have not to know how to read! But my armourbearer have read it for me aloud twice." "Well, sir. Have you taken the sword out of the sheath?" "Yes." "Is that really so? Check it again, please." "I've done it, I say to you!" "Okay, sir. Now check the edge sharpness." "Ough!" "You shouldn't do it with your finger, sir." "What the finger? I've done it with my tongue! I always check a sharp flavour of my dishes like that." "You see, sir, a sword has a bit different construction than your dinner dishes. The term 'sharp' means here..." "I'm not obliged to know you technical terms! I'm a user, not a hardware specialist. You'd better answer why doesn't it work!" "Did it work before?" "I don't know, I've bought it only yesterday!" "Okay, sir. Have you done anything with it?" "No!" "Are you sure?" "Well, I only took it out of the sheath." "Did you try to grind it yourself?" "What for?" "You know better, sir. Maybe you tried to install new spells on it?" "No, I use the default ones, which are supplied with the sword!" "Maybe it's the spoiling, sir? How long ago have you updated your holy water?" "I've downloaded the fresh version only two days ago!" "I see, sir. Then look if there are unscreened sources of black magic nearby. They may create hindrances for the sword." "What sources?! I'm in the desert!" "Don't be so nervous, sir." "I'm not nervous!" "Then why do you pant?" "Because the dragon is chasing me!" "Oh, so the dragon is near you?" "Yes, he is already QUITE near!" "Excellent, sir! Give him the receiver." "And what if he bites my arm off?" "Sorry, sir, but medical problems are beyond our competence." "Next time I'll buy a sword of Morgana, Ltd.!" "Well... okay, sir. Describe at least how the dragon looks." "Well, he is such... yellow... with moustaches..." "It's clear now. You should begin with it. It's a non-licensed dragon, a Chinese counterfeit." "And?" "Read the license agreement, sir. Merlin, Inc. doesn't guarantee any compatibility with non-certified devices." "And what shall I do?" "Don't use cheap no-name dragons anymore, sir." "Looks like HE is going to use me right now! Aaagh! No! Aaaaa..." "Sir? Sir, are you okay?... Well, in any case, Merlin, Inc. thanks you for cooperation!"
-
Das neue Regelwerk M4
Gibt es eigentlich inzwischen ein endgültiges Erscheinungsdatum?